AA

Wiener Grüne wählen Liste für die Wien-Wahl 2020

21.01.2020 Am 15. Februar wählen die Wiener Grünen bei ihrer Landesversammlung ihre Kandidaten für die Wien-Wahl 2020. Birgit Hebein steht dabei bereits als Listenerste fest.

Wanderer aus Wien bedrohte Mitarbeiter der Bergrettung

21.01.2020 Weil er nicht von seiner Wanderroute abweichen wollte, hat ein 54-jähriger Wiener einen Leitstellenmitarbeiter der Bergrettung am Telefon beschimpft und bedroht.

L'Oreal in Wien baut Stellen ab: 90 Mitarbeiter betroffen

21.01.2020 Ob die Mitarbeiter tatsächlich ihren Job verlieren, hängt von der Bereitschaft ab, nach Deutschland zu übersiedeln.

U1-Garnitur fuhr mit offener Waggontür: Wiener Linien untersuchen Vorfall

21.01.2020 Was normalerweise umöglich sein sollte, passierte Montagvormittag auf der U-Bahnlinie U1: Eine Garnitur fuhr los, obwohl eine Waggontür noch offen stand.

Kickl über die FPÖ-Bildungs- und Wissenschaftspolitik

21.01.2020 FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl, Bildungssprecher Brückl und Wissenschaftssprecher Graf äußern sich in einer Pressekonferenz zur Bildungs- und Wissenschaftspolitik.

Thunberg kritisiert bei WEF bisherige Klimaschutzbemühungen

21.01.2020 Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat am Dienstag ihren ersten Auftritt im Rahmen des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos absolviert.

Verspieltes Eisbären-Baby wagt erste Gehversuche im Tiergarten Schönbrunn

22.01.2020 Bis zum ersten öffentlichen Auftritt dauert es zwar noch ein paar Wochen, das Schönbrunner Eisbären-Baby übt aber schon fleißig das Gehen in der Wurfbox.

Suchtberater aus Wien als Heroin-Schmuggler entlarvt

21.01.2020 Gemeinsam mit einem 32-jährigen Komplizen schmuggelte ein 35-jähriger Wiener mehrere Kilogramm Heroin von Slowenien nach Kärnten.

Mehr Passagiere und Umsatz: Flughafen Wien zieht positive Bilanz

21.01.2020 Die Flughafen Wien-Gruppe blickt auf ein starkes Jahr zurück und kündigt für 2020 eine "deutlich" höhere Dividende an.

Schwangere Frau hat 3,2 Promille im Blut - Baby stirbt

21.01.2020 Eine stark alkoholisierte Mutter tauchte in einem Krankenhaus in Polen zur Entbindung auf - drei Wochen später verstarb der Säugling.

Pfusch in Österreich nimmt weiter ab

21.01.2020 Dank moderater Arbeitslosigkeit und wirtschaftspolitischen Maßnahmen wie dem Familienbonus pfuschen die Österreicher weniger.

ÖVP beim Thema Zuwanderung für "harte Linie"

21.01.2020 Bei den Themen Sicherungshaft und Kopftuchverbot geht ÖVP-Klubobmann August Wöginger davon aus, dass sie mit den Grünen als Koalitionspartner umgesetzt werden können.

Deutlich mehr Geisterfahrer-Warnungen im Jahr 2019

21.01.2020 Insgesamt 417 Mal wurde im Vorjahr via Radiosender Ö3 vor Geisterfahrern gewarnt. Der stärkste Monat war der März, die meisten Warnungen gab es auf der A2.

Kardinal und Krisenmanager - Christoph Schönborn wird 75

22.01.2020 Einst in Vorarlberg aufgewachsen, erreicht Österreichs höchstrangiger katholischer Geistlicher nun das kirchliche Pensionsalter: Wiens Erzbischof, Kardinal Schönborn, wird am 22. Jänner 75 Jahre alt.

Endlich Antworten um die isolierte Familie auf dem Bauernhof?

21.01.2020 Rund drei Monate nach der Entdeckung einer isolierten Familie auf einem holländischen Bauernhof kommt der bizarre Fall am heutigen Dienstag in einer ersten öffentlichen Anhörung vor Gericht.

Mit Jahreskarte: Freier Eintritt beim "Wiener Linien"-Tag im Weltmuseum

21.01.2020 Mehrmals im Jahr können Besitzer einer Öffi-Jahreskarte bedeutende Museen gratis entdecken. Der erste Wiener Linien Tag im neuen Jahr findet nächsten Samstag, 25. Jänner im Weltmuseum Wien statt.

E-Scooteranbieter Lime und Circ bieten Fahr-Pakete in Wien an

21.01.2020 Die E-Scooterverleiher Lime und Circ bieten in Wien Abo-Modelle für Vielnutzer an. So entfällt bei Lime durch "LimePass" die Grundgebühr, bei Circ gibt es mehrere "Tageskarten".

Charlotte Roche will offene Ehe – das sagt ihr Mann dazu

20.01.2020 Charlotte Roche verriet in ihrem Podcast "Paardiologie", sie wünsche sich eine offene Ehe.

Nackte Frau in Simmeringer Bad empörte Burkini-Trägerin

21.01.2020 Eine Burkini-Trägerin soll sich im Simmeringer Bad über eine nackte Frau in der Umkleide beschwert haben, da "Nacktheit" für ihren Sohn schlecht sei. Die Wiener FPÖ tobt.

Kopftuchverbot: Für Vorarlberg nicht das Hauptproblem

20.01.2020 Unterstützung für die Kopftuchverbot-Pläne der Regierung kommt aus Vorarlberg und der Steiermark. Die Vorarlberger Schullandesrätin Barbara Schöbi-Fink (ÖVP) zeigt Verständnis für die Pläne, hält das Kopftuch aber nicht für das Hauptproblem. Mehr Sorgen bereite in Neuen Mittelschulen die verbreitete Nicht-Teilnahme muslimischer Schülerinnen am Turnen oder anderen schulischen Veranstaltungen.

Wieder Mahnwache für Julian Assange in Wien

20.01.2020 Am Samstag, dem 25. Jänner 2020 findet von 16:00-18:00 Uhr auf der Wiener Mariahilfer Straße eine erneute Mahnwache für Julian Assange statt.

Neuer Kindergarten eröffnet in der Tomaschekstraße in Wien-Floridsdorf

20.01.2020 Der erste städtische Kindergarten im neuen Jahr wurde diese Woche im 21. Wiener Gemeindebezirk in der Tomaschekstraße 42 eröffnet.

"Parasite" räumt bei SAG Awards ab

20.01.2020 Der südkoreanische Thriller "Parasite" war der Abräumer bei den am Sonntag in Los Angeles vergebenen Screen Actors Guild (SAG) Awards. Alle Gewinner sehen Sie hier im Überblick.

Kardinal Schönborn zum Geburtstags-Schmaus bei Van der Bellen geladen

20.01.2020 Anlässlich dessen 75. Geburtstags hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen Kardinal Christoph Schönborn zum Mittagessen in die Hofburg eingeladen.

Abrechnung: Der Inhalt des umstrittenen Wiesinger-Buchs

20.01.2020 "Machtkampf im Ministerium" heißt das neue Buch der Wiener Lehrerin Susanne Wiesinger, das ihr wohl den Job als "Ombudsfrau für Wertefragen" im Bildungsministerium gekostet hat. Hier gibt es Auszüge aus dem Buch.

Erstmals wurde der "Ibiza-Preis" verliehen

21.01.2020 Der "Ibiza-Preis 2020" wurde vom Verband Filmregie Österreich und der Rechercheplattform "Dossier" ins Leben gerufen. Mit ihr sollen jährlich audiovisuelle Beiträge von "herausragender öffentlicher Relevanz" ausgezeichnet werden.

Erste Reise: ÖBB-Nachtzug aus Wien pünktlich in Brüssel eingetroffen

20.01.2020 Am Montag erreichte um 10.53 Uhr der erste Nachtzug der ÖBB überpünktlich den Brüsseler Südbahnhof.

A1 Telekom Austria startet 5G am Samstag mit 350 Standorten

20.01.2020 Nach den Mobilfunk-Providern Magenta und Drei startet am kommenden Samstag auch die A1 Telekom Austria ihr 5G-Netz.

NEOS fordern Halbierung der Wahlkampfkosten-Obergrenze bei Wien-Wahl

20.01.2020 Geht es nach den Wiener NEOS, soll die Obergrenze der Wahlkampfkosten bei der kommenden Wien-Wahl von sechs auf drei Millionen Euro gesenkt werden.

Wien erteilt Ausweitung des Kopftuchverbots an Schulen erneute Absage

21.01.2020 Laut Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) soll die Debatte um die Ausweitung des Kopftuchverbots für Mädchen bis 14 Jahre lediglich von den Einsparungen im Bildungsbereich ablenken.

Missbrauch bei Bezug des Arbeitslosengeldes wurde 2019 öfter sanktioniert

21.01.2020 Die Zahl der Sperren von Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe ist 2019 erneut gestiegen.

Derzeit weniger Grippefälle als 2019 in Wien gemeldet

21.01.2020 Im Vergleich zum Vorjahr sind in Wien derzeit weniger Menschen an Grippe erkrankt.

Wiener Linien-Bus krachte in Groß Enzersdorf frontal in Stadtmauer

21.01.2020 Am Montag rammte ein Bus der Wiener Linien die denkmalgeschützte Stadtmauer in Groß Enzersdorf. Vier Personen wurden verletzt.

Wien Museum verzeichnete 2019 knapp 533.000 Besucher

20.01.2020 Trotz Schließung des Haupthauses am Karlsplatz schauten im vergangenen Jahr knapp 533.000 Besucher bei den Standorten des Wien Museums vorbei.

Arbeitslosigkeit in Wien "inakzeptabel"

20.01.2020 Vor allem Asylberechtigte, die in Ostösterreich arbeitslos sind, sollen laut Bundeskanzler Kurz einen Job in Westösterreich annehmen.

Pension: "Vier Jahrgänge zahlen derzeit drauf"

20.01.2020 Der Nationalrat beschloss im September 2019, dass Arbeitnehmer mit 45 Beitragsjahren mit 62 Lebensjahren wieder abschlagsfrei in Pension gehen können. Vier Jahrgänge sind dabei aber laut Arbeiterkammer Vorarlberg "vergessen worden".

Wien: Neue Kampagne will über psychische Erkrankungen aufklären

21.01.2020 Um psychische Erkrankungen zu entstigmatisieren, wurde in Wien die Kampagne "#darüberredenwir" ins Leben gerufen.

Leben mit Jägern und Sammlern: Vortrag in Wien

20.01.2020 Der Wiener Sozialwissenschaftler Khaled Hakami erforschte monatelang das Leben der wohl letzten Jäger und Sammler der Welt und schildert im Audimax seine Erlebnisse. VIENNA.at verlost dafür 2x2 Tickets.