AA

Aufhebung des Verbot von Beihilfe zum Selbstmord: Regierung schweigsam

12.12.2020 Schweigsam zeigte sich die Regierungsspitze am Freitag zur Aufhebung der Strafbarkeit der Beihilfe zum Selbstmord durch den Verfassungsgerichtshof.

Große Preisunterschiede: Soviel kostet uns heuer ein Christbaum

12.12.2020 Die meitsen Christbaumhändler haben ihre Preise gegenüber dem Vorjahr gleich gelassen, angesichts saftiger Preisunterschiede lohnt sich ein Vergleich der Angebote vor dem Kauf aber auf jeden Fall.

Statt am Wiener Karlsplatz: Künstler von ART ADVENT verkaufen heuer online

12.12.2020 Coronabedingt kann der ART ADVENT am Wiener Karlsplatz heuer nicht stattfinden. Die Künstler haben nun einen gemeinsamen Webshop installiert.

ÖBB-Passagiere zu Weihnachten im Schachbrettmuster in Zügen

12.12.2020 Die ÖBB ruft heuer an Weihnachten ein neues Reservierungsmuster ins Leben. Durch ein Schachbrettmuster sollen sich die Passagiere besser in den Zügen verteilen.

VfGH öffnet Tür zur Sterbehilfe

12.12.2020 Der Verfassungsgerichtshof hat die Strafbarkeit von Beihilfe zum Selbstmord aufgehoben und damit eine schwerwiegende Entscheidung getroffen.

AK-Kritik an Lohnverrechnung bei Plachutta-Mitarbeitern

11.12.2020 Beim Wiener Gastrobetrieb Plachutta wird ein Handflächenscan als Unterschrift bei der Lohnverrechnung verlangt. Für die Arbeiterkammer ist das ein Verstoß gegen die Datenschutzverordnung.

Extinction Rebellion blockierte Wiener Opernring

11.12.2020 Aktivisten der Gruppierung Extinction Rebellion blockierten heute den Opernring in Wien und beschmierten die Türen der OMV in der Trabrennstraße.

Österreicher sparten 2020 fast 12 Mrd. Euro zusätzlich

11.12.2020 Österreicher sparen in der Coronakrise wieder mehr: 12 Milliarden Euro zusätzlich haben die Österreicher heuer angespart. Es gibt allerdings Hoffnung, dass dieses Geld im nächsten Jahr in den Konsum fließen könnte.

VfGH kippt Verbot von Beihilfe zum Selbstmord

11.12.2020 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) kippt - mit Wirksamkeit 1. Jänner 2022 - die Strafbarkeit der Beihilfe zum Selbstmord.

Enorme Paketmengen: Post an der Belastungsgrenze

12.12.2020 Die Postler sind im Online-Weihnachtsgeschäft "aufs äußerste gefordert", so deren Konzernchef Georg Pölzl im Gespräch mit dem heutigen "Kurier". Viele seien bereits an der Belastungsgrenze.

VfGH kippt Kopftuchverbot

12.12.2020 Das seit Herbst 2019 bestehende Kopftuchverbot an Österreichs Volksschulen ist verfassungswidrig.

Rothschild-Stiftung: Entscheidung über Akteneinsicht

11.12.2020 Im Zusammenhang mit der Rotschild-Stiftung gibt es einen gerichtlichen Erfolg für Geoffrey R. Hoguet. Es muss eine Entscheidung über Akteneinsicht folgen.

VfGH mit Entscheidungen zu Sterbehilfe und Kopftuchverbot

11.12.2020 Der Verfassungsgerichtshof wird am Freitagnachmittag zwei mit Spannung erwartete Urteile bekannt geben: Zuerst entscheidet der VfGH über das Kopftuchverbot an Volksschulen, danach über den Antrag auf Aktive Sterbehilfe in Österreich.

ÖBB-Durchsagen bekommen neuen Sound

11.12.2020 Der alte Gong bei den ÖBB-Durchsagen wird erneuert. Er wird durch einen "entspannt auskligenden Ton" ersetzt.

Ärzte und Pfleger gegen Impfungen durch Sanitäter

11.12.2020 Ärzte und Pflegepersonal sind der Meinung, dass Sanitäter nicht eine Corona-Impfung verabreichen sollten. Kritik hagelt es auch von Gewerkschaften.

Corona-Einsatz verdoppelte 2020 Beschwerden beim Bundesheer

11.12.2020 Heuer verzeichnete die parlamentarische Bundesheerkommission 566 Beschwerdeverfahren, welche vermehrt auf den Covid-19-Assistenzeinsatz zurückzuführen sind.

70 Prozent der Polizisten nahmen bei Massentests teil: 0,3 Prozent positiv

11.12.2020 70 Prozent der österreichischen Polizisten nahmen bei den Massentests teil. 0,3 Prozent der getesteten Beamten waren positiv.

Covid-19-Fonds: 500 Euro mehr wegen Lockdown

11.12.2020 Freischaffende Künstlerinnen und Künstler gehören zu dem am härtesten vom Lockdown betroffenen Gruppen. Der Auszahlungsbetrag der KSVF-Fonds wird daher pro Kopf von 3.000 auf 3.500 Euro erhöht.

Umfrage zeigt: Pflegeheimbewohner fühlen sich sicher

12.12.2020 Pflegeheimbewohner haben bei einer Befragung angegeben, dass sie sich in den Heimen sicher fühlen. Der öffentlich erzeugte Eindruck entspreche nicht der Realität.

U-Ausschuss: NEOS fordern erneut Sobotkas Rücktritt

11.12.2020 Am Freitag haben die NEOS erneut Sobotkas Rücktritt als Vorsitzender des Ibiza-U-Auschusses gefordert. Grund dafür ist eine Aussage in einem Fernsehinterview.

Unternehmen fordern klare Regeln für Homeoffice

11.12.2020 Unternehmen fordern klare Regeln im Umgang mit Homeoffice. Barrieren für flexibles Arbeiten sollen abgebaut, steuerliche Klarheit geschaffen und die Unfallversicherung im Homeoffice klar geregelt werden.

Erhöhte Corona-Schutzmaßnahmen bei Gottesdiensten zu Weihnachten

11.12.2020 Die Kirchen wollen möglichst vielen Menschen trotz Corona-Pandemie die Teilnahme an den Weihnachtsgottesdiensten ermöglichen und bieten deswegen mehr Feiern und auch Videoübertragungen an. Zudem gelten erhöhte Schutzmaßnahmen im Gotteshaus.

Online-Treffen zwischen Ministerium und Experten zum Thema Tierschutz

11.12.2020 Am kommenden Dienstag findet eine weitere virtuelle Besprechung zum Thema Tierschutz zwischen Gesundheitsministerium, Tierschutzorganisationen und anderen Experten statt.

526 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Wien

11.12.2020 Am Freitag wurden in WIen 526 Corona-Neuinfektionen registriert. Außerdem sind in den letztetn 24 Stunden 13 weitere Personen im Zusammenhang mit dem Virus gestorben.

St. Josef Krankenhaus Wien freut sich über Drillingsgeburt

11.12.2020 Seltenes Ereignis im St. Josef Krankenhaus Wien: Die Drillinge Vivian, Victoria und Vincent kamen auf natürlichem Weg, also ohne Kaiserschnitt, zur Welt. Mutter und Babys geht es sehr gut und sind bereits wieder zu Hause.

2.893 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Freitag

11.12.2020 Am Freitag wurden 2.893 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. Die meisten Neuinfektionen gab es in Oberösterreich.

Wiener Naschmarkt-Flohmarkt darf wieder stattfinden

11.12.2020 "Nach der coronabedingten Pause kann der Flohmarkt am Wiener Naschmarkt, der normalerweise jeden Samstag stattfindet, wieder abgehalten werden", informiert Karl Heinz Kremser, Vorsitzender des Altwarenhandels in der WK Wien.

Wiener Fitnessstudios fordern Öffnung nach Weihnachten

12.12.2020 Aktuell sind die Wiener Fitnessstudios noch geschlossen. Wenn es nach der Branchenvertretung geht, soll jedoch nach Weihnachten wieder eifrig trainiert werden.

Wien-Favoriten: Werfergranate bei Spaziergang aufgefunden

11.12.2020 Eine Frau entdeckte am Donnerstag bei einem Spaziergang in der Klederinger Straße in Wien-Favoriten mutmaßliches Kriegsmaterial und verständigte die Polizei.

Antikörperstudie zeigt: 4,7 Prozent bis Oktober mit Coronavirus infiziert

11.12.2020 Bis Mitte bzw. Ende Oktober haben rund 349.000 Personen einen Coronavirus-Infektion durchgemacht. Das hat eine Antikörperstudie gezeigt.

Pkw-Lenker erfasste Fußgänger in Wien-Döbling

11.12.2020 Am Donnerstag wurde ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in Wien-Döbling verletzt. Noch bevor die Polizei eintraf, verließ die Person jedoch den Unfallort.

Cannabis in Wien-Simmering sichergestellt: Anzeige

11.12.2020 Am Donnerstag wurde die Polizei in die Dommesgasse in Wien-Simmering gerufen. Bei einem 35-Jährigen konnte Cannabiskraut sichergestellt werden.

Neue Plattform "Meet your Star" bietet Gespräche mit Promis

11.12.2020 Eine neue Einnahmequelle für Stars und ein "völlig neues Erlebnis für Fans" bietet die Plattform "Meet your Star", die Videogespräche mit Prominenten ermöglicht.

Gratis-Masken für Ältere im Nationalrat beschlossen

11.12.2020 Am Freitag wurde im Nationalrat beschlossen, dass Personen über 65 Jahren zehn FFP-2 zur Verfügung gestellt bekommen.

Live: Nehammer zieht Bilanz zur ersten Testphase der Polizei

11.12.2020 Am Freitag informiert Innenminister Nehammer über die erste Testphase der Mitarbeiter im Innenressort. Wir berichten live ab 10 Uhr.

Studie: Drei Viertel bemängeln Rahmenbedingungen beim Homeoffice

11.12.2020 Eine Studie hat ergeben, dass drei Viertel der Befragten problematische Rahmenbedingungen beim Homeoffice orten. Unter anderem wurde fehlende Kinderbetreuung bemängelt.

NHM zeigt Sonderschau zur Lebensmittelverschwendung

12.12.2020 Im NHM in Wien wird eine Sonderschau zur Lebensmittelverschwendung gezeigt. Sie läuft unter dem Titel "Ablaufdatum".

Brexit: Viele Fragen für Auslandsösterreicher offen

11.12.2020 Auch nach dem Brexit gibt es nicht immer klare Regeln. Weiterhin sind viele Frage offen - und das auch noch wenige Woche vor Ende der Übergangsphase.

Neuregelung: Taxi künftig auch ohne Taxameter

11.12.2020 Am Donnerstag wurde die heftig umstrittene Neuregelung für Taxis im Nationalrat beschlossen. Künftig ist es möglich, schon im Vorfeld den Fahrpreis auszumachen.

Anschober über Corona-Impfung: "Grandioses europäisches Erfolgsprojekt"

11.12.2020 Schon bald wird in ganz Europa ein Impfstoff gegen das Coronavirus zur Verfügung stehen. Gesundheitsminister Anschober bezeichnet das als "grandioses europäisches Erfolgsprojekt".