AA

Corona-Impfung soll für Bürger kostenlos sein

13.10.2020 Schon um den Jahreswechsel herum könnte in Österreich ein erster Impfstoff gegen das Coronavirus verfügbar sein. Die Impfung soll dabei gratis sein.

US-Ketchup kann teurer werden: EU-Strafzölle gegen USA genehmigt

13.10.2020 Die Europäische Union darf die USA wegen rechtswidriger Staatshilfen für den Flugzeugbauer Boeing mit milliardenschweren Strafzöllen belegen. Das entschieden Schlichter der Welthandelsorganisation (WTO). Die blieben aber weit hinter den Erwartungen aus Brüssel zurück: sie genehmigten Strafzölle auf US-Importe im Umfang von knapp 4 Milliarden Dollar (3,4 Mrd. Euro) im Jahr. Die EU hatte 8,6 Milliarden Dollar geltend gemacht.

Großbrand am Kilimandscharo - Flammen lodern weiter

13.10.2020 Auf Afrikas höchstem Berg haben sich rund 500 Feuerwehrleute und Helfer auf knapp 3.000 Metern Höhe einer lodernden Feuerwalze entgegen gestellt.

Haus des Meeres: Hai wurde in anderes Becken "umhypnosisiert"

14.10.2020 Im Haus des Meeres in Wien siedelte Schwarzspitzen-Riffhai Jacek eine Etage höher. Für den Umzug wurde er sogar hypnotisiert.

Wien-Wahl-Endergebnis wird wohl erst am Mittwoch vorliegen

13.10.2020 Das vorläufige Ergebnis der Wien-Wahl, inkl. Wahlkarten, lässt weiter auf sich warten. Laut Wahlbehörde ist erst am Mittwoch mit dem Endergebnis zu rechnen.

1.000-Euro-Gutschein für Urlaube und Gastro: Grüne dagegen

14.10.2020 Die Gewerkschaft vida hat sich für einen 1.000-Euro-Gutschein für Urlaube und Gastronomie ausgesprochen. Die Grünen sind jedoch gegen diesen Gutschein. Auch im Finanzministerium ist ein derartiger Gutschein aktuell kein Thema.

Rapper Kanye West veröffentlichte religiöses Wahlkampfvideo

13.10.2020 Nur wenige Wochen vor der Präsidentschaftswahl in den USA hat Rap-Superstar Kanye West (43) ein eigenes Wahlkampfvideo veröffentlicht.

Gemeinnützigen wurden bisher 186,5 Mio. € zugesagt

13.10.2020 Aus dem Corona-Unterstützungsfonds für Non-Profit-Organisationen wurden bis Ende September 186,5 Millionen Euro zugesagt. Die rund 8.650 Zusagen belaufen sich durchschnittlich auf rund 21.600 Euro.

Weltneuheit bei Alpla - Erstes klimaneutrales Regranulat

13.10.2020 Das weltweit erste klimaneutrale Regranulat kann einen nennenswerten Beitrag zum Klimaschutz leisten und Firmen helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Intensivmediziner warnen vor Fehleinschätzungen rund um das Coronavirus

14.10.2020 Am Dienstag haben Intensivmediziner vor Fehleinschätzungen in Bezug auf das Coronavirus gewarnt. In Bezug auf die Ressourcensituation für schwer erkrankte Covid-19-Patienten etwa sehen Experten "keinen Grund für Entwarnung".

Strache nach der Wien-Wahl: "Werde nicht Bezirksrat"

13.10.2020 In einem aktuellen Interview hat der frühere FPÖ-Chef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache erklärt, kein Mandat auf Bezirksebene annehmen zu wollen.

Anschober will Versorgung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ausbauen

13.10.2020 Am Dienstag hat sich Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zu einem österreichweiten Ausbau der fachärztlichen Versorgung im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie bekannt.

FPÖ-Landesparteivorstand dürfte am Dienstagabend tagen

13.10.2020 Die Wiener FPÖ dürfte nach ihrem Wahldebakel am Dienstagabend zusammenkommen und das Resultat und etwaige Konsequenzen besprechen. Offenbar ist ein Treffen des Landesparteivorstands geplant.

Sanierung der Wiener Außenringautobahn kurz vor Abschluss

13.10.2020 Der Abschnitt Alland - Hochstraß auf der A21 in Fahrtrichtung Steinhäusl wurde saniert. Ab Freitag sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.

Infektionszahlen stabil: Wien mit 306 neuen Coronavirus-Fällen

13.10.2020 Die Zahl der Coronavirus-Neuerkrankungen hat sich in den vergangenen Tagen auf einem recht stabilen Niveau eingependelt. In den vergangenen 24 Stunden sind 306 Neuinfizierte hinzu gekommen.

Österreicher sind wegen Coronakrise deutlich weniger verreist

13.10.2020 Die Coronakrise hat dafür gesorgt, dass die Österreicher deutlich weniger verreist sind. Im ersten Halbjahr hat sich die Zahl der Urlaubsreisen fast halbiert.

EU einigt sich auf Corona-Ampel für Reisebeschränkungen

13.10.2020 Die EU-Europaminister haben am Dienstag eine Empfehlung für eine europaweite Corona-Ampel beschlossen. Damit will die EU Reisebeschränkungen in der Pandemie besser koordinieren. Österreich enthielt sich.

Ischgl-U-Ausschuss für Rendi-Wagner denkbar

13.10.2020 SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner schließt einen U-Ausschuss zur Causa Ischgl in Wien nicht aus. Zuerst müsse jedoch der Kommissionsbericht geprüft werden.

"Teilzeit-Finanzminister": NEOS befürchten mutloses Budget und kritisieren Blümel

13.10.2020 Im Vorfeld der Budgetpräsentation im Nationalrat üben die NEOS Kritik an Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP). NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger beanstandete sein Agieren als "Teilzeit-Finanzminister".

4.500 mehr Arbeitslose als noch letzte Woche

13.10.2020 Die Arbeitslosenzahlen in Österreich sind in der letzten Woche wieder leicht gestiegen. Insgesamt sind rund 410.000 Menschen ohne Job. Schwierig wird es auch für Lehrstellensuchende in Wien.

TVOG: Schweizer rührt die Jury zu Tränen

13.10.2020 Als Kind und in der Schule wurde Noah Sam Honegger gemobbt, weil er stottert. Die Musik ist seine Leidenschaft und wenn er singt, stottert er nicht.

Gefährliches Rückwärtsfahren: Umkehrunfälle enden teils tödlich

13.10.2020 Bei Wendemanövern, dem Umkehren und Rückwärtsfahren ist besondere Vorsicht geboten. 2019 forderten Umkehrunfälle in Österreich 101 Schwerverletzte und drei Todesopfer. Der ÖAMTC gibt Präventionstipps.

Austria Wien: Fast hundert Covid-19-Tests negativ

13.10.2020 Alle am Montag durchgeführten Corona-Tests bei der Wiener Austria waren negativ. Insgesamt wurden 99 Personen getestet.

Live - So ist die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt

13.10.2020 Arbeitsministerin Christine Aschbacher und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck präsentieren die neuesten Arbeitslosenzahlen.

LIVE: Regierung hält Pressekonferenz zum Thema "Beschäftigung"

13.10.2020 Auch am heutigen Dienstag treten Arbeitsministerin Aschbacher und Wirtschaftsministerin Schramböck wieder vor die Kameras, um über den Arbeitsmarkt zu reden.

Moped-Lenker bedrohte 27-Jährigen mit Schusswaffe: Festnahme

13.10.2020 Am Sonntagnachmittag kam es zwischen einem Pkw-Lenker und einem Moped-Lenker zu einem Streit. Schließlich bedrohte der Moped-Lenker den Pkw-Lenker mit einer Schusswaffe.

Wien 15: Diebe schlugen auf Supermarktmitarbeiter ein

13.10.2020 Als ein Pärchen in einem Supermarkt in Wien-Fünfhaus von einem Mitarbeiter beim Stehlen erwischt wurde, wurde der Mann und die Frau aggressiv und schlugen auf den Mitarbeiter ein.

Pkw-Einbruch in der Wiener Innenstadt: 20-Jähriger im Fahrzeug erwischt

13.10.2020 Ein Zeuge beobachtete in der Nacht auf Dienstag im Bereich der Dominikanerbastei einen jungen Mann, der sich in verdächtiger Weise an einem geparkten Pkw zu schaffen machte.

Seriendieb in Wien-Favoriten festgenommen

13.10.2020 Ein mutmaßlicher Seriendieb wurde am Montag in einem Baumarkt in Wien-Favoriten mehrere Gegenstände gestohlen haben. Die Polizei konnte den Mann festnehmen.

Corona-Dunkelziffer wird erhoben: Erste österreichweite Antikörperstudie startet

13.10.2020 In Österreich wird Mitte November eine landesweite Antikörperstudie durchgeführt. Es soll die Dunkelziffer bei den Coronavirus-Infektionen erhoben werden.

Rainbows Wien bietet emotionale Unterstützung für Kinder nach Trennung

13.10.2020 Wenn Eltern auseinandergehen, bricht für ihre Kinder in der Regel eine Welt zusammen. Der Verein Rainbows hilft und bietet bei Gruppentreffen in Wien emotionale Unterstützung in belastenden Situationen.

Wendler und Corona: Das sagt Laura Müller

13.10.2020 Laura Müller: Ihr offizielles Statement zum Coronavirus-Drama um Michael Wendler.

Flughafen Wien: 81 Prozent weniger Passagiere im September

13.10.2020 Die Fluglinien wurden von den Reisewarnungen für Wien hart getroffen. Im September sind die Passagierzahlen etwa um 81 Prozent zurückgegangen.

Wiener BonbonBall 2021 coronabedingt abgesagt - Sommerball im Rathaus angedacht

13.10.2020 Da müssen alle, die sich schon auf das "süße" Event gefreut haben, in den sauren Apfel beißen: Die Ballnacht für walzerverliebte Naschkatzen findet aufgrund der Corona-Pandemie 2021 nun offiziell nicht statt.

Wien-Wahl: SPÖ erreichte in Gemeindebauten Absolute

13.10.2020 Die SPÖ erreichte bei der Wien-Wahl unter den Gemeindebau-Bewohnern die absolute Mehrheit. FPÖ und Strache sind im Gemeindebau stärker als im Rest Wiens, die FPÖ baute nach 2015 aber deutlich ab.

Mitmach-Supermarkt „MILA“ soll in Wien entstehen

13.10.2020 Gemeinsam arbeiten, besitzen und gestalten – es klingt wie eine Utopie. Doch schon in wenigen Jahren soll das die Zukunft in Wien sein. Mit „MILA“ soll ein Supermarkt entstehen, der von allen Beteiligten gemeinsam gestaltet wird. Am Mittwoch wird das Projekt in Wien genauer vorgestellt. 

Kollege stürzte von Terrasse: Wiener Anwalt vor Gericht

13.10.2020 Nachdem ein Wiener Anwalt von seiner Terrasse stürzte und sich tödlich verletzte, steht nun einer seiner Kollegen vor Gericht. Der Staatsanwaltschaft wirft ihm Imstichlassen eines Verletzten vor.

Wien-Wahl: FPÖ verliert 3 Bundesräte, NEOS erstmals drinnen

13.10.2020 Das Ergebnis der Wien-Wahl hat auch Auswirkungen auf den Bundesrat. Die ÖVP wird laut Hochrechnungen zwei Bundesrats-Sitze dazugewinnen, SPÖ und Grüne bleiben gleich. Die NEOS sind erstmals im Bundesrat vertreten, die FPÖ verliert drei Stimmen.

Experten: Kinder sind keine "Virusschleudern" für das Coronavirus

13.10.2020 In Sachen Coronavirus sind Kinder keine "Virussschleudern". Mit dem neuen Virus und Covid-19 sollte die Gesellschaft zumindest bis ins Jahr 2021 hinein jedoch leben lernen, wie Experten sagen.

Trump negativ getestet und nicht mehr ansteckend

13.10.2020 US-Präsident Donald Trump ist nach Angaben seines Leibarztes negativ auf das Coronavirus getestet worden und ist nicht mehr ansteckend.