AA

NEOS "sind bereit": Mit Koalitionsansage ins Wien-Wahlkampffinale

11.10.2020 Die NEOS gingen am Samstag als letzte größere Wiener Partei ins Wahlkampffinale. Coronabedingt wurde das Abschluss-Event zu einer Abschluss-Pressekonferenz am Platz vor dem Einkaufszentrum Wien-Mitte umgemodelt. Spitzenkandidat Christoph Wiederkehr unterstrich dabei ganz deutlich, dass er Lust auf Regieren hat: "Ich sage allen ganz klar: Wir sind bereit, in Wien Verantwortung zu übernehmen, in einer Regierung auch mitzugestalten."

Wien-Meidling: Mitbewohner mit Messer attackiert und verletzt

11.10.2020 In Wien-Meidling kam es Freitagabend in einer Wohnstätte zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, die blutig endete. Ein 63-jähriger polnischer Staatsangehöriger soll dabei einen 55-Jährigen mit einem Messer attackiert und ihm zahlreiche Schnittverletzungen zugefügt haben.

Wien 15: Drogenkurier mit Rucksack voll Suchtmittel geschnappt

11.10.2020 Am Mittwoch ist dem Wiener Landeskriminalamt ein Drogenkurier ins Netz gegangen. Er hatte einen Rucksack voll verschiedenster Suchtmittel bei sich, als er in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus geschnappt wurde.

Zwei Ladendiebe innerhalb einer Stunde im Wiener Donauzentrum geschnappt

11.10.2020 Freitagnachmittag sind im Donauzentrum in Wien-Donaustadt innerhalb einer Stunde zwei Ladendiebe geschnappt worden. Eine Frau stopfte in eine gestohlene Tasche weitere entwendete Taschen und Geldbörsen und ein Mann zog in einem Bekleidungsgeschäft mehrere Gewandstücke übereinander und versuchte anschließend zu verschwinden.

Gefahrenguttransporter trotz kaputter Bremsen mit explosiver Ladung in Wien unterwegs

10.10.2020 Freitagvormittag wurde auf der Südosttangente (A23) ein Gefahrenguttransporter gestoppt, der trotz mangelhafter Bremsen mit explosiver Ladung unterwegs war. Wie die Polizei Wien am Samstag berichtete, hatte allein die Netto-Explosivmasse ein Gewicht von 250 Kilogramm. Ein akutes Bremsen wäre nicht mehr möglich gewesen. Dem Lenker wurde die Weiterfahrt untersagt und Kennzeichen sowie Zulassung abgenommen.

Fahrraddieb in Wien-Liesing mit versteckter Waffe festgenommen

10.10.2020 Freitagabend ist in Wien-Liesing ein Fahrraddieb mit einer verbotenen Waffe erwischt worden. Es handelte sich dabei um eine sogenannte versteckte Waffe - ein Messer, das mittels Klappmechanismus zur Form einer Kreditkarte zusammengeschoben werden kann. Der 45-Jährige und sein Komplize wurden festgenommen und sechs hochpreisige Fahrräder sichergestellt.

Live-Stream: Wahlkampfabschluss der NEOS

10.10.2020 Die NEOS werden ihren Wahlkampfabschluss vor der Wien-Wahl virtuell. Wir berichten ab 12.30 Uhr via Live-Stream vom Event.

511 Coronavirus-Neuinfektionen in Wien

10.10.2020 Die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen in Wien ist in den vergangenen 24 Stunden wieder deutlich angestiegen: Der medizinische Krisenstab meldete am Samstag 511 neue Fälle (Stand: 8 Uhr). Mit 5.300 Personen gibt es auch mehr derzeit aktiv Erkrankte. Um die Testmöglichkeiten weiter zu erhöhen sollen demnächst in Wien Test-Container aufgestellt werden.

Neuer Höchstwert von 1.235 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich

10.10.2020 Innerhalb der vergangenen 24 Stunden gab es in Österreich mit 1.235 Coronavirus-Neuinfektioneneinen einen neuen Rekord. Damit stieg die Zahl der aktiven Fälle laut Gesundheits- und Innenministerium auf 10.742. Doch auch europaweit steigen die Zahlen rasant, wie Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne) via Twitter betonte.

Rekord von 1.235 Corona-Neuinfektionen in Österreich

11.10.2020 Der Samstag hat einen weiteren Rekordanstieg bei den Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich gebracht. Innerhalb von 24 Stunden wurden 1.235 weitere Infektionen mit SARS-CoV-2 bestätigt, die meisten in Wien.

Uni-Budget soll um rund 1,2 Milliarden Euro steigen

10.10.2020 Für die Jahre 2022 bis 2024 soll das Universitätsbudget um rund 1,2 Milliarden Euro erhöht werden - die Größenordnung dieser Zahl wurde von Uni-Vertretern bestätigt. Der Zuwachs entspricht damit in etwa den Steigerungen vergangener Drei-Jahres-Perioden, bleibt aber weit hinter den Forderungen der Universitätenkonferenz (uniko) nach einem Plus von 2,1 Milliarden Euro zurück.

Mehr als 4.700 Coronavirus-Neuinfektionen in Deutschland

10.10.2020 Innerhalb eines Tages haben die Gesundheitsämter in Deutschland nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) von Samstagfrüh 4.721 neue Corona-Infektionen gemeldet. Von Mittwoch auf Donnerstag war der Wert von 2.828 auf 4.058 erheblich gestiegen, von Donnerstag auf Freitag lag das Plus bei 4.516.

Wien: Caritas baut Einsatz für Familien in Not aus

10.10.2020 Der Caritas-Standort am Wiedner Gürtel hat sein Angebot ausgebaut. Das kostenlose Angebot richtet sich vor allem an armutsbetroffene Familien.

Gleisbauarbeiten: Hütteldorfer Straße wird ab Montag gesperrt

10.10.2020 Ab Montagnacht, 12. Oktober 2020, wird laut ÖAMTC die Hütteldorfer Straße in der ersten Bauphase zwischen Gurkgasse und Beckmanngasse in beiden Richtungen gesperrt. Grund sind Gleisbauarbeiten.

Armenien und Aserbaidschan vereinbaren Waffenruhe

10.10.2020 In der schwersten Gewalteskalation seit Jahren in der Südkaukasusregion Berg-Karabach mit Hunderten Toten haben sich Armenien und Aserbaidschan auf eine Waffenruhe geeinigt. Diese soll schon am Samstag zu Mittag beginnen, teilte Russlands Außenminister Sergej Lawrow in Moskau mit. Die Feuerpause soll dazu genutzt werden, um Gefangene und die Leichen von Gefallenen auszutauschen, heißt es in einer Erklärung des Ministeriums.

TikTok-Star bei Videodreh aus Versehen erschossen

12.10.2020 Traurige Nachrichten von Areline Martínez (✝20). Für die TikTokerin endete der Dreh eines neuen Videos tödlich. 

Vienna International Center meldet positiven Covid-Fall

9.10.2020 Der medizinische Dienst des Vienna International Center (VIC) in der Bundeshauptstadt hat Freitagabend über einen weiteren positiven Coronafall informiert.

WHO: Über 100.000 Neuinfektionen an einem Tag in Europa

10.10.2020 In Europa ist die Zahl der täglichen Neuinfektionen mit dem Coronavirus nach Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erstmals über die Marke von 100.000 Fällen geklettert.

Kaum Teilnehmer bei Künstler-Demo in Wien

9.10.2020 Nur rund zwei Dutzend Personen nahmen an der siebenten Kunst- und Kulturdemo seit Beginn der Coronakrise teil, die am Freitagabend unter dem Motto "Überwintern wie?" in Wien stattfand.

Reproduktionszahl in Österreich wieder über eins

9.10.2020 Erneuter Anstieg der effektiven Reproduktionszahl: Ein SARS-CoV-2-Infizierter steckt derzeit statistisch 1,13 Menschen an.

Kurz und Söder bei Treffen einig: "Grenzen müssen offen bleiben"

10.10.2020 Vor dem Hintergrund einer drohenden Verschärfung der deutschen Corona-Reisewarnungen ist Bundeskanzler Sebastian Kurz am Freitag mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder zusammengetroffen.

160 Asylberechtigte als Erntehelfer und Saisonarbeiter geschult

9.10.2020 160 Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte haben heuer im Rahmen eines Pilotprojekts eine Schulung als Erntehelfer und Saisonarbeiter erhalten.

Traumhochzeit bei den Beckhams

12.10.2020 Brooklyn Beckham: Neue Details zu seiner Hochzeit mit Nicola Peltz.

Live-Stream: Wahlkampfabschluss der FPÖ in Wien

9.10.2020 Am Freitag begeht die FPÖ in Wien-Favoriten ihren Wahlkampfabschluss vor der Wien-Wahl. Wir berichten ab 17.00 Uhr via Live-Stream von der Veranstaltung.

Deutliche Unterschiede bei Corona-Verdachtsfällen an Schulen

10.10.2020 In den einzelnen Bundesländern gibt es deutliche Unterschiede bei den Corona-Verdachtsfällen. Dafür gibt es mehrere Gründe.

Rekord bei Wien-Wahl: 382.214 Wahlkarten ausgestellt

9.10.2020 Aufgrund der Coronavirus-Pandemie haben sich weit mehr Wiener als je zu vor dafür entschieden, ihre Stimme bei der Wien-Wahl per Briefwahl abzugeben. 382.214 Wahlkarten wurden heuer ausgegeben.

Haushalt ist laut Cluster-Analyse Ansteckungsherd Nummer 1

10.10.2020 Mit 252 Corona-Clustern werden fast 60 Prozent dem Haushalt zugeordnet, mit 709 liegt der Anteil der Fälle bei rund 45 Prozent. Diese Daten zu Infektionsquellen liefert die neue Cluster-Analyse der AGES.

Bernadette Arnoldner (ÖVP) im VIENNA.at-Interview: "15 Prozent wären ein gutes Ergebnis"

9.10.2020 Im Vorfeld der Wien-Wahl bat VIENNA.at doe Listenzweite der ÖVP, Bernadette Arnoldner, zum Live-Talk.

Wendler-Hochzeit "findet definitiv nicht bei RTL statt"

10.10.2020 Nach dem Eklat um Corona-Äußerungen von Schlagersänger Michael Wendler (48) sagt RTL die ursprünglich geplante Übertragung seiner kirchlichen Hochzeit endgültig ab.

Wien-Floridsdorf: Abschnitt der Siemensstraße wird saniert

9.10.2020 Am Dienstag starten Bauarbeiten auf einem Abschnitt der Siemensstraße in Wien-Floridsdorf. Die Arbeiten werden bis 16. Oktober dauern.

Sanierungsarbeiten im Kreuzungsbereich Raxstraße/Gußriegelstraße

9.10.2020 Ab Dienstag werden beschädigte Betonfelder im Kreuzungsbereich Raxstraße/Gußriegelstraße saniert. Die Arbeiten werden bis 16. Oktober andauern.

Fahrbahn der Hervicusgasse in Wien-Meidling wird saniert

9.10.2020 Die Fahrbahn der Hervicusgasse in Wien-Meidling wird saniert. Am Dienstag starten die Sanierungsarbeiten.

Wien-Liesing: Brunner Straße wird saniert

9.10.2020 Ab Dienstag starten Sanierungsarbeiten in der Brunner Straße. Grund dafür sind Zeitschäden.

27-jährige Wienerin erwürgt: Lebenslange Haft

9.10.2020 Nachdem ein 38-Jähriger seine Freundin in Wien-Floridsdorf mit bloßen Händen erwürgt haben soll, wurde er am Freitag zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Bei 35 Prozent der Covid-Fälle Infektionsquelle unklar

9.10.2020 Die Corona-Kommission hat Freitag ihre Indikatoren zur Risikoeinstufung für die derzeit geltende Ampel-Schaltung veröffentlicht.

Bauarbeiten am Hietzinger Kai: Fahrstreifen gesperrt

9.10.2020 Ab dem 13. Oktober finden am Hietzinger Kai zwischen Steckhovengasse und Dommayergasse Sanierungsarbeiten statt. Es bleibt ein Fahrstreifen frei.

Verdacht der Untreue: Wiener Staatsanwaltschaft will ÖVP-Politiker Himmer klagen

9.10.2020 Die Wiener Staatsanwaltschaft will den ÖVP-Politiker Harald Himmer klagen. Es besteht der Verdacht der Untreue.

Schärfere Maßnahmen wegen hoher Corona-Zahlen nicht ausgeschlossen

9.10.2020 Aufgrund der zuletzt hohen Zahlen an Covid-Neuinfektionen in Österreich schloss Rudolf Anschober eine Nachschärfung bei den Maßnahmen in den kommenden Wochen nicht aus. "Wir haben verschiedene Maßnahmen in der Schublade", so der Gesundheitsminister.

Kurz und Blümel motivierten fürs Wahlkampf-Finale

9.10.2020 Vor der ÖVP-Parteizentrale in der Lichtenfelsgasse warben Bundesparteichef und Bundeskanzler Sebastian Kurz sowie der Wien-Wahl-Spitzenkandidat und Finanzminister Gernot Blümel, dafür, das Kreuz bei der Volkspartei zu machen.

Burgenland und Salzburg nun auch auf roter Liste der Schweiz

9.10.2020 Nach Wien, NÖ und OÖ hat der Schweizer Bundesrat nun zwei weitere Bundesländer auf die Liste der Corona-Risikogebiete gesetzt. Dabei handelt es sich um Salzburg und das Burgenland.