AA

Home-Office-Regelung: Kontruktives Gespräch der Sozialpartner

8.10.2020 Die Sozialpartner haben das zweite Treffen der Arbeitsgruppe Home-Office als "konstruktiv" bezeichnet.

AGES-Helfer unterstützen Wien beim Contact Tracing

8.10.2020 Die "Contact Tracing-Task Force" der AGES wird in Wien aktiv. Voraussichtlich dieses Wochenende soll der Support der Wiener Gesundheitsbehörden starten.

Zwei Tote in Wien-Favoriten: Obduktion klärte Tatzeitpunkt

8.10.2020 Nach der Obduktion der beiden Leichen, die am Montag in einer Wohnung in Wien-Favoriten aufgefunden wurden, konnte nun der Tatzeitraum eingeschränkt werden. Die Ermittlungen sind jedoch noch nicht abgeschlossen.

Plexiglasscheiben für Wiener Wahllokale werden ausgeliefert

9.10.2020 Hochbetrieb im Logistikcenter der Stadt Wien: Von dort aus wird das Mobiliar für die insgesamt 1.494 Wahllokale ausgeliefert. Corona-bedingt findet sich in den "Paketen" diesmal eine Neuerung - nämlich Plexiglas-Paravents.

Mehrheit der Radfahrer fühlt sich im Stadtverkehr unsicher

8.10.2020 Die Corona-Pandemie hat vor allem in Wien mehr Menschen zum Radfahren motiviert. Eine Umfrage zeigt aber, dass sich die Mehrheit der Radler gerade im Stadtverkehr nicht ausreichend geschützt fühlt.

Bewaffneter Banküberfall in Wien-Margareten: Fahndung

8.10.2020 Am Donnerstag wurde eine Bank in der Wiedner Hauptstraße in Wien-Margareten von einem unbekannten Täter mit einer Schusswaffe überfallen.

FPÖ sorgt sich um VKI-Finanzierung für 2021

8.10.2020 Die Freiheitlichen sehen die Finanzierung des Verein für Konsumenteninformation (VKI) gefährdet.

Wiener Reisebüro Papageno insolvent: Gläubiger werden ausbezahlt

8.10.2020 Wegen der Coronavirus-Krise geriet das Wiener Reisebüro Papageno Touristik im Juli in die Zahlungsunfähigkeit. Nun wurde der Sanierungsplan angenommen.

Coronavirus: Schramböck schließt zweiten Lockdown nicht aus

8.10.2020 Wirtschaftsministerin Schramböck schließt einen zweiten Lockdown nicht aus. Die Aussage führte zu Kritik bei NEOS und FPÖ.

Stornofonds für Schulveranstaltungen wie Skikurse wird ausgeweitet

8.10.2020 Gute Nachricht für Schüler: Mehrtägige Schulveranstaltungen wie Skikurse sollen im heurigen Schuljahr trotz Coronapandemie prinzipiell möglich sein.

Gesundheitsexperten fordern mehr Präventivmedizin

8.10.2020 Die Gesundheitsversorgung in Österreich sollte mehr auf Präventionsmedizin ausgerichtet werden. Das haben von rund 500 Experten erarbeitete Empfehlungen für die Politik ergeben, die nun in einem Weißbuch des Vereins Praevenire festgehalten sind.

Neue Sporthalle für 3.000 Zuschauer entsteht in Wien

8.10.2020 In Wien soll in den kommenden Jahren eine neue Sporthalle entstehen. 3.000 Zuseher sollen Platz haben. Die Kosten werden bei rund 30 Millionen Euro liegen.

"Chaos": Kritik von Opposition und AK an Abwicklung des Familienhärtefonds

8.10.2020 Am Donnerstag ist der Familienhärtefonds neuerlich zum politischen Zankapfel geworden. Opposition und Arbeiterkammer griffen das Familienministerium unter Christine Aschbacher (ÖVP) an.

Wiener Spitäler sollen so lange wie möglich beim Normalbetrieb bleiben

8.10.2020 Mit den steigenden Corona-Fallzahlen in Wien, steigen auch die Zahlen an Menschen, die deshalb ins Krankenhaus müssen. Dennoch soll so lange wie möglich der Normalbetrieb aufrecht bleiben.

Literaturnobelpreis geht an US-Lyrikerin Louise Glück

8.10.2020 Die 77-jährige US-amerikanische Lyrikerin und Essayistin Louise Glück erhält den Literaturnobelpreis 2020.

Rekordzuwachs: 613 neue Corona-Fälle in Wien

8.10.2020 Die Stadt Wien meldete am Donnerstag 613 neue Corona-Fälle binnen 24 Stunden, so viele wie nie zuvor. Die Zahl der aktiven Erkrankten ist ebenfalls auf über 5.000 Euro gestiegen.

Zustimmung zu Corona-Maßnahmen der Regierung gesunken

9.10.2020 Eine Umfrage hat gezeigt, dass die Zustimmung zu den Corona-Maßnhamen bei der Bevölkerung deutlich gesunken sind. Nur mehr 53 Prozent denken, dass die Regierung richtig mit der Krise umgeht. .

Dämmerungsunfälle mit Rad und Roller: 1.351 Crashes im Vorjahr

8.10.2020 Radeln und rollern bei Dämmerung kann gefährlich sein: Schlechte Sicht birgt ein erhöhtes Risiko im Straßenverkehr, auch wenn man zweirädrig oder auf Rollen unterwegs ist, wie Unfallzahlen zeigen.

Stadt Wien steigt aus Coronavirus-Krisenstab des Innenministeriums aus

8.10.2020 Am Donnerstag bestätigte Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, dass die Stadt Wien aus dem Coronavirus-Kristenstab des Innenministerium aussteigt. Grund dafür sei, dass die AGES ihr Berichtwesen zu den Infektionszahlen umgestellt habe.

Zustimmung zu Corona-Maßnahmen deutlich gesunken

9.10.2020 Die Zustimmung zu den Maßnahmen der Bundesregierung zur Bekämpfung des Coronavirus ist in der österreichischen Bevölkerung seit März deutlich gesunken.

Armutsrisiko wird durch Corona-Krise erhöht

8.10.2020 Mehrere von Sozialminister Anschober beauftragte Studien zeigen, dass die Corona-Pandemie Arme und Armutsgefährdete noch härter als den Rest der Bevölkerung trifft.

Wählen mit Wahlkarte: Die fünf schlimmsten Fehler bei der Briefwahl

9.10.2020 Wer bei der Wien-Wahl 2020 mit Wahlkarte abstimmt, hat einen Weg des Urnengangs gewählt, der bei aller Bequemlichkeit auch gefährliche Stolperfallen beinhaltet, wodurch im "Worst Case" Ihre abgegebene Stimme ungültig wird. VIENNA.at stellt die fünf schlimmsten Fehler vor.

Wien-Wahl 2020: Bernadette Arnoldner (ÖVP) im Live-Talk

8.10.2020 Am Donnerstag ist Listenzweite der ÖVP Wien, Bernadette Arnoldner, ab 17.00 Uhr im VIENNA.at-Live-Talk zu Gast.

Stadt Wien beteiligt sich am Restaurant Vestibül und am Cafe Ritter

8.10.2020 Die Stadt Wien wird sich künftig am Restaurant Vestibül und am Cafe Ritter beteiligen. Am Donnerstag wurde das vom Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke bekannt gegeben.

Wien-Wahl: FPÖ präsentiert sich als Schutzpartei der Autofahrer

8.10.2020 Wenige Tage vor der Wien-Wahl hat sich die FPÖ als Schutzpartei der Autofahrer präsentiert. Am Donnerstag kritisierten Hafenecker und Mahdalik die Verkehrspolitik in Wien, aber auch auf Bundesebene.

Vier Bezirke rot? Anschober will Ampelkommission nicht vorgreifen

8.10.2020 Angeblich sollen vier Bezirk am Donnerstag nach Tagung der Corona-Ampelkommission auf Rot geschaltet werden. Gesundheitsminister Rudolf Anschober will das allerdings am Vormittag nicht kommentieren.

Stefanie Giesinger nackt

8.10.2020 Mit diesem Foto von Ex-GNTM-Gewinnerin Stefanie Giesinger haben ihre Fans und Follower nicht gerechnet.

Nach schwerem Raub mit Schwert: Mutmaßlicher Täter stellt sich

14.10.2020 Im August wurde ein 17-jähriger in Wien überfallen. Nach einer öffentlichen Fahndung hat sich nun einer der acht mutmaßlichen Täter gestellt.

Herbert Feuerstein verfasste eigenen Nachruf

8.10.2020 Der tote Satiriker Herbert Feuerstein (1937-2020) hat noch zu Lebzeiten "vorsorglich" einen Nachruf auf sich selbst verfasst.

Corona-Zahlen explodieren: Über 1.200 Neuinfektionen am Donnerstag

8.10.2020 Am Donnerstag gab es in Österreich den höchsten Zuwachs an Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden seit Beginn der Pandemie. Von 1.209 neuen Fällen entfielen allein 613 auf Wien.

Höchster Coronawert bislang: Über 1.200 Neuinfektionen

8.10.2020 Am Donnerstag hat es mit 1.209 bestätigte Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 innerhalb von 24 Stunden einen Rekordwert in Österreich gegeben.

Polizei Wien gelang Schlag gegen Drogenhandel

8.10.2020 Die Wiener Polizei konnte in den letzten zwei Tagen mehrere mutmaßliche Drogendealer bei mehreren Schwerpunkten in Wien festnehmen. Dabei wurden auch etliche Drogen konfisziert.

57-jährige gesuchte Betrügerin in Wohnung in Favoriten festgenommen

8.10.2020 Mittwochfrüh ist es Beamten des Landeskriminalamts Wien (Zielfahndung) durch umfassende Fahndungsmaßnahmen gelungen, eine 57-jährige mutmaßliche Betrügerin in einer Wohnung in Wien-Favoriten festzunehmen.

35-Jähriger mit Messerstichen am Bein in Ottakringer Wohnung aufgefunden

8.10.2020 Mittwochnacht wurde die Polizei wegen einer Körperverletzung mit einem Messer zu einer Wohnung in Wien-Ottakring gerufen.

Wien-Wieden: 15-jährige Pkw-Einbrecher auf frischer Tat ertappt

8.10.2020 Am Mittwochabend wurden zwei Jugendliche dabei erwischt, als sie die Seitenscheibe eines Pkw in Wien-Wieden einschlugen, um an den Bordcomputer zu gelangen.

Zeolith meets Home-Yoga: Panaceo-Detox-Kur im VIENNA.at-Test

8.10.2020 Yoga zuhause zu praktizieren ist nicht erst seit der Corona-Pandemie auf dem Vormarsch - und auch sein Immunsystem zu boosten ist in Zeiten wie diesen jedenfalls ratsam. VIENNA.at hat eine Detox-Kur von Panaceo inklusive Detox-Yoga by Yogalicious getestet.

Ende von Laudamotion besiegelt: Lauda Europe übernimmt

8.10.2020 Mit Ende Oktober stellt die Fluglinie Laudamotion ihren Betrieb ein. Die neu gegründete Lauda Europe wird dann in Wien nur mehr ein kleines Team beschäftigen.

Selbstporträt von Wilhelm Busch im Wiener Dorotheum unter dem Hammer

8.10.2020 Ein seit 1949 als verschollen gegoltenes Selbstbildnis des deutschen Dichters Wilhelm Busch ist wieder aufgetaucht und wird am 20. Oktober im Wiener Auktionshaus Dorotheum versteigert.

Austrian Exhibition Experts übernimmt Messen in Wien und Salzburg

8.10.2020 Neun Messen in Wien und Salzburg finden ab 2021 mit dem neuen Veranstalter Austrian Exhibition Experts (AEE) statt. Zehn Mitarbeiter von Reed Exhibitions werden übernommen.

EU-Parlament fordert Verschärfung des Klimazieles bis 2030

8.10.2020 EU will Treibhausgase auf dem Weg zur Klimaneutralität um 60 Prozent reduzieren.