AA

Slowakei verlangt ab Montag Antigentests von Pendlern

4.12.2020 Die Slowakei verlangt ab dem kommenden Montag, 7.00 Uhr, von Pendlern die Vorlage von Corona-Antigentests bei der Einreise, teilte das österreichische Außenministerium am Freitag mit.

3.815 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

4.12.2020 Am Freitag wurden in Österreich 3.815 Corona-Neuinfektionen registriert. Die meisten Neuinfektionen gab es in Oberösterreich.

32.200 Feuerwehrmitglieder bei Massentests im Einsatz

4.12.2020 Bei den Massentests sind auch 32.200 Feuerwehrmitglieder im Einsatz. Laut dem Roten Kreuz wäre der Corona-Einsatz ohne die vielen Freiwilligen nicht möglich.

Schuldspruch für Grasser wegen Untreue und Geschenkannahme

4.12.2020 Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und Mitangeklagte wurden am Freitag in Wien schuldig gesprochen.

U-Ausschuss erhält Ibiza-Video vollständig und "unzensiert"

4.12.2020 Der Verfassungsgerichtshof hat entschieden, dass der U-Ausschuss das komplette Ibiza-Video in "ungeschwärzer" Form ansehen darf. Damit blitzt das Justizministerium mit seinen Argumenten. Eine Möglichkeit gebe es aber noch immer, Ausschnitte zurückzuhalten.

Buwog-Skandal: Ex-Finanzminister Grasser schuldig gesprochen

4.12.2020 Am Donnerstag wurde im Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Grasser das Urteil gesprochen. Er, Meischberger und Hochegger wurden schuldig gesprochen.

Wien 10: 16-Jähriger drohte Lokalbetreiber mit Pistole

4.12.2020 Nach mehreren Streitereien zwischen einem Lokalbesitzer und einer Gruppe Jugendlichen zückte am Donnerstag ein 16-Jähriger in Wien-Favoriten eine Schreckschusspistole. Auslöser des Streits war eine Schneeballschlacht.

Pannen bei Massentests: IT-Ausfälle in Tirol und Wien

4.12.2020 Bei den Corona-Massentests kam es am Freitag zu Pannen. In Tirol und Wien hatte man bereits mit IT-Ausfällen zu kämpfen. In Wien war die Stadthalle betroffen.

Heute bekommt Grasser sein Urteil

4.12.2020 Die Urteilsverkündung beginnt um 10.30 Uhr. Dem ehemaligen Finanzminister drohen bis zu 10 Jahre Haft.

29-Jährige von Bekannter mit Kochtopf und Küchenmesser attackiert

4.12.2020 Am Donnerstag soll ein Gespräch zwischen zwei Bekannten in Wien-Favoriten eskaliert sein. Eine 29-Jährige wurde dabei verletzt, nach der Bekannten wird gefahndet.

Wien-Simmerin: 16-Jähriger drohte Jugend-Betreuerinnen umzubringen

4.12.2020 Ein 16-Jähriger drohte am Donnerstag zwei Jugendbetreuerinnen mit dem Umbringen, weil sie in einer Jugendeinrichtung in sein Zimmer kamen. Der Bursch wurde angezeigt.

Wien-Liesing: Kiloweise Kokain, Cannabis und 103.000 Euro Bargeld sichergestellt

4.12.2020 Der Polizei Niederösterreich ist ein Schlag gegen die Drogenkriminalität gelungen. Nach einem Drogendeal in Wien-Liesing konnten die Beamten kiloweise Kokain, Cannabis und 103.000 Euro Bargeld sicherstellen.

AMS-EDV wird für noch bessere Job-Vermittlung geprüft

4.12.2020 Das EDV-Stystem des AMS wird geprüft. Während dem ersten Lockdown wurden Anfälligkeiten aufgezeigt. Nun soll es noch besser werden.

Volksschule: Ergebnisse der TIMSS-Studie kommen

4.12.2020 Die Adventzeit bringt traditionell auch die Ergebnisse internationaler Bildungsstudien.

Lockdown-Ende: Geschäfte bereiten sich auf Ansturm vor

5.12.2020 Am Montag, 7. Dezember ist der Lockdown zu Ende und der Handel bereitet sich auf einen Ansturm vor. Der Feiertag am 8. Dezember dürfte Massen in Geschäfte locken, besonders in Einkaufszentren wird ein regelrechter "Run" erwartet.

Polit-Hick-Hack geht weiter: Kurz kontert Koglers Kritik

4.12.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz bezeichnet die Vorwürfe von Vizekanzler Kogler, bei den Reisebeschränkungen "mangelnde Sensibilität" zu zeigen, als absurd. Kurz warnte Tage zuvor vor Corona-Einschleppungen aus dem Balkan.

Corona: Diese Länder meistern die Krise sehr gut

4.12.2020 Nicht alle Länder haben die Coronakrise gut im Griff. Es gibt jedoch einige, die sehr wirksame Strategie zur Eindämmung des Virus entwickelt haben.

Info-Offensive zu Massentests in 17 Sprachen

4.12.2020 Für Menschen mit Migrationshintergrund wurde nun eine Info-Offensive zu den Massentests in 17 Sprachen gestartet.

Nach dem Lockdown: Museen locken mit neuen Ausstellungen

4.12.2020 Ab Montag dürfen Museen und Ausstellungshäuser wieder öffnen. Die Kultur-Stätten nutzen die Chance und locken mit neuen Ausstellungen.

Pensionsreform im Bundesrat ausgebremst

4.12.2020 Die Pensionsreform, die bei der "Hacklerregelung" Abschläge bring, wird nicht so schnell in Kraft treten. Am Donnerstag wurde sie im Bundesrat ausgebremst.

Letzte Plenartage im Nationalrat 2020: 50 Gesetzesbeschlüsse geplant

4.12.2020 Kommende Woche stehen die letzten Plenartage im Nationalrat im Jahr 2020 an. Dafür sind 50 Gesetzesbeschlüsse geplant.

Massentests in Wien, Vorarlberg und Tirol starten

4.12.2020 Am Freitag starten die Massentests in Wien, Vorarlberg und Tirol. In Wien wird täglich von 8 bis 18 Uhr an drei Standorten getestet.

Grasser-Prozess LIVE: Spannung vor Urteilsverkündung

4.12.2020 Im Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und weitere 13 Angeklagte wird nach dreijähriger Hauptverhandlung heute ein Urteil gesprochen. Wir berichten im LIVE-Blog von der Urteilsverkündung.

Österreicher sehen zunehmende Angst und Vereinsamung durch Corona

4.12.2020 Bei einer Online-Umfrage der Makam Research GmbH unter 622 Österreichern ab 20 Jahren sahen gleich acht von zehn Befragten eine zunehmende Angst in der Bevölkerung und eine Vereinsamung der Menschen.

Große Preisspanne: Ein Kilo Vanillekipferl kostet zehn bis 80 Euro

4.12.2020 Bei den Vanillekiperl in Österreich lässt sich eine große Preisspanne feststellen. Der VKI hat 18 Produkte gekauft und dafür zwischen zehn und 80 Euro pro Kilo bezahlt.

Massentests-Datenleck: Daten von 800 Personen an Dritte weitergeleitet

4.12.2020 Beim Datenleck des Corona-Massentest-Anmeldesystems sind fälschlicherweise die Daten von 800 Personen an Dritte weitergeleitet worden.

Van der Bellen fordert in TV-Ansprache "wohldurchdachten Plan"

3.12.2020 Bundespräsident Alexander Van der Bellen fordert in einer Fernsehansprache am Donnerstag "einen strukturierten und wohldurchdachten Plan: vom Einhalten der Corona-Regeln über das Impfen bis hin zum Neustart der Wirtschaft".

Ludwig rechnet mit Corona-Management von Kurz ab

4.12.2020 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) spart im OÖN-Interview nicht mit Kritik am Corona-Krisenmanagement von Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP). Die SPÖ-regierten Länder würden zu wenig eingebunden werden.

Corona-Ampel bleibt in Österreich auch nach vier Wochen rot

3.12.2020 Vor vier Wochen hat die Corona-Kommission erstmals ein sehr hohes Infektionsrisiko in ganz Österreich gesehen und die Ampel daher für alle Bezirke auf rot gestellt. Auch in dieser Woche bleibt ganz Österreich rot eingefärbt.

Veloce: Kündigung vor Betriebsratsgründung

3.12.2020 Die Gewerkschaft vida kritisiert den Kurierdienst Veloce: Dieser habe drei Tage nach Einberufung einer Betriebsversammlung Fahrradboten, die die Kundmachung unterschrieben haben, gekündigt.

Vier Islamlehrer nach Operation Luxor unter den Verdächtigen

3.12.2020 Vier Islamlehrer sind im Zuge der Operation Luxor unter den Verdächtigen. Ein Lehrer ist in Wien, drei weitere in der Steiermark.

Eltern wollen Alternative zu Maskenpflicht an Pflichtschulen

4.12.2020 Der Dachverband der Elternvereine an öffentlichen Pflichtschulen fordert Alternativen zur Maskenpflicht. Als Beispiele wurden CO2-Messgeräte, Lüftungssysteme oder auch Plexiglaswände genannt.

ÖBB: Schneefall könnte Streckensperren mit sich bringen

3.12.2020 Die erwarteten Regen- und Schneefälle könnten bei der ÖBB Streckenstörungen mit sich bringen. Es ist auch mit Fahrplananpassungen und Verzögerungen zu rechnen.

"Nahe an der Hölle": Mitarbeiter berichten über Corona-Lage in heimischen Krankenhäusern

4.12.2020 Ein heimischer TV-Sender hat medinzisches Personal dazu aufgerufen, über ihre Erfahrungen und Wahrnehmungen der aktuellen Corona-Lage zu berichten. Die Aussagen zeigen: Die Lage ist dramatisch.

AK und ÖGB: Arbeitgeber muss Kosten für Homeoffice übernehmen

3.12.2020 Laut AK und ÖGB müssen Arbeitgeber nicht nur die direkten Arbeitsmittel für das Homeoffice bereitstellen. Auch Kosten für Strom und Internet sollen übernommen werden.

Intensivbetten: Lage in Österreich angespannt bis überlastet

3.12.2020 Auf den Intensivstationen gehen die Corona-Zahlen zurück - jedoch nur langsam. 668 Erkrankte waren es am Donnerstag, die intensivmedizinisch behandelt werden mussten - 37 Patienten bzw. 5,3 Prozent weniger als vor einer Woche

Beraterstab des Gesundheitsministeriums gegen Massentests

3.12.2020 Aus einem Sitzungsprotokoll geht hervor, dass der Beratungsstab des Gesundheitsministeriums sich gegen Massentests ausgesprochen hat. Es wurden falsche Ergebnisse befürchtet.

AK verlangt sofortige Bestätigung über positives Ergebnis bei Massentest

3.12.2020 Die Arbeiterkammer fordert nach einem positiven Corona-Test oder einer Feststellung als Kontaktperson bei den anstehenden Massentests eine sofortige schriftliche Bestätigung.

Contact-Tracing nach Massentests in Wien

3.12.2020 Am Donnerstag hat Bürgermeister Ludwig angekündigt, dass es nach den Massentests bei positiven Fällen auch ein Contact-Tracing geben wird. Zwei weitere Standorte dafür werden in den kommenden Tagen eröffnet.

Adolf Hitler gewinnt Wahl in Namibia

3.12.2020 Adolf Hitler Uunona wurde im Norden Namibias mit überwältigender Mehrheit zum Landrat gewählt.