AA
  • VIENNA.AT
  • Eurovision Song Contest

  • The Makemakes sind bei der Eurovision Party in London aufgetreten

    28.04.2015 Österreichs Song Contest-Teilnehmer The Makemakes sind am vergangenen Wochenende in London aufgetreten. Vor rund 900 Fans haben sie dort auch ihren ESC-Titel "I Am Yours" zum Besten gegeben.

    Hinter den Kulissen der ESC-Planung der Wiener Linien: "Wir sind gerüstet"

    28.04.2015 Für die Wiener Linien bringt Mathias Cremer den Song Contest auf Schiene. Intervalle werden verdichtet, Fahrgäste von außerhalb informiert und alle technischen Notfälle berücksichtigt: "Wir sind für alle Eventualitäten gerüstet."

    Song Contest Opening Party in der Ottakringer Brauerei in Wien

    27.04.2015 In der Ottakringer Brauerei feiern beim Song Contest nur die Delegierten und akkreditierte Journalisten und Fans. Nicht so bei der großen Eröffnungsparty: Für diese kann jeder Tickets im Vorverkauf erwerben.

    12-Points-Bierdeckel für Sammler und ESC-Fans in Wien

    27.04.2015 Sammler und Song Contest-Fans aufgepasst: In Wiener Lokalen wird es 200.000 Bierdeckel geben, auf denen die Flagge eines der Teilnehmerländer mit dem Zusatz "12 Points" abgebildet ist.

    Conchita Wurst mit nacktem Oberkörper: Viel Haut im "You Are Unstoppable"-Video

    27.04.2015 Tiefe Ausschnitte, figurbetonte Kleider und viel nackte Haut an den Beinen kennt man von Conchita Wursts Auftritten und Videos bereits. Im Video zur neuen Singe "You Are Unstoppable" geht Österreichs Song Contest-Gewinnerin jedoch noch einen Schritt weiter.

    Song Contest 2015: Italien ist der Favorit der österreichischen Fans

    26.04.2015 Der österreichische Song Contest-Fanclub hat am Samstag zu einem Preview-Abend eingeladen: Alle 40 Beiträge des Eurovision Song Contest 2015 wurden gemeinsam angeschaut und anschließend bewertet - auf dieses Ergebnis haben Buchmacher weltweit bereits gewartet.

    Der Song Contest-Sieg von Conchita Wurst hat Österreich verändert

    24.04.2015 Österreich habe sich durch den Sieg von Conchita Wurst beim Song Contest 2014 sehr verändert, meint der Historiker Dean Vuletic. Der Australier leitet seit 2013 am Institut für Osteuropäische Geschichten der Universität Wien das Forschungsprogramm "Eurovision: A History of Europe through Popular Music". 

    Das ESC-Public Viewing in Innsbruck steht vor dem Aus

    24.04.2015 In allen österreichischen Bundesländern sollte zum Song Contest zumindest ein offizielles Public Viewing angeboten werden. In Tirol steht dieser Plan jedoch offenbar vor dem Aus - das Vorhaben scheitert an der Finanzierung.

    Worn by Conchita: Pop-Up Store zeigt Mode der Queen of Austria

    24.04.2015 Vom 24. April bis zum 29. Mai hat in der Lindengasse in Wien-Neubau ein Pop-Up Store geöffnet, der unter dem Motto "Worn by Conchita" Kleidungsstücke ausstellt, die von Conchita Wurst getragen worden sind. Zudem gibt es dort ein Café und passende Accessoires können gekauft werden.

    The Makemakes live in Wien: Kein Hauch von Song Contest beim Konzert

    24.04.2015 Im ausverkauften WUK in Wien haben Österreichs Song Contest-Vertreter The Makemakes am Donnerstagabend ein Konzert auf die Bühne gebracht, wie es weniger mit dem ESC wohl kaum zu tun haben könnte: Handgemachte, hochqualitative Rockmusik konnte die Fans darüber hinwegblicken lassen, dass Frontmann Dominic Muhrer anscheinend eine Vorliebe für die "Welle" entdeckt hat und das Publikum mehrfach dazu verdonnerte, die Arme entsprechend hochzureißen.

    25 Tage bis zum Song Contest: Diese 25 Künstler waren schon beim ESC dabei

    24.04.2015 Was haben Celine Dion, DJ Bobo und Conchita Wurst gemeinsam? Sie haben schon am Eurovision Song Contest teilgenommen, wenn auch nicht alle mit Erfolg.

    Hinter den Kulissen des Eurovision Youth Contests: "Modern und weltoffen"

    24.04.2015 Unzählige Listen umgeben Julia Breitkopf an ihrem Arbeitsplatz. Neben der Koordination der Public Viewings hat sie die Projektleitung des "Eurovision Youth Contests" inne. Dabei handelt es sich um einen Bewerb, wie es ihn so in der ESC-Geschichte noch nicht gegeben hat und der 8.000 Schülern und Schülerinnen aus ganz Österreich zu einem Platz bei einer exklusiven Show in der Stadthalle verhilft.

    Die Wiener Polizei sieht keine besondere Gefährdungslage durch den ESC

    23.04.2015 300 Polizisten werden rund um den Eurovision Song Contest eingesetzt, um die privaten Security-Mitarbeiter zu unterstützen. Sprengstoffexperten überprüfen die Wiener Stadthalle regelmäßig, von einer besonderen Gefährdungslage geht man derzeit jedoch aber nicht aus.

    The Makemakes brauen eigenes ESC-Bier in der Ottakringer Brauerei

    23.04.2015 Wer schon im Vorfeld auf Österreichs Song Contest-Hoffnung anstoßen will, kann das jetzt standesgemäß tun: The Makemakes brauen ihr eigenes Bier. Kurz vor dem ESC verließ die Band ihr gewohntes Terrain und versuchte sich als Bierbrauer.

    Post legt Sondermarke zum Eurovision Song Contest 2015 auf

    23.04.2015 Das Logo des Eurovision Song Contests ziert nun auch eine Sondermarke der Österreichischen Post: 350.000 Mal wurde die Marke mit dem Wert von 80 Cent aufgelegt.

    Conchita Wurst auf Plattenpromo durch Australien

    23.04.2015 Conchita Wurst ist nicht nur mehr Österreichs Song-Contest-Queen, sie entwickelt sich nun auch zur echten Globetrotterin: Nach Europa und den USA reist die bärtige Diva am Montag nach Australien - um für ihr Album knapp vor dem Veröffentlichungstermin am 15. Mai Werbung zu machen. "Das ist mein allererstes Mal in Australien. Ich freue mich unfassbar", zeigte sich Conchita gespannt ob ihres Down-Under-Trips.

    Hinter den Kulissen der Delegation: "Europa ist ein bunter Haufen"

    23.04.2015 Das Team mit Andreas Fink ist beim Eurovision Song Contest 2015 in Wien die Schnittstelle zwischen 40 Länderdelegationen und dem ORF. Wer braucht ein Visum? Was passiert nach den Auftritten mit der Bühnendeko? Wo können die Künstler abseits der Stadthalle auftreten? - Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich der "Assistant to Delegations Manager" bereits seit Monaten.

    Eröffnung und ESC-Finale: Tickets für das Euro Fan Cafe gewinnen

    15.05.2015 Das Euro Fan Cafe gilt als Treffpunkt der Hardcore-ESC-Fans und bietet natürlich auch Public Viewing an. Tickets für das Finale gibt es Vorverkauf nicht mehr, können aber noch gewonnen werden. VIENNA.at verlost Tickets für das Euro Fan Cafe.

    The Makemakes haben Bojana Stamenov in Serbien getroffen

    22.04.2015 Sie sei eine "echte Soul Machine", sagten Österreichs ESC-Vertreter The Makemakes über ihre Konkurrentin Bojana aus Serbien. Bei einem Treffen in Belgrad präsentierten beide Acts ihre Song Contest-Beiträge.

    Conchita Wurst zeigt einige ihrer Lieblingsplätze in Wien

    22.04.2015 Was haben das Motto am Fluss, die Kaisergruft, die Staatsoper und die Cuban Mojito Bar gemeinsam? Sie gehören zu den Lieblingsplätzen von ESC-Gewinnerin Conchita Wurst in Wien.

    Hinter den Kulissen des Vorverkaufs: "Es wird wieder Tickets geben"

    22.04.2015 "Gibt es noch Tickets für das Finale am 23. Mai um 21 Uhr?" Diese Frage wird Andrea Berhout, Leiterin des Ticketmanagements, derzeit sehr häufig gestellt - beruflich und privat. Auch wenn sie keine konkreten Zahlen nennen darf, kann sie doch generell beruhigen: "Es gibt noch Tickets und es wird wieder Tickets geben."

    Die Song Contest-Bühne in der Wiener Stadthalle ist aufgebaut

    21.04.2015 Rund zwei Wochen hat es gedauert, die 44 Meter breite und 14,3 Meter hohe Bühne in Form eines Auges für den Eurovision Song Contest in der Wiener Stadthalle aufzubauen.

    Die Tracklist von Conchita Wursts erstem Album steht fest

    21.04.2015 Seit Conchita im Mai 2014 den Eurovision Song Contest gewonnen hat, wartet die ganze (Musik-)Welt darauf, dass ihr erstes Album erscheint. Rund ein Jahr später ist es nun so weit, die Tracklist für die CD mit dem Titel "Conchita" ist nun veröffentlicht worden.

    "Eurowischn Putz Contest": Wien putzt sich vor dem ESC heraus

    20.04.2015 Beim Song Contest will sich die Bundeshauptstadt von ihrer besten - und auch saubersten - Seite zeigen. Daher griffen Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) sowie die ehemaligen ESC-Teilnehmer Lizzy Engstler und Thomas Forstner zum kombinierten Mikrofon-Besen und Müllgreifer und riefen im Märzpark vor der Stadthalle zum ersten "Eurowischn Putz Contest" auf.

    The Makemakes beim ersten ESC-Kräftemessen in Amsterdam

    19.04.2015 Bald wird es ernst: In einem Monat geht der 60. Eurovision Song Contest in Wien über die Bühne. Einen ersten Vorgeschmack auf das große Wettsingen gab es am Samstag in Amsterdam, wo zum schon beinahe traditionellen "Eurovision in Concert" geladen wurde.

    Der Song Contest sorgt für Verkehrsbehinderungen in Wien

    18.04.2015 Im Mai kommt es rund um den Song Contest in der Wiener Stadthalle und die nebenschauplätze zu Verkehrsbehinderungen: Die Hütteldorfer Straße wird gesperrt und auch eine Ringsperre ist geplant.

    Punktevergabe lässt den Wiener Rathausplatz rot und blau leuchten

    17.04.2015 Beim Pubic Viewing im Eurovision Village am Wiener Rathausplatz können die Zuschauer über eine App ein LED-System steuern. Gefällt ein Beitrag sehr gut, erstrahlt der Platz in rotem Licht. In blaues Licht wird der Platz getaucht, wenn ein Beitrag überhaupt nicht gut ankommt.

    Best of Song Contest: The Gablitzers rockten ESC-Warm-Up im Stadtsaal

    17.04.2015 Im Wiener Stadtsaal gab es am Donnerstag, den 16. April eine fulminante ESC-Warm-Up-Revue "Best of Song Contest",  bei der die Formation The Gablitzers mit 24 Songs aus 59 Jahren Song Contest ordentlich für Stimmung sorgte. Das Publikum hatte zudem eine Jury-Funktion und sorgte für ein erstaunliches Endergebnis im Voting des beliebtesten ESC-Songs.

    The Makemakes haben in Polen Monika Kuszyńska getroffen

    17.04.2015 Österreichs ESC-Vertreter sind in ganz Europa unterwegs und haben schon einige der anderen Teilnehmer kennengelernt. In Polen haben sie Monika Kuszyńska getroffen und waren begeistert: "Es ist toll, auf so viele Vollblutmusiker zu treffen und mit ihnen im Mai auf der ESC Bühne stehen zu dürfen."

    Song Contest 2015: Public Viewing in Wien

    8.05.2015 Public Viewing beim Song Contest in Wien - da ist Spaß in der Gruppe garantiert. Viele Lokale kommen diesem Wunsch entgegen. VIENNA.at hat die besten Locations dafür gesammelt.

    Gewinner des Eurovision Youth Contests in Wien stehen fest

    16.04.2015 Mehr als 1.000 Schüler und Schülerinnen in Wien haben sich intensiv mit dem ESC-Motto "Building Bridges" auseinander gesetzt und Beiträge für den Eurovision Song Contest eingereicht. Mittlerweile stehen die Gewinner fest.

    Australiens Teilnehmer Guy Sebastian im Interview: Conchita war ganz speziell

    16.04.2015 Australiens Song Contest-Vertreter Guy Sebastian setzt im Vorfeld des Musikwettbewerbs in Wien auf Understatement: "Ich kann halt nur so gut singen wie möglich", gab er sich im Interview bescheiden und drückte seine große Bewunderung für Conchita Wurst aus.

    Hinter den Kulissen des ESC-Aufbaus: "Prioritäten setzen und Ruhe bewahren"

    16.04.2015 "Wie läuft's, habt's an Stress?" - Diese Frage wird Markus Pubek, Leiter des Veranstaltungsmanagements der Wiener Stadthalle, derzeit oft gestellt. Seit dem 7. April laufen die Aufbauarbeiten für das Event der Superlative, dessen Finale am 23. Mai 2015 stattfindet.

    Alle 40 Teilnehmerländer kann man in Wien in einer Woche besser kennenlernen

    15.04.2015 Rund um den Song Contest steigen in Wien zahlreiche Events Event statt. In der Volkshochschule Urania starten unter dem Motto "40 Länder, eine Stadt, sieben Tage" in der ESC-Woche 23 Sprachkurse und alle 40 Teilnehmerländer werden durch Vorträge, Filme oder Präsentationen näher vorgestellt.

    Hinter den Kulissen des Euro Fan Cafes: "Wir stehen für alle offen"

    15.04.2015 "Wir stehen für alle offen - nicht wie der Euro Club, in dem man eine Akkreditierung braucht", sagt Claudia Weymayer-Czaak vom Euro Fan Cafe. Der Song Contest beeinflusse derzeit ihr ganzes Leben und das nicht erst seit dem Sieg von Conchita Wurst, verriet sie im Interview mit VIENNA.at.

    Konzerte und Länder-Pavillons im Eurovision Village am Rathausplatz

    12.05.2015 Es wird "das größte Eurovision Village, das es je gegeben hat": Am Wiener Rathausplatz werden die teilnehmenden Länder mit Pavillons vertreten sein, außerdem stehen in der Song Contest-Woche zahlreiche Konzerte auf dem Programm: Alle Teilnehmer werden auftreten.

    Niamh Kavanagh, Tony Wegas und Nadine Beiler treten im Euro Fan Cafe auf

    6.05.2015 Karaoke, Disco und Live-Konzerte stehen ab dem 17. Mai 2015 im Euro Fan Cafe auf dem Programm. Unter anderem werden die ehemaligen österreichischen ESC-Teilnehmer Thomas Forstner, Nadine Beiler und Tony Wegas auftreten, aber auch internationale Stars haben ihr Kommen angekündigt.

    Weitere 20.000 Tickets für den ESC 2015 kommen ab Dienstag in den Handel

    14.04.2015 Alle, die sich noch Tickets für den Song Contest in Wien sichern möchten, haben nun eine weitere Chance dazu: Der ORF bringt die letzte Runde der Song-Contest-Tickets auf den Markt.

    ESC Semifinale und Finale: Public Viewing am Wiener Rathausplatz

    14.04.2015 Immer mehr Details zu den Side-Events werden rund um den Song Contest in der Wiener Stadthalle bekannt. Drei Public Viewing Abende im "Eurovision Village" am Rathausplatz, sowie eine internationale Modenschau sind geplant.

    Österreich-Tour von The Makemakes hat in Klagenfurt begonnen

    11.04.2015 Österreichs Song Contest-Teilnehmer The Makemakes haben am Freitagabend in Klagenfurt ihre Österreich-Tour begonnen. Beim Konzert begeisterten sie mit einer Coverversion von Bob Marleys Klassiker "I Shot The Sheriff" und gaben natürlich auch den ESC-Song "I Am Yours" zum Besten.