AA
  • VIENNA.AT
  • Eurovision Song Contest

  • Günstige Übernachtungsmöglichkeiten für Song Contest-Besucher in Wien

    20.03.2015 Es gibt Preiszuschläge von bis zu 161 Prozent: Mehr als doppelt so teuer wie normalerweise sind Hostel- und Hotelzimmer in der Song Contest-Woche in Wien. Wir haben nachgefragt, wo noch freie Zimmer zur Verfügung stehen und was diese kosten.

    CD mit den Beiträgen aller Länder erscheint am 20. April 2015

    20.03.2015 Alle 40 Songs, die beim 60. Eurovision Song Contest in Wien vertreten sind, gibt es ab dem 20. April auf einer CD.

    Eurovision Nights: Partys und Konzerte rund um den Song Contest in Wien

    2.04.2015 Jam Sessions mit den Song Contest-Teilnehmern, eine Trachtenparty und ein Public Viewing zum Life Ball - in der Woche vor dem ESC wird unter dem Motto "Eurovision Nights" in zahlreichen Locations in Wien gefeiert.

    Wohl keine Sonntagsöffnung zum ESC

    20.03.2015 Sonntagseinkauf rund um den Song Contest wird es in Wien wohl nicht geben. Eine entsprechende Einigung müsste demnächst vorliegen.

    Conchita Wurst ist vor ESC-Moderation "wahnsinnig aufgeregt"

    19.03.2015 Conchita Wurst tourt derzeit durch Europa, um für Wien und den Eurovision Song Contest Werbung zu machen. Begonnen hat sie in Barcelona, wo sie im Interview verriet, dass sie "wahnsinnig aufgeregt" sei, was die Moderation bei dem musikalischen Mega-Event betreffe.

    The Makemakes mit "I Am Yours": Ähnlichkeit mit Coldplay-Song?

    19.03.2015 Das klingt doch wie ... ? Die oberösterreichische Band The Makemakes hat am vergangenen Freitag den ORF-Vorentscheid zum Song Contest 2015 in Wien für sich entscheiden können. Der Song, mit dem die drei Musiker Österreich in diesem Jahr beim ESC vertreten werden, kommt aber einigen kritischen Stimmen sehr bekannt vor. The Makemakes bleiben ob der Vorwürfe gelassen.

    ORF entschuldigt sich für Verwirrung um das Europa-Voting beim Vorentscheid

    19.03.2015 Für großen Wirbel hat das so genannte "Europa-Voting" bei "Wer singt für Österreich?" gesorgt: Dieses war nämlich zuvor aufgezeichnet worden und im Gegensatz zum Rest der Show nicht live. Der ORF hat sich nun für die "Verwirrung" entschuldigt.

    The Makemakes treffen Sloweniens Teilnehmer Maraaya

    19.03.2015 Sie seien schon richtig im "Eurovision Fieber", so Österreichs Song Contest-Vertreter bei einem Auftritt in Ljubljana am Mittwoch. Dort haben sie auch schon die Konkurrenz unter die Lupe genommen - sie haben Sloweniens ESC-Kandidaten, das Pop-Duo Maraaya, kennengelernt.

    Die Wiener Sängerin Zoe Straub ist frisch verliebt

    18.03.2015 Bei "Wer singt für Österreich?" hat die 18-jährige Zoe Straub aus Wien gut abgeschnitten. Und auch sonst hat die Sängerin allen Grund zum Strahlen: "Mich hat Amors Pfeil getroffen", verriet sie in einem Interview.

    Interval Act beim Song Contest in Wien wird von Martin Grubinger gestaltet

    18.03.2015 Der sogenannte "Interval Act" ist fixer Bestandteil beim Eurovision Song Contest:  Abseits der Wertung spielt dieser Pausenbeitrag eine große Rolle, denn er wird als musikalische Visitenkarte des Gastgeberlandes gesehen. Gestaltet wird der neunminütige Beitrag für den ESC in Wien von Star-Percussionist Martin Grubinger (31).

    Folkshilfe treten am 19. März 2015 im Wiener Museumsquartier auf

    18.03.2015 Den österreichischen Vorentscheid für den Song Contest konnten die Jungs von "Folkshilfe" nicht für sich entscheiden, trotzdem haben sie zahlreiche neue Fans dazugewonnen. Am Donnerstag, den 19. März 2015 geben sie ein Open Air Konzert im Wiener Museumsquartier - bei freiem Eintritt.

    Ann Sophie will es für Deutschland unter die ersten Zehn schaffen

    18.03.2015 Sehr selbstbewusst gibt sich Deutschlands Song Contest-Teilnehmerin Ann Sophie Dürmeyer: Sie möchte es in Wien unter die ersten Zehn schaffen. "Unter den ersten Zehn wär schon cool", so die 24-Jährige in einem Interview.

    Beiträge der Big Five beim ESC 2015: Heuer wird auf die Liebe gesetzt

    25.03.2015 Die Big Five setzen heuer - mit einer Ausnahme - bei ihren Beiträgen vor allem auf ein Thema, das beim Song Contest immer gut ankommt: die Liebe. Außerdem geht der Trend ganz klar zu Songs in Landessprache - ebenfalls mit einer Ausnahme. Wir haben die Songs für Sie unter die Lupe genommen.

    ORF-Fernsehdirektorin Kathrin Zechner hat vom Vorentscheid "viel gelernt"

    17.03.2015 Bevor der große Stress losgeht, wollen die drei Jungs von The Makemakes noch einmal den letzten Schnee ausnützen und Snowboarden gehen. TV-Direktorin Kathrin Zechner hat jedoch andere Pläne für die Bandmitglieder: "Arbeit, Arbeit, Arbeit", sowie eine Tour durch Europa und alle österreichischen Bundesländer.

    Voting-Ergebnisse im Detail: 78 Prozent der Stimmen für The Makemakes

    17.03.2015 The Makemakes oder Dawa - in einer Stichwahl ist am vergangenen Freitag entschieden worden, wer Österreich beim Eurovision Song Contest 2015 vertritt. Das Ergebnis war, wie die jetzt veröffentlichten Voting-Resultate zeigen, mehr als eindeutig.

    Polens Teilnehmerin Monika Kuszynska sitzt im Rollstuhl

    17.03.2015 Seit einem Autounfall im Jahr 2006 sitzt Monika Kuszynska im Rollstuhl. Ihre Gesangskarriere hat die 35-Jährige deswegen aber nicht aufgegeben - im Gegenteil: Sie tritt mit dem Song "In The Name of Love" für Polen beim Song Contest 2015 an.

    Heimat der Enthusiasten: Das "Fan Cafe" als vierte ESC-Location ist fix

    16.03.2015 Jetzt ist auch die vierte Wiener Song-Contest-Location - neben Stadthalle, Ottakringer Brauerei ("Euro Club") und Rathausplatz ("Euro Village") - fixiert: Das "Euro Fan Cafe" wird in der EMS Lounge in Wien-Landstraße eingerichtet.

    Delegationsleiter besuchten Locations für den ESC in Wien

    16.03.2015 Am Montag haben die Delegationsleiter der Teilnehmerländer beim 60. Eurovision Song Contest die diversen Wiener ESC-Locations besucht. Dabei standen eine Führung durch die Stadthalle sowie die Ottakringer Brauerei ("Euro Club") für die insgesamt 40 Delegationen an.

    Österreich geht mit der Startnummer 14 ins Song Contest Finale

    16.03.2015 Es steht fest: Österreich wird das Finale des 60. Eurovision Song Contest am 23. Mai mit der Startnummer 14 bestreiten. Der Slot für The Makemakes, die sich vergangenen Freitag mit ihrem Song "I Am Yours" das Ticket für die Show in der Wiener Stadthalle sicherten, wurde am Montag im Rahmen des "Heads of Delegation"-Meetings in Wien ausgelost.

    1.000 Freiwillige aus 41 Ländern wollen beim Song Contest helfen

    16.03.2015 "Motivierte, verlässliche, umweltbewusste, enthusiastische, freundliche und tolerante Menschen" wurden gesucht, um als Volunteers beim Eurovision Song Contest 2015 auszuhelfen. 1.500 Personen haben sich beworben, Arbeit gibt es jedoch nur für 800. Wir waren am Samstag beim Casting in Wien dabei.

    Mit der ViennaSphere wird der ESC international beworben

    14.03.2015 Nicht nur in Wien, sondern auch international soll für den Song Contest Werbung gemacht werden: Die "ViennaSphere", eine Kugel mit einem Durchmesser von 22 Metern, wird auf Tour durch die Länder der "Big Five" geschickt. In der Kugel gibt es 3D-Projektionen und Live-Auftritte von Conchita Wurst.

    Conchita Wurst sieht The Makemakes "ganz weit vorne"

    14.03.2015 Mit dem Song "I am Yours" konnten sich The Makemakes am Freitagabend beim österreichischen Vorentscheid für den Song Contest durchsetzen. Conchita Wurst räumt ihren Nachfolgern hohe Chancen ein. Sie sehe die Band "ganz weit vorne", sagte sie im Interview nach der Show.

    The Makemakes hoffen auf einen Platz in den Top Ten

    14.03.2015 "Ein Top-Ten-Platz geht sich aus", geben sich die Bandmitglieder von The Makemakes, Österreichs Vertretern beim Song Contest 2015, optimistisch. Allerdings wollen sie ihre Bühnenshow bis zum Finale am 23. Mai in der Wiener Stadthalle noch einmal überarbeiten.

    The Makemakes sind die Teilnehmer für Österreich beim Song Contest 2015

    13.03.2015 Österreichs Beitrag für den Eurovision Song Contest 2015 steht fest: The Makemakes gehen mit dem Song "I Am Yours" ins Rennen, um in der Wiener Stadthalle den Titel von Conchita Wurst zu verteidigen.

    LIVE-Finale: Wer singt für Österreich beim Song Contest 2015?

    13.03.2015 Sechs Songs, vier Bands, zwei Solo-Künstlerinnen, ein Beitrag für den Eurovision Song Contest 2015 in Wien: Am Freitag fällt beim Finale von "Wer singt für Österreich?" die Entscheidung, darüber, mit welchem Lied und Act Österreich beim Song Contest 2015 vertreten sein wird. Wir berichten live ab 20 Uhr über das Finale im Ticker.

    Erstes Konzert von Andreas Kümmert nach der Absage beim Vorentscheid

    12.03.2015 Abseits vom Glamour des Eurovision Song Contests hat Andreas Kümmert am Mittwochabend vor 150 Fans sein Bühnen-Comeback nach der ESC-Absage gegeben.

    Building Bridges: Drehbeginn für "TV-Postkarten" der Teilnehmer

    10.03.2015 Dem Motto "Building Bridges" zufolge sollen beim 60. Eurovision Song Contest nicht nur musikalische Brücken gebaut werden. Für die "TV-Postkarten", die die einzelnen Kandidaten vorstellen, werden auch visuelle Bögen zwischen den Teilnehmerländern und Österreich gespannt.

    Deutscher ESC-Verzichter Andreas Kümmert reagiert auf Beschimpfungen

    10.03.2015 Viel Wirbel herrschte rund um die Entscheidung von Eurovisions-Entsager Andreas Kümmert. Der 28-Jährige, der zugunsten von Ann Sophie verzichtete, hat sich nun zum Hass gegen ihn im Internet geäußert. Er will sich nicht entmutigen lassen.

    Electro Velvet singen für Großbritannien beim ESC 2015 in Wien

    17.03.2015 Als eines der "Big Five"-Länder darf Großbritannien seine Kandidaten für den 60. Eurovision Song Contest in Wien am 23. Mai direkt im Finale antreten lassen. Dort hofft das Duo Electro Velvet mit seinem Song "Still In Love With You" auf möglichst viele Punkte.

    Conchita Wurst im Interview: "Ich weiß, was ich mache"

    9.03.2015 Die Lady mit dem Bart hat ihre Biographie veröffentlicht und bald folgt das neue Album. Auch zehn Monate nach ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest reißt der Hype um Conchita Wurst nicht ab.

    ARD: Keine Wiederholung vom Song Contest-Vorentscheid

    8.03.2015 Auch wenn manche eine neue Show forderten, erteilt die ARD einer Wiederholung des deutschen Vorentscheids zum Eurovision Song Contest (ESC) eine Absage.

    Flitzer, Sturz und das F-Wort: Pleiten, Pech und Pannen beim Song Contest

    8.03.2015 Länder, die die Anmeldefrist verpassen, verbotene Worte in Songtexten, ein Sturz auf der Bühne, ein Flitzer und der "Aktionstag der Schwulen" - in 60 Jahren Eurovision Song Contest-Geschichte ist natürlich auch einiges schief gegangen. Fünf Beispiele.

    Wer singt für Österreich? Clubkonzert der ESC-Finalisten im Chaya Fuera

    8.03.2015 In einer Woche steht fest, wer Österreich beim Song-Contest in Wien vertreten wird. Am Freitag wurden bereits die sechs möglichen Finalsongs der sechs Kandidaten fixiert. Diese Acts präsentierten am Samstagabend im Chaya Fuera im gemütlichen Kreis ihr Können - was sich auch Überraschungsgast Conchita Wurst nicht entgehen ließ.

    Das sind die österreichischen ESC-Songs der Finalisten

    12.03.2015 Am Freitagabend wurden die sechs Songs für das Finale des österreichischen Vorentscheids zum Eurovision Song Contest ermittelt. Nächste Woche wird vom Publikum der Teilnehmer beim Song Contest vom Publikum gewählt

    Ab sofort zwei ÖBB-Loks im ESC-Design unterwegs

    7.04.2015 Auf der Süd- und Westbahnstrecke sind seit Freitag zwei ÖBB-Loks im Eurovision Songcontest-Design unterwegs. ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und ÖBB-Chef Christian Kern übernahmen am Wiener Hauptbahnhof die Rolle der Taufpaten.

    ORF-Moderatorinnen-Trio beim ESC in Wien will keine Girlgroup sein

    6.03.2015 In Kürze wird es ernst für das ORF-Moderatorinnentrio, das gemeinsam mit Conchita Wurst den 60. Eurovision Song Contest in Wien moderiert. Auch wenn das große Finale erst am 23. Mai über die Bühne geht, sind Mirjam Weichselbraun, Arabella Kiesbauer und Alice Tumler bereits im Volleinsatz.

    Song Contest: Ann Sophie ist Teilnehmerin für Deutschland

    12.03.2015 Der Song Contest-Teilnehmer für 2015 wurde in Hannover gekürt, verzichtete jedoch überraschend. Nun wird die zweitplatzierte Ann Sophie zum ESC-Finale nach Wien reisen.

    Deutscher ESC-Vorentscheid: Andreas Kümmert verzichtet auf Teilnahme

    6.03.2015 Am Donnerstag fand der deutsche Vorentscheid zum Eurovision Song Contest in Deutschland statt. Der vom Publikum gewählte Sieger Andreas Kümmert verzichtete jedoch auf seine Teilnahme. Die zweitplatzierte Ann Sophie wird nun nach Wien zum ESC 2015 fahren.

    Debütalbum von Conchita Wurst soll im Mai 2015 erscheinen

    5.03.2015 Mit einem kurzen Tweet hat Song Contest-Siegerin Conchita Wurst nun ihr Debütalbum angekündigt. Die simpel "Conchita" betitelte Platte kann ab sofort auf iTunes vorbestellt werden und soll am 15. Mai erscheinen.

    Guy Sebastian singt für Australien beim ESC 2015 in Wien

    5.03.2015 Kylie Minogue kommt nun doch nicht zum 60. Eurovision Song Contest, auch wenn es die Fangerüchte im Vorfeld für möglich gehalten hatten: Australien, das als einmalige Ausnahme bei der Jubiläumsausgabe des ESC in Wien teilnehmen darf, schickt Guy Sebastian ins Rennen.