AA
  • VIENNA.AT
  • Eurovision Song Contest

  • Mit der ViennaSphere wird der ESC international beworben

    14.03.2015 Nicht nur in Wien, sondern auch international soll für den Song Contest Werbung gemacht werden: Die "ViennaSphere", eine Kugel mit einem Durchmesser von 22 Metern, wird auf Tour durch die Länder der "Big Five" geschickt. In der Kugel gibt es 3D-Projektionen und Live-Auftritte von Conchita Wurst.

    Conchita Wurst sieht The Makemakes "ganz weit vorne"

    14.03.2015 Mit dem Song "I am Yours" konnten sich The Makemakes am Freitagabend beim österreichischen Vorentscheid für den Song Contest durchsetzen. Conchita Wurst räumt ihren Nachfolgern hohe Chancen ein. Sie sehe die Band "ganz weit vorne", sagte sie im Interview nach der Show.

    The Makemakes hoffen auf einen Platz in den Top Ten

    14.03.2015 "Ein Top-Ten-Platz geht sich aus", geben sich die Bandmitglieder von The Makemakes, Österreichs Vertretern beim Song Contest 2015, optimistisch. Allerdings wollen sie ihre Bühnenshow bis zum Finale am 23. Mai in der Wiener Stadthalle noch einmal überarbeiten.

    The Makemakes sind die Teilnehmer für Österreich beim Song Contest 2015

    13.03.2015 Österreichs Beitrag für den Eurovision Song Contest 2015 steht fest: The Makemakes gehen mit dem Song "I Am Yours" ins Rennen, um in der Wiener Stadthalle den Titel von Conchita Wurst zu verteidigen.

    LIVE-Finale: Wer singt für Österreich beim Song Contest 2015?

    13.03.2015 Sechs Songs, vier Bands, zwei Solo-Künstlerinnen, ein Beitrag für den Eurovision Song Contest 2015 in Wien: Am Freitag fällt beim Finale von "Wer singt für Österreich?" die Entscheidung, darüber, mit welchem Lied und Act Österreich beim Song Contest 2015 vertreten sein wird. Wir berichten live ab 20 Uhr über das Finale im Ticker.

    Erstes Konzert von Andreas Kümmert nach der Absage beim Vorentscheid

    12.03.2015 Abseits vom Glamour des Eurovision Song Contests hat Andreas Kümmert am Mittwochabend vor 150 Fans sein Bühnen-Comeback nach der ESC-Absage gegeben.

    Building Bridges: Drehbeginn für "TV-Postkarten" der Teilnehmer

    10.03.2015 Dem Motto "Building Bridges" zufolge sollen beim 60. Eurovision Song Contest nicht nur musikalische Brücken gebaut werden. Für die "TV-Postkarten", die die einzelnen Kandidaten vorstellen, werden auch visuelle Bögen zwischen den Teilnehmerländern und Österreich gespannt.

    Deutscher ESC-Verzichter Andreas Kümmert reagiert auf Beschimpfungen

    10.03.2015 Viel Wirbel herrschte rund um die Entscheidung von Eurovisions-Entsager Andreas Kümmert. Der 28-Jährige, der zugunsten von Ann Sophie verzichtete, hat sich nun zum Hass gegen ihn im Internet geäußert. Er will sich nicht entmutigen lassen.

    Electro Velvet singen für Großbritannien beim ESC 2015 in Wien

    17.03.2015 Als eines der "Big Five"-Länder darf Großbritannien seine Kandidaten für den 60. Eurovision Song Contest in Wien am 23. Mai direkt im Finale antreten lassen. Dort hofft das Duo Electro Velvet mit seinem Song "Still In Love With You" auf möglichst viele Punkte.

    Conchita Wurst im Interview: "Ich weiß, was ich mache"

    9.03.2015 Die Lady mit dem Bart hat ihre Biographie veröffentlicht und bald folgt das neue Album. Auch zehn Monate nach ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest reißt der Hype um Conchita Wurst nicht ab.

    ARD: Keine Wiederholung vom Song Contest-Vorentscheid

    8.03.2015 Auch wenn manche eine neue Show forderten, erteilt die ARD einer Wiederholung des deutschen Vorentscheids zum Eurovision Song Contest (ESC) eine Absage.

    Flitzer, Sturz und das F-Wort: Pleiten, Pech und Pannen beim Song Contest

    8.03.2015 Länder, die die Anmeldefrist verpassen, verbotene Worte in Songtexten, ein Sturz auf der Bühne, ein Flitzer und der "Aktionstag der Schwulen" - in 60 Jahren Eurovision Song Contest-Geschichte ist natürlich auch einiges schief gegangen. Fünf Beispiele.

    Wer singt für Österreich? Clubkonzert der ESC-Finalisten im Chaya Fuera

    8.03.2015 In einer Woche steht fest, wer Österreich beim Song-Contest in Wien vertreten wird. Am Freitag wurden bereits die sechs möglichen Finalsongs der sechs Kandidaten fixiert. Diese Acts präsentierten am Samstagabend im Chaya Fuera im gemütlichen Kreis ihr Können - was sich auch Überraschungsgast Conchita Wurst nicht entgehen ließ.

    Das sind die österreichischen ESC-Songs der Finalisten

    12.03.2015 Am Freitagabend wurden die sechs Songs für das Finale des österreichischen Vorentscheids zum Eurovision Song Contest ermittelt. Nächste Woche wird vom Publikum der Teilnehmer beim Song Contest vom Publikum gewählt

    Ab sofort zwei ÖBB-Loks im ESC-Design unterwegs

    7.04.2015 Auf der Süd- und Westbahnstrecke sind seit Freitag zwei ÖBB-Loks im Eurovision Songcontest-Design unterwegs. ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und ÖBB-Chef Christian Kern übernahmen am Wiener Hauptbahnhof die Rolle der Taufpaten.

    ORF-Moderatorinnen-Trio beim ESC in Wien will keine Girlgroup sein

    6.03.2015 In Kürze wird es ernst für das ORF-Moderatorinnentrio, das gemeinsam mit Conchita Wurst den 60. Eurovision Song Contest in Wien moderiert. Auch wenn das große Finale erst am 23. Mai über die Bühne geht, sind Mirjam Weichselbraun, Arabella Kiesbauer und Alice Tumler bereits im Volleinsatz.

    Song Contest: Ann Sophie ist Teilnehmerin für Deutschland

    12.03.2015 Der Song Contest-Teilnehmer für 2015 wurde in Hannover gekürt, verzichtete jedoch überraschend. Nun wird die zweitplatzierte Ann Sophie zum ESC-Finale nach Wien reisen.

    Deutscher ESC-Vorentscheid: Andreas Kümmert verzichtet auf Teilnahme

    6.03.2015 Am Donnerstag fand der deutsche Vorentscheid zum Eurovision Song Contest in Deutschland statt. Der vom Publikum gewählte Sieger Andreas Kümmert verzichtete jedoch auf seine Teilnahme. Die zweitplatzierte Ann Sophie wird nun nach Wien zum ESC 2015 fahren.

    Debütalbum von Conchita Wurst soll im Mai 2015 erscheinen

    5.03.2015 Mit einem kurzen Tweet hat Song Contest-Siegerin Conchita Wurst nun ihr Debütalbum angekündigt. Die simpel "Conchita" betitelte Platte kann ab sofort auf iTunes vorbestellt werden und soll am 15. Mai erscheinen.

    Guy Sebastian singt für Australien beim ESC 2015 in Wien

    5.03.2015 Kylie Minogue kommt nun doch nicht zum 60. Eurovision Song Contest, auch wenn es die Fangerüchte im Vorfeld für möglich gehalten hatten: Australien, das als einmalige Ausnahme bei der Jubiläumsausgabe des ESC in Wien teilnehmen darf, schickt Guy Sebastian ins Rennen.

    Conchita Wurst spricht im Mai die Öffi-Durchsagen in Wien

    4.03.2015 Auch die Wiener Linien sind im ESC-Fieber: Die Durchsagen in den Öffis werden beim Song Contest im Mai zwar nicht gesungen - aber zumindest wird Vorjahressiegerin Conchita Wurst die Fahrgäste im Mai im Rahmen des Events begrüßen.

    Conchita Wurst mit neuem Buch und neuer Single in Deutschland

    4.03.2015 Gleich zwei neue Werke gibt es von Conchita Wurst: Ihre Single "You are Unstoppable" und ihr Buch "Ich, Conchita". Beide präsentiert sie zuerst in Deutschland in gewohntem Look und nicht mit der neuen Kurzhaarfrisur.

    12 Points for Vienna - Die Stadt Wien wirbt mit dem und für den Song Contest

    3.03.2015 Im Wiener Stadtbild soll mit neuen Plakaten auf den Song Contest aufmerksam gemacht werden: "City of Vienna - #12 points" ist dort zu lesen - Wien gibt sich als Gastgeberstadt schon Monate vor dem Event die Höchstpunktzahl.

    Clubkonzert mit den ESC-Finalisten am 7. März im Chaya Fuera in Wien

    3.03.2015 Die sechs Finalisten des österreichischen Vorentscheids für den Eurovision Song Contest treten am 7. März bei einem exklusiven Clubkonzert im Chaya Fuera auf. Tickets dafür waren leider nicht im Vorverkauf erhältlich, sondern konnten nur gewonnen werden.

    Für Spanien geht Edurne mit Amancer ins Rennen

    3.03.2015 "Amancer" heißt das Lied, mit dem Spanien beim Eurovision Song Contest 2015 in Wien antritt. Die Sängerin Edurne beschreibt ihren Beitrag, der komplett auf Spanisch gesungen wird, als "high quality pop song".

    Pertti Kurikan Nimipäivät: Behinderte Punkrocker aus Finnland beim ESC

    2.03.2015 In Finnland hat am vergangenen Wochenende der Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2015 in Wien stattgefunden. Das Rennen gemacht hat die Punkrock-Band Pertti Kurikan Nimipäivät (PKN). Alle vier Bandmitglieder haben Diagnosen wie Autismus und Down-Syndrom. 

    "Unser Song für Österreich": Wen schickt Deutschland ins Rennen?

    5.03.2015 Im Vorjahr erreichte Deutschland beim Eurovision Song Contest, vertreten durch das Trio Elaiza, nur den 18. Platz. Am Donnerstag, den 5. März 2015 wird im Rahmen des Vorentscheids, der heuer unter dem Namen "Unser Song für Österreich" veranstaltet wird, ein Act gesucht, der in Wien hoffentlich mehr Punkte holt und Erfolg hat.

    Conchita Wurst über Anfeindungen, Schmerzen und ihr Single-Dasein

    1.03.2015 Am Sonntag war Travestie-Künstlerin Conchita Wurst alias Tom Neuwirth zu Gast in der Ö3-Sendung "Frühstück bei mir". Sie sprach über ihr neues Buch, ihren Beziehungsstatus, das Leiden für die Schönheit, ihre Pläne, in der Oper in Sydney zu singen, und nannte ihren Sieg beim Song Contest "eine außerkörperliche Erfahrung".

    Eurowischn Putz Contest 2015: Sima lädt zum Putzen der Stadt vor dem ESC

    1.03.2015 Nach den "Good Weibs für Wien" hat die SPÖ wieder ein launiges Motto bzw. Event kreiert: Mit dem "Eurowischn Putz Contest" steht die heurige, mittlerweilen zehnte Frühjahrsputzaktion der Stadt Wien ins Haus. Es geht ums Saubermachen vor dem ESC.

    Folkshilfe, Celine Ann und The Makemakes sind die drei Favoriten

    28.02.2015 Bei der zweiten Show des österreichischen Vorentscheids für den Eurovision Song Contest durfte das Studiopublikum Punkte vergeben. Es gab drei deutliche Favoriten bei "Wer singt für Österreich?" am 27. Februar - aber auch eine technische Panne.

    Zoe im Interview: 'Der ESC hat wieder an Stellenwert gewonnen'

    28.02.2015 Mit ihren 18 Jahren ist Zoe die jüngste der österreichischen ESC-Vorentscheids-Finalisten. Die Sängerin aus Wien ist seit Jahren großer Fan des Musikwettbewerbs und hofft darauf, am 23. Mai 2015 in der Wiener Stadthalle auf der Bühne stehen zu dürfen.

    Final-Tickets für den Eurovision Song Contest in Wien ausverkauft

    27.02.2015 Die Tickets für das Finale des Eurovision Song Contests 2015 sind ausverkauft. Fans, die am Freitag leer ausgegangen sind, müssen auf "Restkarten" im Mai hoffen.

    The Makemakes im Interview: 'Unsere Devise lautet voll oder gar nicht'

    27.02.2015 The Makemakes gehören zu den sechs Finalisten der Song Contest-Vorentscheids-Show "Wer singt für Österreich?" und wollen alles geben, um sich gegen ihre Konkurrenten durchzusetzen.

    Wer singt für Österreich? - Das erwartet die Zuschauer in der zweiten Show

    26.02.2015 Noch immer steht nicht fest, wer Österreich beim Eurovision Song Contest 2015 vertreten wird. Sechs Acts treten in der zweiten Show von "Wer singt für Österreich?" an und präsentieren jeweils zwei Songs: Einen Coversong und eine "Überraschung".

    ESC-Werbung auf 800 Quadratmetern am Wiener Hauptbahnhof

    26.02.2015 Der Eurovision Song Contest 2015 wird im Wiener Stadtbild immer präsenter: Neben dem Countdown-Turm am Rathausplatz und der ESC-Bim wird jetzt auch am neuen Hauptbahnhof Werbung für das Event gemacht. Riesige Banner und Plakate sind mit Logo und dem Motto "Building Bridges" bedruckt worden.

    Johann Sebastian Bass im Interview: 'Wir denken, dass wir polarisieren'

    26.02.2015 Blass geschminkte Gesichter, weiße Perücken und barocke Outfits: Die Band Johann Sebastian Bass fällt auf. Das Trio aus Wien möchte Österreich beim 60. Eurovision Song Contest vertreten und weiß ganz genau, dass es polarisiert.

    The Very Best of Song Contest: 60 Jahre ESC-Geschichte in Buchform

    27.02.2015 Sechs Jahrzehnte Song Contest-Geschichte auf 127 Seiten: Die drei Autoren des neuen Buches "The Very Best of Song Contest" haben anlässlich des Jubiläums des Musikwettbewerbs allerlei Fakten zusammengetragen und Interviews mit ehemaligen Teilnehmern, darunter auch Conchita Wurst, und Experten geführt. Das Ergebnis: Ein großartiges Nachschlagewerk im Kleinformat für ESC-Fans.

    Il Volo treten für Italien beim 60. Song Contest in Wien an

    25.02.2015 "Grande Amore" heißt der italienische Beitrag beim Eurovision Song Contest. Gesungen wird er vom Opernpop-Trio Il Volo, das bereits auf internationale Erfahrung zurückblicken kann.

    Folkshilfe im Interview: 'Erstmals geht es ums Dabeisein'

    25.02.2015 Heuer gehe es beim Eurovision Song Contest nicht um den Erfolg, sondern nur ums Dabeisein, findet das Trio Folkshilfe. Sie wollen für Österreich antreten und haben es bereits unter die sechs Finalisten der Vorentscheids-Show "Wer singt für Österreich?" geschafft.

    Dawa im Interview: 'Als Gastgeber wieder zu gewinnen ist unhöflich'

    24.02.2015 Barbara, Laura, John und Oama von Dawa hoffen, dass sich der ORF heuer "etwas traut" und einen Act, "der musikalisch spannend ist", zum Eurovision Song Contest schickt. Die Band aus Wien hat es bei der Vorentscheids-Show "Wer singt für Österreich?" unter die die sechs Finalisten geschafft.