AA
  • VIENNA.AT
  • Eurovision Song Contest

  • Oxonitsch sieht Wiens Kosten für den Song Contest bei rund 10 Mio. Euro

    6.08.2014 Die Kehrseite der Medaille - mit der Entscheidung des ORF, den Song Contest 2015 in Wien auszutragen, kommt auf die Bundeshauptstadt auch einiges an Kosten zu. Der zuständige Stadtrat Christian Oxonitsch (SPÖ) glaubt an eine Summe von rund zehn Mio. Euro dafür.

    Wien trägt den ESC 2015 aus: Reaktionen auf die Entscheidung

    6.08.2014 Wien ist bereit für die Austragung des Eurovision Song Contests 2015. Als am Mittwochabend die Entscheidung für die Bundeshauptstadt als Austragungsort fiel, war die Freude teils groß - etwa beim Wiener Bürgermeister Michael Häupl. Der Tourismus reagiert eher verhalten.

    Song Contest 2015 findet in Wien statt: Stadthalle als Austragungsort fixiert

    6.08.2014 Es ist entschieden, Wien hat das Rennen gemacht - der Eurovision Song Contest 2015 findet in der Bundeshauptstadt statt. Das gab der ORF als Ausrichter des musikalischen Großereignisses am Mittwoch bekannt.

    Song Contest-Abrechnung: Event war für Kopenhagen dreimal so teuer

    4.08.2014 2015 steht der Eurovision Song Contest bekanntlich Österreich ins Haus. Billig ist die Ausrichtung des ESC für eine Stadt jedoch nicht. Das müssen nun auch die Organisatoren des heurigen Großspektakels in Kopenhagen leidvoll erfahren.

    Umfrage: Wer soll den Eurovision Song Contest 2015 moderieren?

    4.08.2014 Einige Namen wurden bereits ins Spiel gebracht, Freiwillige haben sich gemeldet und andere Vorgeschlagene bereits eine Absage erteilt: Noch ist unklar, wer 2015 den Eurovision Song Contest in Österreich moderieren wird. VIENNA.at versucht in einer Umfrage bereits jetzt, Favoriten zu ermitteln.

    Stadthalle Wien weist kolportierte Kosten für den Song Contest zurück

    4.08.2014 Die Stadthalle weist die am Wochenende kolportierten Kosten von mindestens 21 Mio. Euro für die Bundeshauptstadt zurück, sollte die Entscheidung für die Austragung des Song Contests auf Wien fallen: "Diese Zahlen entsprechen nicht der Realität".

    "Die Welt erwartet Wien", meint Udo Jürgens zum Song Contest 2015

    4.08.2014 Die Debatte um den Austragungsort für den Eurovision Song Contest ist in den Augen von Udo Jürgens unnötig: "Es ist üblich, dass die Hauptstadt so etwas ausrichtet. Graz ist eine wunderbare Stadt. Innsbruck könnte das sicher auch gut machen. Aber die Welt erwartet Wien", meint er.

    Eurovision Song Contest findet am 23. Mai 2015 statt

    4.08.2014 Der Termin für das Finale des Eurovision Song Contest 2015 ist bereits fixiert worden: Es findet am 23. Mai statt. Offen ist hingegen noch die Frage nach der Location.

    Christoph Waltz und Conchita Wurst als Moderatoren für den ESC vorgeschlagen

    4.08.2014 Eine Facebook-Gruppe wünscht sich, dass Dirk Stermann und Christoph Grissemann im kommenden Jahr den Eurovision Song Contest (ESC) moderieren. Diese haben jedoch einen anderen Vorschlag, wer die Moderation übernehmen sollte.

    Song Contest 2015: Wien präsentierte dem ORF das Angebot

    4.08.2014 Im Wiener Rathaus hat sich am Freitag die ORF-Spitze mit Stadtrat Christian Oxonitsch (SPÖ) getroffen - um den Eurovision Song Contest 2015 zu besprechen.

    ESC 2015: Conchita Wurst wünscht sich Wien als Austragungsort

    4.08.2014 Geht es nach den Wünschen von Conchita Wurst, so findet der Eurovision Song Contest (ESC) 2015 in Wien statt. Noch im Rennen um den Austragungsort sind die Städte Graz und Innsbruck, die ausgeschiedenen Bewerber nehmen die Entscheidung des ORFs "zur Kenntnis".

    Song Contest 2015: Die Hotelpreise in Wien für Mai steigen bereits

    4.08.2014 Auch wenn für den Eurovision Song Contest 2015 noch kein Termin und Austragungsort festgelegt worden sind, steigen die Hotelpreise in Wien bereits. Zum Teil haben sie sich sogar verdoppelt. Man könne die Zimmer am ESC-Wochenende nicht "herschenken", heißt es von der Hoteliersvereinigung.

    Conchita Wurst feierte mit Fans am Ballhausplatz - Faymann: "Danke auch für dieses Image"

    4.08.2014 Die "Queen of Austria" beim österreichischen Bundeskanzler: Eine Woche nach ihrem spektakulären Sieg beim Eurovision Song Contest ist Conchita Wurst am Sonntag vor ihrem großen Gratiskonzert am Ballhausplatz von Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) empfangen worden. Anschließend gab es ein umjubeltes Gratis-Konzert der bärtigen Diva.

    ESC 2015: Andi Knoll möchte den Song Contest moderieren

    4.08.2014 Bereits 14 Mal hat Moderator Ani Knoll den Eurovision Song Contest für den ORF kommentiert. 2015 würde er beim ESC in Österreich gerne auf der Bühne stehen, verrät der 41-Jährige im Interview.

    Empfang beim Kanzler für ESC-Siegerin Conchita Wurst - Konzert inklusive

    4.08.2014 Empfang mit höchsten Ehren für Conchita Wurst alias Tom Neuwirth: Bundeskanzler Werner Faymann und Kulturminister Josef Ostermayer geben am Sonntag im Bundeskanzleramt einen Empfang für die österreichische Siegerin des Eurovision Song Contest.

    Bürgermeister Häupl findet "Katzbalgen" um ESC-Location lächerlich

    4.08.2014 Beinahe alle Bundesländer buhlen nun um den Austragungsort des Eurovision Song Contests 2015. Wiens Bürgermeister Michael Häupl findet das in dieser Phase jedoch "schlecht, erbärmlich und lächerlich".

    Internationale Pressestimmen zum ESC-Sieg von Conchita Wurst

    4.08.2014 Nicht nur in Österreich freute man sich über den Eurovision Song Contest-Sieg von Conchita Wurst. Das sind die internationalen Ptessestimmen vom Tag danach.

    Conchita Wurst nach ESC-Sieg: "Wir sind nicht zu stoppen"

    4.08.2014 Direkt nach dem gewonnenen Eurovision Song Contest-Finale 2014 stellte sich Conchita Wurst der Presse. Für sie sei der Sieg ein Zeichen:  "Es hat mir gezeigt, dass es in unserer Gesellschaft Leute gibt, die nach vorne schauen wollen und nicht in der Vergangenheit stecken bleiben wollen."

    Conchita Wurst gewinnt für Österreich den Song Contest 2014

    4.08.2014 Conchita Wurst hat am Samstagabend mit "Rise Like a Phoenix" beim Eurovision Song Contest in Kopenhagen den ersten Platz erzielt. 2015 wird der europäische Musikwettbewerb in Österreich stattfinden.

    LIVE: Das Eurovision Song Contest Finale 2014 mit Conchita Wurst

    4.08.2014 Am Donnerstag schaffte Conchita Wurst den Sprung in das große Finale des Eurovision Song Contest 2014. Am Samstagabend treten in Kopenhagen die 26 Finalisten gegeneinander an. Wir berichten ab 21 Uhr live.

    LIVE: Eurovision Song Contest Halbfinale 2014 mit Conchita Wurst

    4.08.2014 Ein Duo, das Millionen von YouTube-Klicks generierte, eine deutsche Band aus Georgien oder eine wunderschöne Lady mit Vollbart - wer schafft den Sprung ins Finale des Eurovision Song Contest 2014 in Kopenhagen? Am Donnerstagabend treten 15 Länder in zweiten Halbfinale an, zehn Finalplätze werden vergeben. Wir berichten live ab 21 Uhr.

    Song Contest 2014: Gegen wen tritt Conchita Wurst im Halbfinale an?

    4.08.2014 Conchita Wurst muss vor dem Eurovision Song Contest noch eine wichtige Hürde überwinden: Österreich ist nur im Gesangsbewerb vertreten, wenn der Beitrag es im zweiten Halbfinale unter die ersten Zehn schafft. Die Buchmacher sehen dafür gute Chancen.

    Countdown zum Song Contest: Conchita Wurst lud zur Verabschiedungsparty

    4.08.2014 Conchita Wurst setzt die Segel in Richtung Kopenhagen. Daher lud die Wurst zur Verabschiedungsparty auf die Wiener Summerstage und präsentierte sich selbstbewusst.

    Facebook-Gruppe macht gegen Conchita Wurst beim Song Contest mobil

    4.08.2014 "Nein zu Conchita Wurst beim Song Contest" sagen mittlerweile 38.954 Unterstützer (Stand: 4. Oktober) einer Facebook-Gruppe. VIENNA.AT hat nachgefragt, warum die Initiatoren sich dagegen engagieren, dass Conchita Wurst Österreich 2014 beim ESC vertritt.

    Song Contest 2014: ORF schickt Conchita Wurst nach Kopenhagen

    4.08.2014 Conchita Wurst erhält eine zweite Chance: 2012 war der Travestiekünstler in der österreichischen Vorentscheidung zum Song Contest in Baku noch an den Trackshittaz gescheitert.