AA
  • VIENNA.AT
  • Eurovision Song Contest

  • 100 Tage bis zum Song Contest in Wien - 100 Fakten über den ESC

    11.02.2015 In 100 Tagen, am 19. Mai 2015, findet in Wien das erste Semifinale des 60. Eurovision Song Contests statt. Wir haben aus diesem Anlass 100 interessante Fakten rund um die teilnehmenden Länder, Songs und Musikalisches, sowie das Regelwerk des Bewerbs zusammengestellt.

    Das Line-up für das Konzert Eurovision's Greatest Hits steht fest

    6.02.2015 In London wird unter dem Titel "Eurovision's Greatest Hits" ein Konzert anlässlich des 60-jährigen Song Contest-Jubiläums veranstaltet. Mittlerweile wurden Details zum Programm veröffentlicht: Unter anderem werden Conchita Wurst, Lordi, Johnny Logan und die Olsen Brothers auftreten.

    Die Türkei wird ab 2016 wieder am Bewerb teilnehmen

    6.02.2015 2012 hat die Türkei beschlossen, aus dem Wettbewerb auszusteigen und keine Teilnehmer mehr zum Eurovision Song Contest zu schicken. Dieser Beschluss wurde jetzt jedoch aufgehoben: 2016 will das Land wieder am ESC teilnehmen und diesen auch im Fernsehen ausstrahlen.

    60 Jahre Song Contest werden mit Konzert in London gefeiert

    3.02.2015 Das 60. Jubiläum des Eurovision Song Contests feiert die European Broadcasting Union (EBU) schon vor dem Bewerb in Wien: Mit einem großen Konzert und einem Kongress in London.

    Umfrage: Welche Kandidaten beim Vorentscheid gefallen Ihnen am besten?

    3.02.2015 16 musikalische Acts treten am 20. Februar bei "Wer singt für Österreich?" an. So unterschiedlich die Künstler und Bands auch sein mögen, eines haben sie gemeinsam: Sie wollen Österreich beim Eurovision Song Contest 2015 in Wien vertreten. Welcher Act sollte Ihrer Meinung nach den Vorentscheid gewinnen?

    Castingtour-Start für ESC-Volunteers in St. Pölten

    3.02.2015 Im ORF-Landesstudio NÖ in St. Pölten hat am Montag die Castingtour für die Volunteers des Eurovision Song Contest 2015 in Wien begonnen. Bis zum 15. Februar tourt Michaela Mild, Head of Volunteers, mit ihrem Team zum Kennenlernen der 1.500 Kandidaten durch die Bundesländer - 1.000 werden dann am 14. und 15. März nach Wien zum finalen Casting für die rund 800 Plätze geladen.

    Die Happy-Sängerin Marty Jandova vertritt Tschechien beim ESC

    3.02.2015 Marta Jandova (40) wird Tschechien beim heurigen Eurovision Song Contest in Wien vertreten. Die Rocksängerin, die als wilde Frontfrau der deutschen Band Die Happy bekannt wurde, wird ein Duett mit Vaclav "Noid" Barta singen.

    Schweiz schickt Melanie Rene zum 60. Song Contest nach Wien

    1.02.2015 Melanie Rene aus Genf  wird die Schweiz beim Song Contest in Wien vertreten. Zuschauer und eine Expertenjury wählten die 24-Jährige mit mauretanischen Wurzeln am Samstag bei einer Fernsehshow in der Bodensee-Arena aus. Wir haben das Video für Sie.

    Freiwillige Helfer gründen einen ESC-Chor

    31.01.2015 "Voices of Volunteers" heißt der Chor der 41 Personen, die freiwillig beim Song Contest in Wien arbeiten. Das Event ist damit um eine musikalische Facette reicher.

    Vetreten The Makemakes Österreich heuer beim Song Contest?

    31.01.2015 The Makemakes sind bereits als Vorgruppe für Bon Jovi in Wien aufgetreten. Entsprechend blickt die Band auf langjährige Erfahrung mit Live-Auftritten zurück. Sollten sie den österreichischen Vorentscheid gewinnen und beim Eurovision Song Contest antreten, müssten sie jedoch halbplayback spielen. Das sei kein Problem, denn "wir haben's beim Kiddy Contest gelernt", so die Musiker.

    Nadine Beiler singt zu Ostern in Wien in "Jesus Christ Superstar"

    16.03.2015 Nadine Beiler, Sängerin, "Starmania"-Gewinnerin (2007) und Song Contest-Teilnehmerin (2011), tritt zu Ostern erstmals in einer Produktion der Vereinigten Bühnen Wien auf - im Wiener Raimund Theater.

    Conchita Wurst eröffnet deutschen Song Contest-Vorentscheid

    29.01.2015 Am 5. März wird in Hannover ermittelt, wer Deutschland beim Eurovision Song Contest 2015 in Wien vertreten soll. Mit von der Partie ist auch Conchita Wurst, die den deutschen Vorentscheid eröffnet.

    wo/Men: Band aus Vorarlberg versucht ihr Glück mit einem Coversong

    29.01.2015 Die Band "wo/Men" besteht eigenen Angaben zufolge hauptsächlich aus Vorarlbergern. Zusammengefunden haben sich die Musiker aus einem einzigen Grund: Sie wollen Österreich beim Eurovision Song Contest vertreten. Und sollten sie das heuer nicht schaffen, werden sie auch im kommenden Jahr wieder beim Vorentscheid antreten. Bei "Wer singt für Österreich?" am 20. Februar 2015 versuchen Sie ihr Glück mit einem Coversong.

    Fan-Akkreditierung für den ESC bis zum 17. April 2015 möglich

    27.01.2015 Bei den Proben dabei sein, den EuroClub besuchen und Zutritt zu einer besonderen Fan Area Zutritt haben: 370 Fans haben beim Eurovision Song Contest in Wien die Möglichkeit, besonders nah dabei zu sein. Bis zum 17. April 2015 können sie sich für das Event akkreditieren.

    Umbau für den ESC: Wiener Stadthalle bekommt ein gläsernes Studio

    27.01.2015 Nicht nur die Gestaltung der Bühne für den Eurovision Song Contest 2015 steht bereits fest, es wurden auch weitere Details über die Umbauten im Inneren der Wiener Stadthalle veröffentlicht. Unter anderem wird es ein gläsernes Studio geben, aus dem in der ESC-Woche live berichtet wird.

    Die Wiener Band Dawa möchte zum Eurovision Song Contest 2015

    27.01.2015 "Es ist wichtig, nach außen zu tragen, dass es gute Musik aus Österreich gibt", findet Barbara von der Band Dawa. Gemeinsam mit John, Oama und Laura tritt sie bei "Wer singt für Österreich?", dem österreichischen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2015 in Wien, an.

    Nächste Tickettranche für den 60. Song Contest ab Donnerstag im Verkauf

    27.01.2015 Seit Montag steht fest, in welchem Halbfinale die einzelnen Teilnehmerländer des 60. Eurovision Song Contest in Wien starten werden: Nun gibt der ORF die nächste Tickettranche in den Verkauf - dieses Mal für die insgesamt sechs Semifinalshows.

    Schlüsselübergabe: Wien ist nun offizielle Ausrichterstadt des Song Contests 2015

    26.01.2015 Am Montag kam der Eurovision Song Contest 2015 offiziell in Wien an, denn vor der Auslosung der Semifinali, fand die feierliche Schlüsselübergabe vom Vorjahresausrichter Kopenhagen an Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) statt.

    Halbfinale für Song Contest 2015 ausgelost: Termine, Länder und Tickets

    27.01.2015 Bevor es am 23. Mai 2015 beim Eurovision Song Contest-Finale ernst wird, müssen sich 33 Länder am 19. und 21. Mai beim Halbfinale einen Startplatz erkämpfen. Hier lesen Sie, welche Länder zu welchem Termin antreten und finden Infos zu den Tickets für die Live-Shows in der Wiener Stadthalle.

    Kati Bellowitsch und Andi Knoll sind im ESC-Dauereinsatz

    23.01.2015 Der ORF setzt bei der Berichterstattung über den ESC und bei der Moderation von Veranstaltungen rund um den Song Contest in Wien auf zwei Urgesteine: Kathi Bellowitsch und Andi Knoll. Die heiße Phase beginnt für die beiden bereits am Montag, den 26. Jänner 2015, mit der Auslosung der Halbfinalteilnehmer.

    Mizgebonez setzen beim Vorentscheid auf eine Mischung aus Pop und Comedy

    23.01.2015 Mizgebonez heißt übersetzt so viel wie freie Menschen. In einer Sprache, die die fünfköpfige Band als "Gröpzisch" bezeichnet. Bei "Wer singt für Österreich?" setzt die Band auf einen bunten Stilmix mit Comedy-Elementen und hofft, die Fachjury mit einem Medley bisher veröffentlichter Songs überzeugen zu können.

    Eurovision Youth Contest: Exklusive Show für 8.000 Jugendliche in Wien

    22.01.2015 Für dieses Event kann man keine Karten kaufen: Am 20. Mai 2015 geht in der Wiener Stadthalle der "Eurovision Youth Contest" über die Bühne. Dabei haben 8.000 Jugendliche aus Österreich die Chance, kostenlos nach Wien zu reisen und eine ESC-Show zu sehen, für die keine Tickets in den regulären Verkauf gehen.

    Schrilles Trio: Johann Sebastian Bass wollen für Österreich zum ESC 2015

    21.01.2015 Die Outfits stechen ins Auge und die Musik sticht hervor: Unter dem Namen Johann Sebastian Bass treten Martin, Domenic und David beim österreichischen Vorentscheid des Eurovision Song Contests 2015 an. Sie haben mit "Elektrokoko" ein ganz eigenes Musikgenre erschaffen und wollen diesem auch treu bleiben: "Wir wollen uns für den Song Contest nicht verkaufen", so das Trio.

    Startschuss für den Eurovision Song Contest in Wien fällt am 26. Jänner 2015

    21.01.2015 Der Startschuss für den Eurovision Song Contest in Wien fällt bereits am 26. Jänner 2015: An diesem Tag findet im Rathaus die Insignien-Übergabe und die Semifinalauslosung statt.

    Clara Blume hofft auf Veränderungen in der österreichischen Musikszene

    21.01.2015 "Dieses Jahr ist alles anders", hat man Clara Blume versichert, als man sie fragte, ob sie am österreichischen Vorentscheid des Eurovision Song Contests teilnehmen möchte. Die 30-jährige Wienerin, die mittlerweile eine fixe Größe in der österreichischen Musikszene ist, hofft, dass Künstler in Zukunft in Zukunft mehr auf Vernetzung statt auf Ellenbogen-Mentalität setzen. "Nur gemeinsam sind wir stark", meint die Sängerin.

    Ausblick: So sieht die Bühne beim Song Contest in der Wiener Stadthalle aus

    20.01.2015 Das Stagedesign für die Bühne des 60. Eurovision Song Contests, der im Mai in der Wiener Stadthalle ausgetragen wird, steht fest: Ein 44 Meter breites Auge aus 1.288 Stelen soll die Bühne dominieren.

    Tandem gehen mit Dramapop bei Wer singt für Östereich? ins Rennen

    20.01.2015 Ihre Musik passt in kein bereits existierendes Genre, meint das Duo Tandem und hat kurzerhand ein eigenes erfunden: Dramapop. Mit deutschen Texten und eingängigen Stimmen wollen sie für Österreich beim Eurovision Song Contest antreten. Die erste Hürde: Das Voting der Experten-Jury in der ersten Show von "Wer singt für Österreich?" am 20. Februar 2015.

    Österreich beim Eurovision Song Contest: Videos der Beiträge

    17.01.2015 Zwei Mal hat Österreich den Eurovision Song Contest gewonnen: 1966 machte "Merci, Chérie" von Udo Jürgens das Rennen, 2014 "Rise Like a Phoenix" von Conchita Wurst. Dazwischen gab es von skurril bis herzergreifend so ziemlich alles, was die Musikszene des Landes zu bieten hat. Hier finden Sie Videos von Österreichs bisherigen ESC-Beiträgen.

    Folkshilfe: Mit einer Mischung aus Pop und Volksmusik auf dem Weg zum ESC

    16.01.2015 Mit oberösterreichischem Dialekt und einer Mischung aus Pop und Volksmusik will die Band Folkshilfe in die Fußstapfen von Conchita Wurst treten und Österreich beim Eurovision Song Contest 2015 vertreten.

    Zoe aus Wien möchte für Österreich zum Song Contest 2015

    15.01.2015 Die Wienerin Zoe Lauren Straub traut sich etwas: Die Sängerin und Songwriterin ist die einzige Kandidatin, die beim österreichischen Song Contest-Vorentscheid mit einem französischen Liedtext antritt.

    Andreas Kümmert nimmt am deutschen Vorentscheid teil

    14.01.2015 2015 möchte "The Voice"-Sieger Andreas Kümmert für Deutschland beim Eurovision Song Contest antreten. Insgesamt gehen sieben Acts beim deutschen Vorentscheid ins Rennen.

    Die Wiener Stadthalle wird für den ESC 2015 vorbereitet

    14.01.2015 Damit am 23. Mai der Eurovision Song Contest in der Wiener Stadthalle über die Bühne gehen kann, muss eine solche erst noch errichtet werden. Die Vorarbeiten dafür laufen bereits, Anfang April wird die Halle an den ORF übergeben.

    Kathi Kallauch kämpft mit dem Lampenfieber

    13.01.2015 "Ich hätte mich nie getraut, mich für den Eurovision Song Contest zu bewerben", gesetht die Sängerin Kathi Kallauch. Als ihr jedoch angeboten wurde, bei "Wer singt für Österreich?" mitzumachen, war sie als eingefleischter ESC-Fan sofort dabei. Und ihr Lampenfieber hatte sie sofort vergessen.

    Royal Kombo will mit HipHop und Reggae zum europäischen Musikwettbewerb

    13.01.2015 Dass es nicht immer nur Balladen sein müssen, mit denen man sich beim Eurovision Song Contest präsentiert, hat Österreich in den vergangenen Jahren mehrfach bewiesen. Die dreiköpfige Reggae- und Hip-Hop-Crew Royal Kombo aus Wien tritt mit ihrem ganz eigenen Sound beim Vorentscheid an, um Österreich beim ESC vertreten zu können.

    Kommando Elefant wollen sich einem größeren Publikum präsentieren

    9.01.2015 Kommando Elefant ist kein unbekannter Name in der österreichischen Musikszene. Noch bekannter wäre die Band jedoch auf einen Schlag, wenn sie Österreich beim Eurovision Song Contest vertreten würde. Die Musiker freuen sich, ihre Musik beim österreichischen Vorentscheid einem größeren Publikum präsentieren zu können.

    Countdown-Turm für den Song Contest in Wien

    9.01.2015 Am Rathausplatz zählt ab sofort ein Countdown-Turm die Tage bis zum großen Finale des Eurovision Song Contest 2015.

    Celina Ann will Österreich beim Song Contest 2015 vertreten

    8.01.2015 Ohne einen eigenen Song, dafür aber mit einer beeindruckenden Stimme und familiärer Unterstützung tritt Celina Ann Seilinger beim österreichischen ESC-Vorentscheid an. Die 23-jährige Wienerin steht gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrem Freund auf der Bühne.

    The Su'sis wollen mit Swing bei "Wer singt für Österreich?" punkten

    9.01.2015 Als "The Su'sis" gefragt wurden, ob sie sich vorstellen könnten, für Österreich beim Eurovision Song Contest anzutreten, haben sie erst einmal Nein gesagt. Nach etwas Bedenkzeit haben sie die Herausforderung aber doch angenommen und wollen das ESC-Publikum auf eine musikalische Zeitreise in die 1930er-Jahre entführen.

    Großer Andrang von freiwilligen Helfern beim Song Contest

    7.01.2015 Für den in Wien ausgetragenen Eurovision Song Contest (ESC) hat der ORF freiwillige Helfer gesucht. Es haben sich bereits mehr als 900 Volunteers beworben.

    Lemo hofft auf ein Heimspiel in der Wiener Stadthalle

    5.01.2015 "Ich brauch zu Fuß eine Viertelstunde zur Stadthalle", lacht Lemo. Der Wahl-Wiener möchte Österreich beim Eurovision Song Contest 2015 in der Wiener Stadthalle vertreten und hofft, dass ihm der Vorentscheid zu diesem "Heimspiel" verhilft. Am 20. Februar tritt er gegen 15 weitere Acts in der Show "Wer singt für Österreich?" an.