AA

Umfrage: Welche Kandidaten beim Vorentscheid gefallen Ihnen am besten?

Celina Ann, Zoe und Clara Blume treten beim ESC-Vorentscheid an.
Celina Ann, Zoe und Clara Blume treten beim ESC-Vorentscheid an. ©ORF/Milenko Badzic
16 musikalische Acts treten am 20. Februar bei "Wer singt für Österreich?" an. So unterschiedlich die Künstler und Bands auch sein mögen, eines haben sie gemeinsam: Sie wollen Österreich beim Eurovision Song Contest 2015 in Wien vertreten. Welcher Act sollte Ihrer Meinung nach den Vorentscheid gewinnen?
16 Acts treten an
Diese Musiker treten an
Infos über Royal Kombo
Infos über Kommando Elefant
Infos über Celina Ann
Infos über The Su'sis
Infos über Lemo
Infos über Kathi Kallauch
Infos über Zoe
Infos über Folkshilfe
Infos über Tandem
Infos über Clara Blume
Infos über Johann Sebastian Bass
Infos über Dawa
Infos über Renato Unterberg
Infos über wo/Men
Infos über The Makemakes
Infos über Mizgebonez

Heuer ist der Vorentscheid für den Song Contest in Österreich besonders spannend gestaltet. Vier Shows, davon eine Live-Show, werden im ORF ausgestrahlt, in denen der österreichische ESC-Beitrag ermittelt wird. In der ersten Runde treten 16 Acts bei “Wer singt für Österreich?” an.

Sechs Acts schaffen es in die nächste Runde

Drastisch reduziert wird die Anzahl der Acts bereits in der ersten Show: Von 16 Acts schaffen es nur sechs in die nächste Runde. Ausgewählt werden diese von einer Experten-Jury, nicht von den Coaches Anna F., Nazar und The BossHoss. In den weiteren Shows stellen diese sechs Acts sich dem Publikum näher vor und erarbeiten schließlich mit internationalen Produzenten jeweils zwei mögliche Song Contest-Songs.

Wer Österreich beim ESC 2015 vertritt, wird in der Live-Show am 13. März 2015 vom TV-Publikum entschieden.

Wer soll für Österreich zum Song Contest?

[poll id=”740″]

Hier finden Sie alle Infos zum Eurovision Song Contest.

  • VIENNA.AT
  • Musik
  • Umfrage: Welche Kandidaten beim Vorentscheid gefallen Ihnen am besten?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen