20.02.2015
Am Donnerstagabend fand in Hamburg das Clubkonzert statt, bei dem eine weitere Weiche für den Song Contest für Deutschland gestellt wurde: Newcomerin Ann Sophie sicherte sich die Wildcard für den Vorentscheid.
19.02.2015
Erste Künstler für das Jazz Fest Wien 2015 sind bekannt gegeben worden: Unter anderem tritt Roger Cicero, ESC-Teilnehmer für Deutschland im Jahr 2007, in der Staatsoper auf.
19.02.2015
Nicht nur bekannte Bands und Künstler sollen eine Chance haben, ihr Land beim Eurovision Song Contest zu vertreten, sondern auch Newcomer und Indie-Gruppen. In Deutschland gibt es deswegen eine Wildcard für den Vorentscheid, zehn Acts treten am Donnerstag, den 19. Februar 2015, beim Clubkonzert in Hamburg an, um diese zu ergattern.
18.02.2015
Für die Französin Lisa Angell geht ein Kindheitstraum in Erinnerung: Sie darf ihr Heimatland 2015 beim Eurovision Song Contest in Wien vertreten. "N'oubliez pas" (Vergesst nicht) heißt der Song, mit dem sie im Finale am 23. Mai ins Rennen geht.
18.02.2015
Song Contest-Fans warten schon seit Monaten auf die Bekanntgabe dieses Datums: Am Freitag, den 27. Februar 2015, startet der Vorverkauf für die Finaltickets. Auch für die sechs Semifinalshows werden noch Tickets erhältlich sein.
17.02.2015
Ihre langen schwarzen Haare waren so etwas wie ihr Markenzeichen. Beim italienischen Vorentscheid des Eurovision Song Contests 2015 hat Conchita Wurst mit einer Kurzhaarfrisur überrascht. Komplettiert wird der neue Look durch ein neues Tattoo.
17.02.2015
Albanien, Armenien, Belgien, Dänemark, Georgien, Island und Italien sind nur einige der Länder, die bereits einen Teilnehmer für den Eurovision Song Contest 2015 bestimmt haben. In Österreich beginnt der ESC-Vorentscheid am 20. Februar, 16 Acts treten an.
17.02.2015
Der 60. Eurovision Song Contest soll ein "Green Event" werden: Die Veranstalter setzen beim Musikwettbewerb in Wien auf Ökostrom, Merchandise aus Recyclingmaterial, Mehrwegbecher und Bio-Catering.
13.02.2015
Auch in einigen Wiener Schulen wird der Eurovision Song Contest eine Rolle spielen: Schüler im Alter zwischen zehn und 16 Jahren sind dazu aufgerufen, sich kreativ mit dem Motto "Building Bridges" auseinanderzusetzen. Eine Jury wählt die besten beiträge aus, die Gewinner bekommen Tickets für den Eurovision Youth Contest.
11.02.2015
Kylie Minogue, Nick Cave oder Olivia Newton John: Große Namen sind im Gespräch für den australischen Beitrag beim Eurovision Song Contest 2015 in Wien. Erstmals darf das Land am Bewerb teilnehmen - und das sogar mit einer Fixplatzierung im Finale.
11.02.2015
Überraschend hat sich die Anzahl der Teilnehmer beim Eurovision Song Contest 2015 erhöht: Auch Australien darf einen Vertreter nach Wien schicken. Das ist eine Premiere für das ESC-verrückte Land, das den Bewerb seit 30 Jahren überträgt, aber noch nie teilnehmen durfte.
10.02.2015
Wurst wird Wachs: Conchita Wurst bekommt im Wiener Madame Tussauds eine eigene Figur. Dabei wird jeder Bartstoppel, die Zahnfarbe angeglichen, der perfekte Teint gesucht.
13.02.2015
Bis zu 2.500 Euro kosten Tickets für den Eurovision Song Contest, die über einen Online-Kartenverkauf aus der Schweiz verkauft werden. Bei diesen Eintrittskarten handelt es sich jedoch vermutlich um Fälschungen.
11.02.2015
In 100 Tagen, am 19. Mai 2015, findet in Wien das erste Semifinale des 60. Eurovision Song Contests statt. Wir haben aus diesem Anlass 100 interessante Fakten rund um die teilnehmenden Länder, Songs und Musikalisches, sowie das Regelwerk des Bewerbs zusammengestellt.
6.02.2015
In London wird unter dem Titel "Eurovision's Greatest Hits" ein Konzert anlässlich des 60-jährigen Song Contest-Jubiläums veranstaltet. Mittlerweile wurden Details zum Programm veröffentlicht: Unter anderem werden Conchita Wurst, Lordi, Johnny Logan und die Olsen Brothers auftreten.
6.02.2015
2012 hat die Türkei beschlossen, aus dem Wettbewerb auszusteigen und keine Teilnehmer mehr zum Eurovision Song Contest zu schicken. Dieser Beschluss wurde jetzt jedoch aufgehoben: 2016 will das Land wieder am ESC teilnehmen und diesen auch im Fernsehen ausstrahlen.
3.02.2015
Das 60. Jubiläum des Eurovision Song Contests feiert die European Broadcasting Union (EBU) schon vor dem Bewerb in Wien: Mit einem großen Konzert und einem Kongress in London.
3.02.2015
16 musikalische Acts treten am 20. Februar bei "Wer singt für Österreich?" an. So unterschiedlich die Künstler und Bands auch sein mögen, eines haben sie gemeinsam: Sie wollen Österreich beim Eurovision Song Contest 2015 in Wien vertreten. Welcher Act sollte Ihrer Meinung nach den Vorentscheid gewinnen?
3.02.2015
Im ORF-Landesstudio NÖ in St. Pölten hat am Montag die Castingtour für die Volunteers des Eurovision Song Contest 2015 in Wien begonnen. Bis zum 15. Februar tourt Michaela Mild, Head of Volunteers, mit ihrem Team zum Kennenlernen der 1.500 Kandidaten durch die Bundesländer - 1.000 werden dann am 14. und 15. März nach Wien zum finalen Casting für die rund 800 Plätze geladen.
3.02.2015
Marta Jandova (40) wird Tschechien beim heurigen Eurovision Song Contest in Wien vertreten. Die Rocksängerin, die als wilde Frontfrau der deutschen Band Die Happy bekannt wurde, wird ein Duett mit Vaclav "Noid" Barta singen.
1.02.2015
Melanie Rene aus Genf wird die Schweiz beim Song Contest in Wien vertreten. Zuschauer und eine Expertenjury wählten die 24-Jährige mit mauretanischen Wurzeln am Samstag bei einer Fernsehshow in der Bodensee-Arena aus. Wir haben das Video für Sie.
31.01.2015
"Voices of Volunteers" heißt der Chor der 41 Personen, die freiwillig beim Song Contest in Wien arbeiten. Das Event ist damit um eine musikalische Facette reicher.
31.01.2015
The Makemakes sind bereits als Vorgruppe für Bon Jovi in Wien aufgetreten. Entsprechend blickt die Band auf langjährige Erfahrung mit Live-Auftritten zurück. Sollten sie den österreichischen Vorentscheid gewinnen und beim Eurovision Song Contest antreten, müssten sie jedoch halbplayback spielen. Das sei kein Problem, denn "wir haben's beim Kiddy Contest gelernt", so die Musiker.
16.03.2015
Nadine Beiler, Sängerin, "Starmania"-Gewinnerin (2007) und Song Contest-Teilnehmerin (2011), tritt zu Ostern erstmals in einer Produktion der Vereinigten Bühnen Wien auf - im Wiener Raimund Theater.
29.01.2015
Am 5. März wird in Hannover ermittelt, wer Deutschland beim Eurovision Song Contest 2015 in Wien vertreten soll. Mit von der Partie ist auch Conchita Wurst, die den deutschen Vorentscheid eröffnet.
29.01.2015
Die Band "wo/Men" besteht eigenen Angaben zufolge hauptsächlich aus Vorarlbergern. Zusammengefunden haben sich die Musiker aus einem einzigen Grund: Sie wollen Österreich beim Eurovision Song Contest vertreten. Und sollten sie das heuer nicht schaffen, werden sie auch im kommenden Jahr wieder beim Vorentscheid antreten. Bei "Wer singt für Österreich?" am 20. Februar 2015 versuchen Sie ihr Glück mit einem Coversong.
27.01.2015
Bei den Proben dabei sein, den EuroClub besuchen und Zutritt zu einer besonderen Fan Area Zutritt haben: 370 Fans haben beim Eurovision Song Contest in Wien die Möglichkeit, besonders nah dabei zu sein. Bis zum 17. April 2015 können sie sich für das Event akkreditieren.
27.01.2015
Nicht nur die Gestaltung der Bühne für den Eurovision Song Contest 2015 steht bereits fest, es wurden auch weitere Details über die Umbauten im Inneren der Wiener Stadthalle veröffentlicht. Unter anderem wird es ein gläsernes Studio geben, aus dem in der ESC-Woche live berichtet wird.
27.01.2015
"Es ist wichtig, nach außen zu tragen, dass es gute Musik aus Österreich gibt", findet Barbara von der Band Dawa. Gemeinsam mit John, Oama und Laura tritt sie bei "Wer singt für Österreich?", dem österreichischen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2015 in Wien, an.
27.01.2015
Seit Montag steht fest, in welchem Halbfinale die einzelnen Teilnehmerländer des 60. Eurovision Song Contest in Wien starten werden: Nun gibt der ORF die nächste Tickettranche in den Verkauf - dieses Mal für die insgesamt sechs Semifinalshows.
26.01.2015
Am Montag kam der Eurovision Song Contest 2015 offiziell in Wien an, denn vor der Auslosung der Semifinali, fand die feierliche Schlüsselübergabe vom Vorjahresausrichter Kopenhagen an Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) statt.
27.01.2015
Bevor es am 23. Mai 2015 beim Eurovision Song Contest-Finale ernst wird, müssen sich 33 Länder am 19. und 21. Mai beim Halbfinale einen Startplatz erkämpfen. Hier lesen Sie, welche Länder zu welchem Termin antreten und finden Infos zu den Tickets für die Live-Shows in der Wiener Stadthalle.
23.01.2015
Der ORF setzt bei der Berichterstattung über den ESC und bei der Moderation von Veranstaltungen rund um den Song Contest in Wien auf zwei Urgesteine: Kathi Bellowitsch und Andi Knoll. Die heiße Phase beginnt für die beiden bereits am Montag, den 26. Jänner 2015, mit der Auslosung der Halbfinalteilnehmer.