AA
  • VIENNA.AT
  • Eurovision Song Contest

  • ORF-Chef Wrabetz zufrieden mit Event: "Tolle Visitenkarte abgeliefert"

    24.05.2015 Monatelang wurde geplant und vorbereitet - In der Nacht auf Sonntag wurde dann endlich der 60. Eurovision Song Contest in Wien abgehalten. ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz zeigte sich nach dem Event, aus dem der Schwede Mans Zelmerlöw mit "Heroes" als Sieger hervorgegangen ist, rundum zufrieden.

    Ann Sophie lässt sich trotz null Punkten nicht entmutigen

    24.05.2015 Ann Sophie, die deutsche Starterin beim Eurovision Song Contest (ESC), lässt den Kopf nicht hängen:  "Ich werde weiter machen", sagte die 24-Jährige in der Nacht zum Sonntag vor Journalisten in Wien.

    Schweden entscheidet den 60. Song Contest für sich: "Man musste mir sagen, dass ich gewann"

    24.05.2015 Mit 365 Punkten machte Mans Zelmerlöw aus Schweden das Rennen um die Nachfolge der "Queen of Europe" Conchita Wurst.

    Österreich erhält keine Punkte beim Song Contest: Die Reaktionen im Netz

    24.05.2015 Bei den Auftritten von The Makemakes und Ann Sophie ist der Funke nicht über gesprungen. Beide Länder haben von Europa beim 60. Song Contest keine Punkte erhalten und sind somit auf den letzten beiden Plätzen gelandet.

    Keine Punkte für Österreich und Deutschland beim ESC

    24.05.2015 Der österreichische und der deutsche Beitrag konnten Europa beim 60. Song Contest nicht überzeugen - sowohl The Makemakes als auch Ann Sophie gingen leer aus.

    LIVE: ESC-Sieger Måns Zelmerlöw gibt Pressekonferenz in Wien

    24.05.2015 Måns Zelmerlöw hat den 60. Eurovision Song Contest gewonnen. Der Gewinner aus Schweden läft zur Pressekonferenz. Hier finden Sie den Live-Stream.

    Måns Zelmerlöw aus Schweden gewinnt den Eurovision Song Contest 2015

    24.05.2015 Conchita Wurst musste das Zepter weiterreichen: 27 Teilnehmer kämpften am Freitagabend beim 60. Eurovision Song Contest im Finale. Schlussendlich konnte der sympathische Sänger Måns Zelmerlöw aus Schweden mit seinem Auftritt in der Wiener Stadthalle überzeugen.

    LIVE: Das Finale des Eurovision Song Contests 2015 im Ticker

    23.05.2015 27 Teilnehmer treten am 23. Mai 2015 beim 60. Eurovision Song Contest im Finale in der Stadthalle Wien an. Heuer dürfte es bei der Show spannend werden: Obwohl es mit den Ländern Schweden, Norwegen, Israel und Slowenien starke Favoriten gibt, haben sich in den Halbfinal-Shows auch einige Außenseiter durchsetzen können. Außerdem dürfen auch die "Big Five", der "Special Guest" Australien und Österreich als Gastgeber nicht unterschätzt werden. Wir berichten am Abend live vom Finale des Song Contest 2015.

    Die österreichische Song Contest-Jury und ihre Kollegen

    23.05.2015 Am Samstagabend entscheiden bekanntlich die Zuschauer über den Gewinner des 60. Eurovision Song Contests - dennoch liegt ein Ergebnis bereits vor: Das der nationalen Jurys. Deren Stimmen tragen 50 Prozent zum Ergebnis bei.

    Standkundgebung gegen den ESC wurde wetterbedingt abgesagt

    23.05.2015 Wegen des "starken Regens" ist eine Standkundgebung gegen den 60. Song Contest abgesagt worden. Der ehemalige Sprecher von Pegida Österreich, Georg Immanuel Nagel, hatte ursprünglich für den Finaltag am Samstag die Demo "gegen Dekadenz und Werteverfall" angekündigt.

    "Unglaublich toll": Fanclub-Chef lobt Organisation des Mega-Events

    23.05.2015 Die Song-Contest-Fanschar ist zufrieden. Markus Tritremmel, der Präsident des heimischen Fanclubs OGAE-Austria hat die Organisation des Megaevents in höchsten Tönen gelobt. Weniger begeistert zeigte er sich vom heuer dargebotenen Liedgut.

    ESC knackt den Guinness-Weltrekord für "längsten jährlichen TV-Musikbewerb"

    23.05.2015 Noch bevor am Samstagabend das Finale des 60. Eurovision Song Contest in Wien über die Bühne ging, gab es für die European Broadcasting Union (EBU) Grund zur Freude: Sie erhielt ein Guinness-Zertifikat für den ESC. Alles zu diesem und sonstigen Rekorden rund um das Event lesen Sie hier.

    Zehn Dinge, die Sie vor dem ESC-Finale wissen müssen

    23.05.2015 27 Teilnehmer, (zu) viele Favoriten und ein brennendes Klavier: Hier finden Sie zehn Fakten rund um das Finale des 60. Eurovision Song Contests in Wien.

    Conchita-Lookalikes tummelten sich am Wiener Rathausplatz

    22.05.2015 Einen Tag vor dem großen Song Contest-Finale ist am Freitag Conchita Wurst, die "Queen of Austria", im Eurovision Village am Rathausplatz im Mittelpunkt gestanden. Sie selbst war zwar nicht anwesend, dafür gleich mehrere Doppelgänger.

    LIVE: Die Big Five, Österreich und Australien nach der Generalprobe

    22.05.2015 Am Freitag fand die erste Kostümprobe für das große Finale des 60. Eurovision Song Contests in der Wiener Stadthalle statt. Was die "Big Five", Österreich und Australien zu ihren Auftritten sagen, sehen Sie hier ab 17.25 Uhr im Live-Stream.

    Das ist die Startreihenfolge der 27 Länder im Finale

    22.05.2015 Maraaya aus Slowenien machen beim Song Contest-Finale am 23. Mai 2015 den Anfang, als Schlusslicht treten Il Volo aus Italien auf. Hier finden Sie die Startreihenfolge der Teilnehmer aus 27 Ländern bei der Show in der Wiener Stadthalle.

    Umfrage: Welcher Beitrag im Finale gefällt Ihnen am besten?

    22.05.2015 27 Länder sind am 23. Mai beim Song Contest-Finale in Wien vertreten. Darunter gibt es einige Favoriten - welcher Beitrag gefällt Ihnen am besten?

    Aus ESC-Gegendemo am Samstag wird Standkundgebung beim Westbahnhof

    23.05.2015 Statik statt Spaziergang: Die ursprünglich geplante Demo gegen "Werteverfall und Dekadenz", die sich gegen den Song Contest in der Stadthalle richtet, ist laut Polizei zu einer Standkundgebung mutiert.

    Kennt Google schon den Song Contest-Gewinner 2015?

    22.05.2015 Spätestens seit dem ESC-Sieg von Lena Meyer Landrut wird vor dem Song Contest genau geschaut, nach welchen der Teilnehmer am meisten im Netz gesucht wird. Hier finden Sie eine Übersicht der Google-Favoriten.

    Israel, Schweden, Italien und Australien kommen bei den Fans gut an

    22.05.2015 Geht man danach, bei welchem Song die Gäste des "Euro Fan Cafe" beim zweiten Halbfinale am meisten getanzt haben, ist Nadav Guedj aus Israel mit seinem Song "Golden Boy" ein heißer Tipp beim Song Contest. Aber auch "Heroes" von Måns Zelmerlöw aus Schweden ist gut angekommen und - obwohl nur im Schnelldurchlauf gezeigt - die Beiträge von Il Volo aus Italien und Guy Sebastian aus Australien.

    Erwartete Favoriten sind im ESC-Finale

    22.05.2015 Beim 2. Halbfinale des Musikwettbewerbs setzten sich am 21. Mai die erwarteten Favoriten durch. So schafften sowohl Schweden als auch Norwegen und Slowenien den Aufstieg.

    "Building Bridges" in Wien - VIENNA.at wirft einen Blick hinter die Kulissen

    22.05.2015 Conchita Wurst hat den 60. Song Contest nach Österreich geholt. VIENNA.at hat einen Blick hinter die Kulissen des Events geworfen.

    Auftritt der Makemakes im Eurovision Village in Wien

    21.05.2015 Vor hunderten Fans sind am Donnerstagabend die österreichischen Song Contest-Teilnehmer The Makemakes im Eurovision Village am Wiener Rathausplatz aufgetreten. Sie boten den Fans rockigere Klänge als diese vom Song Contest-Beitrag der Kandidaten aus dem Salzkammergut gewohnt waren.

    Ergebnis des zweiten Song Contest Halbfinales: Diese Länder sind im Finale

    21.05.2015 Teilnehmer aus 17 Ländern haben am Donnerstag, dem 21. Mai 2015, im zweiten Halbfinale des Song Contests um den Einzug ins Finale gesungen. Nur zehn von ihnen sind beim großen Showdown am Samstag dabei. Entschieden haben die internationalen Jurys und die Zuseher vor den TV-Geräten.

    LIVE: Zweites Halbfinale beim Song Contest 2015 in Wien

    21.05.2015 Am 21. Mai geht das zweite Halbfinale des 60. Eurovision Song Contests in der Wiener Stadthalle über die Bühne. Teilnehmer aus 17 Ländern treten an - darunter auch der als Favorit gehandelte Måns Zelmerlöw aus Schweden. Nur zehn der Länder werden ein Ticket für das große Finale am Samstag erhalten. Wir berichten ab 20.50 Uhr live vom Event.

    Bus fing auf Weg zum Song Contest auf der A2 Feuer: Jugendliche evakuiert

    21.05.2015 Ein Bus hat am Donnerstag, den 21. Mai  auf der Südautobahn (A2) bei im Bezirk Wiener Neustadt in Niederösterreich Feuer gefangen. 28 Jugendliche waren auf dem Weg zum Song Contest.

    Conchita Wurst freut sich über Platin-Auszeichnung: "Das ist unglaublich"

    21.05.2015 Überraschung für Conchita Wurst: Für ihr Debüt "Conchita", das am 15. Mai erschienen ist, hat die Künstlerin bei der Pressekonferenz in der Wiener Stadthalle am Donnerstag Platin erhalten.

    Erste Panne beim ESC in Wien: Portugal musste zweites Mal auftreten

    21.05.2015 Beim 60. Eurovision Song Contest in Wien alles nach Plan - bis zur Jury-Show des zweiten Halbfinales am Mittwochabend. Es kam zu einer technischen Panne.

    Ann Sophie ist krank: Deutsche hat Auftritt im Eurovision Village abgesagt

    21.05.2015 Am Mittwoch sind die Künstler der "Big Five" im Eurovision Village. Nicht dabei war Ann Sophie aus Deutschland. Die 24-jährige Sängerin musste ihren Auftritt aus gesundheitlichen Gründen absagen.

    All-Time-Winner ABBA: "Waterloo" für "Rise Like A Phoenix" im Akzent

    21.05.2015 Ein - im historischen Zusammenhang wohl kleines - "Waterloo" für Conchita Wurst: Das Publikum im Wiener Akzent-Theater kürte Mittwochabend bei der "Austria ... 12 Points!"-Gala diverser Musical-Stars den ABBA-Song als All-Time-Winner der Song Contest-Siegertitel. "Rise Like A Phoenix" landete entgegen dem Motto des Abends nur auf Rang 3 hinter ESC-Legende Johnny Logan mit "What's Another Year".

    Eurovision Village zollt Udo Jürgens Tribut

    21.05.2015 Am Mittwochabend, den 20. Mai, stand das Eurovision Village am Rathausplatz mit den Auftritten der "Big Five" bei nass-kaltem Wetter nicht nur im Zeichen aktueller, sondern auch eines der bekanntesten Teilnehmer vergangener Jahre: Tausende Fans ehrten Udo Jürgens bei einem Tribute-Tag. Jürgens hatte 1966 im dritten Anlauf als erster Österreicher mit "Merci Cherie" gewonnen.

    The Makemakes als große Sprücheklopfer beim ESC in Wien: "We love beer!"

    20.05.2015 Dafür, dass sie sich ein Blatt für den Mund nehmen, sind die österreichischen Song Contest-Teilnehmer The Makemakes nicht bekannt. Warum sollten sie sich also bei der Pressekonferenz nach ihrer zweiten Probe auf der Stadthallen-Bühne anders verhalten? Gesprochen wurde über Bier, die Bedeutung ihres Songs und den Umgang mit Kritikern.

    Die zehn schönsten Bühnen-Outfits beim Song Contest 2015

    20.05.2015 Heuer ist beim Song Contest in Sachen Outfits eher Understatement angesagt: Schwarz und weiß sind offensichtlich die beliebtesten Farben. Es gibt aber auch einige Künstler, die mit ihrem Gewand sehr aus der Masse hervorstechen. Hier finden Sie Bilder von den zehn schönsten Bühnen-Outfits.

    Zehn Dinge, die Sie vor dem zweiten Halbfinale wissen müssen

    21.05.2015 Welche Länder sind dabei, wer zählt zu den Favoriten und warum gibt es einen Songtitel doppelt? Hier finden Sie interessante Fakten rund um das zweite Halbfinale des Eurovision Song Contests am 21. Mai 2015 in Wien.

    Regen und andere Überraschungen beim ersten Halbfinaltag

    20.05.2015 Das erste ESC-Halbfinale ist mit einigen Überraschungen über die Bühne der Stadthalle gegangen. Immerhin haben es die im Vorfeld als Fixstarter gehandelten finnischen Punks Pertti Kurikan Nimipäivät nicht ins Finale geschafft.

    ESC-Public Viewing: Halbleeres Fan Cafe, gut besuchter Rathausplatz

    19.05.2015 Riesiger Jubel und großer Andrang herrschte beim ersten ESC-Public Viewing am Wiener Rathausplatz: Tausende Fans verfolgten das erste Semifinale am Dienstagabend auf der großen Videowall im Eurovision Village.

    Ergebnis des ersten Halbfinales: Diese Länder sind im ESC-Finale dabei

    19.05.2015 Kandidaten aus 16 Ländern sind am Dienstag, den 19. Mai 2015, im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contest angetreten. Nur zehn von ihnen haben von den internationalen Jurys und TV-Zuschauern ein Ticket für das Finale erhalten.

    LIVE: Erstes Halbfinale beim Song Contest 2015 in Wien

    19.05.2015 Das erste Halbfinale des 60. Eurovision Song Contests geht am Dienstag, den 19. Mai 2015, in der Wiener Stadthalle über die Bühne. Teilnehmer aus 16 Ländern treten an - nur zehn von ihnen können den Sprung ins ESC-Finale schaffen. Wir berichten ab 20.50 Uhr live vom Event.

    Getty Kaspers: "Der Song Contest wird immer mehr zum Show Contest"

    19.05.2015 Die gebürtige Österreicherin Getty Kaspers hat 1975 den Eurovision Song Contest gewonnen - für die Niederlande. Zur 60. Ausgabe des Bewerbs ist die "Godmother of Song Contest", wie sie von ihren Fans genannt wird, nach Wien gekommen. Wir haben sie zum Interview getroffen.

    Bürgermeister Häupl rechnet mit einem fixen Sieg der Makemakes

    19.05.2015 Mit einem fixen Sieg der Makemakes beim Eurovision Song Contest rechnet Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ). "Österreich wird gewinnen, keine Frage", erklärte er bei einem Presserundgang durch den Green Room und den Bühnenbereich am Dienstag. Und Wien steht als Austragungsort auch wieder zur Verfügung: "Es wäre vernünftig, wenn ESC in Wien zur ständigen Einrichtung wird", meinte er.