AA
  • VIENNA.AT
  • Eurovision Song Contest

  • Song Contest -Beitrag der Ukraine trotz heftiger Kritik Moskaus zugelassen

    11.03.2016 Jamala darf mit ihrem Song "1944" trotz Kritik aus Russland zum Song Contest nach Stockholm. Der Ukraine wurde vorgeworfen, mit ihrem Beitrag zu politisieren.

    Putin-Persiflage aus Slowenien wird vor ESC zum YouTube-Hit

    1.03.2016 Sie mochten die YouTube-Persiflage von Mitt Romney? Dann werden Sie auch dieses Video lieben! Slowenien schickt heuer einen Song mit dem Titel "Blue and Red" zum Song Contest. Für Furore sorgte bei der nationalen Vorausscheidung aber nicht der Popsong von ManuElla, sondern eine Putin-Persiflage des Komikers Klemen Slakonja.

    17-jährige Jamie-Lee Kriewitz vertritt Deutschland beim 61. ESC in Stockholm

    26.02.2016 Die 17-jährige Jamie-Lee Kriewitz wird Deutschland am 14. Mai beim Eurovision Song Contest in Stockholm vertreten. Mit dem Lied "Ghost" konnte sich die Schülerin und "Voice of Germany"-Gewinnerin am Donnerstagabend in Köln bei der Publikumswahl durchsetzen.

    Tourstart von ESC-Kandidatin Zoe in Wien: Zwischen Piaf und Papermoon

    19.02.2016 Nur eine Woche nach ihrer Kür zu Österreichs Vertreterin beim Eurovision Song Contest feierte Sängerin Zoe im Wiener Konzerthaus den Auftakt ihrer Tournee.

    Mehr Spannung beim ESC: Neue Regeln bei der Punktevergabe

    18.02.2016 Der Eurovision Song Contest soll in diesem Jahr mit mehr Spannung für die Zuseher aufwarten. Mit einer Neuregelung der Punktevergabe will die European Broadcasting Union verhindern, dass der Sieger lange vor Ende der Show feststeht - was den Makemakes aus Österreich im Vorjahr beispielsweise geholfen hätte.

    515.000 Österreicher sahen beim Vorentscheid zu

    13.02.2016 Die heimische Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2016, bei der die 19-jährige Sängerin Zoe mit ihrem Titel "Loin d'ici" zur Siegerin gekürt wurde, wurde am Freitagabend in ORF eins von durchschnittlich 515.000 Musikfans verfolgt.

    Sarah Lesch gewann den Protestsongcontest

    13.02.2016 Die Liedermacherin Sarah Lesch hat sich am Freitag, den 12. Februar beim Protestsongcontest im Wiener Rabenhof Theater mit ihrem Song "Testament" durchgesetzt und wurde als "herausragende Poetin" geehrt.

    Zoe fährt nach Stockholm: "Heute ist Party"

    13.02.2016 Zoe präsentierte sich gleich nach ihrem Gewinn beim ESC-Vorentscheid als Vollprofi: "Heute ist Party. Und dann wird ordentlich an allem gefeilt. Wir werden uns die Kritik zu Herzen nehmen."

    Eine Pop-Elfe für Österreich: Zoe reist zum ESC

    13.02.2016 In diesem Jahr hatte Zoe also mehr Glück: Beim zweiten Anlauf konnte  die Tochter von Papermoon-Sänger Christof Straub Österreich überzeugen, wie einst Conchita Wurst.

    Zoe singt für Österreich beim Song Contest 2016

    12.02.2016 Die Kandidaten waren in diesem Jahr ziemlich durchgemischt, aber eine konnte sich schließlich durchsetzen: Die 19-Jährige Zoe wird für Österreich nach Stockholm zum ESC fahren.

    LIVE: Song Contest-Vorentscheid "Wer singt für Österreich?" im Ticker

    12.02.2016 Erneut sucht Österreich seinen Act für den Eurovision Songcontest und wir berichten ab 20.00 Uhr live vom Event. 2016 findet der ESC in Stockholm statt und diese 10 Kandidaten stellen sich im Vorentscheid "Wer singt für Österreich" erstmals dem Publikum.

    Österreich entscheidet über Song-Contest-Vertreter

    12.02.2016 Das Fernsehpublikum und eine Fachjury bestimmen, wer für Österreich am Eurovision Song Contest 2016 in Stockholm teilnehmen wird.

    Conchita Wurst Teil der heimischen Fachjury

    9.02.2016 In Sachen Song Contest wird es am Freitag, den 12. Februar ernst für die heimischen Hoffnungsträger: In der ORF-Show "Wer singt für Österreich?" wird der Vertreter für den diesjährigen Sangeswettstreit in Stockholm ermittelt.

    "Come Together": Österreich startet im 1. ESC-Halbfinale am 10. Mai

    25.01.2016 Es ist fix: Österreichs Vertreter beim 61. Eurovision Song Contest wird im 1. Halbfinale am 10. Mai in Stockholm antreten. Bei der zeremoniellen Ziehung der Startreihenfolge landete Österreich im Goldenen Saal des Stockholmer Rathauses in der zweiten Hälfte des 1. Semifinales.

    Diese Kandidaten wollen für Österreich in Stockholm singen

    21.01.2016 Von Popchanson über Dancefloor, von Soul bis zu ungeschminktem Pop reicht heuer das Spektrum, aus dem Song-Contest-Österreich am 12. Februar wählen kann.

    "Etwas Kleines, Feines" - Conchita Wurst geht auf Tournee

    21.01.2016 Lange hat es gedauert, bis die Fans der bärtigen Bühnendiva ihren Star in einem eigenen Konzert erleben können, im April startet die ESC-Gewinnerin Conchita Wurst mit kleiner Band im Gepäck nun mit einer Tournee durch zehn Städte in Österreich und Deutschland.

    "Wer singt für Österreich?": AzRaH erhält Wildcard

    15.01.2016 AzRaH wird beim österreichischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2016 an den Start gehen. Somit stehen alle zehn Acts für "Wer singt für Österreich?" fest.

    Song-Contest-Vorausscheidung: Das sind die Kandidaten

    12.01.2016 Neun von zehn Kandidaten für die österreichische Vorausscheidung zum Song Contest 2016 stehen fest. Die Entscheidung, wer Österreich im Frühjahr in Stockholm vertreten wird, fällt am 12. Februar.

    "Besser null statt zwei Punkte": The Makemakes freuen sich trotzdem über "gutes" Jahr"

    22.12.2015 Die österreichische Band The Makemakes kann dem Jahr 2015 trotz ihres punktelosen Auftritts beim Eurovision Song Contest in Wien viel Positives abgewinnen.

    Entscheidung über Österreichs Kandidat beim 61. ESC am 12. Februar 2016

    14.12.2015 Die Entscheidung zum Moderator des 61. Eurovision Song Contest ist bereits gefallen: Der aktuelle Sieger aus Schweden, Mans Zelmerlöw, wird gemeinsam mit Schauspielering und Moderatorin Petra Mede durch den ESC in Stockholm führen. Die Entscheidung über den österreichischen Kandidaten steht jedoch noch aus: Am 12. Februar wird entschieden.

    43 Länder nehmen am 61. Song Contest in Stockholm teil

    26.11.2015 2016 findet in Stockholm der 61. ESC statt. Insgesamt beteiligen sich 43 Länder am Wettbewerb - womit der Allzeitrekord eingestellt wurde.

    Letzte MQ-Möbel im Song Contest Design werden versteigert

    19.11.2015 ESC-Fans aufgepasst: Die letzten vier der anlässlich des 60. Song Contests in Wien künstlerisch gestalteten Möbel aus dem Museumsquartier werden nun zugunsten von Licht ins Dunkel versteigert. Für ein solches Möbelstück muss man jedoch etwas tiefer in die Tasche greifen.

    Xavier Naidoo soll Deutschland beim Song Contest 2016 vertreten

    19.11.2015 Deutschland will im kommenden Jahr offenbar auf keinen Newcomer setzen: Die ARD möchte Xavier Naidoo zum Eurovision Song Contest schicken. Der will "so schön und so gut singen wie noch nie in meinem Leben". Die ARD ändert damit ihr Konzept. Bisher gab es einen Wettbewerb, aus dem der deutsche ESC-Kandidat hervorging. 

    61. Song Contest in Stockholm: Australien darf erneut teilnehmen

    17.11.2015 Nach vielen Spekulationen ist es jetzt fix: Australien wird beim kommenden Eurovision Song Contest in Stockholm wieder mit dabei sein. Allerdings muss man sich - anders als 2015 in Wien - den Finalplatz erst in einem Halbfinale verdienen.

    Als Songwriter: Mans Zelmerlöw will 2016 "zum Jausnen" zum Song Contest

    23.10.2015 Der amtierende Song-Contest-Sieger Mans Zelmerlöw geht als Beitragsschreiber in die schwedische Vorausscheidung für den ESC 2016. Ein Comeback als Sänger will er nicht generell ausschließen.

    Auszeichnung für den Wiener Song Contest: "Green Music Award"

    22.08.2015 Für das Mega-Event in Wien gibt es jetzt noch eine Auszeichnung: Der ORF wurde nach eigenen Angaben am Samstag in Köln für die Ausrichtung des "Eurovision Song Contest" als Green Event mit dem diesjährigen Green Music Award ausgezeichnet.

    ORF zieht positive Ökobilanz nach dem 60. Song Contest in Wien

    22.07.2015 Knapp zwei Monate nachdem der 60. Eurovision Song Contest in Wien über die Bühne ging, hat der ORF hat nun eine positive Ökobilanz von dem Großevent gezogen. Es sei selbstverständlich gewesen, den ESC "erstmals in seiner 60-jährigen Geschichte als Green Event auszutragen", so ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz am Mittwoch in einer Aussendung.

    Friede, Freude, Quotenbringer: Alles, was man über den ESC wissen muss

    14.07.2015 Das 60-jährige Jubiläum des Eurovision Song Contests haben die Autoren Mario R. Lackner und Oliver Rau zum Anlass genommen, um ein Standardwerk über den europäischen Musikwettbewerb zu schreiben, das seinesgleichen sucht. Nicht nur vom Umfang her - das Werk zählt stolze 580 Seiten -, sondern vor allem wegen seiner Herangehensweise.

    2016 findet der Eurovision Song Contest in Stockholm statt

    8.07.2015 Der Austragungsort und die Termine für den 61. Eurovision Song Contest (ESC) stehen fest: Das Finale steigt am 14. Mai 2016 in Stockholm.

    Nachlese: Diese Bücher sind rund um den Song Contest 2015 erschienen

    8.07.2015 Das 60. Jubiläum des Eurovision Song Contests war Anlass für zahlreiche Neuerscheinungen rund um den Musikwettbewerb. Hier finden Sie eine Auswahl von Büchern, die sich mit dem ESC beschäftigen - auf höchst unterschiedliche Art und Weise.

    Conchita Wurst auf Japan-Tour: "Alle sind unfassbar respektvoll"

    7.07.2015 Österreichs ESC-Gewinnerin Conchita Wurst mischt seit Dienstag die Kultur- und Medienszene Japans auf. Die Japaner seien alle "unfassbar respektvoll", berichtet sie im Interview.

    Ann Sophie will nach ESC-Niederlage mehr schauspielern

    3.07.2015 Die 24-jährige Sängerin Ann Sophie, die heuer beim Song Contest in Wien mit Null Punkten auf dem letzten Platz gelandet ist, möchte sich jetzt auf eine Karriere als Schauspielerin konzentrieren.

    Besser gepunktet als beim ESC: The Makemakes rockten beim DIF

    30.06.2015 Die nach einer Gottheit aus dem fernen Pazifik benannten "The Makemakes" rockten am Sonntag beim 32. Wiener Donauinselfest auf der großen Festbühne. Sie wurden zwar mit einem undankbar frühen Slot bedacht (18.05 Uhr), konnten aber - anders als beim Eurovision Song Contest - durchaus punkten.

    Das Finale bringt einen Hauch von Song Contest auf die Insel

    30.06.2015 Der dritte Tag am Wiener Donauinselfest scheint in Sachen Andrang dem Freitag und Samstag nicht nachstehen zu wollen. Bereits am Nachmittag strömten wieder tausende Besucher auf das Festgelände. Zum Abschluss lässt der Song Contest (wieder mal) grüßen.

    ESC-Gewinner Måns Zelmerlöw gibt am 27. September ein Konzert in Wien

    23.06.2015 Im September kehrt der Gewinner des diesjährigen Song Contests nach Wien zurück: Måns Zelmerlöw gibt am 27.9.2015 ein Konzert in der Ottakringer Brauerei.

    Ein Monat nach dem ESC-Finale in Wien: Was ist vom Song Contest geblieben?

    23.06.2015 Am 23. Mai 2015 hat in Wien das Finale des 60. Eurovision Song Contests stattgefunden. Was ist einen Monat später vom ESC noch geblieben?

    Måns Zelmerlöw würde gerne den ESC 2016 in Schweden moderieren

    18.06.2015 Måns Zelmerlöw, der Gewinner der Eurovision Song Contest 2015, würde die Veranstaltung im kommenden Jahr gerne moderieren.

    Conchita Wurst mit "Wiener Stadthallen Flügel" ausgezeichnet

    16.06.2015 Conchita Wurst ist mit einer weiteren Auszeichnung geehrt worden: Mit dem "Wiener Stadthallen Flügel", einer Plexiglas-Aluminium-Skulptur, die an das Dach der Stadthalle erinnert, soll ihr dafür gedankt werden, dass sie "maßgeblich zum Erfolg der Wiener Stadthalle beigetragen" hat.

    Programm für Song Contest-Fans auf der Donauinsel: The Makemakes und Co. live

    15.06.2015 Song Contest-Fans kommen heuer beim Donauinselfest voll auf ihre Kosten: Nicht nur The Makemakes treten auf, sondern auch The Common Linnets, Kathi Kallauch und DAWA. Alle Infos zum "ESC-Programm" beim DIF finden Sie hier.

    Eurovision Songcontest: Zuseher-Rekord

    3.06.2015 197 Millionen Zuseher verfolgten die drei Live-Shows des 60. Eurovision Songcontests in der Wiener Stadthalle. Damit wurden die Quoten des Vorjahres um zwei Millionen übertroffen, so die European Broadcasting Union (EBU) in einer Pressemitteilung. Der Gesangswettbewerb wurde in 40 Länder übertragen.