AA
  • VIENNA.AT
  • Eurovision Song Contest

  • Conchita Wurst spricht im Mai die Öffi-Durchsagen in Wien

    4.03.2015 Auch die Wiener Linien sind im ESC-Fieber: Die Durchsagen in den Öffis werden beim Song Contest im Mai zwar nicht gesungen - aber zumindest wird Vorjahressiegerin Conchita Wurst die Fahrgäste im Mai im Rahmen des Events begrüßen.

    Conchita Wurst mit neuem Buch und neuer Single in Deutschland

    4.03.2015 Gleich zwei neue Werke gibt es von Conchita Wurst: Ihre Single "You are Unstoppable" und ihr Buch "Ich, Conchita". Beide präsentiert sie zuerst in Deutschland in gewohntem Look und nicht mit der neuen Kurzhaarfrisur.

    12 Points for Vienna - Die Stadt Wien wirbt mit dem und für den Song Contest

    3.03.2015 Im Wiener Stadtbild soll mit neuen Plakaten auf den Song Contest aufmerksam gemacht werden: "City of Vienna - #12 points" ist dort zu lesen - Wien gibt sich als Gastgeberstadt schon Monate vor dem Event die Höchstpunktzahl.

    Clubkonzert mit den ESC-Finalisten am 7. März im Chaya Fuera in Wien

    3.03.2015 Die sechs Finalisten des österreichischen Vorentscheids für den Eurovision Song Contest treten am 7. März bei einem exklusiven Clubkonzert im Chaya Fuera auf. Tickets dafür waren leider nicht im Vorverkauf erhältlich, sondern konnten nur gewonnen werden.

    Für Spanien geht Edurne mit Amancer ins Rennen

    3.03.2015 "Amancer" heißt das Lied, mit dem Spanien beim Eurovision Song Contest 2015 in Wien antritt. Die Sängerin Edurne beschreibt ihren Beitrag, der komplett auf Spanisch gesungen wird, als "high quality pop song".

    Pertti Kurikan Nimipäivät: Behinderte Punkrocker aus Finnland beim ESC

    2.03.2015 In Finnland hat am vergangenen Wochenende der Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2015 in Wien stattgefunden. Das Rennen gemacht hat die Punkrock-Band Pertti Kurikan Nimipäivät (PKN). Alle vier Bandmitglieder haben Diagnosen wie Autismus und Down-Syndrom. 

    "Unser Song für Österreich": Wen schickt Deutschland ins Rennen?

    5.03.2015 Im Vorjahr erreichte Deutschland beim Eurovision Song Contest, vertreten durch das Trio Elaiza, nur den 18. Platz. Am Donnerstag, den 5. März 2015 wird im Rahmen des Vorentscheids, der heuer unter dem Namen "Unser Song für Österreich" veranstaltet wird, ein Act gesucht, der in Wien hoffentlich mehr Punkte holt und Erfolg hat.

    Conchita Wurst über Anfeindungen, Schmerzen und ihr Single-Dasein

    1.03.2015 Am Sonntag war Travestie-Künstlerin Conchita Wurst alias Tom Neuwirth zu Gast in der Ö3-Sendung "Frühstück bei mir". Sie sprach über ihr neues Buch, ihren Beziehungsstatus, das Leiden für die Schönheit, ihre Pläne, in der Oper in Sydney zu singen, und nannte ihren Sieg beim Song Contest "eine außerkörperliche Erfahrung".

    Eurowischn Putz Contest 2015: Sima lädt zum Putzen der Stadt vor dem ESC

    1.03.2015 Nach den "Good Weibs für Wien" hat die SPÖ wieder ein launiges Motto bzw. Event kreiert: Mit dem "Eurowischn Putz Contest" steht die heurige, mittlerweilen zehnte Frühjahrsputzaktion der Stadt Wien ins Haus. Es geht ums Saubermachen vor dem ESC.

    Folkshilfe, Celine Ann und The Makemakes sind die drei Favoriten

    28.02.2015 Bei der zweiten Show des österreichischen Vorentscheids für den Eurovision Song Contest durfte das Studiopublikum Punkte vergeben. Es gab drei deutliche Favoriten bei "Wer singt für Österreich?" am 27. Februar - aber auch eine technische Panne.

    Zoe im Interview: 'Der ESC hat wieder an Stellenwert gewonnen'

    28.02.2015 Mit ihren 18 Jahren ist Zoe die jüngste der österreichischen ESC-Vorentscheids-Finalisten. Die Sängerin aus Wien ist seit Jahren großer Fan des Musikwettbewerbs und hofft darauf, am 23. Mai 2015 in der Wiener Stadthalle auf der Bühne stehen zu dürfen.

    Final-Tickets für den Eurovision Song Contest in Wien ausverkauft

    27.02.2015 Die Tickets für das Finale des Eurovision Song Contests 2015 sind ausverkauft. Fans, die am Freitag leer ausgegangen sind, müssen auf "Restkarten" im Mai hoffen.

    The Makemakes im Interview: 'Unsere Devise lautet voll oder gar nicht'

    27.02.2015 The Makemakes gehören zu den sechs Finalisten der Song Contest-Vorentscheids-Show "Wer singt für Österreich?" und wollen alles geben, um sich gegen ihre Konkurrenten durchzusetzen.

    Wer singt für Österreich? - Das erwartet die Zuschauer in der zweiten Show

    26.02.2015 Noch immer steht nicht fest, wer Österreich beim Eurovision Song Contest 2015 vertreten wird. Sechs Acts treten in der zweiten Show von "Wer singt für Österreich?" an und präsentieren jeweils zwei Songs: Einen Coversong und eine "Überraschung".

    ESC-Werbung auf 800 Quadratmetern am Wiener Hauptbahnhof

    26.02.2015 Der Eurovision Song Contest 2015 wird im Wiener Stadtbild immer präsenter: Neben dem Countdown-Turm am Rathausplatz und der ESC-Bim wird jetzt auch am neuen Hauptbahnhof Werbung für das Event gemacht. Riesige Banner und Plakate sind mit Logo und dem Motto "Building Bridges" bedruckt worden.

    Johann Sebastian Bass im Interview: 'Wir denken, dass wir polarisieren'

    26.02.2015 Blass geschminkte Gesichter, weiße Perücken und barocke Outfits: Die Band Johann Sebastian Bass fällt auf. Das Trio aus Wien möchte Österreich beim 60. Eurovision Song Contest vertreten und weiß ganz genau, dass es polarisiert.

    The Very Best of Song Contest: 60 Jahre ESC-Geschichte in Buchform

    27.02.2015 Sechs Jahrzehnte Song Contest-Geschichte auf 127 Seiten: Die drei Autoren des neuen Buches "The Very Best of Song Contest" haben anlässlich des Jubiläums des Musikwettbewerbs allerlei Fakten zusammengetragen und Interviews mit ehemaligen Teilnehmern, darunter auch Conchita Wurst, und Experten geführt. Das Ergebnis: Ein großartiges Nachschlagewerk im Kleinformat für ESC-Fans.

    Il Volo treten für Italien beim 60. Song Contest in Wien an

    25.02.2015 "Grande Amore" heißt der italienische Beitrag beim Eurovision Song Contest. Gesungen wird er vom Opernpop-Trio Il Volo, das bereits auf internationale Erfahrung zurückblicken kann.

    Folkshilfe im Interview: 'Erstmals geht es ums Dabeisein'

    25.02.2015 Heuer gehe es beim Eurovision Song Contest nicht um den Erfolg, sondern nur ums Dabeisein, findet das Trio Folkshilfe. Sie wollen für Österreich antreten und haben es bereits unter die sechs Finalisten der Vorentscheids-Show "Wer singt für Österreich?" geschafft.

    Dawa im Interview: 'Als Gastgeber wieder zu gewinnen ist unhöflich'

    24.02.2015 Barbara, Laura, John und Oama von Dawa hoffen, dass sich der ORF heuer "etwas traut" und einen Act, "der musikalisch spannend ist", zum Eurovision Song Contest schickt. Die Band aus Wien hat es bei der Vorentscheids-Show "Wer singt für Österreich?" unter die die sechs Finalisten geschafft.

    Live dabei sein, wenn Österreichs ESC-Teilnehmer ausgewählt wird

    23.02.2015 Freitag, der 13. wird für einen der Teilnehmer des österreichischen Vorentscheids für den Song Contest 2015 ein ganz besonderer Glückstag: Am 13. März fällt die endgültige Entscheidung, wer heuer für Österreich am größten europäischen Musikwettbewerb teilnimmt.

    Celina Ann im Interview: 'Seit Conchita geht's bergauf, finde ich!'

    23.02.2015 Celina Ann Seilinger gehört zu jenen sechs Acts, die im österreichischen Song Contest-Vorentscheid in die nächste Runde gekommen sind. Die 23-jährige Sängerin ist seit Jahren ein großer ESC-Fan, findet aber, dass der Sieg von Conchita Wurst eine bedeutende Trendwende für Österreich gebracht hat.

    Umfrage: Welcher der österreichischen Finalisten gefällt Ihnen am besten?

    22.02.2015 Sechs Acts sind noch im Rennen, um Österreich beim Eurovision Song Contest 2015 in Wien zu vertreten. Diese sind höchst unterschiedlich: Von der 18-jährigen Sängerin Zoe aus Wien, die auf Lolita-Pop und französische Texte setzt, bis zu den Mundart-Musikern von Folkshilfe aus Oberösterreich wird ein sehr breites musikalisches Spektrum abgedeckt. Welche Künstler gefallen Ihnen am besten?

    Die ESC-Insignien werden ab sofort im Wiener Rathaus ausgestellt

    22.02.2015 Die Kette mit den symbolischen Schlüsseln der letztjährigen Song-Contest-Gastgeberstädte wird ab sofort in der Stadtinformation im Wiener Rathaus ausgestellt. Die Insignien können dort bei freiem Eintritt besichtigt werden.

    Einer dieser sechs Acts tritt für Österreich beim ESC 2015 an

    20.02.2015 Wer tritt in die Fußstapfen von Conchita Wurst und vertritt Österreich 2015 beim Eurovision Song Contest? Eine erste Entscheidung in dieser Causa ist am Freitagabend bei "Wer singt für Österreich?" gefallen: Aus 16 Acts wurden sechs Finalisten ausgewählt.

    LIVE: Vorentscheid für den Song Contest - Wer singt für Österreich?

    20.02.2015 In Österreich beginnt der Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2015: Eine Experten-Jury wählt im Rahmen der ersten "Wer singt für Österreich?"-Show am Freitag sechs Finalisten aus. VIENNA.at berichtet ab 20 Uhr live im Ticker über die Show mit vielen Hintergrundinformationen zu allen Kandidaten.

    Austro Vision Contest: Neuer Musik- Wettbewerb im Chaya Fuera in Wien

    20.02.2015 Ein neuer Musikwettbewerb namens "Austro Vision Contest" nimmt sich den Eurovision Song Contest (ESC) zum Vorbild. Initiative "Zusammen Österreich", das Stadtmagazin "Das Biber" und das "Projekt Pop!" wollen musikalische Talente ins Rampenlicht rücken, wie es in einer Ankündigung heißt.

    Ann Sophie gewinnt die ESC-Wildcard für Deutschland

    20.02.2015 Am Donnerstagabend fand in Hamburg das Clubkonzert statt, bei dem eine weitere Weiche für den Song Contest für Deutschland gestellt wurde: Newcomerin Ann Sophie sicherte sich die Wildcard für den Vorentscheid.

    Roger Cicero tritt 2015 beim Jazz Fest Wien auf

    19.02.2015 Erste Künstler für das Jazz Fest Wien 2015 sind bekannt gegeben worden: Unter anderem tritt Roger Cicero, ESC-Teilnehmer für Deutschland im Jahr 2007, in der Staatsoper auf.

    Clubkonzert in Hamburg: Diese zehn Acts wollen für Deutschland antreten

    19.02.2015 Nicht nur bekannte Bands und Künstler sollen eine Chance haben, ihr Land beim Eurovision Song Contest zu vertreten, sondern auch Newcomer und Indie-Gruppen. In Deutschland gibt es deswegen eine Wildcard für den Vorentscheid, zehn Acts treten am Donnerstag, den 19. Februar 2015, beim Clubkonzert in Hamburg an, um diese zu ergattern.

    N'oubliez pas: Lisa Angell tritt 2015 in Wien für Frankreich an

    18.02.2015 Für die Französin Lisa Angell geht ein Kindheitstraum in Erinnerung: Sie darf ihr Heimatland 2015 beim Eurovision Song Contest in Wien vertreten. "N'oubliez pas" (Vergesst nicht) heißt der Song, mit dem sie im Finale am 23. Mai ins Rennen geht.

    Vorverkauf der Tickets für das Song Contest-Finale startet am 27. Februar

    18.02.2015 Song Contest-Fans warten schon seit Monaten auf die Bekanntgabe dieses Datums: Am Freitag, den 27. Februar 2015, startet der Vorverkauf für die Finaltickets. Auch für die sechs Semifinalshows werden noch Tickets erhältlich sein.

    Conchita Wurst hat einen neuen Look: Kurze Haare und neues Tattoo

    17.02.2015 Ihre langen schwarzen Haare waren so etwas wie ihr Markenzeichen. Beim italienischen Vorentscheid des Eurovision Song Contests 2015 hat Conchita Wurst mit einer Kurzhaarfrisur überrascht. Komplettiert wird der neue Look durch ein neues Tattoo.

    Vorentscheid für den Song Contest startet: Wer singt für Österreich?

    17.02.2015 Albanien, Armenien, Belgien, Dänemark, Georgien, Island und Italien sind nur einige der Länder, die bereits einen Teilnehmer für den Eurovision Song Contest 2015 bestimmt haben. In Österreich beginnt der ESC-Vorentscheid am 20. Februar, 16 Acts treten an.

    Musikwettbewerb in Wien setzt auf Nachhaltigkeit

    17.02.2015 Der 60. Eurovision Song Contest soll ein "Green Event" werden: Die Veranstalter setzen beim Musikwettbewerb in Wien auf Ökostrom, Merchandise aus Recyclingmaterial, Mehrwegbecher und Bio-Catering.

    Building Bridges: Kreative Ideen von Wiener Schülern zum ESC-Motto gefragt

    13.02.2015 Auch in einigen Wiener Schulen wird der Eurovision Song Contest eine Rolle spielen: Schüler im Alter zwischen zehn und 16 Jahren sind dazu aufgerufen, sich kreativ mit dem Motto "Building Bridges" auseinanderzusetzen. Eine Jury wählt die besten beiträge aus, die Gewinner bekommen Tickets für den Eurovision Youth Contest.

    Kylie Minogue oder Nick Cave: Wer tritt für Australien in Wien an?

    11.02.2015 Kylie Minogue, Nick Cave oder Olivia Newton John: Große Namen sind im Gespräch für den australischen Beitrag beim Eurovision Song Contest 2015 in Wien. Erstmals darf das Land am Bewerb teilnehmen - und das sogar mit einer Fixplatzierung im Finale.

    Australien darf am 60. Song Contest in Wien teilnehmen

    11.02.2015 Überraschend hat sich die Anzahl der Teilnehmer beim Eurovision Song Contest 2015 erhöht: Auch Australien darf einen Vertreter nach Wien schicken. Das ist eine Premiere für das ESC-verrückte Land, das den Bewerb seit 30 Jahren überträgt, aber noch nie teilnehmen durfte.

    Conchita Wurst bekommt eine Wachsfigur bei Madame Tussauds

    10.02.2015 Wurst wird Wachs: Conchita Wurst bekommt im Wiener Madame Tussauds eine eigene Figur. Dabei wird jeder Bartstoppel, die Zahnfarbe angeglichen, der perfekte Teint gesucht.

    Gefälschte Tickets für den Song Contest 2015 kosten bis zu 2.500 Euro

    13.02.2015 Bis zu 2.500 Euro kosten Tickets für den Eurovision Song Contest, die über einen Online-Kartenverkauf aus der Schweiz verkauft werden. Bei diesen Eintrittskarten handelt es sich jedoch vermutlich um Fälschungen.