AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Drittes Jahr: Corona-Pandemie wird Wissenschaft Stoff liefern

    27.12.2021 Die Corona-Pandemie wird in ihrem dritten Jahr der Wissenschaft weiter jede Menge Stoff liefern. Wahrscheinlich im Mittelpunkt: Neue beziehungsweise angepasste Vakzine und mögliche neue Varianten.

    Über 5.000 Impfungen zu Weihnachten in NÖ

    28.12.2021 Über Weihnachten ließen sich in Niederösterreich 5.199 Personen gegen Corona impfen. 900 davon waren nach Angaben vom Montag unter Zwölfjährige.

    "Gecko"-Sitzung und Test-Gipfel am Montag

    27.12.2021 Die Fachleute lassen auch zwischen den Feiertagen die Corona-Lage nicht aus den Augen. Der Montag bringt nicht nur eine "Gecko"-Sitzung mit sich.

    Infektiologe sagt flachere Corona-Wellen voraus

    27.12.2021 Wie geht es mit Corona weiter? "Die Wellen werden immer flacher werden, auch wenn neue Varianten kommen, weil einfach schon eine gewisse Grundimmunität da ist", erklärte ein deutscher Infektiologe der DPA.

    Wiener Philharmoniker reduzieren Besucheranzahl

    27.12.2021 Die Wiener Philharmoniker beschränken die Besucherzahl für das Neujahrskonzert 2021 im Musikverein. Maximal 1.000 Personen können am Konzert teilnehmen.

    Omikron-Variante legt in Österreich stetig zu

    27.12.2021 In der Kalenderwoche 50 auf 51 haben sich in Österreich laut APA die Coronavirus-Fälle mit der Omikron-Variante fast vervierfacht. Es wurden 1.218 Fälle der neuen "Variant of Concern" nachgewiesen.

    Seit 24. Dezember fast 100 weitere Omikron-Fälle in NÖ

    27.12.2021 Insgesamt 145 Fälle der Corona Variante Omikron wurden Angaben vom Montag zufolge bislang in Niederösterreich verzeichnet.

    Kocher für Beibehaltung von 3G für Arbeitnehmer

    27.12.2021 Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) ist dafür, dass 3G weiterhin als "Sicherheitssystem" für alle Arbeitnehmer bleibt, damit Ansteckungen sehr unwahrscheinlich seien.

    1.550 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    27.12.2021 Neuigkeiten zu den Corona-Zahlen in Österreich: Am Montag wurden 1.550 Neuinfektionen gemeldet und damit eine Zahl, die unter dem Schnitt der letzten sieben Tage (2.096) liegt.

    Corona trübt auch 2021 die Silvester-Feierlaune

    31.12.2021 Auch 2021 ist unbeschwertes Feiern zu Silvester coronabedingt nicht möglich. Auch dieses Jahr wird das Fest zu Silvester, laut einer Umfrage der Wiener Städtischen, bei vielen wohl eher klein ausfallen.

    Weihnachten: Jetzt startet das Gutscheineinlösen

    27.12.2021 In der Zeit vom 24. bis 31. Dezember werden zehn Prozent des Gesamt-Weihnachtsgeschäfts in Österreich erwirtschaftet. Gutscheine und Geldgeschenke werden diese Woche eifrig eingelöst und ausgegeben.

    Corona-Lockdown setzte Wiener Hotel Sacher zu

    27.12.2021 Die Stadthotellerie leidet darunter, dass uns Corona seit 21 Monaten fest im Griff hat. Das Wiener Hotel Sacher war bislang schon neun Monate lang für Urlauber behördlich geschlossen.

    Corona: Mückstein will Folgen für Kinder und Ältere abschwächen

    27.12.2021 Um die Konsequenzen der Corona-Pandemie für Kinder, Jugendliche und Senioren abzuschwächen, weitet Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) mit Anfang 2022 das Angebot für diese Bevölkerungsgruppen aus.

    Omikron ist in Wien bereits die Nummer 1

    27.12.2021 Über die Hälfte des Infektionsgeschehens in Wien entfällt auf Omikron. Das hat das Büro von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) am Wochenende erklärt. Generell sind die Corona-Fallzahlen im Land zurückgegangen.

    Start der Corona-Impfaktion in Österreich ein Jahr her

    27.12.2021 Ein Jahr ist mittlerweile ins Land gezogen, seit die ersten Österreicher gegen das Corona-Virus geimpft wurden. Das geschah am 27. Dezember 2020.

    Sperrstunde in Gastronomie ab Montag vorverlegt

    27.12.2021 Österreichs Gastronomie hat ab Montag mit 22 Uhr eine neue Sperrstunde. Diese Uhrzeit ist auch für Hotel-Bars gültig.

    1.717 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    26.12.2021 Im 24-Stunden-Vergleich wurden am Sonntag, den 26. Dezember 2021, (Stand: 9:30 Uhr), 1.717 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich gemeldet.

    Edtstadler: Impfpflicht hängt von Wirksamkeit der Corona-Impfstoffe ab

    26.12.2021 Verfassungsministerin Karoline Edtstadler betont nun, dass es nur zu einer Corona-Impfpflicht kommen kann, wenn die Impfstoffe auch eine entsprechende Wirksamkeit besitzen.

    Umfrage: Sperrstunde für die Gastronomie zu Silvester

    26.12.2021 Ab 27. Dezember gilt für die Gastronomie in Österreich eine Corona-Sperrstunde ab 22 Uhr. Auch zu Silvester soll diese gelten. Was ist Ihre Meinung zu dieser Maßnahme?

    Neues Volksbegehren gegen Corona-Impfpflicht

    26.12.2021 Gegen die bevorstehende Impfpflicht gibt es ein neues Volksbegehren. Die erste Intitiative gegen die Corona-Impfpflicht wurde bereits parlamentarisch behandelt.

    So sichern Sie ihr Gepäck für den Skiurlaub richtig

    26.12.2021 Der ÖAMTC gibt Tipps, wie man das Gepäck für den Skiurlaub richtig sichert, um entspannt und ruhig in den Urlaub starten zu können.

    Mehr als 4.500 Flüge am Heiligen Abend ausgefallen

    25.12.2021 Am Heiligen Abend sind weltweit mehr als 4.500 Flüge ausgefallen. Allein rund ein Viertel betraf die USA, wie Daten der Website Flightaware.com zeigen. Laut Fluggesellschaft gab es viele Krankmeldungen durch Corona.

    Gegner der Corona-Regeln laut Studie politisch rechts

    26.12.2021 Laut einer Studie sind die Demonstranten, die gegen die Corona-Maßnahmen protestieren tendenziell rechts, wissenschaftsfeindlich und esoterisch.

    Österreich nicht mehr Risikogebiet für Deutschland

    25.12.2021 Seit dem 25. Dezember steht Österreich nicht mehr auf der deutschen Liste der Corona-Hochrisikogebiete. Die Mitte November verhängte deutsche Reisewarnung für Österreich wurde um Mitternacht aufgehoben.

    2.085 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Christtag

    25.12.2021 Am Samstag, dem Christtag, wurden 2.088 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich gemeldet. Derzeit befinden sich 1.223 Personen mit Corona zur Behandlung im Krankenhaus.

    Neue Einreiseregeln nach Österreich gelten

    25.12.2021 Am heutigen Christtag tritt die Verordnung zu den neuen Einreseregeln nach Österreich in Kraft. Im Wesentlichen gibt es Verschärfungen für Personen aus den von der Omikron-Variante stark betroffenen Ländern.

    PCR-Tests gelten in Wien weiterhin nur 48 Stunden

    25.12.2021 Wien behält bei Corona-Tests (PCR-Test-Gültigkeit) und bei Outdoor-Events strengere Regeln als in der bundesweiten Covid-Verordnung vorgeschrieben.

    Weltweit bereits über 277 Mio. Corona-Infektionen

    25.12.2021 Weltweit haben sich bis Ende Dezember mehr als 277,09 Millionen Menschen nachweislich mit dem Coronavirus angesteckt

    31 neue Omikron-Infizierte in Niederösterreich

    24.12.2021 Am 24. Dezember meldete der niederösterrechische Sanitätsstab 31 neue Omikron-Infizierte.

    NIG ermöglicht vierte Corona-Impfung im Hochrisikobereich

    24.12.2021 Eine Reaktion auf die drohende schnelle Ausbreitung der Omikron-Variante des Corona-Virus kommt vom Nationalen Impfgremium (NIG). Die vierte Impfung ist Thema.

    2.374 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    24.12.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen am Freitag ist unterhalb der 2.500er-Marke angesiedelt: Wie aus einer Presseaussendung des Innenministeriums hervorgeht, kam es zu 2.374 neuen Ansteckungen.

    Kanada: Weihnachtsmann darf mit Impfnachweis und Corona-Test einreisen

    24.12.2021 Der kanadische Verkehrsminister hat erklärt, dass der Weihnachtsmann die Freigabe für den Luftraum des Landes bekommen habe, nachdem er einen Impfnachweis und einen negativen Corona-Test herzeigen konnte.

    Verkehr: Corona-Lichtermeer sorgt für Verzögerungen am Sonntag in Wien

    25.12.2021 Am 26. Dezember findet ein "Lichtermeer in Gedenken an die Covid-Opfer" statt. Der Wiener Ring und der Franz-Josefs-Kai sind teilweise gesperrt, so der ÖAMTC.

    Corona: Petition mit "Wünschen" von "Lichtermeer"-Organisatoren

    24.12.2021 Was wollen die Organisatoren des Corona-Lichtermeers, Daniel Landau und Roman Scamoni, von der Politik? Die beiden haben ihre "Wünsche" in einer Petition zusammengefasst.

    Omikron: Mildere Krankeheitsverläufe laut britischer Gesundheitsbehörde

    24.12.2021 Auch erste Erhebungen der britischen Gesundheitsbehörde UKHSA ergeben, dass Omikron offenbar deutlich mildere Krankheitsverläufe auslöst als bisherige Coronavirus-Varianten.

    Corona-"Spaziergang": Organisatorin zu Geldstrafe verurteilt

    29.12.2021 Die Organisatorin eines unangemeldeten Protestzugs gegen Coronavirus-Maßnahmen wurde zu einer Gelfstrafe verurteilt.

    Deutschland streicht Österreich von Hochrisikoliste

    23.12.2021 Ab Samstag steht Österreich nicht mehr auf der deutschen Liste der Corona-Hochrisikogebiete, wie am Donnerstag bekannt wurde.

    Erster Todesfall nach Omikron-Infektion in Deutschland

    24.12.2021 Es ist ein trauriges Novum in Deutschland: Vom Robert-Koch-Insitut wurde der erste Todesfall nach einer Infektion mit der Omikron-Variante des Corona-Virus gemeldet.

    Nächste Gecko-Sitzung mit Corona-Gipfel am Montag

    24.12.2021 Am Montagnachmittag findet die nächste Sitzung der gesamtstaatlichen Covid-Krisenkoordination (Gecko) statt. Geplant ist eine neuerliche Bewertung der Corona-Lage, vor allem in Hinblick auf die neue Omikron-Virusvariante.

    Rund 600 positive PCR-Tests an Schulen in dieser Woche

    24.12.2021 Die Anzahl der positiven PCR-Tests an Schulen hat sich in dieser Woche halbiert. Nachdem in der Vorwoche 1.215 Infektionen registriert wurden, waren es diesmal 578.