AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Freiheitsindex: Österreicher fühlen sich zunehmend unfrei

    16.02.2022 Menschen in Österreich fühlen sich zunehmend unfrei, das zeigt der "Freiheitsindex 2021" des SORA-Instituts, der zum vierten Mal im Auftrag des NEOS Lab erhoben wurde.

    Erzbischof Lackner und Nehammer sprachen über Corona und Sterbehilfe

    15.02.2022 Erzbischof Franz Lackner ist am Dienstag in seiner Funktion als Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz erstmals mit Bundeskanzler Karl Nehammer zusammengetroffen.

    Rapid Wien rechnet gegen Vitesse mit rund 10.000 Fans

    15.02.2022 Rapid rechnet in der K.o.-PHase der Europa Conference League nicht mit einem vollen Haus. Es werde, laut Club-Verantwortlichen gerade einmal die 10.000er-Marke geknackt.

    Gratis-Coronatests kommen den Steuerzahlern teuer

    16.02.2022 Österreich gibt seit Monaten Milliarden Euro für Gratis-Coronatests aus. Mit zuletzt über einer halben Million PCR-Tests täglich ist Österreich "Test-Weltmeister".

    NÖ: Polizisten waren 2021 über 58.000 Stunden in Covid-Einsätzen

    15.02.2022 Am Dienstag wurde die Kriminalstatistik vorgestellt - und die niederösterreichische Polizei hat dabei eine "Corona-Bilanz" gezogen.

    Schloss Schönbrunn freute sich 2021 über mehr Besucher

    15.02.2022 Das Schloss Schönbrunn und seine Dependancen haben im zweiten Corona-Jahr etwas besser abgeschnitten als im ersten. Das Schloss selbst kam 2021 auf 829.000 Eintritte.

    Impfpflicht: Kritik an Ausnahmen für Patienten

    16.02.2022 Am Dienstag meldete sich Maria Paulke-Kroinek zum Thema Impfpflicht-Ausnahmen. Sie unterstützte die Meinung der Fachärzteschaft, dass eine reduzierte Immunantwort besser ist, als gar keine Impfung.

    Wien lockert Schul-Regeln für Geimpfte und Genesene

    15.02.2022 Geimpfte und genesene Kinder können ab 21. Februar in Wien auch im Falle von mehreren Corona-Infektionsfällen in einer Klasse weiter in die Schule gehen.

    Pandemie beschert Hotels mehr Direktbuchungen

    15.02.2022 Knapp sieben von zehn Nächtigungen werden direkt im Hotel gebucht, das ist ein Plus von sieben Prozentpunkten gegenüber 2019.

    Gastronomie und Hotellerie drängen auf weitere Lockerungen

    16.02.2022 Die Corona-Sperrstunde, 3G und Teilnehmerobergrenzen sind der Gastronomie und Hotellerie angesichts weniger Hospitalisierungen durch Omikron ein Dorn im Auge. Baldige Lockerungen werden gefordert.

    Tennis: Wimbledon-Aus ist Djokovic lieber als Corona-Impfung

    15.02.2022 Die Corona-Impfung war Thema in einem BBC-Interview mit Tennis-Star Novak Djokovic.

    Mehrheit will Wiener Gratis-Testsystem "Alles Gurgelt" beibehalten

    16.02.2022 Im Wiener Rathaus ortet man in einer aktuellen Umfrage eine Bestätigung in der Haltung zu den Gratis-Tests. Thema darin: Das Wiener Testsystem ("Alles Gurgelt").

    Corona: Ist die Pandemie nach der Omikron-Welle wirklich vorbei?

    17.02.2022 Forschende sind sich einig: Das Coronavirus wird nicht einfach aus unserem Leben verschwinden. Doch man hat auch schon gehört, dass die Omikron-Welle ein "Gamechanger" sein soll. Hier vier mögliche Zukunftsszenarien.

    Italien mit 2G-Pflicht für Berufstätige über 50 Jahren

    15.02.2022 In Italien ist am Dienstag die 2G-Pflicht für Berufstätige, die über 50 Jahre alt sind, in Kraft getreten.

    Corona-Gipfel: Entscheidung über Aus der Gratistests

    15.02.2022 Bei dem für Mittwoch angesetzten Corona-Gipfel zwischen Bund und Ländern könnte über das Ende der Gratis-Coronatests entschieden werden.

    Weniger Neugeborene als Gestorbene im Jahr 2021

    15.02.2022 Das zweite Coronajahr hat Österreich ein Geburten-Plus beschert. Trotzdem fällt die Geburtenbilanz 2021 negativ aus.

    25.177 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    15.02.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden in Österreich liegt am Dienstag bei 25.177 (Stand: 15. Februar, 9.30 Uhr).

    Über 300 Corona-Patienten in niederösterreichischen Kliniken

    15.02.2022 Die Zahl der Corona-Patienten, die am Dienstag in Niederösterreich in Kliniken behandelt wurden, liegt bei 315.

    Im Coronajahr 2021 wurde wieder mehr geheiratet

    16.02.2022 Die Heiratslust der Österreicher ist im vergangenen Jahr trotz coronabedingten Einschränkungen wieder etwas gestiegen. Es wurden wieder etwas mehr Ehen geschlossen und weniger geschieden als 2020.

    Anfrage zu COFAG-Hilfszahlungen blieb nicht folgenlos

    15.02.2022 Eine parlamentarische Anfrage der NEOS bei Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) zu den Corona-Hilfszahlungen der COFAG ist nicht folgenlos geblieben.

    Großes Plus bei Stellenanzeigen im Gesundheits- und Sozialbereich

    15.02.2022 Die Corona-Pandemie hat für ein Plus bei der Zahl der Stellenanzeigen im Gesundheits- und Sozialbereich gesorgt.

    Längste Corona-Infektion: Mann seit 14 Monaten positiv

    15.02.2022 In der Türkei wird Muzaffer Kayasan seit 14 Monaten ununterbrochen positiv auf das Coronavirus getestet.

    Allergie oder Omikron? So unterscheiden sich die Symptome

    14.02.2022 Bereits im Februar blühen die ersten Pflanzen und Allergiker haben schon jetzt mit ersten Symptomen zu kämpfen. Gleichzeitig ist die Corona-Welle mit der Omikron-Variante noch sehr präsent. Wie unterscheiden sich die Symptome?

    Nehammer für Ende der Gratis-Coronatests

    14.02.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer sprach sich für ein Ende der Gratis-Coronatests aus. Auch diese Thematik soll beim Corona-Gipfel am Mittwoch zwischen Bund und Ländern besprochen werden.

    Seniorenrat will Lockerung bei Heimbesuchen

    14.02.2022 Der Seniorenrat will Erleichterungen für den Besuch in Senioren- und Pflegeheimen sehen.

    Experten-Kommission evaluiert Impfpflicht "in den kommenden Wochen"

    15.02.2022 Die Experten-Kommission, welche die Impflicht evaluieren soll, wird "in den kommenden Wochen tagen", erklärte Bundeskanzler Karl Nehammer am Montag bei einem Schweiz-Besuch.

    Impfbefreiung: Länder starteten Online-Plattformen

    14.02.2022 In den Bundesländern sind am Montag die Plattformen zur Befreiung von der Corona-Impfpflicht gestartet. Alle Infos und Links finden Sie hier.

    Erneut Gäste in geschlossenem Lokal in NÖ angetroffen

    14.02.2022 In St. Johann am Steinfelde (Bezirk Neunkirchen) wurde ein Lokal, das offiziell geschlossen wurde, erneut von der Polizei kontrolliert. Bereits am Freitagabend wurden 107 Gäste angetroffen.

    Corona-Gipfel: Mückstein versprach weitere Lockerungen im März

    14.02.2022 Am Montag versparch Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein weitere Öffnungsperspektiven für den März.

    Fachärzte kritisieren Impfpflicht-Ausnahmen

    15.02.2022 Mehrere Fachärzte-Gesellschaften kritisieren bestimmte Ausnahmen von der Corona-Impfpflicht.

    Fast 300 Corona-Patienten in niederösterreichischen Kliniken

    14.02.2022 Die Zahl der Corona-Patienten, die am Anfang der Woche in niederösterreichischen Kliniken behandelt worden sind, liegt bei 299.

    Entfall der 3G-Pflicht für körpernahe Dienstleister gefordert

    14.02.2022 Die WKÖ fordert den Entfall der 3G-Pflicht bei den körpernahen Dienstleistern. Dies sei durch die Impfpflicht und die hohe Impfquote in der Bevölkerung möglich.

    24.565 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    14.02.2022 Die Fallzahlen sinken weiter. In Österreich wurden am Montag 24.565 Corona-Neuinfektionen gemeldet. 2.141 Corona-Patienten sind momentan hospitalisiert, davon 197 auf den Intensivstationen.

    Italien hat Impfquote von 90 Prozent überschritten

    14.02.2022 In Italien überschritt die Impfquote die 90 Prozent-Marke. 91 Prozent der Italienerinnen und Italiener im Alter von über zwölf Jahren haben zumindest eine Impfdosis gegen das Coronavirus erhalten.

    NEOS fordern Rückkehr zur Schul-Normalität

    14.02.2022 Die NEOS forderten vor dem Öffnugnsgipfel der Bundesregierung am Mittwoch weitere Öffnungsschritte in den Schulen.

    Ab 21. Februar keine Masken am Platz in allen Schulen

    14.02.2022 Zu weiteren Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen an den Schulen kommt es am 21. Februar. Ab dann müssen Schüler keine Masken mehr tragen und Schulveranstaltungen wie Skikurse sind wieder möglich.

    Maskenpflicht am Sitzplatz fällt in den Volksschulen

    14.02.2022 Die Maskenregeln an den Volksschulen werden am Montag gelockert. Die Jüngsten können ihren Mund-Nasen-Schutz am Sitzplatz abnehmen.

    Kein 2G-Nachweis: Frau randalierte in Wiener Kaffeehaus

    14.02.2022 In einem Kaffeehaus am Wiener Opernring wurde am Samstag gegen 17.00 Uhr eine Randaliererin festgenommen. Einer Polizistin versuchte sie ins Gesicht zu schlagen.

    Schramböck für Ende der Gratis-Coronatests - bei Impfpflicht flexibel

    13.02.2022 Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) sprach sich in der ORF-Pressestunde am Sonntag für ein Ende der Gratis-Coronatests aus und rückte ebenfalls von der Impfpflicht ab.

    25.951 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    13.02.2022 Im 24-Stunden-Vergleich wurden am Sonntag (Stand: 13.2.2022, 9.30 Uhr) in Österreich 25.951 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die meisten Fälle gab es in Niederösterreich.