AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Corona: Rauch will Straffung von Berater-Stäben

    17.03.2022 Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) ist dem Anschein nach nicht zufrieden mit den verschiedenen Experten-Gremien im Hinblick auf Corona.

    Verlängerung von Corona-Sonderbetreuungszeit fix

    17.03.2022 Die Corona-Sonderbetreuungszeit für Eltern wird bis zum Ende des Schuljahres verlängert.

    ÖGB fordert Verlängerung der Corona-Risikogruppen-Regelung

    17.03.2022 Die Freistellung besonders Gefährdeter soll weitergehen: Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) fordert eine Verlängerung der Risikogruppen-Regelung, die nach aktuellem Stand am 31. März ausläuft.

    Corona: Wien schränkt Besuche in Spitälern und Pflegeheimen ein

    17.03.2022 Die Rekordzahlen bei den Corona-Neuinfektionen ziehen eine Reaktion der Stadt Wien nach sich: Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) kündigte in einer Pressekonferenz eine Obergrenze für Besuche in Spitälern und Pflegeeinrichtungen ab kommender Woche an.

    Weniger gratis Corona-Tests: Ablehnung und Zustimmung

    17.03.2022 Die Reduktion der gratis Corona-Tests in Österreich stößt sowohl auf Ablehnung - als auch auf Zustimmung.

    Livestream: Verkündet Ludwig neue Corona-Regeln für Wien?

    17.03.2022 Kommen neue Corona-Regeln für Wien? Am Donnerstag geht eine Pressekonferenz zur Corona-Situation mit Bürgermeister Michael Ludwig über die Bühne. Den Livestream dazu gibt es ab 15.00 Uhr auf VIENNA.at

    Personal fehlt: Lage im Landesklinikum Wiener Neustadt angespannt

    17.03.2022 Die ohnehin schon angespannte Lage im Landesklinikum Wiener Neustadt könnte sich weiter zuspitzen. Für die nächsten Wochen wird ein Ausfall von 20 bis 25 Prozent der Belegschaft erwartet.

    Gerichte befassen sich mit Long Covid und Berufsunfähigkeit

    17.03.2022 Einen Kampf um die Anerkennung von ihrer Krankheit führen momentan viele Long Covid-Betroffene vor Gericht.

    Valneva erwartet EU-Zulassung von Corona-Totimpfstoff im April

    17.03.2022 Die Zulassung des in Wien hergestellten Corona-Totimpfstoffs von Valneva wird noch im April erwartet.

    Bürgerinitiative "Wir Alle" fordert rasches Vorgehen gegen hohe Infektionszahlen

    17.03.2022 Die ursprünglich von Wissenschaftern gestartete Bürgerinitiative "Wir Alle" ist "über die jüngsten Entwicklungen der Corona-Pandemie und über die Tatenlosigkeit der Regierung bestürzt".

    Pandemie hängt dem Tourismus in Wien noch nach

    17.03.2022 Im vergangenen Februar hat die Bundeshauptstadt Wien rund 411.000 Nächtigungen verzeichnet - was weit vom Niveau vor der Pandemie entfernt ist.

    Partydrogen-Konsum sank wegen Corona

    18.03.2022 Der Konsum von Partydrogen in Österreich ist dem Anschein nach aufgrund der Corona-Pandemie sowie den damit verbundenen Maßnahmen und Einschränkungen 2021 gesunken.

    9.792 Covid-Neuinfektionen am Donnerstag in Niederösterreich

    17.03.2022 Insgesamt 9.792 Corona-Neuinfektionen wurden in Niederösterreich am Donnerstag gemeldet. Zudem gab es neun Todesfälle zu beklagen.

    52.045 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    17.03.2022 Die Infektionszahlen in Österreich bleiben weiter hoch. In den letzten 24 Stunden wurden erneut über 50.000 Corona-Neuinfektionen erfasst.

    2021 waren im Jahresdurchschnitt 283.700 Personen arbeitslos

    17.03.2022 Zahlen der Statistik Austria belegen es: Der heimische Arbeitsmarkt hat im Jahr 2021 einen kräftigen Aufschwung erlebt - trotz Corona-Pandemie.

    Ärztekammer sieht Spitäler coronabedingt bereits massiv überlastet - düstere Prognosen

    18.03.2022 Täglich neue Infektionsrekorde spitzen die Situation weiter zu: Die Kurie angestellte Ärzte der Ärztekammer für Wien hat am Donnerstag anlässlich der derzeit stark steigenden Coronavirus-Fallzahlen Alarm geschlagen.

    Schlafstörungen: Laut Studie bei Kindern und Jugendlichen coronabedingt massiv gestiegen

    18.03.2022 Eine akutelle Studie zeigt: Die Corona-Pandemie lässt Kinder und Jugendliche auch im Schlaf nicht los. Schlafstörungen beim Nachwuchs haben massiv zugenommen und die Schlafqualität stark gelitten.

    Corona-Ampel bleibt tiefrot: Wien hält sich noch am besten

    17.03.2022 In ganz Österreich sind die Infektionszahlen derzeit so hoch wie nie, was zu keiner Änderung bei der tiefroten Corona-Ampel führt. Im Bundesländervergleich hält sich Wien noch am besten, wobei hier die meisten asymptomatischen Infizierten aufscheinen.

    Gratis Antigentests ab 9. April wieder in Apotheken erhältlich

    17.03.2022 Ab dem 9. April werden in Apotheken wieder fünf kostenlose Antigentests pro Person und Monat erhältlich sein. Die Regelung soll Ende Juni wieder außer Kraft treten.

    Corona-Kurzarbeit kostete Österreich über 9 Milliarden

    16.03.2022 Die Corona-Kurzarbeit hat den österreichischen Staat von März 2020 bis Ende Jänner 2022 rund 9,27 Milliarden Euro gekostet, wie Berichte von Marin Kocher (ÖVP) an den Sozialausschuss des Nationalrats zeigen.

    Bei Symptomen weiter Zugang zu gratis Corona-Tests geplant

    16.03.2022 Wie sieht die Corona-Teststrategie zukünftig aus? Dem Gesundheitsministeirum zufolge ist geplant, dass symptomatische Personen jederzeit Zugang zu Tests haben - "unabhängig vom Verbrauch der Gratis-Tests".

    SPÖ-Chefin: "Regierung verliert Kontrolle über Coronavirus"

    17.03.2022 "Die Bundesregierung verliert offensichtlich jetzt komplett die Kontrolle über die Ausbreitung des Coronavirus in unserem Land", kritisierte SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner. Die aktuelle Entwicklung sei dramatisch, auch weil fast alle Schutzmaßnahmen aufgegeben worden seien.

    Neue Corona-Variante in Israel aufgetaucht

    16.03.2022 Eine neue Corona-Variante ist in Israel in Erscheinung getreten - und die kombiniert laut Gesundheitsministerium die Omikron-Variante BA.1 und den noch ansteckenderen Subtyp BA.2.

    Wien könnte am Donnerstag eigene Corona-Maßnahmen beschließen

    16.03.2022 Wien berät am Donnerstag über die aktuelle Corona-Lage, wie ein Sprecher von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) der APA am Mittwoch mitteilte. Kommen neue Corona-Maßnahmen?

    Nächste Woche fast 70.000 Corona-Neuinfektionen in Österreich möglich

    16.03.2022 Wie entwickelt sich die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich? Nächste Woche könnten die Corona-Zahlen der 70.000er-Marke näher kommen.

    Corona: Österreich bei Spitalspatienten im Spitzenfeld

    16.03.2022 Nicht nur bei den Neuinfektionen, sondern auch bei den Covid-Patienten in den Krankenhäusern belegt Österreich im europäischen Vergleich derzeit einen Spitzenplatz.

    Umfrage zeigt: Österreicher mit Impfkampagnen unzufrieden

    17.03.2022 Eine Umfrage zur Wahrnehmung der Corona-Impfkampagnen zeigt, dass die Österreicher diese als zu einseitig empfinden. Am unzufriedensten ist man bezüglich der Vermittlung von Fakten zu Nebenwirkungen.

    Ärztekammer kritisiert Teststrategie und Quarantäneregeln

    16.03.2022 Am Mittwoch hat die Österreichische Ärztekammer die neue Corona-Teststrategoe und die Lockerungen bei den Quarantäne-Regelungen scharf kritisiert.

    WKW: Wiens Corona-Teststrategie ökonomisch sinnvoll

    16.03.2022 Die Corona-Teststrategie wird in Österreich mit 1. April. Die derzeitige Testoffensice in Wien siegt die Wirtschaftskammer Wien (WKW) in wirtschaftlicher Sicht allerdings bestätigt.

    Forschungen an Corona-Impfstoff als Nasenspray

    16.03.2022 Die derzeit zugelassenen Corona-Impfstoffe können keine Ansteckungen verhindern. Schweizer Forscher arbeiten derzeit an einem solchen Impfstoff, der als Nasenspray verabreicht werden kann.

    Corona-Rekord in NÖ: 12.522 Neuinfektionen am Mittwoch

    16.03.2022 Am Mittwoch, den 16. März 2022, wurde in Niederösterreich mit 12.522 Fällen ein neuer Höchstwert bei den Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet.

    Rekord: 58.583 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    16.03.2022 Absoluter Rekordwert bei den Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich: Im 24-Stunden-Vergleich wurden am Mittwoch (16. März 2022, 9.30 Uhr) 58.583 neue Coorna-Fälle registriert.

    Biontech: Produktion von Omikron-Impfstoff läuft nach Plan

    15.03.2022 Sowohl die klinischen Studien für einen an die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoff als auch die Produktion verlaufen laut Biontech nach Plan.

    Impfaufforderungen führten zu Beschwerdeflut bei Datenschutzbehörde

    15.03.2022 Von einem massiven Anstieg an Beschwerden bei der Datenschutzbehörde (DSB) anlässlich der Impfaufforderungen berichtete am Dienstag DSB-Leiterin Andrea Jelinek im Justizausschuss.

    Personalmangel: NÖ prüft Änderungen für symptomloses Spitalspersonal

    15.03.2022 Aufgrund von Ausfällen beim Gesundheitspersonal werden in Niederösterreich derzeit Änderungen für symptomlose positive Mitarbeiter in den Landeskliniken geprüft.

    Studie untersuchte Ursache von Long Covid-Symptomen

    15.03.2022 Lang anhaltende Symptome, die mit Long Covid in Verbindung gebracht werden, dürften laut einer Studie mit einer durchgemachten Corona-Infektion zusammenhängen.

    Quarantäne-Regeln werden ab 21. März gelockert

    15.03.2022 Österreich lockert bereits ab 21. März 2022 seine derzeit geltenen Corona-Quarantäne-Regeln, wie Gesundheitsminister Johannes Rauch am Dienstag ankündigte.

    300.000 Menschen in Wien absolvieren mehrere Corona-Tests pro Woche

    16.03.2022 Die neue Teststrategie der Bundesregierung, die am Dienstag verlautbart wurde, könnte vor allem in Wien spürbar werden. Denn aktuell wird dort weit mehr getestet, als dies mit der reduzieren Anzahl Tests noch möglich wäre.

    Wien: Ludwig kritisiert Änderung bei gratis Corona-Tests

    15.03.2022 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat die von Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) verkündeten Änderungen in puncto gratis Corona-Tests und Quarantänebestimmungen kritisiert.

    Corona-Neuinfektionen: Österreich in Europas Spitzenfeld

    15.03.2022 In der vergangenen Woche haben sich in Österreich mehr als 300.000 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Damit liegt Österreich im Europa-Vergleich im absoluten Spitzenfeld.