AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • FPÖ-Anfrage: Derzeit nicht mehr Abgänge von Lehrern

    22.03.2022 Entgegen anders lautender Behauptungen und Berichte sind im laufenden Schuljahr durch die Pandemie nicht mehr Lehrerinnen und Lehrer aus dem Dienst ausgeschieden als sonst, wie Bildungsminister Martin Polaschek angab.

    Möglickeit für Rückruf falscher Corona-Nachweise in EU

    21.03.2022 Eine Nichtigkeitserklärung von falschen oder als gefälscht entlarvten Impf-, Test- oder Genesenennachweise ist in Zukunft EU-weit möglich.

    #GemeinsamGeimpft: Startschuss für neue Corona-Impfkampagne

    21.03.2022 Am Montag ist durch die Regierung der Startschuss für eine neue Corona-Impfkampagne gefallen. Das Motto: "#GemeinsamGeimpft"

    NÖ Landeskliniken: Akutversorgung trotz Corona-Ausfällen gesichert

    21.03.2022 Die Akutversorgung in den Landeskliniken in Niederösterreich soll trotz teils starker Corona-bedingter Personalausfälle gesichert bleiben.

    Drei Millionen Tuberkulose-Tote seit Beginn der Corona-Pandemie

    22.03.2022 Drei Millionen Menschen sind seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie aufgrund von Tuberkulose ums Leben gekommen.

    Unabhängige Gewerkschafter fordern Polaschek-Rücktritt

    21.03.2022 Nach dem ersten Auftritt von Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) in der ORF-"Pressestunde" wurden nun Rufe nach dessen Rücktritt laut. Grund dafür sind die Corona-Regeln an den Schulen.

    Quarantäne gelockert: Das sind die Regeln für Kontaktpersonen

    21.03.2022 Mit 21.3.2022 ist eine Neuregelung der Corona-Quarantäne in Kraft getreten. Diese betrifft ungeimpfte bzw. nicht vollständig geimpfte Kontaktpersonen. Die Regeln im Überblick.

    Arbeitsmarkt: Nur jeder zweite sieht für sich gute Jobchancen

    22.03.2022 Der Glaube arbeitender Menschen an die eigenen Fähigkeiten lässt vielerorts offenbar zu wünschen übrig. Viele Beschäftigte unterschätzen laut einer Umfrage nämlich ihren eigenen Wert auf dem Arbeitsmarkt.

    Corona-Statistik NÖ: 7.929 Neuinfektionen am Montag

    21.03.2022 Am Montag wurden in Niederösterreich im 24-Stunden-Vergleich 7.929 Corona-Neuinfektionen gemeldet.

    31.872 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    21.03.2022 Am Montag (21.3.2022, Stand: 9.30 Uhr) wurden in Österreich im 24-Stunden-Vergleich 31.872 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die meisten neuen Fälle gab es in Niederösterreich.

    NEOS-Chefin Meinl-Reisinger mit Corona infiziert

    21.03.2022 NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Das gab sie am Montag via Twitter bekannt.

    Finanzminister Brunner mit Coronavirus infiziert

    21.03.2022 Finanzminister Magnus Brunner ist am Sonntag positiv auf das Coronavirus getestet worden.

    Corona-Maßnahmen an Schulen bleiben bis Ostern unverändert

    21.03.2022 Laut Bildungsminister Martin Polaschek wird sich an den derzeitigen Corona-Regeln an den Schulen bis Ostern nichts ändern. Somit gibt es weiter keine Maskenpflicht in den Klassen und Testungen werden noch drei Mal pro Woche laufen.

    Reduktion der Corona-Tests in Wien nur bei niedrigen Infektionszahlen denkbar

    20.03.2022 Gesundheitsstadtrat Peter Hacker äußerte sich am Sonntag im ORF-"Hohen Haus" zur aktuellen Corona-Lage und wie es mit den Tests in Wien weitergehen soll. Kurz vor der Sendung wurde er selbst positiv getestet.

    Hacker erteilt verkürzter Quarantäne für Covid-Infizierte in Wien Abfuhr

    20.03.2022 Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker stellte klar, dass es "ganz sicher nicht infrage" kommt, Corona-infizierte Mitarbeiter wieder arbeiten zu lassen.

    Corona: Austria-Trainer Schmid verpasst Derby

    20.03.2022 Austria-Trainer Manfred Schmid, der am Montag positiv auf das Coronavirus getestet worden war, wird das heutige Wiener Fußball-Derby gegen Rapid verpassen.

    Deutschland lockert Corona-Regeln: Hier fällt 3G weg

    20.03.2022 Nach mehreren Monaten fallen in Deutschland nun erste bundesweite Corona-Schutzauflagen wieder weg.

    37.192 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    20.03.2022 Am Sonntag wurden in Österreich insgesamt 37.192 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Bei den Spitalszahlen gab es ein leichtes Minus.

    SPÖ will "Akuttherapie" für Landesklinikum Baden-Mödling

    19.03.2022 Die SPÖ Niederösterreich hat Kritik an der am Freitag bekanntgewordenen Corona-bedingten Umstellung des Landesklinikums Baden-Mödling auf Notfallbetrieb ab Montag geübt.

    Corona: Gecko in puncto Quarantäne-Verkürzung gespalten

    19.03.2022 Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) hat eine Lockerung der Quarantänevorschriften für Personal mit Corona zumindest in Spitälern und Pflegehäusern angekündigt. Die genauen Änderungen sollen noch debattiert werden. Eine Gecko-Empfehlung gbt es dazu nicht.

    41.999 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    19.03.2022 In Österreich ist es zu fast 42.000 Corona-Neuinfektionen gekommen, wie am Samstag mitgeteilt wurde. In Wien gab es mehr als 7.400 neue Fälle.

    Corona: Notfallbetrieb im Spital Baden-Mödling

    19.03.2022 Durch viele Corona-Infektionen und steigende Spitalsauslastung ist die Lage in den österreichischen Krankenhäusern angespannt. Am Freitagabend gab das Spital Baden-Mödling bekannt, auf einen Notfallbetrieb umzustellen.

    Kritik am wechselhaften Corona-Kurs der Regierung

    19.03.2022 Die Verkündung der Wiedereinführung der Maskenpflicht hat der Regierung am Freitag scharfe Kritik eingetragen.

    Rückkehr der FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen

    19.03.2022 Bereits ab 23. März 2022 soll die FFP2-Maskenpflicht in Österreich wieder eingeführt werden. Das kündigte Gesundheitsminister Johannes Rauch bei einer Pressekonferenz am Freitag an

    LIVE-Stream: Rauch zur aktuellen Corona-Lage

    18.03.2022 Die Coronavirus-Neuinfektionen bleiben in Österreich weiter hoch und in den Spitälern spitzt sich die Lage weiter zu. Gesundheitsminister Johannes Rauch informiert ab 18 Uhr in einer Pressekonferenz über die aktuelle Corona-Lage. Wir berichten via Live-Stream vom Termin.

    19.600 positive Coronatests in Schulen in dieser Woche

    18.03.2022 In dieser Woche gab es an österreichs Schulen mehr positive PCR-Tests als in der Vorwoche. Insgesamt wurden rund 19.600 Infektionen bei den Screenings registriert.

    Burgenland: Freitesten in Apotheken und per Gurgeln

    18.03.2022 Im Burgenland ist das Freitesten aus der Corona-Quarantäne für Infizierte und Kontaktpersonen seit Donnerstag in allen befugten PCR-Teststellen möglich. Und das ohne behördliche Anordnung.

    Dutzende in England mit vier Corona-Infektionen

    18.03.2022 Hunderttausende Menschen haben sich laut einer Auswertung in England bereits mehrmals mit dem Corona-Virus infiziert. Auch Vierfachinfektionen kommen vor.

    Positiver Corona-Test bei Kärntens Landeshauptmann Kaiser

    18.03.2022 Bei Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) ist ein Corona-Test positiv ausgefallen. Er befindet sich in Quarantäne.

    Corona-Verschärfungen im Gespräch: FFP2-Pflicht vor Rückkehr

    18.03.2022 Angesichts der stark belasteten Spitäler in Österreich könnte eine Verschärdung der Corona-Maßnahmen bevorstehen. Denkbar ist eine Rückkehr der FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen.

    Zehn Prozent des Wiener Spitalspersonals im Krankenstand

    18.03.2022 Von rund 30.000 Spitals-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern im Wiener Gesundheitsverbund ist derzeit etwa jeder Zehnte im Krankenstand.

    Corona-Medikament ab nächster Woche beim Hausarzt verfügbar

    18.03.2022 Ab kommender Woche (23. März 2022) könnte die Behandlung von Covid-Patienten in Österreich einfacher werden, ab dann soll das erste Corona-Medikament auf Arztrezept breiter verfügbar sein.

    Corona: Positiv getestetes Gesundheitspersonal darf in NÖ arbeiten

    18.03.2022 Um Corona-bedingte Ausfälle beim Gesundheitspersonal abzufedern, wird in Niederösterreich ein neuer Weg eingeschlagen. Positiv getestetes Personal darf ab sofort freiwillig ihren Dienst aufnehmen.

    11.368 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Niederösterreich

    18.03.2022 In Niederösterreich ist es zu über 11.000 Corona-Neuinfektionen gekommen. Die Zahl der Corona-Patienten in den Spitälern ist am Freitag gegenüber dem Donnerstag fast gleich geblieben (plus eins).

    51.112 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    18.03.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich liegt am Freitag bei 51.112. In Wien gibt es über 9.000 neue Corona-Fälle.

    Tourismus: Aus für Corona-Testangebot "Sichere Gastfreundschaft"

    18.03.2022 Der 31. Mai bringt das Aus für das Corona-Testangebot im Tourismus ("Sichere Gestfreundschaft"), wie aus einer Mitteilung von Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) in einer Aussendung hervorgeht.

    Notfallzulassung für zweiten Moderna-Booster in den USA beantragt

    18.03.2022 Reaktion auf aktuelle Omikron-Daten: Der US-Pharmahersteller Moderna hat bei der amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA die Notfallzulassung für eine zweite Corona-Auffrischungsimpfung für Erwachsene beantragt.

    Corona: Rücktritte bei Gecko-Sitzung am Freitag?

    18.03.2022 Nächste Rücktritte in der Corona-Pandemie? Die könnte es am Freitag bei der Sitzung des Beratungsgeriums Gecko geben, so die "Wiener Zeitung".

    Sputnik V: Prüfung von russischem Corona-Impfstoff auf Eis gelegt

    17.03.2022 EMA-Angaben zufolge liegt die Prüfung des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V für die Zulassung in der EU auf Eis.

    Corona: Schutzmaßnahmen für Krankenhäuser auf Weg gebracht

    17.03.2022 Die Spitäler sind nicht nur wegen den Corona-Patienten Thema: Ein Vorhaben von Schutzzonen rund um Gesundheitseinrichtungen ist mittlerweile im Innenausschuss des Nationalrats abgesegnet worden.