AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Corona-Statistik NÖ: 2.088 Neuinfektionen am Mittwoch

    27.04.2022 In Niederösterreich ist es zu mehr als 2.000 Corona-Neuinfektionen gekommen. 322 Corona-Patienten waren am Mittwoch in Spitälern in Behandlung.

    Biontech/Pfizer: Zulassungsantrag für dritte Impfung von Kindern in USA

    27.04.2022 Der deutsche Impfstoffentwickler BioNTech und sein US-Partner Pfizer haben bei der US-Arzneimittelbehörde FDA eine Zulassung einer Corona-Auffrischungsimpfung für Fünf- bis Elfjährige beantragt.

    Corona-Impfpflicht bleibt wohl auch im Sommer ausgesetzt

    27.04.2022 Ministerin Edtstadler rechnet nicht damit, dass die Corona-Impfpflicht im Sommer in Kraft tritt. Ende Mai ist dazu der nächste Bericht der Kommission fällig.

    Corona-Regelungen: Weitere VfGH-Beratungen folgen am Donnerstag und Freitag

    26.04.2022 Diese Woche am Donnerstag und Freitag setzt der Verfassungsgerichtshof (VfGH) seine Beratungen über eine Reihe von Anträgen fort, die sich gegen Gesetze und Verordnungen zu Maßnahmen gegen COVID-19 richten.

    Coronavirus-Infektion kann Netzhautschäden verursachen

    26.04.2022 Rund jede zehnte Person, die wegen einer Coronavirus-Infektion ins Spital eingeliefert werden musste, zeigte einer Studie zufolge weiße Flecken auf der Netzhaut.

    NÖ: 1.134 Corona-Neuinfektionen am Dienstag

    26.04.2022 In Niederösterreich sind am Dienstag 1.134 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden verzeichnet worden. 337 Patienten sind mit einer Corona-Infektion in niederösterreichischen Kliniken.

    5.588 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    26.04.2022 Am Dienstag sind in Österreich im 24-Stunden-Vergleich 5.588 Corona-Neuinfektionen dokumentiert worden. Gleichzeitig starben 22 Menschen an oder infolge von Covid-19.

    Pandemie und Ukraine-Krieg: Wien fordert 1.000 neue Lehrer-Planstellen

    26.04.2022 Die Stadt Wien fordert vom Bund 1.000 zusätzliche Lehrer-Planstellen. Die neuen Posten seien nötig, um den ständig wachsenden Herausforderungen gerecht zu werden, so Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS).

    Corona: Nationales Impfgremium empfahl Booster-Impfung ab fünf Jahren

    25.04.2022 Fachleute des Nationalen Impfgremiums (NIG) haben für eine Booster-Impfung gegen Covid-19 ab fünf Jahren plädiert.

    EMA will vor Zulassung von Valneva-Totimpfstoff mehr Infos

    25.04.2022 Der Covid-Totimpfstoff von Vanleva steht nach wie vor ohne EU-Zulassung da. Das Vorgehen der EMA rief bei dem österreichisch-französischem Unternehmen Enttäuschung hervor.

    Am Montag 1.152 Corona-Neuninfektionen in NÖ

    25.04.2022 1.152 Corona-Neuinfektionen und ein weiterer Todesfall wurden laut den Behörden binnen 24 Stunden in Niederösterreich verzeichnet.

    4.111 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    25.04.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich liegt am Montag unterhalb der 5.000er-Marke. Das gab es schon länger nicht mehr.

    So lange hält der Schutz gegen Omikron nach dem Pfizer-Booster

    25.04.2022 Eine Untersuchung zeigt, dass der Omikron-Schutz nach einer Auffrischimpfung mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer schon nach drei Monaten nachlässt.

    Massentests und Hamsterkäufe in Peking wegen Corona

    25.04.2022 Nach der Entdeckung dutzender Corona-Fälle herrscht in Peking die Angst vor einem strengen Lockdown, was zu Hamsterkäufen und leeren Supermarkt-Regalen führt.

    Schüler müssen keine Masken mehr tragen

    25.04.2022 Die neue Schulwoche startet ohne Maskenpflicht für die Kinder. Zuvor wurde bereits die Anzahl der Corona-Tests reduziert.

    Ausbau von Wiener Projekt "CSI Abwasser" geplant

    25.04.2022 Wien startete nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie mit der Abwasser-Untersuchung. Geplant ist nun der Ausbau des Projekts "CSI-Abwasser".

    5.810 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    24.04.2022 In Österreich ist es zu 5.810 Corona-Neuinfektionen gekommen, wie am Sonntag bekanntgegeben wurde. In Wien und in Niederösterreich ist die Zahl der neuen Corona-Fälle über der 1.000er-Marke angesiedelt.

    6.536 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    23.04.2022 Am Samstag wurden in Österreich insgesamt 6.536 Corona-Neuinfektionen gemeldet, in Wien gab es über 1.400 neue Fälle. Zudem wurden 19 Corona-Tote registriert.

    Corona-Patient war Rekord-Dauer von 505 Tagen positiv

    22.04.2022 Über einen Rekordzeitraum von 16 Monaten war ein Corona-Patient in Großbritannien ununterbrochen mit dem Coronavirus infiziert gewesen.

    Corona: Klage gegen EU-Kommission bei Impfstoff-Verträgen

    22.04.2022 Die Europäische Union wurde wegen fehlender Transparenz bei den milliardenschweren Verträgen über den Kauf von Corona-Impfstoffen von mehreren EU-Abgeordneten der Grünen vor dem EuGH verklagt.

    Novavax: Kombinierte Corona/Grippe-Impfung ist machbar

    23.04.2022 Am Freitag veröffentlichte das US-Unternehmen Novavax erste Ergebnisse einer klinischen Phase 1/2-Studie seines Corona-Grippe-Kombinationsimpfstoffs. Die Kombination der Vakzine sei machbar.

    Weniger positive Corona-PCR-Test an Schulen

    22.04.2022 Die Osterferien sind vorbei, die Zahl der positiven PCR-Tests an Schulen nimmt jedoch weiterhin ab.

    Corona: Gecko-Kommission in Herbst-Planung eingebunden

    22.04.2022 An der Planung für den kommenden Herbst ist auch die Corona-Expertenkommission Gecko beteiligt.

    Impflücken: Gefahr von Masern- und Keuchhusten-Ausbrüchen steigt

    23.04.2022 Durch Rückgänge von Impfraten droht vor allem bei Masern-Mumps-Röteln und Keuchhusten die Gefahr von größeren Ausbrüchen. Auch gegen Covid-19 gibt es in Österreich noch eine Impflücke.

    8.155 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    22.04.2022 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich insgesamt 8.155 Neuinfektionen mit dem Coronavirus regisrtiert, über 2.000 neue Fälle gab es dabei in Wien. Zudem meldeten die Bundesländer weitere Corona-Todesfälle nach.

    Corona: Hoher Antikörperspiegel schützte vor Delta-Infektion

    22.04.2022 Wie hoch muss der Antikörperspiegel sein, damit man vor einer Corona-Infektion geschützt ist? Diese Frage beschäftigte viele Menschen in den letzten Jahren. Jetzt gibt es eine Antwort darauf.

    Weniger Tests: Erste Lifebrain-Mitarbeiter werden gekündigt

    22.04.2022 509 der 1.210 Mitarbeiter des Wiener Großlabors Lifebrain wurden zur Kündigung angemeldet. Der deutliche Rückgang bei Corona-Tests spiele für diese Entscheidung eine wesentliche Rolle.

    NÖ meldet am Freitag 2.121 Corona-Neuinfektionen

    22.04.2022 2.121 neue Corona-Fälle wurden am Freitag in Niederösterreich verzeichnet. Bei den Spitalspatienten gab es einen leichten Rückgang.

    Corona-Atemtest in USA kann Infektion nachweisen

    22.04.2022 In den USA hat die Arzneimittelbehörde FDA den ersten Atemtest für Corona-Infektionen vorläufig zugelassen. Die Genauigkeit ist hoch, so die US-Behörde.

    WHO empfiehlt Corona-Medikament Paxlovid für diese Personen

    22.04.2022 Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat das Medikament Paxlovid für Patienten empfohlen, die noch nicht schwer krank sind, aber das höchste Risiko einer Krankenhauseinweisung haben. In Österreich wird es bereits eingesetzt.

    Abgelaufene Corona-Impfdosen könnten noch verimpft werden

    22.04.2022 Österreich ist im Besitz von insgesamt 390.602 Impfdosen von AstraZeneca und Johnson & Johnson, bei denen das Verfallsdatum überschritten wurde. Man rechnet mit einer rückwirkenden Verlängerung der Haltbarkeit, deswegen werden diese nicht vernichtet.

    Experten für Impfpflicht nur für einzelne Gruppen

    22.04.2022 Experten sprechen sich für ein Umdenken bei der Corona-Impfpflicht aus. Man könne das Gesundheitssystem auch dann entlasten, wenn man sich dabei nur auf bestimmte vulnerable Gruppen konzentriere.

    Covid-Maßnahmengesetz bis Juni 2023 verlängert

    22.04.2022 ÖVPm Grüne und SPÖ stimmten am Donnerstag für die Verlängerung des Covid-Maßnahmengesetzes bis Ende Juni 2023. Dies erfolgte aus präventiven Gründen, wie mitgeteilt wurde.

    Gelockerte Corona-Regeln im Nationalrat, aber kein Selenskyj

    21.04.2022 Kommenden Mittwoch tritt der Nationalrat mit gelockerten Corona-Regeln zusammen. Einen Videoauftritt des ukrainischen Präsidenten Woloadymyr Selenskyj wird es aber nicht geben.

    Österreicher spüren die hohe Inflation zunehmend stärker

    21.04.2022 Immer stärker trifft die ungebremste Inflation viele Österreicher und wird für sie zur finanziellen Belastung.

    Unternehmen in Österreich durch Corona-Hilfen oftmals "überfördert"

    21.04.2022 Laut Momentum Institut dürften in Österreich zahlreiche Unternehmen durch zu viel ausbezahlte Corona-Hilfen "überfördert" worden sein. Mit einer Sondersteuer sollen die Gewinne wieder abgeschöpft werden.

    Reisebüros fordern Aus für 3G-Regel bei Österreich-Einreise

    21.04.2022 Österreichische Reisebüros wollen die Abschaffung der 3G-Regeln bei der Einreise nach Österreich.

    "Generation Dauerkrise": "Schutzschirm" für Kinder gefordert

    21.04.2022 Österreichs Kinder und Jugend sieht sich selbst als "Generation Dauerkrise", laut einer Studie von SORA und Ö3. Die Kinderfreunde forderten jetzt einen "Schutzschirm" für den Nachwuchs.

    11.948 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    21.04.2022 Die Corona-Welle in Österreich flacht weiter ab. Am Donnerstag kamen jedoch knapp 12.000 Corona-Neuinfektionen hinzu. Bei den Zahlen zu den Corona-Toten herrscht weiterhin Unklarheit.

    2.520 neue Corona-Fälle in Niederösterreich gemeldet

    21.04.2022 2.520 Corona-Neuinfektionen wurden am Donnerstag in Niederösterreich verzeichnet. Acht Menschen starben im Bundesland binnen 24 Stunden mit oder an dem Virus.