AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Neue Corona-Regeln an Schulen nach Ostern: Nur ein PCR-Test pro Woche

    29.03.2022 Nach den Osterferien wird an den Schulen nur mehr ein PCR-Test pro Woche durchgeführt. Antigentests werden nur mehr dann zur Verfügung gestellt, wenn es davor zu positiven Fällen gekommen ist.

    Rauch für gemeinsame EU-Beschaffung von Corona-Impfstoffen

    29.03.2022 Für die weitere gemeinsame europäische Beschaffung von Corona-Impfstoffen hat sich Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) ausgesprochen.

    22.830 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    29.03.2022 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich insgesamt 22.830 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und 58 Tote gemeldet. Die meisten neuen Fälle entfielen mit über 6.000 auf Wien.

    3.881 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Niederösterreich

    29.03.2022 3.881 Neuinfektionen mit dem Coronavirus wurden am Dienstag in Niederösterreich verzeichnet. Gleichzeitig wurden 18 Todesfälle binnen 24 Stunden gemeldet.

    Verordnung für neue Corona-Teststrategie ausständig

    29.03.2022 Ab 1. April stehen nurnoch 5 gratis PCR-Tests und 5 Antigen-Schnelltests für jeden Österreicher monatlich zur Verfügung. Die Verordnung lässt derzeit noch auf sich warten, einige Fragen sind weiterhin offen.

    Wiener Linien: Positive Bilanz zum Öffi-Jahr 2021

    28.03.2022 Trotz anhaltender Coronakrise ist in Wien ein positiver Trend zu den Öffis erkennbar, wie eine aktuelle Bilanz der Wiener Linien zeigt. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet man immerhin ein kleines Plus.

    Stufenweiser Corona-Lockdown in Shanghai in Kraft

    28.03.2022 Am Montag ist in Shanghai der bisher größte Lockdown seit Beginn der Pandemie in China in Kraft getreten.

    Corona-Sonderfinanzierung für Wiener Privatkindergärten

    28.03.2022 Die Wiener SPÖ und die NEOS haben einen Sondertopf für private Kindergärten angekündigt. Dieser soll rückwirkend zur Abdeckung des Mehraufwands genutzt werden, der 2021 durch die Corona-Einschränkungen entstanden ist.

    Corona-Lage in Wiens Spitälern weiterhin angespannt

    28.03.2022 Die Lage in den Wiener Spitälern ist aufgrund der hohen Corona-Neuinfektionszahlen weiterhin angespannt aber stabil.

    5.736 Corona-Neuinfektionen am Montag in Niederösterreich

    28.03.2022 5.736 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden wurden am Montag in Niederösterreich gemeldet. Im selben Zeitraum gab es sechs weitere Todesfälle.

    22.201 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    28.03.2022 Am Montag wurden - nachdem es am Sonntag keine aktuellen Corona-Daten gab - im 24-Stunden-Vergleich 22.201 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich gemeldet.

    Sorge wegen Corona und Krieg: Warum zu viel Angst krank macht

    29.03.2022 Angst kann uns langfristig krank machen, denn andauernde Stressreaktionen sind ungesund für den Körper. Eine Neurowissenschaftlerin klärt auf, was man dagegen tun kann.

    Vorerst keine Kündigungen bei Wiener Lifebrain-Labor

    28.03.2022 In Wien werden die "Alles gurgelt"-Tests vom Labor Lifebrain ausgewertet. Trotz Auslaufens der unbegrenzten Gratis-Tests will man vorerst aber keine Mitarbeiter kündigen.

    Corona-Zahlen für Sonntag verspätet: Technisches Gebrechen

    28.03.2022 Am Sonntag, den 27. März 2022, kam es einmal mehr zu einer Verzögerung bei der Veröffentlichung der aktuellen Coronavirus-Neuinfektionszahlen. Grund dafür ist ein technisches Gebrechen. Auch am Abend gab es noch keine Daten.

    Corona-Infektion bei ÖFB-Teamspieler Louis Schaub

    27.03.2022 ÖFB-Teamspieler Louis Schaub hat sich mit dem Coronavirus infiziert und befindet sich derzeit in Quarantäne-

    Virologe Wenisch: Idee der Corona-Herdenimmunität "tot"

    27.03.2022 Der Virologe Christoph Wenisch vom Klinikum Wien-Favoriten lehnt eine verkürzte Corona-Quarantäne für symptomfreie Infizierte ab: "Das geht nicht."

    Mehrere Corona-Cluster in Pflegeheimen in NÖ

    26.03.2022 Am Samstag wurden in Niederösterreich mehrere Corona-Cluster in Pflegeheimen verzeichnet.

    Coronakrise kostete St. Pölten bisher 12,5 Mio. Euro

    26.03.2022 Der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten kostete die Corona-Pandemie bisher rund 12,5 Millionen Euro.

    Geschäftsführer für Corona-Hilfsagentur COFAG gesucht

    26.03.2022 Das Finanzministerium hat den Posten eines Mitgliedes der Geschäftsführung bei der staatlichen Corona-Unternehmenshilfen-Agentur COFAG ausgeschrieben.

    Corona-Infektion verdoppelt Risiko von Schwangeren

    26.03.2022 Eine Infektione mit dem Coronavirus verdoppelt insgesamt die Gefährdung von werdenden Müttern durch schwere Schwangerschaftskomplikationen.

    Corona-Impfung an Wiener Volksschulen erfolgreich

    26.03.2022 Der Wiener Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr zieht eine erfreuliche Zwischenbilanz beim Verlauf der Impfungen gegen das Coronavirus an Wiener Volksschulen.

    Maskengegner aggressiv gegen Polizisten am Wiener Westbahhof

    26.03.2022 Freitagabend bemerkte die Polizei bei der U-Bahn-Station am Wiener Westbahnhof zwei Männer, die keine FFP2-Maske trugen. Als die Beamten darauf aufmerksam machten, wurden die Männer aggressiv.

    33.508 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    26.03.2022 Von Freitag auf Samstag wurden 33.508 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich gemeldet. Derzeit befinden sich 3.199 Patienten mit dem Coronavirus im Krankenhaus.

    Coronavirus: Wiener AKH beschränkt OPs auf Notfälle

    26.03.2022 Auf Grund der "zunehmenden pandemiebedingten Personalausfälle" beschränkt das größte Krankenhaus Österreichs, das Wiener AKH, sein Operationsprogramm auf Notfälle und nur "absolut dringliche Fälle".

    Corona: Rauch kritisiert Bundesländer-Verhalten

    26.03.2022 Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) hat Kritik am Verhalten der Bundesländer in der Corona-Pandemie geübt. Er ortet in den Ländern Schönwetter-Förderalisten.

    Diese Woche Rückgang bei positiven PCR-Tests an Schulen

    25.03.2022 Diese Woche sind an den Schulen fast um 25 Prozent weniger PCR-Tests positiv ausgefallen als noch in der Vorwoche. Konkret haben 14.518 Tests angeschlagen.

    Corona-Teststrategie: Zugang zu den Tests noch unklar

    25.03.2022 Am Freitag trafen sich das Gesundheitsministerium udn die Länder zu einer Sitzung zur Corona-Teststrategie. Trotzdem blieben noch mehrere Fragen offen.

    37.910 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    25.03.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich liegt am Freitag bei 37.910. Gute Nachrichten gibt es in puncto Sieben-Tage-Inzidenz.

    8.476 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Niederösterreich

    25.03.2022 Am Freitag wurden in Niederösterreich 8.476 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und zwölf Todesfälle gemeldet.

    Ukraine-Benefizkonzert am Wiener Heldenplatz mit Masken und Selenskyj

    27.03.2022 Erneut soll es am Sonntag ab 13 Uhr ein Ukraine-Benefizkonzert am Wiener Heldenplatz geben. Es gilt die Maskenpflicht. Möglicherweise gibt es auch eine Live-Zuspielung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.

    Vermutlich Covid-Positiver in Wien festgenommen: Polizei-Kompetenzteam half

    25.03.2022 Weil er "vergessen hatte", seine Strafhaft anzutreten, wurde ein 24-Jähriger am Donnerstag von der Wiener Polizei abgeholt. Dabei wurden die Beamten vom Kompetenzteam unterstützt, da der Mann vermutlich Corona-positiv war.

    Jetzt fix: Keine verkürzte Corona-Quarantäne in Wien

    25.03.2022 In Wien können sich infizierte Personen weiterhin ab dem fünften Tag der Absonderung freitesten. Die Möglichkeit einer verkürzten Quarantäne ohne Test, wie vom Bund vorgeschlagen, wird es nicht geben.

    Nachtgastro auf gratis Corona-Tests angewiesen

    25.03.2022 Sollten die kostenlosen Corona-Tests mit Anfang April tatsächlich limitiert werden, drohe vielen Betreibern in der Nachtgastronomie das Aus.

    Frequency kehrt nach zwei Jahren Pause 2022 zurück

    25.03.2022 Das Frequency in St. Pölten kehrt nach zwei Jahren corona-bedingter Pause heuer von 18. bis 20. August auf die Bühne zurück.

    Grünen-Klubobfrau Sigrid Maurer positiv auf Corona getestet

    25.03.2022 Mit Sigrid Maurer hat sich nun das nächste Regierungsmitglied innerhalb kurzer Zeit mit dem Coronavirus infiziert.

    Bezirk St. Pölten: Ermittlungen um Tod von Pflegeheimbewohnern in NÖ

    25.03.2022 Die Staatsanwaltschaft in St. Pölten hat im Zusammenhang mit dem Tod von Bewohnern eines privat geführten Pflegeheims in der niederösterreichischen Landeshauptstadt Ermittlungen aufgenommen.

    FFP2-Maskenpflicht in Kirchen kehrt zurück - mit Ausnahmen

    25.03.2022 Ab Freitag gilt bei Gottesdiensten in der katholischen Kirche wieder die FFP2-Maskenpflicht. Ausnahmen gibt es für Taufe, Erstkommunion, Firmung oder Trauung.

    Ministerin Köstinger mit dem Coronavirus infiziert

    25.03.2022 Am Donnerstag wurde Landwirtschafts- und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger positiv auf das Coronavirus getestet.

    Limitierte gratis Corona-Tests ab 1. April: Viele Fragen noch offen

    25.03.2022 Bei dem von Gesundheitsminister Johannes Rauch angekündigten Limitierung der gratis Corona-Tests ab 1. April sind noch zahlreiche Fragen offen.

    Corona-Kurzarbeit wird bis Ende Mai 2022 verlängert

    24.03.2022 Die Corona-Kurzarbeit wird vom Nationrat wohl gegen die Stimmen der NEOS noch einmal um zwei Monate bis Ende Mai 2022 verlängert.