AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Wien startet Corona-Impfaktion an Volksschulen

    14.02.2022 Ab Montag wird in Wien das freiwillige Impfangebot für Corona-Schutzimpfungen an Volksschulen flächendeckend ausgerollt.

    Aussetzen der Corona-Impfpflicht nicht ausgeschlossen - Impflotterie abgesagt

    14.02.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer schließt das Aussetzen der Corona-Impfpflicht nicht aus, nachdem immer mehr Politikern und Experten in diese Richtung drängen. Das Geld für die ursprünglich geplante Impflotterie soll nun anders eingesetzt werden.

    Nach 2G-Aus im Handel: "Alle Erwartungen übertroffen"

    13.02.2022 Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will hat erklärt, dass der erste Einkaufssamstag nach dem Auslaufen der 2G-Beschränkung im Handel "alle Erwartungen übertroffen" hat.

    Krankenhausstationen in Pandemie teils hunderte Tage zu

    13.02.2022 Eine Anfrage von Mario Lindner (SPÖ) an das Gesundheitsministerium hat ergeben, dass in der Covid-19-Pandemie eine hohe Zahl an Krankenhausstationen in ganz Österreich teils hunderte Tage zu war.

    Über 1.600 Anzeigen bei Autokorso in Wien

    12.02.2022 Die Polizei hat am Samstag darüber informiert, dass es bei dem untersagten Autokorso von Corona-Maßnahmengegnern Freitagnachmittag in Wien 1.605 Anzeigen gegeben hat.

    Wallner warnt vor genereller Aufhebung der Impfpflicht

    12.02.2022 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner hat in der ORF-Sendung "Vorarlberg Heute" erklärt, dass er vor einem "generellen Abschaffen" der Impfpflicht "sogar warnen" würde.

    NÖ: Über fünf Dutzend Gäste ohne 2G-Nachweis in illegalem Gasthaus ertappt

    12.02.2022 In Niederösterreich ist am Freitag ein illegal betriebenes Gasthaus aufgeflogen. Ort des Geschehens war St. Johann am Steinfelde im Bezirk Neunkirchen.

    2G-Regel im Handel ist Geschichte

    12.02.2022 Die 2G-Regel im Handel entfällt mit dem heutigen Samstag - allerdings ist nach wie vor eine FFP2-Maskenpflicht in Kraft.

    Mehrheit mit Arbeit der Regierung unzufrieden

    12.02.2022 69 Prozent sind mit der Arbeit der Regierung unzufrieden. Das geht aus einer Befragung von Peter Hajek für ATV hervor.

    31.128 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    12.02.2022 Wie sieht es mit der Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich aus? Die Ministerien meldeten am Samstag 31.128 neue Fälle innerhalb von 24 Stunden (Stand: 12.02., 9.30 Uhr).

    ELGA versichtert raschere technische Anpassung des Impfregisters

    12.02.2022 Die technische Anpassung des Impfregisters, die zur Umsetzung der Impfpflicht notwendig ist, wird beschleunigt. Die Anpassung soll nun zwei Wochen früher starten können.

    Zahlreiche Anzeigen bei nicht genehmigtem Auto-Korso in Wien

    12.02.2022 Zahlreiche Anzeigen, aber keine gröberen Zwischenfälle gab es im Rahmen des nicht genehmigten Auto-Korsos von Corona-Maßnahmengegnern am Freitagabend in Wien.

    Novavax soll bei Jugendlichen zu 82 Prozent wirksam sein

    12.02.2022 Der US-Impfstoffhersteller Novavax hat sein Corona-Vakzin eigenen Angaben zufolge erfolgreich bei Jugendlichen zwischen zwölf und 17 Jahren getestet.

    Trotz Demo-Verbots: Autos versammeln sich in Wien

    11.02.2022 Obwohl die Wiener Polizei die Corona-Demonstration mit einem geplanten Auto-Korso untersagt hatte, versammelten sich am Freitagnachmittag zahlreiche Impfgegner mit ihren Fahrzeugen in Wien.

    Nicht nur Impfpflicht-Volksbegehren liegen im Mai auf

    12.02.2022 Bürger können in der ersten Mai-Woche - vom 2. bis zum 9. Mai insgesamt sieben Volksbegehren unterschreiben. Auch zwei Impfpflicht-Volksbegehren liegen auf.

    Zahl der positiven PCR-Tests an Schulen explodierte teils

    11.02.2022 Die Zahl der positiven PCR-Tests an Schulen ist - wenn man die letzte Woche als Vergleich heranzieht - teilweise deutlich nach oben geklettert.

    Wien plant Online-Tool für Impfpflicht-Befreiungsanträge

    11.02.2022 In mehreren Bundesländern werden jetzt Online-Tools für Corona-Impfbefreiungsanträge eingerichtet. Auch Wien möchte ab Montag dazu etwas auf der Impfservice-Seite der Stadt anbieten.

    Das sagt Erdogan nach seiner Corona-Infektion

    11.02.2022 Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat erstmals seit seiner Corona-Infektion einen öffentlichen Auftritt absolviert.

    Die Verordnung zu den Corona-Lockerungen ist da

    11.02.2022 Freitagnachmittag veröffentlichte das Gesundheitsministerium die Verordnung zu den ersten Corona-Lockerungen am Samstag, den 5. Februar.

    Aus für 2G im Handel: Hoffnung auf Millionen-Mehrumsatz

    12.02.2022 Nachdem der Samstag das Aus für die 2G-Regel im Handel bringt, besteht bei der Branche laut Handelsverband die Hoffnung auf Mehrumsätze im stationären Handel in der Höhe von 200 Millionen Euro wöchentlich.

    Mann aus NÖ verkaufte positive Gurgeltests

    11.02.2022 Ein Niederösterreicher aus der Nähe von St. Pölten soll Spucke für positive Corona-Gurgeltests verkauft haben.

    Corona-Beratungen zu weiteren Lockerungen am 16. Februar

    11.02.2022 Am 16. Februar will die Bundesregierung gemeinsam mit den Landeshauptleuten über weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen beraten.

    Wiener Polizei untersagt Auto-Korso von Impfgegnern: Kickl tobt

    11.02.2022 FPÖ-Chef Herbert Kickl kritisiert die polizeiliche Untersagung eines Auto-Korsos gegen die Corona-Politik am heutigen Freitag in Wien.

    Tourismusvertreter wollen weitere Lockerungen

    11.02.2022 Tourismusvertreter der Wirtschaftskammer wollen weitere Lockerungen. Der Obmann der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft schaut unter anderem auf den Sport-Bereich.

    32.712 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    11.02.2022 Bei den Corona-Neuinfektionen zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. Von Donnerstag auf Freitag wurden 32.712 Neuansteckungen mit dem Virus gemeldet.

    Zahl der Corona-Patienten in NÖ Kliniken gestiegen

    11.02.2022 In Niederösterreich ist die Zahl der Corona-Patienten in Kliniken gestiegen, am Freitag sind dort 287 behandelt worden.

    Covid-19 macht kranke Menschen noch kränker

    11.02.2022 Schlechte Nachrichten in der Corona-Pandemie: Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen immer deutlicher, dass Covid-19 Millionen kranke Menschen noch kränker macht.

    Telefonische Krankmeldung bis Ende April verlängert

    12.02.2022 Am Freitag wurde die telefonische Krankmeldung, angesichts der konstant hohen Corona-Zahlen, bis Ende April 2022 verlängert.

    Ärzte fordern Securitys gegen aggressive Impfgegner

    11.02.2022 Ärzte die in ihrer Praxis Corona-Impfungen anbieten, bekommen zunehmend Anfeindungen und Drohungen. Die Ärztekammer fordert Polizeischutz oder Securitys für Betroffene.

    Faktencheck: Lockdown-Studie verkürzt dargestellt

    12.02.2022 Eine neue Studie soll laut Social Media-Postings und Medienberichten herausgefunden haben, dass Lockdowns gar keine Leben retten und wirkungslos seien. Was ist dran an der Studie? - Ein Faktencheck.

    Ohne Test nach England: Einreiseregeln gelockert

    11.02.2022 Am Freitag hob die britische Regierung die letzten Corona-Regeln auf. Wer geimpft ist, kann ohne Corona-Test nach England einreisen.

    Verlogene Impfpolitik

    11.02.2022 Gastkommentar von Johannes Huber. Landeshauptleute haben die Pflicht durchgesetzt, jetzt wollen sie nichts mehr davon wissen. Ehrlich wäre es, sie abzuschaffen. Dazu fehlt jedoch der Mut.

    Corona-Angst: Putin ging bei Treffen mit Macron auf Abstand

    11.02.2022 Russlands Präsident Wladimir Putin hatte nach Angaben aus Pariser Regierungskreisen bei seinem Treffen mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron Angst vor einer Coronavirus-Ansteckung.

    Kindergarten: Wien lockert Regeln für Geimpfte und Genesene

    11.02.2022 Kindergartenkinder, die geimpft oder genesen sind, müssen ab Montag in Wien nicht mehr zu Hause bleiben, wenn ihre Gruppe wegen einer Corona-Infektion geschlossen wird.

    Corona-Impfpflicht: Regierung hält an Zeitplan fest

    11.02.2022 Die Regierung bleibt beim Zeitplan für die Corona-Impflicht - auch wenn zuletzt zunehmend skeptische Stimmen aus den Bundesländern zu hören waren.

    Gecko-Experten verteidigen Corona-Impfpflicht

    11.02.2022 Einige Landeshauptleute sind vom Impfpflicht-Gesetz nicht vollends überzeugt. Am Donnerstag meldeten sich Gecko-Experten zu Wort.

    EU-Förderung: Österreich erhält 33 Mio. Euro für KMU

    10.02.2022 Österreich bekommt von der EU 33 Millionen Euro regionaler Corona-Förderung für Klein- und Mittelbetriebe (KMU).

    ÖÄK fordert Polizeischutz für bedrohte Mediziner

    10.02.2022 Die Ärztekammer (ÖÄK) fordert schützende Maßnahmen bis hin zu Polizeischutz für wegen ihres öffentlichen Eintretens für die Corona-Schutzimpfung bedrohte Mediziner.

    Bremst Corona-Impfung auch Erkältungsviren aus?

    12.02.2022 Die Corona-Impfung könnte die Häufigkeit, Dauer und Schwere einer saisonalen Erkältung günstig beeinflussen, wie eine kleine Studie zeigt.

    Kärntner starb an Corona: Witwe fordert Schmerzensgeld

    10.02.2022 Nachdem ihr Ehemann wegen einer Coronavirus-Infektion gestorben ist, fordert eine Kärntnerin nun 20.000 Euro Trauerschmerzengeld von einem Mann aus dem Familienkreis.