AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Novavax-Impfungen in Österreich vermutlich ab Ende Februar möglich

    17.02.2022 Corona-Impfungen mit dem Präparat des US-Herstellers Novavax könnten voraussichtlich bereits ab kommender Woche - Ende Februar - möglich sein.

    Warnung vor Chaos durch neue Wiener Corona-Schulregeln

    18.02.2022 Eltern- und Lehrervertreter fürchten, dass es durch die neuen Wiener Coronaregeln an Schulen in der Praxis zu Chaos kommen wird.

    WU Wien startet nicht mit 2G-Regel ins Sommersemester

    17.02.2022 Die Wirtschaftsuniversität Wien lässt ihre Pläne für eine 2G-Pflicht im Sommersemester fürs Erste ruhen.

    Wienerin wollte mit Fake-Impfpass in die USA fliegen

    17.02.2022 Eine mutmaßliche Impfbetrügerin ist in Deutschland aufgeflogen. Ort des Geschehens war der Flughafen München.

    Stadt Wien startet neues Corona-Impfangebot

    17.02.2022 Die Stadt Wien teilte am Donnerstag mit, dass sie ein neues Corona-Impfangbot anbieten will. Die Initiative "sorgen-los Impfen" richtet sich vor allem an Menschen mit Ängsten.

    Parallel zu Öffnungen sind Vorbereitungen für Herbst nötig

    17.02.2022 "Die Pandemie ist noch nicht vorbei", warnt SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner. Parallel zu den angekündigten Öffnungsschritten müsse man sich für den Herbst rüsten.

    Corona-Gratistests nach Öffnung laut Brunner obsolet

    17.02.2022 Bis zum 31. März bleiben die Coronatests in Österreich noch gratis. Danach hat die Regierung angekündigt, die Teststrategie zu überarbeiten.

    3.000 Euro Corona-Bonus für Mediziner "absolut gerechtfertigt"

    17.02.2022 Die Ärztekammer hat am Donnerstag eine steuerfreie Prämie von 3.000 Euro für alle niedergelassenen und angestellten Mediziner gefordert.

    Edtstadler wurde positiv auf das Coronavirus getestet

    17.02.2022 Europapaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) muss ihre Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz absagen. Der Grund: Sie wurde positiv auf das Coronavirus getestet.

    Biontech: Auslieferung von Omikron-Impfstoff ab April/Mai

    17.02.2022 Der Biontech-Gründer Ugur Sahin rechnet im April bzw. Mai mit der Auslieferung eines auf die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoffs.

    Umfrage: Jeder Vierte lehnt Impfpflicht entschieden ab

    17.02.2022 Die geltende Corona-Impfpflicht findet in der österreichischen Bevölkerung grundsätzlich eine hohe Zustimmung. Jeder Vierte lehnt sie jedoch entschieden ab.

    345 Corona-Patienten in Kliniken in NÖ

    17.02.2022 Am Donnerstag stieg die Zahl der Corona-Patienten in niederösterreichischen Kliniken auf 345 Personen an.

    30.914 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Donnerstag

    17.02.2022 Von Mittwoch auf Donnerstag wurden österreichweit 30.914 Corona-Neuinfektionen gemeldet. 14.502 Personen sind an den Folgen des Coronavirus gestorben.

    Live-Stream: Neues Impfangebot der Stadt Wien wird vorgestellt

    17.02.2022 Am Donnerstag um 12 Uhr präsentiert die Stadt Wien ihr neues Corona-Impfangebot. Vienna.at zeigt die Pressekonferenz im Live-Stream.

    Omikron-Booster: Zwei Impfungen in einer Dosis?

    17.02.2022 Der US-Impfstoffhersteller Moderna geht von einem Omikron-spezifischen Booster im August aus. Wie dieser genau aussehen wird, ist aber noch unklar.

    Österreichische Forscher arbeiten an Corona-Medikament aus Pflanzen

    17.02.2022 Forscher aus Österreich arbeiten an an einem proteinbasierten Corona-Medikament aus Pflanzen.

    Corona-Ampel leuchtet in Österreich weiter in knallrot

    17.02.2022 Trotz der Lockerungen der Pandemie-Maßnahmen, leuchtet die Corona-Ampel in Österreich weiterhin knallrot.

    Corona-Öffnungen für Klimek vertretbar

    17.02.2022 Für Komplexitätsforscher Peter KLimek sind die meisten Lockerungen der Corona-Maßnahmen ab 5. März mit dem Blick auf die aktuellen Auslastungen im Spitalsbereich "vertretbar".

    Großlabor Lifebrain: Aus für Gratistests gefährdet über 1.000 Jobs

    17.02.2022 Große Sorge bereitet dem Corona-Großlabor Lifebrain die Frage um das Fortbestehen der Gratistests für die Bevölkerung. Bei der Abschaffung, gäbe es einen drastischen Stellenabbau in dem Wiener Unternehmen.

    Corona-Lockerungen für NEOS "längst überfällig"

    16.02.2022 Die Reaktionen auf das am Mittwoch angekündigte Ende von vielen Corona-Maßnahmen fallen unterschiedlich aus.

    Omikron-Subtyp BA.2 in Österreich immer dominanter

    17.02.2022 Der Omikron-Subtyp BA.2 erlangt in Österreich immer mehr Dominanz - und soll dem Covid-Prognose-Konsortium zufolge BA.1 in den kommenden Wochen hinter sich gelassen haben.

    Entscheidung über mögliche Impfpflicht-Aussetzung fällt bis 15. März

    16.02.2022 Noch vor dem Beginn der Strafen für Ungeimpfte ab 16. März, will die Regierung über den Vollzug des Impfpflichtgesetzes und eine etwaige Aussetzung der Impfpflicht entscheiden.

    Nachtgastro jubelt über Öffnung am 5. März mit 3G

    17.02.2022 Mit 5. März darf die Nachtgastronomie mit 3G ohne Sperrstunde und ohne Maskenpflicht nach genau zwei Jahren wieder öffnen. Die Branche jubelt.

    Tschechische Maßnahmen-Gegner veröffentlichten Politikeradressen

    16.02.2022 Gegner der Corona-Maßnahmen in Österreichs Nachbarland Tschechien haben die Privatadressen von mehreren Parlamentsabgeordneten im Internet veröffentlicht.

    Corona-Lockerungen: Öffnungsschritte bis 5. März im Detail

    16.02.2022 Am Mittwoch kündigte die Bundesregierungen Lockerungen der Corona-Maßnahmen in zwei Etappen ein. Welche Regeln am 19. Februar und 5. März genau fallen, erfahren Sie hier.

    Wien vorerst mit strengeren Corona-Regeln: 2G in Gastronomie bleibt

    16.02.2022 Wien bleibt bei den Lockerungen der Corona-Maßnahmen weiterhin vorsichtiger: Auch nach dem 19. Februar 2022 bleibt die 2G-Regel in der Gastronimie, die Nachtgastronomie darf ab 5. März öffnen, allerdings nur für Geimpfte und Genesene.

    Geteilte Meinungen zu Öffnungsschritten bei Landeshauptleuten

    16.02.2022 Mit dem für 5. März angekündigten Aus der meisten Corona-Maßnahmen zeigen sich die Landeshauptleute grundsätzlich zufrieden. Bei einigen Punkten ist man dennoch unterschiedlicher Meinung.

    Corona-Teststrategie wird in Frage gestellt: Evaluierung soll folgen

    16.02.2022 Am Mittwoch wurden in Österreich Öffnungsschritte mit 5. März angekündigt. Die 3G-Regel soll dann ebenfalls fallen - bis dahin soll auch die Corona-Teststrategie evaluiert werden.

    LIVE-Stream: Wiens Bürgermeister zu Corona-Lockerungen

    16.02.2022 In Österreich werden ab 5. März die meisten Corona-Maßnahmen fallen gelassen - das verkündete die Regierung am Mittwoch. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig meldet sich in einem Pressestatement nach dem Corona-Gipfel zu Wort. Wir berichten ab 14.00 Uhr live.

    Handel kämpft weiter mit Problemen durch Corona

    16.02.2022 Die Corona-Pandemie sorgt nach wie vor für viele Probleme im Handel. Dazu kommt der massive Fachkräftemangel in der Branche.

    Österreich lockert ab 5. März fast alle Corona-Beschränkungen

    17.02.2022 "Wir haben die Pandemie noch nicht überwunden": Trotzdem wird Österreich ab 5. März fast alle Corona-Beschränkungen aufheben. Das gab die Bundesregierung am Mittwoch in einer Pressekonferenz nach dem Corona-Gipfel bekannt.

    Kickl sieht in Lockerungen "Flucht nach vorne"

    16.02.2022 Herbert Kickl, FPÖ-Bundesparteiobmann sieht in den Öffnungsschritten der Regierung eine "Flucht nach vorne".

    Schulen: Weitere Experten gegen Aus für Maskenpflicht am Platz

    16.02.2022 Der Virologe Florian Krammer und der Epidemiologe Gerald Gartlehner sind in puncto Schulen für eine Beibehaltung der Maskenpflicht am Platz.

    Corona-Prognose: Fallzahlen sollten langsam sinken

    17.02.2022 Laut Covid-Prognose-Konsortium liegt der Mittelwert der Corona-Neuinfektionen ab 19. Februar erstmals unter 30.000 und geht wie auch die Zahl der Krankenhauspatienten langsam, aber stetig zurück.

    Mann würgte Spital-Angestellten wegen Corona-Regeln

    16.02.2022 Am Dienstag attackierte ein 41-jähriger Mann, dem auf Grund der Corona-Regeln der Zutritt zum Krankenhaus Reutte (Tirol) verwehrt worden war, einen 30-jährigen Spitals-Angestellten bei der Einlasskontrolle.

    Spekulationen: Fällt die 3G-Regel in Österreich mit 5. März?

    16.02.2022 Seit Mittwochvormittag beraten Regierung und Länder in einem Corona-Gipfel weche Lockerungsschritte gesetzt werden und ob die PCR-Tests künftig gratis bleiben. Dem Vernehmen nach könnten mit Anfang März alle 3G-Regeln beendet werden.

    Rekord: 8.797 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in NÖ

    16.02.2022 Am Mittwoch (16.2.2022, 9:30 Uhr) ist in Niederösterreich eine Rekordzahl von 8.797 Corona-Neuinfektionen verzeichnet worden.

    Nur Wien ändert vorerst Corona-Regeln an Schulen

    16.02.2022 Wien gab am Dienstag die Lockerung der Corona-Regeln an Schulen bekannt und bleibt damit vorerst allein. Ab 21. Februar können geimpfte und von der Omikron-Variante genesene Kinder auch im Falle mehrerer Corona-Infektionsfällen in einer Klasse weiter in die Schule gehen.

    38.256 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    16.02.2022 Im 24-Stunden-Vergleich wurden in Österreich am Mittwoch (16.2.2022, 9.30 Uhr) 38.256 neue Coronavirus-Fälle verzeichnet, die Zahl der Toten ist mit 44 indessen doppelt so hoch wie vor einer Woche und Jahreshöchstwert.

    Niederlande heben die meisten Corona-Maßnahmen auf

    16.02.2022 Die Niederlande heben am Freitag die meisten Corona-Maßnahmen auf. Dennoch wird weiter zur Vorsicht aufgerufen.