AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Corona-Quarantäne: Im Burgenland fehlen bis zu 50 Prozent der Mitarbeiter

    22.02.2022 Burgenländischen Firmen fehlen durch die coronabedingte Quarantäne Mitarbeiter. Vor allem bei ausländischen Mitarbeitern kommt es hier zu Problemen.

    21.427 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    22.02.2022 In Österreich wurden binnen 24 Stunden 21.427 Corona-Neuinfektionen (Stand: 22.02., 9.30 Uhr) dokumentiert, so Innen- und Gesundheitsministerium am Dienstag.

    Mit geplanten Lockerungen steigen auch wieder Messen

    22.02.2022 Mit den Lockerungen ab 5. März gehen auch wieder Indoor-Messen über die Bühne.

    Angehörige von Covid-Intensivpatienten leiden psychisch schwer

    23.02.2022 Eine französische Studie zeigt nun die extremen psychischen Langzeitbelastungen der Angehörigen von Covid-19-Erkrankten nach deren Aufenthalt auf Intensivstationen auf.

    Wohnkosten: Für jeden dritten Österreicher eine Belastung

    23.02.2022 Die Auswirkungen der Pandemie sind vielfältig - auch bei den Kosten des täglichen Lebens. Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, belasten etwa die Wohnkosten die Menschen in Österreich wesentlich stärker als vor der Coronakrise.

    3G-Regel bei Einreise nach Österreich mit Dienstag in Kraft

    22.02.2022 Eine Änderung betreffend die Einreise nach Österreich hatte der Dienstag im Gepäck: Seit 0.00 Uhr ist dabei generell die 3G-Regel in Kraft.

    Präsenzpflicht an Schulen kehrt am Montag zurück

    22.02.2022 Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) hat im Ö1-"Morgenjournal" angekündigt, dass ab der kommenden Woche an den Schulen wieder die Präsenzpflicht in Kraft ist.

    LH Johanna Mikl-Leitner positiv auf Corona getestet

    22.02.2022 Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist am Montag positiv auf das Coronavirus getestet worden.

    Corona-Infizierte in England müssen nicht mehr in Quarantäne

    21.02.2022 Corona-Infizierte in England müssen sich künftig nicht mehr verpflichtend isolieren. Das Ende der staatlichen Vorschrift ist Teil des Plans für ein "Leben mit Covid", den der britische Premierminister Boris Johnson vorstellte

    Deutsche Studie zu Corona-Toten bestätigt Virus als Todesursache

    22.02.2022 Eine neue Analyse in Deutschland bestätigt, dass die meisten dort erfassten Sterbefälle in Zusammenhang mit Corona auf das Virus selbst zurückzuführen sind.

    Corona-Infektion: Sänger Justin Bieber sagte Konzert ab

    21.02.2022 Weil er positiv auf das Coronavirus getestet wurde, sagte der kandische Sänger Justin Bieber (27) einen Konzertauftritt ab.

    Supermärkte wollen Aus für Maskenpflicht für Angestellte

    22.02.2022 Ab dem 5. März soll die Maskenpflicht im Handel fallen. Betriebsräte einiger großer Lebensmittelhändler fordern diesbezüglich in einem offenen Brief an die Regierung nun eine Gleichstellung.

    Corona-Hilfen laufen großteils Ende März aus

    21.02.2022 Aufgrund der geplanten Öffnungsschritte sollen Ende März laut Finanzminister Magnus Brunner die Corona-Wirtschaftshilfen auch großteils auslaufen. Für einige Branchen gibt es aber Ausnahmen.

    BIP-Erholung in Österreich geringer als im EU-Vergleich

    21.02.2022 Die Wirtschaft in Österreich erholt sich im Vergleich mit anderen EU-Staaten bisher eher langsam von der Coronakrise.

    Bündnis will Ende von Impfpflicht und Maßnahmen

    21.02.2022 Ein sofortiges Ende der Maßnahmen und einen Stopp der Impfpflicht: Das hat am Montag ein Bündnis von Maßnahmengegnern verlangt.

    Italien startet mit vierter Impfdosis am 1. März

    21.02.2022 Italien startet am 1. März mit der Verabreichung der vierten Dosis des Covid-19-Impfstoffs an gebrechliche Patienten.

    ÖGK fordert rasche Hilfe für Long-Covid-Betroffene

    21.02.2022 Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) fordert von der Bundesregierung eine rasche Hilfe für Long-Covid-Betroffene in Österreich. Die längsten Krankenstände dauern demnach bereits über ein Jahr.

    Betriebsräte berichten von enorm gestiegenem Arbeitsdruck

    22.02.2022 In vielen Unternehmen führte die Coronapandemie zu einem enormen Ansteig des Arbeitsdrucks.

    Einreiseverordnung: Gültigkeitsdauer von Impfungen nicht verkürzt

    21.02.2022 Am Dienstag, 0.00 Uhr ist es so weit: Dann tritt die neue Einreiseverordnung in Kraft - die Gültigkeitsdauer von Impfungen und Geneseungen wird darin aber - entgegen einer ersten Mitteilung - nicht verkürzt.

    Schottland: Bis zu 20 Millionen Pfund Förderung für Valneva

    21.02.2022 Valneva - eine französisch-österreichische Pharmafirma - bekommt bis zu 20 Millionen britische Pfund (23,91 Millionen Euro) Forschungsförderung in Schottland.

    Über 360 Corona-Erkrankte in Niederösterreichs Spitälern

    21.02.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen, die am Montag in Niederösterreich gemeldet wurde, beträgt 4.365. Laut der Landesgesundheitsagentur (LAG) waren 362 an dem Virus Erkrankte in Krankenhäusern in Behandlung.

    Corona-Impflotterie: Auch Lehrer wollen bei Aufteilung der Mittel profitieren

    21.02.2022 "Erhöhtes Gesundheitsrisiko" und "enorme Belastungen": Auch die Lehrer bzw. sonstiges Schulpersonal wollen bei der Aufteilung der Mittel aus der abgesagten Impflotterie berücksichtigt werden.

    21.436 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    21.02.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen, die in Österreich seit Sonntag neu registriert wurden, liegt bei 21.436 (Stand: 21.2., 9.30 Uhr). Darüber hinaus gab es mit Montag über 280.000 aktive Fälle.

    Zwei Corona-Infizierte in NÖ gaben Speichel weiter

    21.02.2022 Im Raum St. Pölten sollen zwei Frauen im Alter von 37 und 58 Jahren während einer Corona-Erkrankung Speichel an Nichtinfizierte weitergegeben haben.

    Anzeige für FPÖ-Obmann Kickl wegen Missachtung der Maskenpflicht

    21.02.2022 Ärger für FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl: Dieser sieht sich nicht zum ersten Mal wegen einer offenbaren Missachtung der Maskenpflicht bei einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen mit einer Verwaltungsanzeige konfrontiert. Diesmal geschah das Anfang Jänner in Innsbruck.

    Corona-erkrankter Soldat von Bundesheer evakuiert

    21.02.2022 In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat eine Evakuierung aus dem Kosovo eines schwer an Covid-19 erkrankten Bundesheer-Angehörigen stattgefunden.

    Australien lässt geimpfte Touristen ins Land

    22.02.2022 Australien hat seine Grenzen wieder aufgemacht und empfängt seit Montag Touristen aus aller Welt. Zweifach geimpfte Besucher dürfen ab sofort ohne Quarantäne Urlaub im Land machen.

    Zwei Jahre Pandemie änderten Wirtschafts- und Arbeitsleben

    21.02.2022 Die wirtschaftlichen Ereignisse haben sich nach den ersten Corona-Infektionen in Österreich überschlagen - im Verlauf der Pandemie wurden die negativen Folgen aber schwächer.

    Maskenpflicht am Sitzplatz endet in allen Schulen

    21.02.2022 Was an Volksschulen bereits geschehen ist, erleben am Montag auch die übrigen Schulen: Die Maskenpflicht am Sitzplatz geht zu Ende.

    "Impfen ist Mord": Corona-Teststraße in OÖ beschmiert

    20.02.2022 In der Nacht auf Sonntag haben unbekannte Randalierer die Corona-Teststraße am ASKÖ-Sportplatz in Kirchdorf an der Krems beschmiert und eine Schneise der Verwüstung über das Areal gezogen.

    ÖVP-Klubchef Wöginger mit Coronavirus infiziert

    20.02.2022 ÖVP-Klubobmann August Wöginger hat sich mit dem Coronavirus infiziert.

    Neuer Corona-Cluster in Kurzentrum in Gmünd

    20.02.2022 In Niederösterreich sind am Sonntag 4.726 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden. Neu dazugekommen ist ein Cluster in einem Kurzentrum im Bezirk Gmünd mit 22 Infizierten.

    Queen Elizabeth II. mit Coronavirus infiziert

    20.02.2022 Große Sorge um Queen Elizabeth II.: Die 95-jährige Monarchin wurde positiv auf das Coronavirus getestet und leidet derzeit an milden Symptomen.

    22.075 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    20.02.2022 Im 24-Stunden-Vergleich wurden am Sonntag (20.2, 9.30 Uhr) 22.075 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Die meisten neuen Fälle gab es in Niederösterreich und Wien.

    Nationalrat befasst sich mit Corona-Beschlüssen

    21.02.2022 Der Nationalrat befasst sich in der kommenden Woche mit einem Volksbegehren zur Corona-Impfpflicht und einigen Corona-Beschlüssen.

    Lockerung auf 3G in NÖ und Burgenland kaum merkbar

    20.02.2022 Ungeimpfte nutzten die Umstellung von 2G auf 3G am Samstag in der Gastronomie und bei Veranstaltungen in Niederösterreich und dem Burgenland nur vereinzelt.

    Corona-Impfung für Kleinkinder: Gecko rechnet mit baldiger Zulassung

    19.02.2022 Die gesamtstaatliche Krisenkoordination Gecko rechnet in absehbarer Zeit mit einer Corona-Impfung für Kleinkinder. "Die Chancen stehen gut, dass schon bald die Zulassung der Covid-19-Schutzimpfung für Kinder unter fünf Jahre erfolgt", meinte Leiterin Katharina Reich am Samstag.

    Österreich-Einreise ab 22. Februar mit 3G möglich - auch Antigentests gelten

    19.02.2022 Ab 22. Februar gilt bei der Einreise nach Österreich generell die 3G-Regel. Dabei sind neben maximal 72 Stunden alten PCR-Tests auch Antigentest zulässig, deren Abnahme nicht mehr als 24 Stunden zurückliegen darf.

    Kaum Bewegung bei Corona-Clustern in Niederösterreich

    19.02.2022 Die Corona-Cluster in Niederösterreich haben sich am Samstag kaum verändert, wie in einer Aussendung mitgeteilt wurde.

    26.282 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    19.02.2022 Zum Start weiterer Corona-Lockerungen wurden am Samstag in Österreich insgesamt 26.282 Neuinfektionen gemeldet. Die meisten davon entfielen auf Wien.