AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Ab heute: Keine Maskenpflicht mehr in der Klasse

    28.02.2022 Nachdem zuletzt bereits die Maskenpflicht für Schüler am Sitzplatz aufgehoben wurde, fällt diese mit heute auch im Klassen- bzw. Gruppenraum.

    32 Fälle von "Deltakron" in Großbritannien erfasst

    27.02.2022 Von der Coronavariante "Deltakron", eine Mischung aus den Varianten Delta und Omikron, wurden in Großbritannien inzwischen 32 Fälle nachgewiesen.

    Corona-PCR-Tests sind in Wien am billigsten

    28.02.2022 Österreich hat in den vergangenen zwei Pandemiejahren 2,6 Mrd. Euro für rund 300 Mio. Tests ausgegeben. In Wien kosten die PCR-Untersuchungen am wenigsten.

    23.274 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Sonntag

    27.02.2022 Von Samstag auf Sonntag wurden 23.274 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. 2.368 Personen werden im Krankenhaus betreut, davon 197 auf den Intensivstationen.

    Corona-Gegner blendete Polizeihubschrauber in Wien: Prozess

    28.02.2022 Am Dienstag muss sich ein mutmaßlicher Gegner der Corona-Maßnahmen am Wiener Landesgericht verantworten. Er soll am 20. November 2011 bei einer Großdemo in Wien einen Polizeihubschrauber geblendet haben.

    Ab Montag keine Maskenpflicht mehr in der Klasse

    27.02.2022 Der Montag bringt nicht nur geänderte Vorgaben für Klassenschließungen bei mehreren Infektionsfällen und die Rückkehr der Präsenzpflicht. In der neuen Verordnung wird auch die Maskenpflicht an den Schulen weiter gelockert.

    Infiziert mit Omikron: Wie wird man schnell wieder gesund?

    27.02.2022 Immer mehr Menschen infizieren sich mit der aktuell kursierenden Coronavirus-Variante Omikron. Wie wird man da schnell wieder gesund? Hier erfahren Sie es.

    25.972 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    26.02.2022 Von Freitag auf Samstag (26.2.2022, Stand: 9.30 Uhr) wurden in Österreich 25.972 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. In Wien gab es 4.521 neue Fälle.

    Österreich und Bayern arbeiten bei Long-Covid-Erforschung zusammen

    25.02.2022 Wolfgang Mückstein kündigte in Bezug auf die Therapie von Long-Covid-Patienten eine engere Zusammenarbeit mit Bayern an. Konkret sollen gezielt Informationen zu diesem Krankheitsbild ausgetauscht werden.

    Köstinger: Wien ist für Touristen ein "Dilemma"

    26.02.2022 Für Touristen wäre es wesentlich einfacher, wenn sich Wien den Öffnungsschritten des Bundes anschließen würde, so Ministerin Elisabeth Köstinger.

    Erste Bewertung für Valneva-Totimpfstoff durch EMA-Ausschuss

    25.02.2022 Der österreichisch-französische Impfstoffhersteller Valneva hat vom Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EU-Arzneimittelagentur EMA eine erste Bewertung seines geplanten Totimpfstoffs gegen Covid-19 erhalten.

    Omikron-Subvariante BA.2 in Wien bereits dominant

    25.02.2022 Seit Freitag ist die Omikron-Subvariante BA.2 in Wien dominant. Daraus Schlüsse zu ziehen, sei noch schwierig, hielt man fest.

    Tourismus erholt sich nur langsam von Corona-Krise

    25.02.2022 Der heimische Tourismus hat in der ersten Hälfte der laufenden Wintersaison 2021/22 erste Zeichen der Erholung gezeigt, allerdings von einem extrem niedrigen Niveau ausgehend.

    Ab 1. März sind Novavax-Impfungen in Wien möglich

    25.02.2022 Ab 1. März 2022 wird in der Stadt Wien auch der Corona-Impfstoff von Novavax verimpft.

    435 Corona-Patienten in Niederösterreichs Spitälern

    25.02.2022 In Niederösterreichs Spitälern sind am Freitag 435 Corona-Erkrankte behandelt worden, um sieben Personen mehr als am Vortag.

    31.324 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    25.02.2022 Heute Freitag, dem zweiten Jahrestag der ersten nachgewiesenen Corona-2-Fälle in Österreich, sind bundesweit über 30.000 Neuinfektionen gemeldet worden. Knapp 6.000 davon entfielen auf Wien.

    "ZiB 2"-Anchorman Armin Wolf hat Corona

    25.02.2022 "ZiB 2"-Anchorman Armin Wolf ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Er ist dreimal geimpft.

    2,6 Millionen Infektionen seit Pandemie-Beginn in Österreich

    25.02.2022 Heute vor zwei Jahren wurden in Österreich die ersten positiven Corona-Fälle gemeldet. Seitdem gab es trotz mehrerer Lockdowns 2,6 Millionen Infektionen.

    Long-Covid-Risiko durch Impfung nach Erkrankung senken

    26.02.2022 Laut einer Studie könnte eine im Anschluss an eine Coronavirus-Infektion verabreichte Impfung das Risiko von Long Covid verringern.

    Novavax-Impfstoff in Österreich eingetroffen

    25.02.2022 Am Donnerstag ist der Corona-Impfstoff Nuvaxovid des US-Herstellers Novavax in Österreich eingetroffen.

    Testangebot in NÖ bleibt solange es nötig ist aufrecht

    24.02.2022 Am Donnerstag fand in Niederösterreich eine Corona-Lagebesprechung statt. Vom Bund erwartet man sich "zeitnah" klare Vorgaben zu den geplanten Lockerungen und der Zukunft der Teststrategie.

    OÖ: Höchststand bei Corona-Patienten in Spitälern wohl erreicht

    24.02.2022 In Oberösterreich dürfte laut Simulationsforscher Niki Popper diese Woche der Peak der Omikron-Welle bei den Normalstationen in den Spitälern erreicht sein.

    Änderung der Corona-Teststrategie per Verordnung möglich

    24.02.2022 Der Gesundheitsminister kann künftig per Verordnung die Corona-Teststrategie ändern. Der rechtliche Rahmen dafür wird mit einer am Donnerstag im Nationalrat beschlossenen Änderung des Epidemiegesetzes gesetzt.

    Ärzte und Pfleger protestierten vor Wiener AKH

    24.02.2022 Donnerstagmittag protestierte das Gesundheitspersonal erneut vor Spitälern in Österreich. In Wien protestierten Ärzte und Pfleger vor dem AHK.

    Viele Corona-Patienten kamen wegen anderer Leiden in Spitäler

    28.02.2022 Viele Menschen, die in Kärntner Spitälern in den vergangenen Wochen aufgenommen wurden und wegen einer Corona-Infektion isoliert werden mussten, waren nicht wegen Covid-19 eingeliefert worden.

    Wiener Tafel versorgte 2021 um 25 Prozent mehr Menschen

    25.02.2022 Die Wiener Tafel hat im Vorjahr mehr armutsbetroffene Menschen mit Lebensmitteln versorgt.

    Erneut Fake-News um Impfstatus von Minister Mückstein

    24.02.2022 Aufgrund eines fehlenden 3G-Nachweises habe Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein nicht in einem Hotel in Bad Waltersdorf einchecken dürfen. Laut Faktencheck ist diese Geschichte frei erfunden.

    Corona-Infektion: Diese Faktoren begünstigen oder verringern das Risiko

    24.02.2022 Warum stecken sich manche Menschen schneller mit dem Coronavirus an als andere? Erklärungen dafür gibt es verschiedene. Sogar Tageszeit, Sexualhormone und Geschlecht spielen dabei eine Rolle.

    Personalisierte Masken motivieren laut Studie eher zum Tragen

    25.02.2022 Auch zwei Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie ist das Tragen von Schutzmasken noch vielen Menschen ein Dorn im Auge. Eine Studie zeigt, dass die Motivation dazu höher ist, wenn die Masken im "persönlichen Style" gestaltet wurden.

    FPÖ erstattet Anzeige nach Anna Gassers Olympia-Empfang

    24.02.2022 Anna Gasser und Franz Klammer wurden wegen Fotos von ihnen beim Gold-Empfang in Anna gassers Heimatgemeinde Millstatt angezeigt. Darauf posieren sie ihne FFP2-Maske, was einen FPÖ-Gemeinderat zur Anzeige bewegte.

    Queen sagt erneut Online-Termine wegen Corona-Infektion ab

    24.02.2022 Wegen ihrer Corona-Infektion hat die britische Queen Elizabeth II. erneut zwei Online-Termine abgesagt. Die beiden für Donnerstag geplanten Audienzen würden auf ein späteres Datum verschoben.

    Nach Omikron-Änderung: Wiener Straßenbahnen fahren wieder alle planmäßig

    24.02.2022 Zurück zum regulären Fahrplan heißt es für die Straßenbahnlinien, die wegen der Omikron-Welle zuletzt in Wien seltener unterwegs waren.

    Unis starten mit 2,5 oder 3G und Maskenpflicht

    24.02.2022 Die meisten heimischen Unis starten mit einer 2,5G-Regel oder 3G-Regel ins Anfang März beginnende Sommersemester.

    28.591 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    24.02.2022 Von Mittwoch auf Donnerstag wurden 28.591 Corona-Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Binnen 24 Stunden hat es weitere 39 Todesfälle mit dem Virus gegeben.

    VfGH berät ab Montag über zahlreiche Corona-Anträge

    24.02.2022 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) berät ab Montag über rund 400 Fälle. Auf der Tagesordnung stehen auch zahlreiche Anträge, die die Corona-Pandemie betreffen

    Leichter Anstieg bei Fluggästen auf heimischen Airports

    24.02.2022 Die Anzahl der Fluggäste in Österreich ist im zweiten Pandemiejahr zwar etwas gestiegen, befindet sich aber noch deutlich unter dem Wert des Vorkrisenjahres 2019.

    Pandemie-Bewältigung für Mehrheit bisher kein Erfolg

    24.02.2022 Die Österreicher sind mit dem Krisenmanagement während der Corona-Pandemie unzufrieden. Die Hälfte der Befragten sieht das Land auch für zukünftige Pandemien nicht besser gewappnet.

    Teenager ging Corona-positiv auf Party: Anzeige

    24.02.2022 Trotz Corona-Infektion und geltender Quarantäne hat ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebungeine Geburtstagsparty mit 15 Gästen besucht.

    Spaß-Video mit wichtiger Botschaft: Schwarzenegger ruft zu Corona-Impfung auf

    24.02.2022 Gemeinsam mit US-Komiker Jimmy Kimmel widmet sich Hollywoodstar Arnold Schwarzenegger in einem Video einem ernsten Thema: Verschwörungstheorien zur Corona-Impfung im Netz.

    Corona-Todesfälle: Mehr als fünf Millionen Kinder verloren nahe Angehörige

    25.02.2022 Einer Studie zufolge haben mindestens 5,2 Millionen Kinder und Jugendliche weltweit bis zum vergangenen Herbst im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie einen Elternteil oder Sorgeberechtigten verloren.