AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • 31.566 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    3.03.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen lag am Donnerstag in Österreich bei 31.566 und damit deutlich niedriger als am Mittwoch.

    Positiver Corona-Test bei OÖ SP-Chef Lindner

    3.03.2022 Ein Corona-Test des geschäftsführenden oberösterreichische SPÖ-Chef und Klubvorsitzende Michael Lindner ist positiv ausgefallen.

    Wieder offen: Auch Westaustralien öffnet nach 700 Tagen seine Grenzen

    3.03.2022 Freudentränen in Perth und Co.: Als letzter Bundesstaat in Down Under hat Westaustralien nach zwei Jahren Corona-bedingter Schließung seine Grenzen wieder für einheimische und internationale Besucher geöffnet.

    5.812 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Niederösterreich

    3.03.2022 Im Bundesland Niederösterreich wurden laut den Behörden 5.812 Neuinfektionen mit dem Coronavirus verzeichnet. Neun Todesfälle wurden binnen 24 Stunden gemeldet.

    Neue Corona-Regeln erleichtern Einreise nach Deutschland

    3.03.2022 Erleichterung für alle mit Destination Deutschland: Für Urlaubsrückkehrer und Reisende dorthin gelten seit Mitternacht einfachere Corona-Regeln.

    AUA im Vorjahr mit hohem Verlust

    3.03.2022 Das Vorjahr hatte für die Austrian Airlines (AUA) einen hohen Verlust im Gepäck, der allerdings nicht so hoch war wie im ersten Pandemie-Jahr 2020.

    Discos öffnen wieder: Wien bleibt bei 2G-Regelung

    4.03.2022 Am 5. März werden die Corona-Regelungen in Österreich gelockert und nach zwei Jahren Pause sperrt die Nachtgastronomie mit Clubs und Discos wieder auf. Nur in Wien bleiben die Maßnahmen strenger.

    Corona-Ampel: Ganz Österreich bleibt rot

    2.03.2022 Trotz großer Öffnungen am kommenden Samstag bleibt die Corona-Ampel in ganz Österreich weiterhin rot.

    Wiener Spitalsmitarbeiter zu Unrecht entlassen

    2.03.2022 In der Wiener Klinik Hietzing wurden Anfang 2021 14 Mitarbeiterinnen zu Unrecht fristlos entlassen.

    Corona-Maßnahmen-Gegner protestierten vor LPD Wien

    2.03.2022 Am Mittwoch versammelten sich Gegner der Corona-Maßnahmen um vor der Landespolizeidirektion in Wien zu protestieren.

    Knapp 40.000 Neuinfektionen: Mückstein will trotzdem am 5. März öffnen

    2.03.2022 Am Mittwoch wurden in Österreich knapp 40.000 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Für Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein sei dies "kein Grund zur Beunruhigung".

    Covid-Prognose: Fallzahlen weiterhin auf hohem Niveau

    2.03.2022 Die Experten des Covid-Prognose-Konsortiums gehen davon aus, dass es in Österreich zu einer Plateau-Bildung im Infektionsgeschehen kommt. Die Corona-Fallzahlen bleiben weiterhin auf einem hohen Niveau.

    Kärntner Polizist an Corona gestorben: Tod gilt als Dienstunfall

    2.03.2022 Zu einem Fall für die Versicherung wurde ein Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus, der sich bei der Polizei in Kärnten ereignete. Dieser ist von der Versicherung nun als Dienstunfall eingestuft worden.

    39.493 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    2.03.2022 Massiver Anstieg bei den Corona-Neuinfektionen: Am Mittwoch (2.3.2022, Stand: 9.30 Uhr) wurden im 24-Stunden-Vergleich 39.493 neue Coronavirus-Fälle gemeldet.

    Science-Buster Martin Moder klärt über Coronavirus und Impfungen auf

    2.03.2022 Support durch einen Science Buster: Auf unkonventionelle Weise wollen Vertreter der Wirtschaftskammern die 24h-Betreuerinnen über die Themen Corona-Virus und Impfstoffe aufklären.

    Corona-Lockerungen ab 5. März: Auch Beamte kehren aus Homeoffice zurück

    2.03.2022 Ein Stück Normalität kehrt wieder: Die Bediensteten der Bundesverwaltung kehren ab Montag aus dem corona-bedingten Homeoffice wieder an ihrer Dienststellen zurück.

    Nachfrage nach Tiefkühlprodukten auch 2021 hoch

    3.03.2022 Die Corona-Pandemie hat eine gesteigerte Nachfrage der Österreicher nach Tiefkühlprodukten nach sich gezogen.

    Flughafen Wien schreibt 2021 wieder Gewinn - doch Ukraine-Krieg als Unsicherheit

    2.03.2022 Der Flughafen Wien war von der Coronakrise besonders schwer betroffen - ist jedoch im vergangenen Jahr wieder in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Nun sorgt der Krieg in der Ukraine für Unsicherheit.

    Ukraine-Flüchtlinge bekommen in Österreich kostenlose medizinische Versorgung

    3.03.2022 Laut Informationen der ÖGK werden Ukraine-Flüchtlinge in Österreich kostenlos medizinisch versorgt. Sie sollen eine E-Card oder einen Ersatzbeleg bekommen, wie es ihn für anerkannte Flüchtlinge jetzt schon gibt.

    Deutschland streicht alle Länder von Corona-Hochrisikoliste

    2.03.2022 Deutschland streicht ab Donnerstag alle Länder von der Corona-Hochrisikoliste. Das betrifft auch Österreich, das zuletzt seit 16. Jänner auf der deutschen Liste der Hochrisikogebiete stand.

    Wien bleibt bei strengeren Corona-Maßnahmen

    1.03.2022 Auch nach den bundesweiten Lockerungsschritten am 5. März bleibt die Stadt Wien bei ihrer strengeren Linie in Sachen Corona-Maßnahmen.

    Polizeihubschrauber-Piloten bei Corona-Demo mit Laser geblendet: Unbedingte Haftstrafe

    1.03.2022 Im Zuge einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen hat ein 33-Jähriger einem leistungsstarken Laserpointer der Klasse 3 gegen einen Polizeihubschrauber gezielt. Nun stand er deshalb in Wien vor Gericht.

    Corona-Impfstoff von Valneva erhielt Notfallzulassung in Bahrain

    1.03.2022 Der Impfstoffhersteller Valneva hat im Königreich Bahreich eine Notfallzulassung für deinen Corona-Impfstoff erhalten.

    Einsatz von Leiharbeit ging in Pandemie nach unten

    2.03.2022 Der Einsatz von Leiharbeit in Österreich ist von der Corona-Pandemie nicht verschont geblieben.

    Bisher in Österreich acht Personen mit Novavax geimpft

    1.03.2022 Nach am Dienstag veröffentlichten Daten des Gesundheitsministeriums ist der seit dem Wochenende in Österreich verfügbare Proteinimpfstoff Novavax bisher acht mal verimpft worden.

    Masken-Sünder bedrohte Polizisten in Wien-Favoriten mit dem Umbringen

    1.03.2022 Die beharrliche Weigerung eines Mannes, am Montag in einem Bürogebäude in der Wiener Laxenburger Straße eine Maske zu verwenden, hat schließlich mit seiner Festnahme geendet.

    Die Zahl der Corona-Patienten in NÖ ist gestiegen

    1.03.2022 Am Dienstag wurden 460 Corona-Erkrankte in Niederösterreichs Spitälern behandelt.

    Maske bleibt für Krebspatienten weiterhin wichtiger Schutz

    1.03.2022 Krebspatienten haben ein erhöhtes Risiko für schwere Corona-Verläufe. Den besten Schutz vor einer Ansteckung bieten FFP-zertifizierte Masken.

    Homeoffice: Zuhause wurde immer wichtiger - in Wien am meisten genutzt

    2.03.2022 Eine aktuelle Umfrage hat ergeben: Das pandemiebedingte Homeoffice hat das Zuhause wichtiger gemacht. Ein Bundesländervergleich ergab zudem: Wiener arbeiten am häufigsten in den eigenen vier Wänden.

    Mehrheit der Covid-Patienten im Spital hat Corona als Hauptdiagnose

    1.03.2022 Bis Ende 2021 mussten insgesamt 68.183 stationäre Corona-Patienten in österreichischen Spitälern behandelt werden. Davon hatten 77 Prozent Covid-19 als Hauptdiagnose.

    24.788 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Dienstag

    1.03.2022 In Österreich wurden auf Dienstag 24.788 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Im Krankenhaus werden derzeit 2.553 Patienten mit dem Coronavirus behandelt, davon 191 auf der Intensivstation.

    Im Februar gab es 367.861 Arbeitslose in Österreich

    1.03.2022 Zwei Jahre nach Beginn der Coronakrise in Österreich sieht es am Arbeitsmarkt immer noch trist aus. Im Februar waren 367.861 Menschen in Österreich ohne Job.

    Lieferprobleme im deutschen Handel setzen sich fort - Österreich betroffen

    1.03.2022 Die Corona-Krise wirkt sich nach wie vor aus: Die Lieferprobleme im deutschen Einzelhandel, die auch Händler in Österreich betreffen, haben sich im Februar wieder verstärkt.

    Wenn Krisen und Krieg in Dauer-Angst versetzen: Wiener Psychiater gibt Tipps

    1.03.2022 Die aktuell dramatische Situation in der Ukraine bereitet vielen Menschen schlaflose Nächte, zugleich ist ja auch die Pandemie noch nicht überstanden. PSD-Chef Georg Psota rät, wie man mit der Dauer-Angst am besten umgehen soll.

    20.210 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    28.02.2022 20.210 neue Corona-Infektionen sind seit Sonntag in Österreich verzeichnet worden. 22 Menschen starben binnen 24 Stunden im Zusammenhang mit Covid-19.

    Knapp über 4.400 Corona-Neuinfektionen in NÖ

    28.02.2022 In Niederösterreich sind am Montag 4.468 Corona-Neuinfektionen verzeichnet worden. 429 Covid-Patienten wurden in Spitälern behandelt.

    Österreicher sehen U-Ausschuss gespalten

    28.02.2022 Am Mittwoch startet der Untersuchungsausschuss zu mutmaßlicher Korruption durch ÖVP-Vertreter mit den Befragungen. Österreicher sehen den U-Ausschuss gespalten.

    Italien startet Corona-Impfungen mit Novavax-Impfstoff

    28.02.2022 Neues Vakzin auf dem Vormarsch: Auch Italien startet diese Woche mit der Verimpfung des Novavax-Vakzins Nuvaxovid gegen Covid-19. Der Impfstoff wird ab Dienstag in Rom und danach in anderen Regionen verabreicht.

    Erst Corona, nun Ukraine: Krisen überlagern seit 9/11 immer wieder Klimapolitik

    28.02.2022 Aktuell hält die Invasion Russlands in der Ukraine die Welt in Atem - und ließ die Klimapolitik einmal mehr in den Hintergrund treten. Politologe Reinhard Steurer erläutert ein sich wiederholendes Phänomen.

    Ab 14. März: Keine Quarantäne mehr für Einreisende auf Bali

    28.02.2022 Ab 14. März können mindestens zweifach geimpfte Reisende auf der beliebten indonesischen Urlaubsinsel Bali erstmals wieder quarantänefrei Urlaub machen.