AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Partie VSV gegen Vienna Capitals am Sonntag abgesagt

    19.02.2022 Wegen Corona-Vorsichtsmaßnahmen findet das Spiel VSV gegen die Vienna Capitals am Sonntag nicht statt.

    Umfrage: Geld für Impflotterie soll an belastete Berufsgruppen gehen

    20.02.2022 Geht es nach den Österreichern, soll das ursprünglich für die Impflotterie geplante Geld an besonders betroffene Berufsgruppen wie Ärzte oder Pflegekräfte gehen oder gleich ganz eingespart werden.

    Weitere Lockerungen in Wien erst ab April denkbar

    20.02.2022 Gesundheitsstadtrat Peter Hacker stellte im "Club 3"-Gespräch weitere Lockerungen in Wien erst ab April in Aussicht. Bis dahin gelten für die Wiener noch strengere Regeln als in anderen Bundesländern.

    Impfpflicht-Kontrollen für Mückstein ab Mitte März doch nicht fix

    23.02.2022 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein will keine klare Aussage zum Start der Impfpflicht-Kontrollen ab Mitte März machen. Ob die Polizei ab 15. März Impfnachweise überprüfen und einen Verstoß anzeigen kann, hänge von einem Kommissionsbericht ab.

    Kauf von mehreren zehntausend Dosen Paxlovid

    19.02.2022 Österreich hat mit dem Pharmakonzern Pfizer einen Vertrag zum Kauf von mehreren zehntausend Dosen des Corona-Medikaments Paxlovid abgeschlossen. Ab Mitte März sollen erste Behandlungzyklen starten.

    Söder fordert Abschaltung von Plattform Telegram in Deutschland

    19.02.2022 Bayerns Ministerpräsident Markus Söder warnt vor einem sich verfestigenden Kreis einer "Corona-RAF" in der "Querdenker"-Szene. Er plädiert deshalb für ein Abschalten der Plattform Telegram in Deutschland.

    Hochschulen sollen über Corona-Regeln selbst entscheiden

    19.02.2022 Österreichs Hochschulen und Unis sollen auch im Anfang März beginnenden Sommersemester autonom über Zutrittsregeln und Corona-Maßnahmen entscheiden können.

    Omikron wütet unter Schülern: Heuer schon 183.000 Kinder positiv

    20.02.2022 Die Corona-Welle hat Kinder im schulpflichtigen Alter durch Omikron deutlich stärker erfasst als andere Altersgruppen. Seit Jahresanfang weist die AGES bereits 183.472 Infektionen in dieser Altersgruppe aus.

    Ab heute gilt 3G in Gastro und Tourismus - außer in Wien

    19.02.2022 Ungeimpfte dürfen ab heute wieder in die Gastronomie, auch im Tourismus gilt wieder die 3G-Regel. Nur in Wien gilt bei Lokalbesuchen weiterhin 2G.

    Bildungsminister Martin Polaschek positiv auf Corona getestet

    19.02.2022 Wegen einer Corona-Infektion befindet sich Bildungsminister Martin Polaschek ab sofort im Homeoffice. Er sei drei Mal geimpft und habe keine Symptome.

    WHO-Chef warnt vor weiteren gefährlichen Corona-Varianten

    19.02.2022 Eine Warnung vor weiteren gefährlichen Corona-Varianten kommt vom Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus.

    Corona: 1.200 Schulklassen in Österreich geschlossen

    19.02.2022 In Österreich sind momentan 1.200 Schulklassen zu - der Fall einer zur Gänze geschlossenen Schule kommt allerdings nicht vor.

    Tschechien: Umstrittenes Pandemie-Gesetz verlängert

    18.02.2022 Nach einer kontroversen Debatte hat das tschechische Parlament die Rechtsgrundlage für die Corona-Maßnahmen verlängert.

    Corona-Positiver kam zur Geburt seines Kindes ins Spital: Geldstrafe

    18.02.2022 Mit seiner hochschwangeren Frau kam ein Salzburger im November 2021 zur Geburt seines ersten Kindes ins Spital. Laut Anklage hatte der Mann gewusst, dass er mit dem Coronavirus infiziert war.

    Wiener Tiergarten Schönbrunn testet Bewohner auf Corona

    19.02.2022 Stichprobenartig und anlassbezogen werden auch die Tiere im Tiergarten Schönbrunn auf das Coronavirus getestet. Der Fokus liegt dabei auf Großkatzen.

    Ende von 2G-Beschränkungen steht bevor - Wien vorsichtiger

    19.02.2022 Die Gastronomie und der Tourismus erleben ebenso wie andere Bereiche eine Woche nach dem Ende der 2G-Beschränkungen im Handel und bei körpernahen Diensleistern (z.B. Friseuren) eine Lockerung.

    Wien drängt auf Fortführung des PCR-Testprogramms

    18.02.2022 Wien drängt weiter darauf, das kostenlose Corona-Testprogramm fortzuführen, welches in der Bundeshauptstadt vor allem durch die Initiative "Alles gurgelt" abgewickelt wird.

    NÖ: Zweitmeiste Neuinfektionen seit Pandemie-Beginn

    18.02.2022 Am Freitag sind in Niederösterreich 6.702 Corona-Neuinfektionen verzeichnet worden. Einen höheren Wert gab es in der Pandemie erst ein Mal.

    "Stopp Corona"-App endet mangels Finanzierung mit 28. Februar

    18.02.2022 Weil die Förderung durch das Gesundehitsministerium ausläuft, endet die "Stopp Corona"-App mit 28. Februar. Das teilte das Rote Kreuz am Freitag mit.

    96-jähriger Bürgermeisterkandidat gab in Quarantäne TV-Interview

    18.02.2022 Walfried Reimeir, Tirols älterster Bürgermeisterkandidat, soll Medienberichten zufolge trotz positivem Corona-Testergebnis ein TV-Interview gegeben haben.

    31.166 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    18.02.2022 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich erneut über 30.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Zudem gibt es 34 weitere Todesfälle.

    Patentfreier Corona-Impfstoff soll in sechs Ländern hergestellt werden

    18.02.2022 In Südafrika, Ägypten, Kenia, Nigeria, Senegal und Tunesien soll mit Unterstützung der WHO in absehbarer Zeit patentfreier mRNA-Impfstoff hergestellt werden.

    Psychotherapie für junge Menschen soll leichter zugänglich werden

    18.02.2022 Immer mehr Kinder und Jugendliche in Österreich leiden nicht zuletzt auch durch die Pandemie an psychischen Problemen. Im Rahmen eines neuen Projekts wird nun eine zentrale Anlaufstelle für Hilfesuchende geschaffen.

    Zulassungsstudie bescheinigt Corona-Medikament Paxlovid hohe Wirksamkeit

    18.02.2022 Durch die Behandlung von Corona-Infizierten mit dem Medikament Paxlovid kann das Risiko von Spitalsaufnahmen und Todesfällen um fast 90 Prozent gesenkt werden, wie die Zulassungsstudie nun zeigte.

    Impfskeptiker werden weniger - dafür aber entschlossener

    19.02.2022 Die Corona-Pandemie könnte laut einer Studie zu einer Verhärtung negativer Einstellungen rund ums Impfen in Österreich geführt haben.

    16,5 Prozent Mortalität bei Krebspatienten mit Corona

    18.02.2022 Auch Österreichs Krebspatienten wurden von der Corona-Pandemie laut einer Studie zur Sterblichkeit bei einer Infektion hart getroffen.

    FPÖ NÖ will "Impfzwang" im Landesdienst abschaffen

    18.02.2022 Die niederösterreichische FPÖ fordert ein sofortiges Ende für die seit 1. September 2021 für Neuaufnahmen in den Landesdienst geltende Corona-Impfverpflichtung.

    Experte: Behandlung mit Corona-Medikamenten noch ausbaufähig

    18.02.2022 Zwei Jahre nach Pandemie-Beginn herrscht bei der Behandlung von Infizierten laut Pharmakologen Markus Zeitlinger in Österreich noch Verbesserungsbedarf, vor allem was Corona-Medikamente betrifft.

    Elon Musk unterstützt Corona-Proteste in Kanada: Trudeau mit Hitler verglichen

    18.02.2022 Tesla-Gründer Elon Musk hat den kanadischen Premierminister Justin Trudeau wegen dessen Vorgehens gegen die anhaltenden Blockaden von Lkw-Fahrern mit Adolf Hitler verglichen.

    Portugal schafft 3G-Regel und Testpflicht ab

    18.02.2022 Angesichts sinkender Infektionszahlen hat Portugal eine weitere Lockerung der Corona-Einschränkungen beschlossen. Einige Regelungen bleiben jedoch noch aufrecht.

    NEOS für Ende der Quarantäneregeln an Schulen

    18.02.2022 Bei einem positiven Corona-Test sollen künftig nur mehr die betroffenen Kinder in Quarantäne gehen, nicht mehr die ganze Klasse. Das fordern nun die NEOS.

    Corona-Ampel: Öffnungen für Kommission "vertretbar"

    17.02.2022 Das Gremium hält Öffnungsschritte trotz unverändert hoher Infektionszahlen für "vertretbar" - sie sollten aber bei Bedarf schnell zurückgenommen werden können.

    Corona-Teststrategie Thema im Gesundheitsausschuss

    18.02.2022 Im Gesundheitsausschuss hat es am Donnerstag eine Debatte über die künftige Corona-Teststrategie gegeben.

    Rendi-Wagner rechnet mit neuer Corona-Variante im Sommer

    18.02.2022 Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) geht von einer neuen Corona-Variante aus, die im Sommer nach Europa kommen werde.

    Tourismuspersonal: Köstinger will angepasstes Corona-Testsystem

    17.02.2022 Eine Anpassung des Testsystems für Tourismuspersonal: Das verlangt ÖVP-Tourismusministerin Elisabeth Köstinger vor dem Hintergrund des baldigen, weitgehenden Ende der 3G-Regeln.

    Impfpflicht-Volksbegehren Thema im Nationalrat

    17.02.2022 Der Nationalrat setzt sich nächste Woche erneut mit einem Volksbegehren zur Corona-Impfpflicht auseinander.

    Wien: Hacker kritisiert Corona-Lockerungen scharf: "Infektions- statt Impflotterie"

    17.02.2022 Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker kritisierte am Donnerstag die Entscheidungen der Regierung, die meisten Corona-Maßnahmen mit 5. März zu beenden, scharf.

    Impfpflicht: Bericht der Expertenkommission bis 8. März

    17.02.2022 Zur Evaluierung der Corona-Impfpflicht hat sich eine Expertenkommission gebildet. Ein erster Bericht dieser soll bis spätestens 8. März vorliegen.

    Direktoren erwarten mehr Krankenstände von Schülern

    17.02.2022 Eine Warnung vor den Konsequenzen der ab Montag in allen Schultypen gelockerten Maskenpflicht kommt von den Sprechern der AHS- und BHS-Direktoren in einer Stellungnahme.

    Auch nach 4. Impfung viele Omikron-Fälle in Israel

    17.02.2022 Neueste Daten aus Israel deuten auf einen eher geringen Zusatznutzen einer vierten Corona-Impfung beim Schutz vor einer Ansteckung mit der Omikron-Variante hin.