AA

Parallel zu Öffnungen sind Vorbereitungen für Herbst nötig

Das Gesundheitssystem müsse laut SPÖ-Chefin robust gegenüber künftigen Gesundheitskrisen gemacht werden.
Das Gesundheitssystem müsse laut SPÖ-Chefin robust gegenüber künftigen Gesundheitskrisen gemacht werden. ©APA/ROLAND SCHLAGER
"Die Pandemie ist noch nicht vorbei", warnt SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner. Parallel zu den angekündigten Öffnungsschritten müsse man sich für den Herbst rüsten.
Österreich lockert großzügig

SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner mahnt angesichts der angekündigten Lockerungsschritte der Corona-Maßnahmen auch Vorbereitungen für den Herbst ein. "Die Pandemie ist noch nicht vorbei", warnte sie unmittelbar vor ihrem Gespräch mit dem deutschen Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in Berlin. "Wichtig ist jetzt, uns parallel zu Lockerungsschritten für den nächsten Herbst vorzubereiten."

Rendi-Wagner zu Öffnungen: Vorbereitungen für Herbst wichtig

Mittelfristig sieht Rendi-Wagner Handlungsbedarf: "Die Politik muss die richtigen Lehren ziehen und das Gesundheitssystem robust gegenüber künftigen Gesundheitskrisen machen." Die Pandemiebekämpfung, die Entwicklung und die Lehren daraus seien ein wichtigstes Thema im Gespräch mit Minister Lauterbach. Beide sind ärztliche Kollegen, beide sogar aus der Epidemiologie, und hatten schon zu Beginn der Pandemie immer wieder Kontakt miteinander in Sachen Corona.

SPÖ-Chefin trifft deutschen Gesundheitsminister

Das Treffen mit dem SPD-Politiker steht im Zentrum ihres Berlin-Besuches, aber Rendi-Wagner spricht auch mit den neuen SPD-Co-Vorsitzenden Lars Klingbeil sowie mit Michael Roth, dem Vorsitzenden des Außenpolitischen Ausschusses im Bundestag, und Rolf Mützenich, dem Chef der SPD-Fraktion. Außer Corona steht auch der aktuelle Stand der Ukraine-Krise auf der Agenda.

Für ihren nächsten Berlin-Besuch bemüht sich Rendi-Wagner um einen Termin bei Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Parallel zu Öffnungen sind Vorbereitungen für Herbst nötig
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen