AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Mehr positive Corona-PCR-Tests an Schulen

    8.02.2022 Am Montag sind am ersten PCR-Testtag der Woche an den Schulen im Burgenland und Oberösterreich jeweils deutlich mehr positive PCR-Tests, als in der Vorwoche verzeichnet worden.

    Studie: So hoch ist die Corona-Dunkelziffer in Österreich

    9.02.2022 Laut einer aktuellen Corona-Dunkelzifferstudie haben sich 21,7 Prozent der Ungeimpften und offiziell Nicht-Genesenen irgendwann doch mit dem Coronavirus infiziert.

    Bereits 20 Millionen Eintragungen im E-Impfpass

    8.02.2022 Am 27. Dezember 2020 startete der elektronische Impfpass. Seitdem wurden bereits 20 Millionen Eintragungen vorgenommen, die meisten davon entfielen auf die Corona-Impfung.

    Starke Mieten-Erhöhung im April droht - AK will diese auch heuer aussetzen

    9.02.2022 Damoklesschwert im April: Einer Million Menschen droht eine Mehrbelastung von 140 Mio. Euro durch Miet-Erhöhung. Besonders in der anhaltenden Pandemie eine große Belastung - die Arbeiterkammer macht dagegen mobil.

    Immunsupprimierte oft mit ungenügendem Impfschutz

    9.02.2022 Das Risiko einen ungenügend guten Corona-Impfschutz aufzubauen ist bei Immunsupprimierten Personen, deren Therapie weniger als ein halbes Jahr zurückliegt, sehr hoch.

    Öffnungsschritte "positives Zeichen für Kunst- und Kulturleben"

    8.02.2022 Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) sieht in den am Dienstag von der Regierung angekündigten Öffnungsschritten, vor allem in den neuen Regeln für Veranstaltungen, ein "äußert positives Zeichen für das Kunst- und Kulturleben in Österreich".

    Stress und Überforderung plagen Österreichs Jugend in der Corona-Krise

    9.02.2022 Nach knapp zwei Jahren Cornoa-Krise ist die Stimmung der jungen Generation schlecht. Langeweile, Stress und Überforderung plagen Jugendliche in Österreich.

    Mehr Technik im Job verstärkt Burnout-Gefahr

    8.02.2022 In den letzten Jahren wurde deutlich mehr Technik Teil unseres Arbeitslebens. Eine Studie zeigt nun aber, dass dies für die Work-Life-Balance und Arbeitszufriedenheit eher Nachteile bringt.

    NÖ: 290 Corona-Patienten in Spitälern, 4.539 Neuinfektionen

    8.02.2022 In Niederösterreich sind am Dienstag 290 Corona-Patienten in Spitälern behandelt worden. Davon befanden sich 261 auf Normalstationen, um 13 mehr als am Tag davor.

    Wiener Austria Center hofft auf Rückkehr der Kongresse

    8.02.2022 Das Wiener Austria Center beherbergt das größte Corona-Impf- und Testzentrum Österreichs - hofft aber, dass 2022 neben Impfwillen auch zahlreiche Kongressteilnehmer als Besucher empfangen werden.

    Ansturm auf Ambulanzen wegen Impfbefreiungen befürchtet

    9.02.2022 Weiter scharfe Kritik an der Verordnung zur Impfpflicht: Die Ärztekammer befürchtet einen Ansturm auf die Spitalsambulanzen für Impfbefreiungen - diese stellen die Atteste allerdings nur für die dortigen Patienten aus.

    27.087 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    8.02.2022 Innerhalb von 24 Stunden wurden in Österreich 27.087 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die Zahl der Spitalspatienten stieg um 117 Personen an.

    Herz-OP für Kind: Eltern verlangen Blut von Ungeimpften

    8.02.2022 Derzeit befasst sich ein Gericht in der norditalienischen Stadt Bologna mit einem Fall von Impfgegnern. Die Eltern verlangen für die Herz-Operation ihres Sohnes Blutkonserven von Ungeimpften.

    2G-Regel beim Frisör fällt am 12. Februar

    8.02.2022 Ab 12. Februar dürfen auch Ungeimpfte wieder zum Frisör, denn die 2G-Regel fällt an diesem Tag. Zudem gab die Regierung weitere Corona-Lockerungen bekannt.

    Impfbefreiung: Hier werden die Atteste ausgestellt

    8.02.2022 Das müssen Sie bei einer Impfbefreiung beachten: Wo werden die Atteste ausgestellt, wer darf sie ausstellen und was zählt zu den Ausnahmegründen?

    394.000 Menschen aktuell arbeitslos oder in Schulung

    8.02.2022 Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) hat am Dienstag die wöchentlichen Arbeitslosenzahlen vorgestellt - und eine Reform der Arbeitslosenversicherung angekündigt.

    Krebspatienten benötigen dritte Corona-Teilimpfung: "Dringend empfohlen"

    8.02.2022 Eine Studie aus Wien und Meran kommt zu folgendem Ergebnis: Krebspatienten werden dringend drei Teilimpfungen gegen Covid-19 empfohlen.

    Corona-Tod in Kärnten: Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung

    8.02.2022 Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt ermittelt wegen grob fahrlässiger Tötung gegen eine Kärntnerin, die sich nach ihrer Covid 19-Infektion nicht an die Corona-Quarantäne gehalten haben soll und dabei ihren Nachbarn angesteckt haben könnte, der an den Folgen der Erkrankung verstarb.

    Kärnten schmeißt beim Contact Tracing hin

    7.02.2022 Familienangehörige von Infizierten sind in Kärnten nicht mehr Gegenstand des Contact Tracing, sie müssen sich bei Infektion selbst bei der Gesundheitshotline 1450 melden. De facto ist das eine Kapitulation.

    Verordnung zur Impfpflicht passiert Hauptausschuss

    8.02.2022 Die Verordnung zum Impfpflichtgesetz ist Montagnachmittag im Hauptausschuss des Nationalrats beschlossen worden.

    Corona-Impfpflicht im Detail: Ausnahmen, Strafen, Nachweis

    7.02.2022 Am Montag wird die Corona-Impfpflicht im Nationalrat beschlossen. Hier finden Sie einen detaillierten Überblick über medizinische Ausnahmen zur Impfpflicht, Strafen und welche Impfungen gültig sind und wie viele Impfdosen benötigt werden.

    Richard Lugner mit Coronavirus infiziert

    7.02.2022 Richard Lugner hat sich mit dem Coronavirus infiziert, ein PCR-Test fiel positiv aus und die letzten Tage plagten ihn Erkältungssymptome.

    Cybermobbing: Neue Formen erschweren Homeschooling

    8.02.2022 Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen hat in der Pandemie zugenommen. 17 Prozent der Jugendlichen sind laut Umfrage unmittelbar betroffen, 42 Prozent nahmen es bei anderen wahr.

    Umfrage: Was ist Ihre Meinung zur Corona-Impfpflicht?

    9.02.2022 Seit Sonntag liegt die Impfpflicht-Verordnung vor. Was ist Ihre Meinung zu dieser Maßnahme? Hilft diese Maßnahme das Coronavirus bekämpfen?

    Wiener Lungenspezialist: Wir sind noch nicht über dem Berg

    7.02.2022 Der Wiener Intensivmediziner Arschang Valipour sprach am Sonntag in der ZiB2 über die Impfpflicht, die Omikron-Welle sowie die Lockerungen der CoV-Maßnahmen.

    NÖ: 5.654 neue Corona-Fälle, 277 Patienten im Spital

    7.02.2022 Am Montag wurden in Niederösterreich 5.654 neue Corona-Fälle gemeldet. Derzeit werden in den Landeskliniken 277 Corona-Patienten behandelt.

    Mehr Nächtigungen auf Campingplätzen im zweiten "Corona-Jahr"

    8.02.2022 Frei, flexibel und naturnah - Camping hat seine Vorteile, die in einer Pandemie nicht zu unterschätzen sind. Diese werden vor allem in Tirol und Kärnten geschätzt.

    Nachweise von Omikron-Variante "BA.2" im Wiener Abwasser

    7.02.2022 Die Untervariante von Omikron "BA.2" ist derzeit noch ein Unsicherheitsfaktor. Sie wird seit einiger Zeit auch im Wasser von Wien nachgewiesen.

    Studie in Wien: Handy- und Computerspiele erlebten Boom während Pandemie

    7.02.2022 Eine aktuelle Studie belegt, dass mehr als 50 Prozent der Wiener Bevölkerung im Zuge der Pandemie Handygames verstärkt nutzten - diese boomten in einem ansonsten eingeschränkten Alltag besonders.

    27.299 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Montag

    7.02.2022 Innerhalb von 24 Stunden sind am Montag 27.299 Corona-Neuinfektionen in Österreich dazugekommen. Das ist der zweithöchste Montagswert seit Pandemiebeginn.

    Israel mottet den "Grünen Pass" ein

    7.02.2022 Trotz einer Rekordzahl an Schwerkranken in Krankenhäusern verzichtet Israel in weitgehend auf den "Grünen Pass". Außer bei Großveranstaltungen ist ein Impf-Zertifikat nicht mehr nötig.

    NÖ: Gelockerte Regeln für Besucher in Krankenhäusern und Pflegezentren

    8.02.2022 Mit Wochenbeginn sind die Besuchsregeln in niederösterreichischen Kliniken und Pflegezentren gelockert worden. 2G-Plus und FFP2-Maskenpflicht gelten aber weiterhin.

    Schöffmann verpasst corona-positiv erneut Winterspiele

    7.02.2022 Alpin-Snowboarderin Sabine Schöffmann musste sich wegen eines positiven Coronatests bei den Olympischen Winterspielen in Peking in Quarantäne begeben.

    Studie ortet Bedarf an Unterstützung in Gemeinden

    7.02.2022 Eine von der Wiener Arbeiterkammer in Auftrag gegebene Studie sieht negative Auswirkungen der Coronakrise auf die Finanzen der österreichischen Gemeinden.

    Verordnung zur Corona-Impfpflicht: Zahlreiche Ausnahmen

    7.02.2022 Wie aus der Verordnung des Gesundheitsministeriums am Sonntag hervorgeht, wird es zur Impfpflicht zahlreiche Ausnahmen geben. Die Details zur Corona-Impfpflicht lesen Sie hier.

    Portugal lockert Corona-Einreiseregeln

    6.02.2022 Ab Montag (7. Februar 2022) lockert Portugal die Corona-Maßnahmen für Einreisende aus der EU.

    SPÖ für 150-Euro-Gutschein statt Impflotterie

    7.02.2022 SPÖ-Finanzsprecher Jan Krainer spricht sich für eine "pragmatische Lösung" in Form eines 150-Euro-Gutscheins anstelle der geplanten Impflotterie aus.

    NÖ: 4.442 Corona-Neuinfektionen am Sonntag

    6.02.2022 Am Sonntag wurden in Niederösterreich 4.442 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet.

    Ingrid Brodnig verlässt Gecko: Partheymüller folgt nach

    7.02.2022 Journalistin Ingrid Brodnig hat die gesamtstaatliche Krisenkoordination Gecko aus Zeitgründen verlassen.

    FFP2-Masken reduzieren Infektionsrisiko um 83 Prozent

    7.02.2022 Das Tragen von FFP2-Masken in öffentlich zugänglichen Innenräumen bietet neben der Impfung den größten Schutz gegen Covid-19, wie eine US-Studie nun aufzeigt.