AA

LIVE-Stream: Regierung informiert nach dem Corona-Gripfel über Maßnahmen

LIVE von der Pressekonferenz nach dem Corona-Gipfel.
LIVE von der Pressekonferenz nach dem Corona-Gipfel. ©APA/FLORIAN WIESER
Am Mittwoch fand ein Corona-Gipfel zwischen Bund und Ländern statt. Beraten wurden weitere Lockerungsschritte und auch wie es mit den Gratis-PCR-Tests weitergehen soll. Ab 13.00 Uhr informiert die Regierung in einer Pressekonferenz über die nächsten Schritte. Wir berichten live.

Maßgeblich beim weiteren Vorgehen dürfte auch die Einschätzung des von der Regierung eingesetzten Krisenstabes Gecko sein. Dieser gab einen Tag davor grünes Licht für weitere Öffnungen - unter der Bedingung, dass der Höhepunkt der aktuellen Coronavirus-Welle tatsächlich überschritten ist.

Kommen weitere Corona-Lockerungen`?

Alle Prognoseszenarien würden ergeben, dass nach einem Überschreiten des sogenannten Peaks Lockerungen keinen signifikanten Einfluss hätten, schrieben die Expertinnen und Experten von Gecko in einer kurzen Stellungnahme an die Regierung. Darauf drängen vor allem manche Bundesländer, die alle virtuell beim Gipfel am Mittwoch teilnehmen.

Beratungen über Gratis-Tests

Eine weitere Frage, bei der die Länder Druck machen, ist, ob Corona-Tests weiterhin gratis sein sollen. Zuletzt hat sich auch Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) - wie etwa auch Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) - für ein Ende ausgesprochen. Auch Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) hatte zuletzt Beratungen zur Teststrategie in Aussicht gestellt. Wien will die Strategie hingegen beibehalten.

LIVE: Pressekonferenz nach dem Corona-Gipfel

Beginnen sollen die Beratungen nach der Ministerratssitzung, danach wird die Öffentlichkeit in einer Pressekonferenz ab ca. 13 Uhr über die Ergebnisse informiert. Wir berichten via Live-Stream vom Pressetermin.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • LIVE-Stream: Regierung informiert nach dem Corona-Gripfel über Maßnahmen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen