AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Weitere Landeverbote für vier Länder in Österreich

    15.03.2020 Am Sonntag wuchs die Liste der Länder, die in Österreich keine Landeerlaubnis mehr haben, an. Seit Sonntag dürfen auch keine Flüge mehr aus Großbritannien, den Niederlanden, Russland und der Ukraine in Österreich landen.

    Klinisch praktisches Jahr bringt 1.400 Mediziner mehr

    15.03.2020 Am Montag starten 1.400 angehende Mediziner ihr klinisch praktisches Jahr. Sie sollen unter anderem Ausfälle durch das Coronavirus kompensieren.

    AMS: Arbeitslose sollen Ämtern fern bleiben - Kontakt per Mail oder Telefon

    15.03.2020 Der AMS bereitet sich auf einen massiven Andrang wegen des Coronavirus vor. Betroffene sollen jedoch Zuhause bleiben und sich über Mail oder Telefon melden. Ein persönlicher Kontakt ist nicht notwendig.

    Vatikan bleibt zu Ostern wegen Coronavirus leer

    15.03.2020 Der Vatikan nimmt in der Karwoche keine Besucher bei Liturgien auf. Auch beim Ostersegen "Urbi et Orbi" sind keine Besucher oder Pilger zugelassen.

    Neue Infokampagne zum Coronavirus wird gestartet

    15.03.2020 Die Regierung und das Rote Kreuz starten gemeinsam eine neue Infokampagne. Damit will man das Bewusstsein für das Coronavirus schärfen.

    Todesfall in Wien: 65-Jähriger war Coronavirus-Verdachtsfall

    15.03.2020 Ein 65-jähriger Mann, der im Verdacht stand, sich mit dem neuen Coronavirus infiziert zu haben, ist am Sonntag im Wiener Kaiser-Franz-Josef gestorben.

    Coronavirus: "Ausgangsbeschränkungen" für Österreich ausgerufen

    15.03.2020 Die Regierung ruft wegen der Coronavirus-Krise für ganz Österreich eine "Ausgangsbeschränkung" aus. Das sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz am Sonntag gegenüber der APA.

    Coronavirus: Tirol verhängt de facto Ausgangssperre

    15.03.2020 In Tirol wurden am Sonntag 245 Coronavirus-Fälle bestätigt, mehrere Gemeinden stehen bereits seit Tagen unter Quarantäne. Nun wird das Land Tirol durch eine "Verkehrsbeschränkung" de facto eine Ausgangssperre verhängen.

    Anschober: Zahl der Coronavirus-Fälle in Österreich stark gestiegen

    15.03.2020 Die Zahl der Coronavirus-Infizierten in Österreich ist bis Sonntag stark angestiegen: Mittwoch waren es 206, am Donnerstag 302, am Freitag 428, am Samstag 602 und heute, Sonntag, bereits 800 Erkrankte.

    Coronavirus-Krise: Zwei Drittel der Österreicher stehen hinter Regierung

    15.03.2020 Im Kampf gegen das Coronavirus stehen die Österreicher hinter der Bundesregierung. Fast zwei Drittel (63,5Prozent) waren bei einer Gallup-Umfrage der Meinung, dass die Regierung mit der Situation richtig umgeht.

    Vizekanzler Kogler mahnt in drastischen Worten zum sozialen Rückzug

    15.03.2020 Auch Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) rief am Sonntag im Nationalrat mit drastischen Worten dazu auf, die sozialen Kontakte extrem einzuschränken. Sportvereinen drohte er mit Subventionsentzug.

    Coronavirus-Maßnahmen: Versammlungsverbot, Spielplätze und Restaurants zu

    15.03.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Sonntag im Nationalrat ein Versammlungsverbot angesichts der Coronakrise angekündigt. Spielplätze und Sportplätze müssen ebenso schließen wie Restaurants, die ab Dienstag ganz zu haben.

    800 bestätigte Coronavirus-Fälle in Österreich

    15.03.2020 Am Sonntag kletterte die Zahl der am Coronavirus infizierten Menschen in Österreich auf 800. Das gab das Gesundheitsministerium am Samstag mit Stand 8.00 Uhr bekannt.

    Kanzler Kurz: "Größte Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg"

    15.03.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat die drastischen Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung der Coronavirus-Krise am Samstagabend verteidigt.

    Wegen Coronavirus: Flusskreuzfahrten auf Donau gestoppt

    14.03.2020 Aufgrund des Coronavirus hat die deutsche Reederei A-Rosa ihre Flusskreuzfahrten auf der Donau gestoppt.

    Covid-19: Caritas ringt um Aufrechterhaltung ihrer Dienste

    15.03.2020 Angesichts der Corona-Epidemie ringt die Caritas darum, ihre Dienste für Bedürftige aufrechtzuerhalten.

    Forscher: Maßnahmen können Spitalsbetten-Kapazität um Tage verlängern

    15.03.2020 Wenn die verkündeten Maßnahmen von der Bevölkerung eingehalten werden, wird es erst einige Tage später zu Engpässen bei Spitalsbetten kommen.

    Coronavirus: Nationalrat sorgt für Matura-Verschiebung vor

    14.03.2020 Im Nationalrat bereitet man sich bereits auf den möglichen Fall vor, dass die Matura verschoben werden muss.

    Zivile Behörden erhalten Unterstützung: 66 Bundesheer-Soldaten im Einsatz

    15.03.2020 Das Bundesheer unterstützt den Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus derzeit mit 66 Personen.

    Gerichte sollen nur in dringenden Fällen besucht werden

    14.03.2020 Justizministerin Alma Zadic hat am Samstag dazu aufgerufen, Gerichte nur in dringenden Fällen zu besuchen.

    Coronavirus in Österreich: 655 nachweislich infizierte Personen

    15.03.2020 In Österreich ist die Zahl der am Coronavirus erkrankten Personen weiter gestiegen. Derzeit gibt es 655 nachweislich infizierte Personen.

    Ab Montag: Neues Kurzarbeitsmodell startet bereits

    14.03.2020 Schon ab Montag sollen von den Folgen des Coronavirus betroffene Unternehmen Anträge auf ein neues Kurzarbeitsmodell stellen können - das hat Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer am Samstagvormittag angekündigt. Dafür sind zunächst 400 Mio. Euro vorgesehen.

    MedUni Wien wehrt sich gegen Fake News

    14.03.2020 Am Samstag hat sich die MedUni Wien gegen Fake News zum Thema Coronavirus gewehrt.

    Skandinavien: Viele Kranke nach Österreich-Skiurlaub

    14.03.2020 Beim Skiurlaub in Österreich dürften sich viele Skandinavier mit dem Coronavirus angesteckt haben. Auch in Wien hat sich ein ausländisches Paar mit dem Virus infiziert.

    Ausnahmeregelung für 24h-Betreuung in Arbeit

    14.03.2020 Derzeit arbeitet die Regierung an einer Lösung für die 24-Stunden-Betreuer in Österreich. Für sie soll eine Ausnahmeregelung geschaffen werden.

    Coronavirus-Maßnahmen: Auch kleinere Kinos sperren zu

    14.03.2020 Das Coronavirus hat nun auch die kleineren Kinos erreicht. Unter anderem machen das Gartenbaukino, das Filmcasino und das Votivkino die Schotten dicht.

    Coronavirus-Maßnahmen: Krisenfonds mit 4 Mrd. Euro kommt und Nulldefizit geht

    14.03.2020 Am Samstag wurden weitere Maßnahmen in Bezug auf das Coronavirus präsentiert. Unter anderem wird es einen Krisenfond mit 4 Milliarden Euro geben.

    Coronavirus: So soll es in den kommenden Wochen mit den Schulen weitergehen

    14.03.2020 Kommende Woche werden alles Schulen schließen. Das Bildungsministerium hat nun Richtlinien für das Verhalten in dieser Zeit veröffentlicht.

    Coronavirus: Informationen bereits in elf Fremdsprachen verfügbar

    15.03.2020 Die Integrationsfonds stellen die wichtigsten Informationen rund um das Coronavirus nun auch in verschiedenen Fremdsprachen zur Verfügung. Bisher sind elf Sprachen verfügbar, an weiteren wird gearbeitet.

    Handyshops der Netzbetreiber bleiben weiterhin geöffnet

    14.03.2020 Ab Montag werden zahlreiche Geschäfte geschlossen. Davon nicht betroffen sind die Handygeschäfte der Netzbetreiber A1, Magenta und "drei".

    Gewerkschaften fordern Lösung für Arbeitnehmer

    14.03.2020 Im Zuge der Corona-Krise wurden bereits Arbeitnehmer gekündigt. Die Arbeiterkammer fordert eine Lösung.

    Coronavirus in Wiener Einkaufsstraßen noch nicht angekommen

    14.03.2020 In den Wiener Einkaufsstraßen ist das Coronavirus noch nicht angekommen. Nach wie vor sind zahlreiche Menschen in den Geschäften unterwegs.

    Visabetrieb in österreichischen Botschaften vorerst abgestellt

    14.03.2020 Aufgrund der Corona-Krise wurde nun auch der Visabetrieb der österreichischen Botschaften eingestellt. Die Einstellung gilt ab sofort.

    Coronavirus: Gottesdienste werden im TV, Radio und Internet übertragen

    14.03.2020 Zwar wird es spätestens ab Montag keine öffentlichen Gottesdienste mehr geben, dennoch wird ein Mitfeiern möglich sein. Hier erfahren Sie, welche Sender Gottesdienste live übertragen.

    Musiker rufen zu "Flashmob-Gig" auf

    15.03.2020 Österreichische Musiker haben via Social Media dazu aufgerufen, am Sonntag einen "Flashmob-Gig" zu veranstalten. Musiker sollen aus den Fenstern hinausspielen.

    Corona-Krise: Vereinsleben soll auf ein Minimum reduziert werden

    14.03.2020 Aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf das Coronavirus hat Sport-Austria-Präsident Hans Niessl an die heimischen Vereine appelliert, das Vereinsleben auf ein Minimum zu reduzieren.

    Wiener Polizei schränkt Parteienverkehr wegen Coronavirus ein

    14.03.2020 Die Wiener Polizei folgt der Empfehlung, soziale Kontakte wegen des Coronavirus auf ein Minimum zu beschränken. Ab sofort wird der Parteienverkehr in den Polizeidienststellen eingeschränkt.

    "Riesen Chaos" in St. Anton am Freitag

    14.03.2020 Die Isolierung des Skiortes St. Anton am Arlberg hat am Freitag ein "riesen Chaos" verursacht, sagte Bürgermeister Helmut Mall im APA-Gespräch.

    Rewe beruhigt Kunden: Versorgung gesichert, Öffnungszeiten wie immer

    14.03.2020 Samstagfrüh hat der Handelskonzern Rewe die Kunden beruhigt. Es gäbe keinen Grund zur Beunruhigung, die Versorgung sei gesichert und die Läden bleiben regulär geöffnet.

    LIVE-Stream: Regierung präsentiert Hilfspaket für Corona-Krise

    14.03.2020 Die Regierung wird am Vormittag ein mehrere Milliarden schweres Paket zur wirtschaftlichen Bewältigung der Coronakrise präsentieren. Wir berichten ab 11.00 Uhr im Live-Stream.