AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Österreichweite Antikörper-Studie soll Covid-Dunkelziffer aufdecken

    30.06.2020 Wie viele Personen in Österreich tatsächlich eine Coronavirus-Erkrankung durchgemacht haben, wollen Forscher im Rahmen einer bundesweiten Antikörper-Studie herausfinden.

    Finanzpolizei kontrollierte Kurzarbeit: 150 Anzeigen

    29.06.2020 Im Rahmen von Kurzarbeit-Kontrollen hat die Finanzpolizei bisher 150 Anzeigen wegen Missbrauch gestellt. Seit Mitte April werden Betriebe geprüft, ob sie die Kurzarbeitsregeln korrekt umsetzen.

    Wahlkampf für die Wien-Wahl 2020 kommt langsam in Fahrt

    29.06.2020 Coronabedingt kam der Wahlkampf für die bevorstehende Wien-Wahl am 11. Oktober bisher nicht so recht ins Laufen - doch nun zeichnen sich in der Bundeshauptstadt die ersten Vorzeichen ab.

    Sommertourismus kämpft mit massivem Rückgang bei Nächtigungen

    29.06.2020 Der Sommertourismus startete im Vergleich zum Vorjahr coronabedingt mit einem massiven Nächtigungseinbruch in die Saison.

    Lehrer Covid-positiv: Tullner Sportmittelschule gesperrt

    29.06.2020 Nach einem positiven Corona-Fall an der Sportmittelschule Tulln befindet sich das Personal sowie ein Großteil der Schüler in Quarantäne.

    Wieder über 100 Corona-Infizierte in Niederösterreich

    30.06.2020 In Niederösterreich ist die Zahl der aktuell an Covid-19 Erkrankten am Montag auf 101 geklettert.

    Sonderregeln wegen Corona auch bei Herbsttermin der Matura

    30.06.2020 Ursprünglich waren die Corona-Sonderregeln nur für den Matura-Haupttermin im Mai angedacht, nun kommen sie aber auch beim Antrittstermin im Herbst zum Einsatz.

    Wiener Gemeinderat diskutiert Rechnungsabschluss 2019

    29.06.2020 Im Wiener Rathaus hat am Montag die Debatte zum Rechnungsabschluss des Vorjahres begonnen.

    Reisende aus Gütersloh benötigen negativen Covid-Test bei Österreich-Einreise

    29.06.2020 Reisende aus dem Kreis Gütersloh im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen dürfen künftig nur mit einem negativen Corona-Test nach Österreich reisen.

    ÖGK auf Corona-Hilfe in Millionenhöhe angewiesen

    29.06.2020 Der künftige ÖGK-Obmann Andreas Huss fordert von der Regierung ein "Kassenfinanzierungspaket" in der Höhe von 600 Mio. bis 1 Mrd. Euro.

    "Glückwunsch an Österreich" - trotz leichter Übersterblichkeit durch Coronavirus

    28.06.2020 "Glückwunsch an Österreich. Österreich und Länder wie Deutschland haben einen guten Job gemacht", so WHO-Europa-Regionaldirektor Hans Kluge angesichts der Coronakrise, obwohl das Coronavirus am Höhepunkt seiner Ausbreitung in Österreich zu einer leichten Übersterblichkeit in der Altersgruppe ab 65 Jahren geführt hat.

    Zwei weitere Coronavirus-Todesfälle in Wien

    28.06.2020 In Wien wurden von Samstag auf Sonntag zwei weitere Coronavirus-Todesfälle registriert. In Wien sind laut Landessanitätsdirektion (Stand: Sonntag 8 Uhr) 3.861 positiv getestete Fälle bestätigt, also 39 mehr als am Vortag.

    Anschober plant Überarbeitung von Epidemiegesetz

    28.06.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) will aus der aktuellen Coronakrise seine Lehren ziehen und will unter anderem eine Novellierung des Epidemiegesetzes.

    Corona-Statistik in Österreich: 58 Neuinfektionen am Sonntag

    27.06.2020 Bisher gab es in Österreich 17.580 positive SARS-CoV-2-Testergebnisse. Innerhalb eines Tages (Stand Stamstag 9.30 Uhr) gab es 58 bestätigte Neuinfektionen.

    Freiwillige Corona Tests für 3.600 Kindergartenhelfer in NÖ

    28.06.2020 Kommenden Montag und Dienstag können sich etwa 3.600 Kindergartenhelferinnen und Ferienbetreuerinnen auf das Coronavirus testen lassen, teilten die Landesrätinnen Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) und Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) am Samstag mit.

    Corona-Statistik in NÖ: Zehn Neuinfektionen am Samstag

    27.06.2020 In Niederösterreich ist die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen seit Freitag um zehn auf 2.983 gestiegen.

    Coronavirus: Effektive Reproduktionszahl für Österreich bei 1,10

    27.06.2020 Die epidemiologische Situation in Österreich rund um das Coronavirus ist weiterhin stabil. Zwischen 12. und 24. Juni lag die Reproduktionszahl bei 1,10, die tägliche Steigerungsrate der Zahl der Fälle bei 2,5 Prozent.

    SPÖ: 4-Tage-Woche soll Arbeitsplätze sichern

    27.06.2020 Die SPÖ schlägt der Regierung die Einführung einer staatlich geförderten 4-Tage-Woche vor, bei der die Kosten zwischen dem AMS, der Firma und dem Arbeitnehmer aufgeteilt werden.

    Regierung berät über Einreisebeschränkungen für Deutsche

    26.06.2020 Trotz Bedenken in heimischen Tourismusregionen angesichts des massiven Corona-Ausbruchs in Nordrhein-Westfalen gibt es für Gäste aus deutschen Risikogebieten kaum Einreisebeschränkungen nach Österreich.

    Tag des Sports findet erst 2021 wieder statt

    26.06.2020 Der Tag des Sports hätte eigentlich am 26. September in Wien stattfinden sollen. Aufgrund der Coronakrise wurde er auf 2021 verschoben.

    Burgtheaterstudio vermehrt wieder an Schulen unterwegs

    26.06.2020 Zu Ende des Schuljahres bietet das Burgtheater wieder Programm an Schulen an. Außerdem bereitet man sich für den Normalbetrieb ab Anfang Oktober vor.

    Landesklinikum Neunkirchen meldet 15 Corona-Fälle

    26.06.2020 Weil sich im Landesklinikum Neunkirchen fünf Patienten und zehn Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert haben, werden aus Sicherheitsgründen bis Montag keine Patientenbesuche stattfinden.

    Erfreuliche Entwicklung der Corona-Zahlen im Juni

    26.06.2020 Am Freitag zog Gesundheitsminister Rudolf Anschober eine positive Bilanz zu den Corona-Zahlen im Juni. Gleichzeitig mahnte er, diese Entwicklung nicht durch Sorglosigkeit zu gefährden.

    Einmaliger 450-Euro-Bonus auch bei Bezug der Mindestsicherung

    26.06.2020 Die angekündigte Einmalzahlung von 450 Euro als Arbeitslosenbonus soll laut Ministerin Christine Aschbacher auch Mindestsicherungsbeziehern zugutekommen.

    45 Corona-Neuinfektionen in Österreich binnen eines Tages

    26.06.2020 Österreichweit gab es Freitagfrüh 45 Corona-Neuinfektionen. Die meisten davon agb es in Wien.

    Das bringt die neue Saison im Wiener Rabenhof Theater

    26.06.2020 Ohne große Neuproduktionen wird das Wiener Rabenhof Theater coronabedingt in der neuen Saison auskommen müssen. Dafür will man mit "Rabenhof@VIENNA OUTBACK" raus aus dem Gemeindebau und rein in die Flächenbezirke Floridsdorf, Kagran und Liesing gehen.

    Blümel: Bisher 24 Mrd. Euro an Coronahilfen zugesagt

    26.06.2020 Die Regierung präsentierte heute nochmals medial die Coronahilfen für die Wirtschaft. Alleine für Kurzarbeit wurden bis jetzt 2,5 Mrd. Euro ausgegeben.

    Wifo/IHS: 2020 "tiefe, jedoch kurze Rezession in Österreich"

    26.06.2020 Österreich erfährt 2020 einen noch nie da gewesenen Wirtschaftseinbruch von rund 7 Prozent. 2021 soll jedoch der Aufschwung folgen.

    Neue Sitzenbleiben-Regel: Aufstieg auch mit 5er

    26.06.2020 Die Regeln fürs Sitzenbleiben werden wegen der Corona-Pandemie heuer gelockert. Mit einem Fünfer darf man jedenfalls aufsteigen, auch bei zwei oder mehr "Nicht Genügend" entscheidet die Lehrerkonferenz, ob eine Nachprüfung gemacht werden muss.

    Live: Regierung präsentiert nächste Schritte zur Umsetzung des Comeback-Paketes

    26.06.2020 Arbeitsministerin Aschbacher, Finanzminister Blümel, Klimaschutzministerin Gewessler und Wirtschaftsministerin Schramböck informieren heute über nächste Schritte, wie das Comeback-Paket umgesetzt werden kann. Wir berichten live ab 10 Uhr.

    Zahl der aktuell an Covid-19 Erkrankten in NÖ gesunken

    26.06.2020 In Niederösterreich ist die Zahl der aktuelle an Covid-19 Erkrankten am Freitag gesunken. Aktuell laborieren 82 Personen an der Krankheit.

    "Stopp Corona"-App wurde aktualisiert: Bis jetzt noch wenig Interesse an der App

    26.06.2020 Ab dem heutigen Freitag ist die aktualisierte Version der "Stopp Corona"-App verfügbar. Bisher haben die Österreicher jedoch noch kein großes Interesse an der App gezeigt.

    Wien hofft auf Gesetzeskorrektur bei Einmalzahlung für Arbeitslose

    26.06.2020 Die Regierung hat eine Einmahlzahlung für Arbeitslose angekündigt. Dabei könnten Betroffene bei der Mindestsicherung jedoch durch die Finger schauen. Wiener Sozialstadtrat Hacker fordert eine Korrektur.

    109 Hubschraubereinsätze und 34.697 Anzeigen seit Corona-Lockdown

    26.06.2020 Seit Beginn des Corona-Lockdowns wurden 109 Hubschraubereinsätze durchgeführt, um Ausgangsbeschränkungen und Grenzsicherungsmaßnahmen zu kontrollieren. Außerdem gab es 34.697 Anzeigen wegen Verstößen nach dem Epidemiegesetz.

    Nachtgastronomen fordern "sofortigen Fall der Coronasperrstunde"

    26.06.2020 Österreichs Nachtgastronomen fühlen sich von der Regierung im Stich gelassen. Für sie gibt es nach wie vor keine Perspektive, wie es weitergehen soll. Nun fordern sie den "sofortigen Fall der Coronasperrstunde".

    Umfrage: Corona verändert die Reisepläne der Österreicher

    26.06.2020 Urlaub in Österreich, keine stark frequentierten Orte und Unterkünfte mit Selbstversorgung: Die Österreicher passen den Sommerurlaub heuer an die Corona-Umstände an.

    Corona: Veranstaltungsbranche vermisst "Konkretisierungen"

    25.06.2020 Vorsichtig optimistisch reagierte die Initiative "ohne-uns", bestehend aus Unternehmen der Veranstaltungsbranche, auf die von der Regierung vorgestellten Lockerungen für Veranstaltungen ab 1. September

    Handel erholt sich nicht von Corona-Lockdown

    25.06.2020 Auch nach fast zwei Monaten nach der Aufhebung der coronabedingten Geschäftsschließungen hat sich der Handel immer noch nicht stabilisiert.

    NÖ: Bis zu 500 Euro Corona-Bonus für im Sozialbereich Beschäftigte

    25.06.2020 Rund 13.700 in Niederösterreich im Sozialbereich Beschäftigte werden mit einem einmaligen Corona-Bonus bedacht.

    Kulturschaffende planen "Schweigemarsch" in Wien

    25.06.2020 FÜr den 1. Juli haben Kulturschaffende einen "Schweigemarsch" in Wien geplant. "Ein klares Bekenntnis zur Finanzierung von Kunst und Kultur in Österreich" fordern die Veranstalter.