AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Neues Dashboard zeigt Impf-Fortschritt in NÖ

    29.07.2021 Ab sofort zeigt ein neues Dashboard den Impf-Fortschritt in Niederösterreich an. Bereits mehr als 70 Prozent der Menschen ab zwölf Jahren haben zumindest den Erststich erhalten.

    Städtetourismus weiter stark von Corona-Krise betroffen

    28.07.2021 Die Sommersaison im Tourismus ist wieder angezogen, bleibt aber hinter den Niveaus aus den Vorjahren. Deutsche Touristen kamen wieder vermehrt nach Österreich, Städtetourismus hinkt am ehesten hinterher.

    Großer Anstieg bei Corona-Neuinfektionen: Über 550 Fälle am Mittwoch

    28.07.2021 In den letzten 24 Stunden gab es bei den Corona-Neuinfektionen in Österreich im Vergleich zu den letzten Tagen einen starken Anstieg. Am Mittwoch wurden insgesamt 552 neue Fälle gemeldet.

    Österreicher befürworten Impfpflicht in Gesundheitsberufen

    28.07.2021 Die Mehrheit der Österreicher ist laut einer aktuellen Gallup-Umfrage für eine Corona-Impfpflicht im Gesundheits-und Pflegebereich. 59 Prozent der Befragten befürworten einen solchen Schritt, 38 Prozent lehnen ihn ab.

    13 Mio. Euro zur Bewältigung psychischer Probleme von Kindern

    28.07.2021 Angesichts der Corona-Pandemie stockt die Bundesregierung die Mittel zur akuten Bewältigung psychosozialer Probleme von Kindern und Jugendlichen auf.

    Corona: Lehrer sehen neuem Schuljahr positiv entgegen

    28.07.2021 Auch wenn im Herbst mit einem erneuten Anstieg der Infektionszahlen zu rechnen ist, geht der oberste Lehrergewerkschafter Paul Kimberger (FCG) von einem "hohen Maß an Normalität" im kommenden Schuljahr aus.

    Irland gibt OK für Corona-Impfung an Zwölf- bis 15-Jährigen

    27.07.2021 Kinder im Alter von zwöf bis 15 Jahren dürfen in Irland in Zukunft gegen Corona geimpft werden. Dieser Vorschlag wurde der irischen Regierung von der nationalen Impfkommission vorgelegt

    US-Behörde möchte Geimpften Maske empfehlen

    27.07.2021 Die US-Gesundheitsbehörde CDC möchte offensichtlich Menschen, die vollständig gegen Corona geimpft sind, die Verwendung einer Maske empfehlen. Hintergrund ist ein Plus bei positiven Corona-Tests.

    Corona-Cluster nach Beach-Party in Kroatien: Suche nach Gästen

    28.07.2021 Der Corona-Test von rund 18 Leuten, die am Festival "Austria goes Zrce" waren, ist in Österreich positiv ausgefallen. Bei dem Festival handelt es sich um eine Beach-Party in Kroatien, die eine Woche lang dauert.

    Greta Thunberg gegen Corona geimpft

    27.07.2021 Greta Thunberg wurde gegen Corona geimpft. Die Klimaaktivistin aus Schweden äußerte sich dazu auf Social Media.

    San Marino schafft Corona-Herdenimmunität

    27.07.2021 Schlusspfiff für die Corona-Impfkampagne von San Marino. Das Land ist im Bereich der Herdenimmunität angekommen, wie die Gesundheitsbehörden am Dienstag erklärten.

    Israel: Kinder dürfen in bestimmten Fällen geimpft werden

    27.07.2021 Israel möchte - wenn es um starke Ausnahmefälle geht - eine Corona-Impfung von Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren erlauben.

    Wien stockt beim Corona-Contact Tracing wieder auf

    28.07.2021 Wien setzt im Kampf gegen das Coronavirus weiterhin stark auf die Contact Tracing-Strategie. Aufgrund steigender Infektionszahlen wurde das Personal nun wieder aufgestockt.

    2G-Regel bei Partys in NÖ: Ein Lokalaugenschein

    28.07.2021 Seit vergangener Woche gilt für den Besuch von Clubs und Partys die "2G"-Regel. In Wien wird die Regelung relativ gelassen angenommen, wie sieht die Situation aber in Niederösterreich aus? Ein Lokalaugenschein.

    Salzburger Festspiele: Unklarheit über Corona-Folgeinfektionen

    27.07.2021 Hat der Mann, dessen Corona-Test nach dem "Jedermann"-Auftakt der Salzburger Festspiele positiv ausgefallen ist, andere Gäste angesteckt? Diese Frage kann in Salzburg aktuell nicht beantwortet werden.

    Olympia: Rasanter Anstieg der Corona-Infektionen in Tokio

    27.07.2021 In der Olympia-StadtTokio ist die Zahl der täglichen Neuinfektionen auf den höchsten Wert seit Ausbruch der Corona-Pandemie gestiegen. Am Dienstag wurden 2.848 neue Fälle registriert.

    Urlaub und Delta-Variante: Diese Reiseziele sind eher unbedenklich

    27.07.2021 Die Delta-Variante des Coronavirus ist auf dem Vormarsch und dominiert bei den Neuinfektionen. Da stellt sich die Frage, wohin man aktuell noch ohne großes Risiko verreisen kann? Hier der Check.

    Unterschied bei Corona-Langzeitfolgen: Long Covid vs. Post Covid

    27.07.2021 Wer nach einer Corona-Infektion genesen ist, hat das Leid teilweise noch nicht ganz hinter sich - Wissenschafter warnen vor Long Covid und Post Covid, mit denen rund 15 Prozent der Patienten noch länger kämpfen.

    PCR-Testpflicht für Reise-Rückkehrer: Heftige Strafen drohen

    27.07.2021 Urlauber aus Spanien, den Niederlanden und Zypern müssen bei der Rückkehr nach Österreich einen verpflichtenden PCR-Test machen. Bei Missachtung drohen saftige Strafen, die Flughäfen rüsten sich bereits mit Tests.

    Das sind 2021 die mächtigsten Reisepässe der Welt

    27.07.2021 Auch wenn das Reisen in Zeiten der globalen Pandemie nur mit Einschränkungen möglich ist: Der Henley Passport Index zeigt, welche aktuell die "mächtigsten" Reisepässe der Welt sind.

    Durchimpfung in Schwaz: Die ersten Studienergebnisse

    28.07.2021 Erste Studienergebnisse nach der Durchimpfung des Tiroler Bezirkes Schwaz. Im Frühjahr wurde hier die Impfquote innerhalb weniger Tage auf mehr als 70 Prozent erhöht.

    367 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    27.07.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen blieb am Dienstag konstant. 367 neue Fälle wurden gezählt, die Zahl in den Spitälern und den Intensivstationen stieg aber leicht an. Zudem kamen fünf Todesfälle hinzu.

    Delta-Variante: Mehr als 2.000 Neuinfektionen in Israel

    27.07.2021 In Israel steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen weiter deutlich an. Am Dienstag wurden 2.112 Fälle - so viele wie seit Mitte März nicht mehr - gemeldet.

    Faktencheck: Übersterblichkeit wegen Corona-Impfung?

    28.07.2021 Impf-Skeptiker haben die Übersterblichkeit für sich entdeckt - jedoch in Zusammenhang mit der Corona-Impfung. Auf Sozialen Medien kursieren mehrere Meldungen, wonach die "Gen-Spritzen" für den Tod unzähliger Menschen verantwortlich sein sollen.

    Zwei Teststraßen in Wien werden geschlossen

    27.07.2021 Die Stadt Wien schließt die zwei Teststraßen im Ferry-Dusika-Station und in Schönbrunn. Die Nachfrage werde durch das bestehende Angebot aber "gut abgefedert". Insgesamt ging die Zahl der Antigentests im Vergleich zum Frühjahr stark zurück.

    BioNTech möchte Malaria-Impfstoff entwickeln

    26.07.2021 BioNTech nimmt - im Anschluss an den Erfolg seines Corona-Impfstoffs - die Entwicklung eines Malaria-Vakzins ins Visier.

    Corona spielt bei Sommer-Ministerrat wohl eine Rolle

    26.07.2021 Der Sommer-Ministerrat, der für Mittwoch angesetzt ist, soll im Schloss Reichenau an der Rax stattfinden. Das Thema Corona wird dabei wahrscheinlich eine Rolle spielen.

    USA: Reisebeschränkungen gegen Österreich bleiben

    27.07.2021 Die USA hatten aufgrund der Corona-Pandemie Einreisebeschränkungen für Reisende aus Europa und andere Teile der Welt eingesetzt - und möchten die nun nicht außer Kraft setzen.

    Corona: Israel kontrolliert Quarantäne mit SMS und GPS

    26.07.2021 Israel greift in Zukunft auf SMS und GPS zurück, um zu kontrollieren, ob sich Reiserückkehrer in Quarantäne befinden. Das geschieht vor dem Hintergrund eines Plus bei den Corona-Infektionen.

    Corona-Impfpflicht im Gesundheits-Bereich macht laut Kogler Sinn

    27.07.2021 Einigkeit besteht zwischen Werner Kogler und Wolfgang Mückstein mit Blick auf eine etwaige Corona-Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen. Die ist für Gesundheitsberufe vorstellbar und "möglicherweise auch sinnvoll", wie Kogler im "Puls4/24"-Sommergespräch am Montag erklärte.

    Nena kritisiert bei Konzert Corona-Vorgaben: "Hab die Schnauze voll davon"

    26.07.2021 Popsängerin Nena (61) hatam Sonntagabend erneut mit einem Auftritt Diskussionen ausgelöst. Das Open-Air-Konzert wurde vor einer möglichen Zugabe beendet.

    Corona-Schwerpunktkontrollen in Gastronomie und Clubs kommen

    26.07.2021 Die Gastronomie muss sich ebenso wie Nachtlokale auf stärkere Corona-Kontrollen gefasst machen. Dasselbe gilt für die Gäste.

    Deutsche Justizministerin verspricht: "Wird keine allgemeine Impfpflicht geben"

    26.07.2021 Klare Worte: Die deutsche Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat sich gegen eine Corona-Impfpflicht ausgesprochen. "Es wird keine allgemeine Impfpflicht geben", sagte sie Montagfrüh.

    "Corona Baby": Studie zeigt Belastung für Jungeltern durch Pandemie

    27.07.2021 Erste Ergebnisse der Studie "Corona Baby" zeigen: In Zeiten der Coronapandemie Eltern zu werden, war für viele eine Belastung.

    312 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    26.07.2021 In den vergangenen 24 Stunden (Stand: Montag 9.30 Uhr) wurden in Österreich 312 neue Coronavirus-Infektionen registriert.

    Irland: Restaurant-Besucher in Innenräumen müssen vollständig gegen Corona geimpft sein

    26.07.2021 Ein Restaurant- oder Cafébesuch ist in Irland nun auch in Innenräumen möglich. Aber: An jedem Tisch dürfen maximal sechs vollständig gegen Corona geimpfte Erwachsene plus neun Minderjährige sitzen.

    Impfaktion ohne Termin in Wien mit Impfstoff Moderna

    26.07.2021 Ab 26. Juli bietet die Stadt Wien für Personen ab zwölf Jahren eine Impfaktion ohne Termin: Von Montag bis Sonntag (1. August) wird im Austria Center Vienna (ACV) mit dem Vakzin von Moderna gestochen.

    Corona-Infektionen bei "Flow Festival" in Eggendorf

    26.07.2021 Im Rahmen der Testungen für das Flow Festival in Eggendorf wurden am Samstag zwei positive Corona-Fälle entdeckt. Besucher werden nun gebeten, ihren Gesundheitszustand zu beobachten.

    Corona-Kurzarbeit: Finanzpolizei kontrollierte über 10.000 Betriebe

    26.07.2021 Die Finanzpolizei hat von April 2020 bis Juni 2021 über 31.000 Arbeitnehmer in mehr als 10.000 Betrieben in Zusammenhang mit der Kurzarbeit kontrolliert.

    Juristin für umfassende Ausweitung der Impfpflicht

    25.07.2021 Die Vorsitzende der Bioethikkommission, Christiane Druml, hat sich für die Ausdehnung der Impfpflicht auf diverse Berufsgruppen ausgesprochen. Als Argument brachte sie die "gesamtgesellschaftliche Verpflichtung des Einzelnen".