AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Slowakische Pendler blockierten erneut Grenze

    22.07.2021 Aus Kritik vor den strengen Einreisebestimmungen in die Slowakei blockierten am Mittwochnachmittag slowakische Grenzgänger mehrere Grenzübergänge. An einigen Standorten kam es zu Staus.

    Maskenpflicht im Handel fällt - außer in Wien

    22.07.2021 In ganz Österreich - ausgenommen Wien - fällt heute die Maskenpflicht im Handel. Die Registrierungspflicht in der Gastro bleibt bestehen und für die Nachtgastro benötigt man eine Impfung oder einen PCR-Test.

    "Alles gurgelt"-Labor in Wien wird von Cerba HealthCare übernommen

    21.07.2021 Der französische Diagnostik-Spezialist Cerba HealthCare kauft die Laborgruppe Lifebrain. Das Lifebrain-Labor in Wien analysiert die "Alles Gurgelt"-Corona-Tests.

    Delta-Variante in Österreich weiter auf dem Vormarsch

    22.07.2021 Laut aktuellen Daten der AGES liegt der Anteil der Corona-Infektionen mit der Delta-Variante in Österreich bereits bei 43 Prozent. Die meisten Fälle wurden in Wien entdeckt.

    Kommt bald das große Zusperren? Gastro-Obmann fordert Impfpflicht

    23.07.2021 Die Gastronomie blickt besorgt auf die steigenden Zahlen und die Einführung der PCR-Pflicht für Restaurants. Gastro-Obmann Mario Purker fordert daher eine Impfpflicht für Restaurants, wie sie etwa bereits in Griechenland durchgesetzt wird.

    Wiener können Corona-Impfstoff ab sofort selbst auswählen

    21.07.2021 Biontech, Moderna oder Johnson & Johnson: Bei einer Anmeldung zur Corona-Impfung über das Impfservice der Stadt Wien ist der gewünschte Impfstoff ab sofort frei wählbar.

    Experten warnen: Auslastung der Intensivstationen wird steigen

    22.07.2021 Weil viele Ältere noch nicht geimpft sind, rechnet das Covid-Prognose-Konsortium mit einem Anstieg der Corona-Patienten auf den Intensivstationen. Gut 20 Fälle dürften bis 4. August hinzukommen, auf Normalstationen werden 70 neue Patienten erwartet.

    Wien bleibt bei Corona-Maßnahmen streng: Die Regeln im Detail

    21.07.2021 Die Entwurf zur Wiener Verordnung zu den von Bürgermeister Michael Ludwig angekündigten strengeren Corona-Regeln in Wien liegt vor. Die Maßnahmen gelten bereits am Donnerstag.

    Wiener Tourismus hinkt bei Nächtigungen deutlich nach

    21.07.2021 Die Nächtigungszahlen im Juni machen im Vergleich zu 2019 gerade einmal ein Fünftel aus. Wiens Tourismus ist somit noch weit von den "Normalwerten" vor Beginn der Corona-Pandemie entfernt.

    Ab Herbst: Corona-Tests im Kindergarten sollen Eltern durchführen

    21.07.2021 Die Gewerkschaft fordert, dass ab Herbst die Corona-Tests in den Kindergärten nicht mehr vom Personal, sondern von den Eltern durchgeführt werden.

    Corona: Indoor-Maskenpflicht bei Wiener Popfest

    21.07.2021 Der Anpfiff für das Popfest Wien erfolgt am morgigen Donnerstag in der Arena. Den Großteil der Konzerte gibt es auf einer Open-Air-Bühne.

    Apotheken stellen gratis Corona-PCR-Tests bereit

    21.07.2021 Gratis PCR-Tests gibt es in Zukunft in Apotheken. Die sind ab Donnerstag für Menschen ohne Corona-Impfung zum Beispiel in der Nachtgastronomie Pflicht.

    Hygiene Austria: Keine Werbung mit "Made in Austria" mehr erlaubt

    21.07.2021 Das Maskenunternehmen Hygiene Austria darf seine FFP2-Masken nicht mehr mit dem Siegel "Made in Austria" bewerben. Zu diesem Schluss kam das Handelsgericht Wien nach einer Klage des Vereins für Konsumenteninformation.

    Corona: Zeltfeste nicht mit 2G-Regel konfrontiert

    21.07.2021 Zu einer Corona-Lockerung wird es am Donnerstag kommen, dazu finden jedoch auch Beratungen zu Verschärfungen statt. Heute kam eine Verordnung, die eine noch überhaupt nicht in Kraft getretene Verordnung ändert.

    Österreich: IHS rechnet mit Wirtschaftswachstum

    21.07.2021 Die österreichische Wirtschaft bewegt sich in Richtung eines soliden Wachstumskurses, eine Erholung im Anschluss an 2020 findet ebenfalls statt. Das teilte das Institut für Höhere Studien (IHS) in einer Mittelfristprognose mit dem Titel "Die Wirtschaft überwindet den Corona-Schock" mit.

    Wohnen: Angebot entspricht nicht Wünschen

    21.07.2021 Die Corona-Pandemie hatte Auswirkungen auf die Wohnbedürfnisse - das Angebot entspricht aber nicht den Wünschen. Das legt eine Befragung (Sample: 1.000 Menschen) von immoscout24 nahe.

    Untersuchung: "Männerfirmen" gehen öfters pleite

    21.07.2021 Die Zahl der Unternehmenspleiten ist aufgrund der Corona-Hilfen niedrig. Eine Untersuchung der Insolvenzen im ersten Halbjahr legt dar, dass drei Viertel der Pleiten auf Unternehmen entfielen, in denen nur Männer an der Spitze standen.

    431 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    21.07.2021 Zu deutlich über 400 Corona-Ansteckungen ist es zuletzt in Österreich gekommen. Mit Blick auf Wien gibt es 109 Corona-Neuinfektionen.

    WHO-Chef unzufrieden mit Corona-Impfstoffverteilung

    21.07.2021 Der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, ist mit der globalen Verteilung von Corona-Impfstoff nicht zufrieden.

    Corona: Staatshilfen sorgten laut Wifo für weniger Jobverluste

    22.07.2021 Weniger Beschäftigungsabbau, kleinere Liquiditätsmängel von Firmen und keine Pleitewelle: Dafür haben einer Wifo-Studie zu Folge Unterstützungen vom Staat Österreich seit dem Start der Coronakrise gesorgt.

    Vizebürgermeister Wiederkehr für Wiener Corona-Regeln aber gegen Lobautunnel

    21.07.2021 Der Wiener Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) hat in einem APA-Interview unterstrichen, dass er kein Fan des Lobautunnels ist.

    Novartis will CureVac-Impfungen noch dieses Jahr ausliefern

    21.07.2021 Novartis plant weiter mit der Herstellung des CureVac-Impfstoffs in diesem Jahr. 50 Millionen Dosen sollen bis Ende des Jahres ausgeliefert werden. Zur Wirksamkeit und Zulassung wollte sich das Unternehmen nicht äußern.

    PCR-Gurgeltests sollen am Freitag in Salzburg starten

    20.07.2021 Das Land Salzburg will ab Freitag "Alles gurgelt"-PCR-Tests anbieten. Das Angebot soll zunächst auf Nachtschwärmer abzielen, eine breite Umstellung soll im Herbst folgen.

    Wiener Stephansdom erhält eigene Corona-Impfstation

    21.07.2021 Im Wiener Stephansdom startet Anfang August eine eigene Impfstation. Anmelden muss man sich nicht, verimpft wird Johnson & Johnson und BioNTech/Pfizer.

    Masken-Pflicht im Handel bleibt in Wien bestehen

    20.07.2021 Wien geht in Österreich einen Sonderweg und schafft die Maskenpflicht im Handel am 22. Juli nicht ab. Im restlichen Österreich dürfte an diesem Tag die Maskenpflicht in jenen Geschäften fallen, die im Lockdown geschlossen haben mussten.

    Band Rednex unterstützt Wiener Haus des Meeres mit Benefizkonzerten

    20.07.2021 Das von der Corona-Krise schwer getroffene Haus des Meeres in Wien erhält musikalische Promi-Unterstützung: Die Band Rednex wird am Freitag zwei Benefizkonzerte geben.

    Experten und Regierung beraten über Corona-Maßnahmen

    21.07.2021 Am Donnerstag tagt erneut die Corona-Taskforce. Angesichts der zuletzt wegen der Delta-Variante gestiegenen Infektionszahlen könnte es dabei zu weiteren Maßnahmen kommen.

    Großer Andrang auf Impf-Aktion mit Biontech-Vakzin im Wiener Austria Center

    20.07.2021 Eine Woche lang werden im Austria Center Vienna derzeit Impfungen ohne Anmeldung angeboten, dieses Mal mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer. Der Andrang ist groß.

    Corona-Regelung für Begräbnisse laut VfGH unverhältnismäßig

    20.07.2021 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat sich mit Beschwerden, die in Verbindung zu den Corona-Regelungen stehen, auseinandergesetzt - und ist zu Entscheidungen gekommen.

    IV: Corona-Pandemie aus ökonomischer Sicht zu Ende

    20.07.2021 Die Industriellenvereinigung (IV) hat die Corona-Pandemie aus ökonomischer Sicht für beendet erklärt - auch wenn dies aus gesundheitlicher Sicht freilich noch nicht der Fall ist.

    Corona-Zahlen: 316 neue Infektionen am Dienstag in Österreich

    20.07.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich lag am Dienstag wieder über 300. Sowohl bei Krankenhaus- als auch Intensiv-Patienten gab es einen leichten Anstieg.

    Corona-Test: "Alles gurgelt" soll nach Kärnten kommen

    20.07.2021 Einen Disco-Besuch gibt es ab Donnerstag ausschließlich mit Corona-Impfung oder PCR-Test. Der kostet in beinahe allen Bundesländern Österreichs Geld. Aber: Das Land Kärnten möchte im August mit "Alles gurgelt" beginnen.

    Impfpflicht nur für Lehrer: "Könnte das gar nicht machen"

    20.07.2021 Bildungsminister Heinz Faßmann hat sich erneut gegen eine nur Lehrer betreffende Impfpflicht ausgesprochen. Bei den Pädagogen gebe es ohnehin eine hohe Impfbereitschaft.

    Impfung ohne Anmeldung: Aktion für Unter-30-Jährige in Wiener Neustadt

    20.07.2021 Wiener Neustadt startet gemeinsam mit dem Land Niederösterreich an zwei Wochenenden eine Corona-Impfaktion ohne Voranmeldung und Terminvereinbarung für Unter-30-Jährige.

    Weiterer Athlet im Olympia-Dorf mit Corona infiziert

    20.07.2021 Vor Beginn der Olympischen Spiele in Tokio wurden neun weitere Corona-Fälle registriert. Darunter sei laut Organisationskomitee auch ein Athlet im olympischen Dorf.

    Kaprun: Corona-Cluster um Nachtlokal auf über 50 Personen gestiegen

    20.07.2021 Der Corona-Cluster rund um ein Nachtlokal in Kaprun im Salzburger Pinzgau ist mittlerweile auf 52 Infizierte gewachsen. Bei einem der Betroffenen dürfte es sich um einen Superspreader gehandelt haben.

    Marke von 50 Millionen Corona-Fällen in Europa durchbrochen

    20.07.2021 Die Coronavirus-Infektionen in Europa haben als erste Region weltweit die Marke von 50 Millionen Fällen durchbrochen.

    Corona-Fall bei "Jedermann"-Premiere in Salzburg

    20.07.2021 Nachdem ein "Jedermann"-Besucher positiv auf das Coronavirus getestet wurde, werden die Maßnahmen bei den Salzburger Festspielen nun verschärft: Es gilt ab sofort eine FFP2-Maskenpflicht.

    Großbritannien möchte Corona-Impf-Belege für Nachtclubs

    19.07.2021 Die Regierung in Großbritannien möchte in England beginnend mit dem Herbst verpflichtende Corona-Impfbelege für Nachtclubs sowie andere Großveranstaltungen einfordern.

    Großbritannien: Vorerkrankung Voraussetzung für Corona-Impfung Jugendlicher

    19.07.2021 Jugendliche in Großbritannien sollen nur unter bestimmten Voraussetzungen eine Corona-Impfung erhalten.