AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Island verlangt auch von Geimpften Corona-Test bei Einreise

    19.07.2021 Bei der Einreise auf Island müssen künftig auch geimpfte und genesene Touristen einen negativen Corona-Test vorlegen.

    Covid-19: EMA überprüft Zulassung von Arthritismittel Kineret

    20.07.2021 Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA überprüft den Einsatz des Arthritismittels Kineret des schwedischen Biotechunternehmens Sobi.

    Sommergespräch: Kickl möchte "Frohbotschaften" unter Leute bringen

    20.07.2021 Herbert Kickl wünscht sich, mit Blick auf Corona unter den Österreichern lieber "Frohbotschaften" zu verbreiten. "Wir machen in Österreich den großen Fehler, dass man sich mit den paar Haus- und Hofvirologen ständig beschäftigt, die im Sold der Regierung stehen und natürlich das zum Besten geben, was ins Konzept von Kurz und Co passt", meinte der FPÖ-Chef am Montag im "Puls4/24"-Sommergespräch.

    Preise für Hotels und private Unterkünfte stark gestiegen

    20.07.2021 Wer in diesem Sommer in Europa Urlaub machen möchte, muss bei Hotel- und Ferienwohnungsbuchungen tiefer in die Tasche greifen. Die Preise in diesem Sommer haben im Vergleich zum Jahr 2019 ordentlich angezogen.

    Mückstein: 3Gs in Gastro sollen schärfer kontrolliert werden

    19.07.2021 Die 3Gs in der Gastronomie sollen schärfer kontrolliert werden, wie Minister Mückstein und Köstinger heute ankündigten. Die Polizei kann nun auch schneller ahnden und Strafen einfordern.

    Corona führte in Österreich 2020 zu einer Paketflut

    19.07.2021 Eine Paketflut: Das ist eine Konsequenz des Lockdowns aufgrund von Corona. Im Vorjahr kam es in Österreich zur Zustellung von rund 260 Millionen Paketen, was ein Plus von 17 Prozent im Vergleich zu 2019 bedeutet. Das hat die Telekom-Regulierungsbehörde RTR erklärt.

    Corona in Wien: Bürgermeister Ludwig tauscht sich mit Experten aus

    19.07.2021 Michael Ludwig (SPÖ) tauscht sich im Vorfeld der für den kommenden Donnerstag anvisierten Corona-Lockerungen mit Experten aus. Das erklärte das Büro des Wiener Bürgermeisters als Reaktion auf eine Anfrage der APA.

    Reisen für ein Drittel der Neuinfektionen verantwortlich

    19.07.2021 Laut AGES steigen die Neuinfektionen, die auf Reisetätigkeiten zurückzuführen sind, in Österreich an. Rund ein Drittel der Infektionen lassen sich auf Reisen zurückführen. In Wien sind Reisen nur für jede fünfte Infektion verantwortlich.

    Grüner Pass: Bundesrechenzentrum-App ist nicht ganz so sicher

    20.07.2021 Die App des Bundesrechenzentrums (BRZ), mit dem der Grüne Pass gespeichert wird, weist laut Studierenden der FH Hagenburg Sicherheitsmängel auf. Die Website futurezone.at erklärte, dass die Studierenden erkannt haben, dass Fälschungen des QR-Codes alles andere als schwer herzustellen sind.

    263 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    19.07.2021 Am Montag wurden in Österreich 263 Corona-Neuinfektionen verzeichnet. Dabei blieben die Coronazahlen jedoch in allen Bundesländern im zweistelligen Bereich.

    Italien könnte Zutrittsregeln für Restaurants verschärfen

    19.07.2021 Grüner Pass für Restaurantbesuche und bei Fernreisen - der Corona-Nachweis könnte für Italienreisende künftig unverzichtbar werden. Auch für Diskotheken und Club dürfte der Grüne Pass als Voraussetzung gelten.

    Corona-Krise mit negativen Folgen für Herzpatienten

    27.07.2021 Daten aus Litauern zeigen: Während der Corona-Krise trauten sich viele Herzpatienten nicht zum Arzt zu gehen. Die Folgen machen sich nun langfristig bemerkbar.

    "Freedom Day": England hebt fast alle Corona-Maßnahmen auf

    19.07.2021 In England werden am heutigen "Freedom Day" fast alle Corona-Maßnahmen wieder aufgehoben. Premier Boris Johnson setzt auf Eigenverantwortung - Experten warnen. Auch in London will man einen strengeren Kurs weiterfahren.

    Alles gurgelt: Gratis PCR-Gurgeltests ab sofort in Linz

    19.07.2021 In Linz werden ab Montag ebenso wie in Wien PCR-Gurgeltests für die Bevölkerung angeboten. Weitere Bezirke in Oberösterreich folgen im August.

    Italien: Corona-Nachweis für Restaurantbesuch denkbar

    18.07.2021 Italiens Regierung denkt laut Medienberichten darüber nach, einen Impf- oder Testnachweis für Restaurantbesuche in Innenräumen zu verlangen.

    Corona: Diskussion über kostenpflichtige Tests kommt in Schwung

    18.07.2021 Schwung kommt langsam aber doch in die Diskussion über kostenpflichtige Corona-Tests. In einem "Kleine Zeitung"-Interview (Sonntag Ausgabe) kam von Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) zwar keine Ankündigung dazu - er sagte allerdings auch nicht, dass es niemals dazu kommen wird.

    NÖ: Landesrätin sieht Corona-Impf-Manko bei jungen Menschen

    18.07.2021 Die Corona-Vollimmunisierungsrate bei den Menschen unter 30 Jahren ist niedrig: Darauf hat Niederösterreichs Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) aufmerksam gemacht.

    AK: Corona-Steuersenkung für Gastro kein Vorteil für Kunden

    19.07.2021 Eine Wifo-Studie kommt zu dem Resultat: Die Senkung der Mehrwertsteuer aufgrund von Corona für Gastronomie sowie Hotellerie auf fünf Prozent hat nicht zu niedrigeren Preisen geführt.

    323 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    18.07.2021 Am Sonntag wurden im 24-Stunden-Vergleich laut Innen- und Gesundheitsministerium mit Stand 9.30 Uhr 323 neue Coronavirus-Infektionen gemeldet (Samstag: 411). Vergangenen Sonntag wurden aber zum Vergleich nur 159 Infektionen registriert.

    Corona-Zahlen auf Mykonos steigen: Nächtliches Ausgangsverbot tritt in Kraft

    18.07.2021 Auf der griechischen Insel Mykonos gilt aufgrund missachteter Corona-Regeln in Bars für sieben Tage ein nächtliches Ausgehverbot. Die Quarantäneunterkünfte auf der Insel seien derzeit überfüllt.

    Studie: Corona-Schnelltests für Hausärzte gut geeignet

    18.07.2021 Bei Covid-19-Verdacht ist ein möglichst schneller Tests auf SARS-Cov-2 entscheidend, was die Quarantäne und das Contact-Tracing angeht. Der Goldene Standard sind die PCR-Tests. Laut einer neuen Studie mit Beteiligung von 20 Allgemeinmedizin-Ordinationen in der Steiermark sind aber Antigen-Schnelltests fast genauso gut.

    Niederlande: R-Zahl mit 2,91 so hoch wie nie zuvor

    17.07.2021 In den Niederlanden breitet sich das Coronavirus durch die Delta-Variante immer rasanter aus. Die Reproduktionszahl liegt inzwischen bei 2,91, das ist der höchste Wert seit Ausbruch der Pandemie.

    Britischer Gesundheitsminister trotz Impfung an Corona erkrankt

    19.07.2021 Der britische Gesundheitsminister Sajid Javid ist trotz Corona-Impfung positiv auf das Coronavirus getestet worden.

    Mögliche Corona-Cluster in Grazer Nachtgastronomie

    17.07.2021 Die Grazer Gesundheitsbehörden halten weitere zwei Corona-Cluster in Grazer Gastrobetrieben für möglich.

    Kärnten: Staus wegen Reiseverkehr und Kontrollen

    17.07.2021 Die verschärften slowenischen Corona-Einreisebestimmungen haben am Samstag zu Staus an der Kärntner Grenze geführt.

    Kolumbianische Corona-Variante in Kärnten nachgewiesen

    17.07.2021 Bei Abwasseranalysen in der Kläranlage Wörthersee West in Kärnten wurden Spuren der kolumbianischen Coronavirus-Variante B.1.621 nachgewiesen.

    Impfzahlen stark rückläufig: 70.470 Impfungen am Freitag

    17.07.2021 70.470 Impfungen wurden am Freitag in den E-Impfpass eingetragen. Das ist ein niedriger Wert für das Ende der Arbeitswoche.

    411 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    17.07.2021 Von Freitag auf Samstag gab es im 24-Stunden-Vergleich einen deutlichen Anstieg bei den Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich. Ingesamt wurden 411 neue Fälle gemeldet, die meisten davon in Wien.

    Wien stellt weiter Notquartiere für Obdachlose bereit

    18.07.2021 In Wien werden weiterhin Notquartiere für wohnungslose Menschen zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um Unterkünfte, die im Rahmen des Winterpakets eingerichtet wurden und aufgrund der Coronapandemie länger geöffnet bleiben.

    Neue Verordnungen zu Corona-Maßnahmen erlassen

    17.07.2021 Am Freitag wurde die Verordnung zu den neuen Corona-Maßnahmen erlassen. Die Verschärfungen treffen vor allem die Nachtgastronomie.

    OÖ: Sechs Corona-Infizierte nach Maturareise

    16.07.2021 In Oberösterreich wurden sechs Fälle von Maturareise-Rückkehrern bekannt, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatten. Das Contact-Tracing laufe auf Hochtouren.

    Niederösterreich: 21 neue Delta-Fälle - 247 insgesamt

    16.07.2021 In Niederösterreich wurden in den letzten 24 wieder 21 neue Fälle mit der Delta-Variante registriert. Vier Erkrankte waren dabei Vollimmunisiert. Zudem wurde ein weiterer Todesfall verzeichnet.

    Corona-Reproduktionszahl in Österreich wieder deutlich gestiegen

    16.07.2021 Die Reproduktionszahl in Österreich ist in der vergangenen Woche deutlich gestiegen. Sie liegt derzeit bei 1,33. Zurückzuführen ist der Anstieg auch auf die Delta-Variante.

    Sonderförderung für Kulturbetriebe startet

    16.07.2021 Demnächst startet die Ausschüttung der 10 Mio. Euro schweren Sonderförderung für Kulturbetriebe, die aufgrund der Pandemie in existenziellen Schwierigkeiten stecken und bereits alle anderen Hilfsangebote der Regierung in Anspruch genommen haben.

    NÖ: Forderung nach Impfpflicht für neue Pädagogen

    16.07.2021 Am Freitag ist aus Niederösterreich die Forderung nach einer Impfpflicht für neue Pädagogen laut geworden.

    Höchste Corona-Infektionsrate bei 15- bis 24-Jährigen

    17.07.2021 In der vorigen Kalenderwochen haben die 15- bis 24-Jährigen mit Abstand die Altersgruppe mit der höchsten Corona-Neuinfektionsrate ausgemacht.

    Rendi-Wagner fordert strengere Kontrollen der 3-G-Regeln

    16.07.2021 Am Freitag hat SPÖ-Chefin Rendi-Wagner strengere Kontrollen der 3-G-Regeln gefordert. Sie nannte drei Punkte, die eine böse Überraschung im Herbst verhindern sollen.

    Experte warnt: Corona-Lage könnte sich ähnlich wie 2020 entwickeln

    16.07.2021 Simulationsforscher Martin Bicher warnt davor, dass sich die aktuelle Lage ähnlich wie 2020 entwickeln könnte. Außerdem befürchtet er ein Übergreifen der Infektionen auf vulnerable Altersgruppen.

    341 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    16.07.2021 Die Corona-Zahlen in Österreich sind am Freitag wieder gestiegen. In den letzten 24 Stunden wurde 341 Neuinfektionen verzeichnet. Die meisten neuen Fälle meldete man in Wien.

    Corona-Impfung ohne Termin in Wien: Impfwoche mit Biontech/Pfizer

    16.07.2021 In der kommenden Woche (19. Juli bis 25. Juli) bietet die Stadt Wien Corona-Impfungen mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer im Austria Center Vienna ohne vorherige Terminvereinbarung an.