12.09.2020
Ein 50-Jähriger konnte im August dabei ertappt werden, wie er mit einem Störsender in ein Auto in Wien einbrach. Er wird in rund 40 Fällen verdächtigt.
12.09.2020
Vizekanzler Kogler hat sich für eine weitere Arbeitslosengeld-Erhöhung in der Coronakrise ausgesprochen. Er sprach von einer Aufstockung um 150 Euro monatlich.
12.09.2020
Am Freitag führten Polizisten eine Hausdurchsung in Wien-Ottakring durch. Dealer sollen dabei Drogen in den Innenhof geworfen haben, entdeckt wurden sie trotzdem.
12.09.2020
Ulrich Herzog ist von den jüngsten Entwicklungen bei den Corona-Neuinfektionen beunruhigt. Dennoch solle man bei der Ampelschaltung mit "Maß und Ziel" vorgehen.
12.09.2020
Am Freitagvormittag wurde eine 80-Jährige in Wien-Favoriten brutal überfallen. Ihr wurden zwei Halsketten, eine Uhr, der Einkaufswagen samt Geldbörse gestohlen.
12.09.2020
Die Österreicher sind rund 21,4 Jahre alt, wenn sie das Elternhaus verlassen. Die erste eigene Wohnung kostet mit rund 40 Quadratmetern dabei durchschnittlich 560 Euro.
12.09.2020
Nach den Bränden im griechischen Flüchtlingslager Moria haben am Freitag hunderte Menschen in Wien unter dem Motto "Wir haben Platz" demonstriert.
11.09.2020
Die Fußball-Bundesliga ist unmittelbar vor Saisonstart von der Verschärfung der Corona-Maßnahmen überrascht worden. Die Herabsetzung der Zuschauergrenze auf 3.000 "macht Planungen äußerst schwierig", so Liga-Vorstand Christian Ebenbauer.
11.09.2020
Berufstätige aus Österreich und Ungarn dürfen mit einem entsprechenden Nachweis ihrer Tätigkeit wieder uneingeschränkt zwischen den beiden Ländern pendeln.
11.09.2020
Die Schweiz hat Wien wegen steigender Corona-Infektionszahlen auf die Liste der Risikogebiete gesetzt. Ab kommendem Montag gilt für Einreisende aus Wien eine Quarantänepflicht, wie die Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Freitag berichtete.
11.09.2020
39 Frauen sind im Vorjahr in Österreich ermordet worden, 2020 waren es bisher 16. Oft geschehen diese Taten nicht überraschend, mahnen Vertreterinnen von Opferschutzeinrichtungen.
11.09.2020
Die erlaubten Zuschauerzahlen bei Events wurden drastisch reduziert. Das trifft die österreichische Bundesliga hart. Sportminister Kogler bedauert den Schritt.
11.09.2020
Im Kampf gegen die Hitzeinseln in der Stadt setzen die Wiener Linien auf die Begrünung von Öffi-Haltestellen. Am Freitag wurde das erste bepflanzte Wartehäuschen präsentiert.
11.09.2020
Am Dienstag starten Fahrbahnsanierungsarbeiten in der Triester Straße im Abschnitt zwischen Wienerbergstraße und Anton-Baumgartner-Straße im 10. beziehungsweise 23. Bezirk.
11.09.2020
Am Mittwoch beginnt die Sanierung beschädigter Betonfelder im Bereich der Busspur der Laxenburger Straße von Grenzackerstraße bis Oberlaaer Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts im 10. beziehungsweise 23. Bezirk.
12.09.2020
Der slowakische Expertenrat überlegt angesichts der steigenden Corona-Neuinfektionen, die Nachbarländer Österreich und Tschechien auf die rote Liste der Risikoländer zu setzen.
16.09.2020
Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Veronika Mickel-Göttfert, Bezirkschefin von der Josefstadt (ÖVP), sprach über die Vorzüge des 8. Wiener Bezirks, ihre Anliegen und die Ziele für die Wien-Wahl 2020.
11.09.2020
Ein neuartiger Corona-Schnelltest, bei dem Antikörper im Test das Virus erkennen, wird nun in der Wiener Privatklinik eingesetzt. Als Probenmaterial dient ein Nasen- oder Nasen-Rachen-Abstrich.
11.09.2020
Wegen eines unerwarteten Umsatzeinbruchs im Vorjahr und der aktuellen Corona-Pandemie ist der Wiener Kunststoff-Verarbeiter Robust Plastics insolvent. 88 Arbeitnehmer sind betroffen.
11.09.2020
Eine Umfrage zeigt, dass das Vertrauen der Österreicher in Impfstoffen in puncto Wirksamkeit und Sicherheit in den letzten Jahren gesteigert hat.
11.09.2020
In der ersten Schulwoche gab es in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland zwar zahlreiche Verdachtsfälle aber nur vereinzelt positive Coronavirus-Tests.
11.09.2020
Schüler und Lehrer müssen ab der kommenden Woche in ganz Österreich außerhalb des Klassenzimmers im Schulgebäude eine Maske tragen - auch bei Ampelfarbe Grün.
11.09.2020
Das Waves-Festival, die im Jahr 2011 ins Leben gerufene Verbindung aus Musikfestival und Branchenmeeting, musste zu seinem zehnten Durchgang der Corona-Pandemie Tribut zollen.
11.09.2020
Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) startet mit einem großen Vertrauensbonus in den Intensivwahlkampf der Wien-Wahl. Im aktuellen APA/OGM-Vertrauensindex erreicht er 34 Punkte.
11.09.2020
Am Freitag wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 09.30 Uhr) österreichweit 580 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. 265 Fälle davon entfallen auf Wien.
11.09.2020
Am Freitag hat die Wiener ÖVP ihr Wahlprogramm präsentiert. Unter den ausgewählten Forderungen ist unter anderem eine "Gebührenbremse" und einen Sicherheitsstadtrat.
11.09.2020
Weil im Prozess gegen die Grüne Klubobfrau Sigrid Maurer ein neues Beweismittel eingebracht wurde, kam es zur Vertagung auf unbestimmte Zeit.
11.09.2020
Heute starteten die ÖBB den mehrwöchigen Test des Wasserstoffzugs "Coradia iLint". Bis 26. November wird der Zug im Planbetrieb unterwegs sein.
11.09.2020
Am Freitag hat die Regierung die Maskenpflicht und die Regelungen rund um Veranstaltungen verschärft. Alle Maßnahmen im Überblick finden Sie hier.
11.09.2020
Im Fall einer 77-jährigen Frau, deren 45-jähriger Sohn seit April im Keller ihres Hauses in Wien-Penzing eingesperrt gewesen sein soll, liegt offenbar kein Verbrechen vor.
11.09.2020
Die Polizei wurde alarmiert, nachdem ein offensichtlich betrunkener Mann am Wiener Franz-Josefs-Kai eine Glasflasche nach Passanten geworfen hatte.
11.09.2020
Durch Unbekannte kam es am Donnerstagabend zu einer Notbremsung einer U-Bahn und zu einem Kabelbrand in der U4-Station Pilgramgasse: Ein Fahrrad und ein E-Scooter wurden auf die Gleise geworfen.
11.09.2020
Ein 47-jähriger Autodieb wurde festgenommen, nachdem er eine Österreich-Tour mit dem gestohlenen Pkw gemacht haben soll. Unter anderem verursachte er einen Unfall in Wien.
11.09.2020
Am Freitag werden Bürgermeister Ludwig, Gesundheitsstadtrat Hacker und der ärztliche Direktor des Wiener Gesundheitsverbundes Binder über die weitere Vorgehensweise der Stadt Wien im Kampf gegen die Corona-Pandemie informieren. Wir berichten live ab 9.30 Uhr.
11.09.2020
Die Coronakrise macht der Luftfahrtbranche weiterhin schwer zu schaffen. Im August waren 75 Prozent weniger Passagiere am Flughafen Wien als im Vergleich zum Vorjahr.
11.09.2020
ÖBB-Chef Matthä wurde durch Corona und den Ausbau der Nachtzügen zum Medienstar. Er hat unter den österreichischen Firmenchefs zuletzt die stärkste Medienpräsenz.
11.09.2020
Zum 20. Mal sind am Donnerstagabend die Amadeus Austrian Music Awards verliehen worden - und zwar wegen der Coronakrise nicht als Live-Event, sondern im Rahmen einer TV-Show auf ORF 1. Das sind die großen Gewinner.
11.09.2020
Am Freitag wird nach rund einem Jahr Pause der Prozess gegen Sigrid Maurer fortgesetzt. Maurer veröffentlichte eine an sie geschickte Nachricht mit obszönem Inhalt, woraufhin sie wegen übler Nachrede angezeigt wurde.
11.09.2020
Am Samstag ist Welttag der Ersten Hilfe. Bei der Ersten Hilfe benötigt es Taktgefühl. Das Rote Kreuz hat daher unter #JETZERSTEHILFE eine Playlist der beliebtesten Reanimationssongs erstellt. Außerdem kann am Samstag online unter jetzt.erstehilfe.at kostenlos Erste Hilfe trainiert werden. k
11.09.2020
Die kommenden Tage zeigen sich von der spätsommerlichen Seite. Das Wochenende wird sonnig, die neue Woche bringt Temperaturen mit bis zu 30 Grad.
11.09.2020
Die Wiener FPÖ hat am Donnerstagabend ihren offiziellen Wahlkampfauftakt für die Wien-Wahl begangen. Auf dem Platz vor dem Meiselmarkt in Rudolfsheim-Fünfhaus kritisierten die Spitzenvertreter der Blauen unter anderem die Corona-Ampel.
11.09.2020
Die Corona-Ampel-Kommission hat trotz steigender Fallzahlen auf eine Empfehlung zur Orange-Färbung verzichtet. Insgesamt sollen die Maßnahmen allerdings wieder verschärft werden.
11.09.2020
Aufgrund steigender Corona-infektionszahlen wurde der Wahlkampfauftakt der Wiener ÖVP nur vor Online-Publikum begangen. Kanzler Sebastian Kurz und Spitzenkandidat Finanzminister Gernot Blümel schauten trotzdem auf der Bühne vorbei.
11.09.2020
Für das WestLicht ist die "World Press Photo"-Schau ein nicht wegzudenkender Fixpunkt im Programm, ist sie heuer doch bereits zum 19. Mal in der Fotogalerie in Wien-Neubau zu Gast.
10.09.2020
Am späten Donnerstagnachmittag lädt die ÖVP Wien zu ihrem Wahlkampfauftakt anlässlich der Wien-Wahl 2020 - allerdings aufgrund der Corona-Situation nur virtuell. VIENNA.at berichtet ab 17:30 im Livestream vom Event.