7.10.2020
Nachdem eine Frau und ein Mann tot in einer Wohnung in Wien-Favoriten aufgefunden wurden, wurde von der Polizei nach weiteren Beteiligten gesucht. Derzeit gebe es jedoch keine Hinweise auf weitere Verdächtige.
7.10.2020
Die Corona-Krise setzt dem Schönbrunner Marionettentheater finanziell schwer zu. Um weiter Überleben zu können, wurde nun eine Petition für den Erhalt dauerhafter Förderungen von Stadt und Bund gestartet.
7.10.2020
Der Casinos Austria-Generaldirektorin Bettina Glatz-Kremsner droht nach den am Mittwoch bekannt gewordenen Ermittlungen der WKStA wegen Falschaussage weiteres Ungemach - diesmal von den NEOS.
7.10.2020
Ein 55-jähriger Serbe soll in Wien Sozialbetrug in großem Stil betrieben haben. Er gründete unter falscher Identität mehrere Baufirmen, meldete die Mitarbeiter aber nicht korrekt an. Der Schaden soll eine halbe Million Euro betragen.
7.10.2020
Rekord aus dem Vogelreich: Ein junger Seeadler aus dem Nationalpark Donau-Auen ist bis Weißrussland geflogen. Es war der bisher weiteste Osteuropa-Streifzug eines Seeadlers aus diesem Natur-Ressort.
7.10.2020
Mehrere Einheiten der Einsatzgruppe Straßenkriminalität (EGS) führten am Dienstag Aktionen gegen die Suchtmittelkriminalität in Wien-Brigittenau durch.
7.10.2020
Am Mittwoch hat die Regierung angekündigt, den Härtefallfonds für Kleinstunternehmen und Bauern bis Mitte März 2021 zu verlängern. Die maximale Förderhöhe wird auf 30.000 Euro aufgestockt.
7.10.2020
Im 24-Stunden-Vergleich gab es am Mittwoch (Stand: 9.30 Uhr) österreichweit 1.029 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. 427 Fälle entfallen auf Wien.
7.10.2020
Die Wiener Polizei konnte Anfang der Woche einen mutmaßlichen Drogendealer in Wien-Ottakring festnehmen. Bei einer Wohnungsdurchsuchung fanden sie noch mehr Suchtmittel.
7.10.2020
In der Nacht auf Mittwoch wurden auf der A22 Gwschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei wurden erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt.
7.10.2020
Am heutigen Mittwoch um 9.00 Uhr tritt der Ministerrat in virtueller Form zusammen. Das anschließende Pressefoyer findet, wie üblich, im Kongresssaal statt. Wir berichten live.
7.10.2020
Gute Nachricht: Gegen die gesetzlichen Vorgaben bei der Corona-Kurzarbeit ist viel weniger verstoßen worden als anfangs befürchtet. In anderen Bereichen nahmen die Vergehen zu.
7.10.2020
Für Wiener Marktstandler gelten seit Oktober 2018 strengere Regeln. Seither gibt es verpflichtende Öffnungszeiten - diese werden von den NEOS als verfassungswidrig eingestuft.
7.10.2020
Die Wien-Wahl geht nun auch auf den Bildschirmen ins Finale. In den nächsten Tagen treffen sich die Spitzenkandidaten mehrmals in großer Runde. Begonnen wurde damit bereits am Dienstag.
7.10.2020
SOS Mitmensch hat im Zuge der Wien Wahl wieder eine "Pass Egal Wahl" veranstaltet. Dabei ist die SPÖ mit 38,44 Prozent am ersten Platz gelandet.
7.10.2020
Am heutigen Mittwoch ist die letzte Antragsmöglichkeit für Wahlkarten per Post. Wer die Wahlkarte für die Wien Wahl zugesendet bekommen möchte, kann sie also nur mehr heute schriftlich oder online beantragen.
7.10.2020
Am heutigen Dienstag muss sich ein 74-jähriger Pensionist vor Gericht verantworten. Er soll im Juni 2019 aus Eifersucht auf Polizisten losgegangen sein.
7.10.2020
Der Wiener Wohnungsmarkt ist nach dem Corona-Lockdown wieder angesprungen. Insbesondere bei Eigentumswohnungen sei eine starke Nachfrage spürbar.
7.10.2020
Der heurige Sommer war stark von der allgegenwärtigen Corona-Krise geprägt - zahlreiche Unsicherheiten wirkten sich auf das Reiseverhalten der Österreicherinnen und Österreicher aus, wie eine aktuelle Studie zeigt.
7.10.2020
Die Mehrheit der Autofahrer in Österreich ist im täglichen Leben laut eigenen Angaben auf das Fahrzeug angewiesen. Eine Ausnahme bilden dabei die Wiener.
6.10.2020
Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Ernst Nevrivy, Bezirkschef von der Donaustadt (SPÖ), sprach über Herausforderungen, Projekte für die Zukunft und Ziele für die Wien-Wahl.
7.10.2020
Die Wiener Berufsfeuerwehr musste am Dienstag gegen 7.30 Uhr zu einem tierischen Einsatz ausrücken. Zwei Turmfalken hatten sich in einem Vogelschutzgitter verfangen und konnten sich nicht mehr befreien.
6.10.2020
Angespannte Lage in vielen heimischen Schulen: Der Umgang mit der Coronapandemie kostet Direktoren, Lehrer, Schüler und Eltern derzeit viele Nerven.
6.10.2020
101 Patienten befinden sich in Österreich momentan nach einer Coronavirus-Infektion in Intensivbehandlung. Rund die Hälfte davon liegt in Wien im Spital.
6.10.2020
Zwei weitere Spitzenkandidaten für die Wien-Wahl haben angekündigt, noch vor dem eigentlichen Wahltag mittels Wahlkarte zu wählen: Heinz Christian Strache (Team HC Strache) und Gernot Blümel (ÖVP).
6.10.2020
Nach dem Corona-Fall in der NEOS-Fraktion wurden auch weitere NEOS-Politiker getestet. Die Opposition sieht derzeit keine Notwendigkeit für schärfere Maßnahmen im Parlament.
6.10.2020
Ein 36-jähriger Wiener ist zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt worden, weil er im Juli einen Schaffner in einem Schnellbahnzug verprügelt hat, der ihn auf seinen fehlenden Mund-Nasen-Schutz hinwies.
6.10.2020
Die NEOS glauben an die reale Chance einer Regierungsbeteiligung in der kommenden Legislaturperiode in Wien - und haben nun bereits sehr konkret geäußert, welche fünf Bedingungen bei einer Koalition erfüllt sein müssten.
6.10.2020
Am Dienstag wurden in Wien 399 neue Corona-Fälle registriert. Eine Datenaktualisierung soll für die Zunahme bei den Neuinfektionen verantwortlich sein.
7.10.2020
In Wien wird gerade an einem speziellen Coronavirus-Test für Kinder gearbeitet: Konkret handelt es sich dabei um einen Lutscher-Test als Alternative zum Gurgel-Test.
6.10.2020
Um den Wirten die Umsetzung der Gastro-Registrierungspflicht zu erleichtern, wurde ein digitales System entwickelt, das via Smartphone und QR-Code funktioniert.
14.10.2020
Im August wurde ein 17-Jähriger in Wien-Floridsdorf von einer achtköpfigen Gruppe überfallen. Die Gruppe war mit Messern bewaffnet, einer hatte auch ein Schwert dabei.
6.10.2020
Massive Kritik am Ausländer-Thema der FPÖ: Die SPÖ kritisiert die von den Freiheitlichen verlangte Sondersitzung des Nationalrats am Mittwoch. Vizeklubchef Jörg Leichtfried meldete sich diesbezüglich zu Wort.
6.10.2020
Wiens ÖVP-Chef und Finanzminister Gernot Blümel nimmt nach den negativen Corona-Testergebnissen der Kontaktpersonen im Kanzleramt wieder Termine wahr.
6.10.2020
Am Montag wurde eine 33-Jährige in Wien-Donaustadt von einem Pkw am Schutzweg erfasst. Sie wurde über die Motorhaube geschleudert und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
6.10.2020
Bürgermeister Michael Ludwig und Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck präsentieren weitere Schritte zur Unterstützung der Wiener Gastronomie- und Kaffeehaus-Branche. Wir beirchten ab 11.30 Uhr im Live-Stream von der Pressekonferenz.
6.10.2020
In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich 923 Corona-Neuinfektionen verzeichnet. Allein in Wien wurden 399 positive Corona-Tests ausgewertet.
6.10.2020
Am Montagnachmittag kam es in der Grangasse in Wien 15 zu einem Polizei-Einsatz, nachdem ein 41-jähriger in einer Wohnstätte begonnen hatte, zu randalieren. Ein Hausverbot gegen ihn hatte diesen erbost.
6.10.2020
Nach dem Fund von zwei Leichen in einer Wohnung in Wien-Favoriten steht die Todesursache des 30-jährigen weiblichen Opfers fest. Laut Polizei könnten weitere Personen an der Tat mitgewirkt haben.
6.10.2020
Am Montag wurde ein 73-Jährige auf dem Schutzweg in Wien-Liesing von einem Lkw erfasst und schwer verletzt. Sie wurde in das nächstgelegene Krankenhaus geflogen.
7.10.2020
Die österreichischen Tourismusbetriebe haben im Sommer stark unter der Coronakrise gelitten. Die stärksten Umsatzeinbrüche gab es in Wien. Für den Winter könne keine seriöse Prognose abgegeben werden.
6.10.2020
Weil sie mit einer potenziell Covid-positiven Person Kontakt hatte, befindet sich Infrastrukturministerin Leonore Gewessler derzeit in Isolation und wird getestet.
6.10.2020
Hugo Portisch und sein Team haben für seine Dokumentationsreihen "Österreich I und II" rund 800 Zeitzeugen-Interviews geführt. Seit einigen Jahren wird dieses zeithistorische Material im Detail erschlossen.
6.10.2020
Auch Rumänien hat Österreich nun wegen der hohen Coronavirus-Infektionszahlen auf seine "rote Liste" gesetzt. Einreisende müssen in Quarantäne und können erst nach einigen Tagen einen Test durchführen.
7.10.2020
Wie eine repräsentative Umfrage aufzeigt, waren vier von zehn Österreichern (37 Prozent) bereits in einen Rechtsstreit verwickelt, drei Viertel als Kläger. Mehr als die Hälfte empfand das Urteil als gerecht.
6.10.2020
"Mir ist es wichtig, dass unseren Polizistinnen und Polizisten die bestmögliche Ausrüstung zur Verfügung steht. Dazu gehört auch die modernste Einsatzmunition", so Innenminister Karl Nehammer.
6.10.2020
Inci Dirim, die seit Kurzem das Institut für Germanistik der Universität Wien leitet, hat in einem Interview über das Deutschlernen bei Kindern, die Auswirkungen der Umgangssprache und das heimische Bildungssystem gesprochen.
6.10.2020
Die Corona-Hilfstöpfe für den Sport sollen laut Vizekanzler Kogler bis Jahresende verlängert werden. Zudem werde gerade eine budgetäre Vorsorge ausgearbeitet.