AA

"Waltz into Space": Wiener Symphoniker schicken Donauwalzer ins All

11.03.2025 Erstmals wird der Donauwalzer gezielt ins Weltall gesendet. Eine Korrektur eines "kosmischen Fehlers", wie WienTourismus-Direktor Norbert Kettner es nennt.

Handy-Verbot an Schulen ist fix - mit Ausnahmen

10.03.2025 Bildungsminister Wiederkehr verordnet ein generelles Handy-Verbot für die ersten acht Schulstufen. Die Schulgemeinschaft kann jedoch Ausnahmen festlegen.

Wiederkehr doch nicht NEOS-Spitzenkandidat für Wien-Wahl

10.03.2025 Christoph Wiederkehr wird bei der heurigen Wien-Wahl doch nicht als NEOS-Spitzenkandidat ins Rennen gehen.

Social-Media-Posts helfen: Wiener Forscher bestätigen positive Wirkung bei Suizidgedanken

10.03.2025 Wiener Forscher haben den sogenannten Papageno-Effekt nun auch bei Social-Media-Posts bestätigt. Die Untersuchung der Universität Wien zeigt, dass Beiträge über Krisenbewältigung die Suizidgedanken vulnerabler Personen verringern und ihre Bereitschaft erhöhen, Hilfe zu suchen.

Ostern in den Wiener Blumengärten Hirschstetten: Kinderprogramm & Blütenpracht

10.03.2025 Die Wiener Stadtgärten laden auch 2025 zu den traditionellen Osterfeierlichkeiten in die Blumengärten Hirschstetten ein.

Schmerztherapie auf Kasse: Neues Zentrum in Wien-Meidling eröffnet

10.03.2025 Am Montag wurde in Wien wurde das erste kassenfinanzierte Schmerzzentrum Österreichs eröffnet, das von der Gesundheitskasse ÖGK in Zusammenarbeit mit mehreren Versicherungsanstalten im AUVA-Traumazentrum Wien-Meidling betrieben wird. Das Ziel ist, die Versorgung von bis zu 1,8 Millionen Menschen mit chronischen Schmerzen zu verbessern.

Polizei-Hund "Edraque" erschnüffelte Einbrecher auf Wiener Baustelle

10.03.2025 In Wien-Landstraße ist in der Nacht auf Sonntag ein Tatverdächtiger von Polizeidiensthund "Edraque" aufgestöbert worden.

Seriendieb ging der Polizei am Wiener Hauptbahnhof ins Netz

10.03.2025 Ein 44-jähriger Mann wurde am Wiener Hauptbahnhof wegen Verdachts auf mehrfache Diebstähle festgenommen, nachdem Polizisten bei ihm Einbruchswerkzeug, gestohlene Ausweisdokumente und zahlreiche Baumaschinen entdeckt hatten.

25-Jähriger bedrohte Parkbesucher in Wien-Leopoldstadt mit Messer: Festnahme

10.03.2025 Beamte des Stadtpolizeikommandos Brigittenau erhielten einen Einsatz wegen eines Mannes, der angeblich in einem Park in Wien-Leopoldstadt Passanten mit einem Messer bedroht und belästigt hatte.

Gerichtsentscheidung könnte Bau des Lobau-Tunnels verzögern

10.03.2025 Der umstrittene Lobau-Tunnel als Teil des S1-Abschnitts Schwechat–Süßenbrunn bleibt ein juristisches Dauerthema. Das Bundesverwaltungsgericht legt nun Fragen zur Wasserrechtslage dem EuGH vor.

Teenager verletzte Polizisten in Wien-Landstraße

10.03.2025 In Wien-Landstraße sind am Sonntag Polizisten verletzt worden, die eigentlich wegen eines bewusstlosen Mannes in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses gerufen worden waren.

Brutaler Raubüberfall in Wien-Mariahilf: 19-Jährige blutend auf Gehsteig gefunden

17.03.2025 Die Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Mann, der Anfang Februar eine 19-Jährige in Wien-Mariahilf niedergestochen und ausgeraubt hat.

"VIE Space Hub": Weltraumcluster auf dem Flughafen Wien wird größer

10.03.2025 Der Weltraumcluster in der AirportCity am Flughafen Wien in Schwechat (Bezirk Bruck an der Leitha) wächst weiter.

Neue Perspektiven: Stadt reagiert auf Schließung der Seniorenresidenz Wien-Tivoli

10.03.2025 Die Schließung des Kursana-Pflegewohnhauses Wien-Tivoli hat eine schnelle Reaktion der Stadt Wien ausgelöst. Betroffene Bewohner und Mitarbeiter erhalten Unterstützung und Perspektiven, während gleichzeitig bestehende Einrichtungen modernisiert werden, wie der ORF berichtet.

Koffer-Leiche in Wien-Favoriten: 28-Jähriger schweigt eisern, U-Haft verhängt

10.03.2025 Im Fall der in Wien-Favoriten entdeckten Koffer-Leiche hat das Gericht nun über den 28-jährigen Tatverdächtigen Untersuchungshaft wegen Tatbegehungsgefahr verhängt.

Zuschüsse für Stromkosten: Wer jetzt 100 Euro beantragen kann

10.03.2025 Gute Nachrichten für Haushalte in Wien und Wels: Im März werden neue Stromkostenzuschüsse in Höhe von jeweils 100 Euro ausgezahlt. Diese Maßnahmen sollen Bürger angesichts steigender Inflation und hoher Energiekosten entlasten.

TierQuarTier Wien kümmert sich um Streunerkatzen: So kann man helfen

11.03.2025 Das TierQuarTier Wien wurde offiziell mit der Durchführung des Streunerkatzenprojekts der Stadt Wien betraut.

Frühstück (fast) ans Bett: Lieferdienst Padero startet in Wien

11.03.2025 Der Frühstückslieferdienst Padero bringt ab sofort frische Backwaren und Frühstückszutaten direkt an die Haustür in mehreren Wiener Bezirken. Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit werden groß geschrieben: Die Backwaren für die Frühstücksbox kommen etwa aus Wien-Meidling.

Wohnbaupaket: Grüne werfen Wien "Schneckentempo" vor

10.03.2025 Die Wiener Grünen üben scharfe Kritik an der Stadtregierung, weil Wien erst jetzt Mittel aus dem Wohnbaupaket des Bundes abruft.

Mit und ohne Alkohol: Aperitivo Spring 2025 im Wiener Club Volksgarten kommt zurück

10.03.2025 LIQUID MARKET lädt zum dritten Aperitivo Spring in den legendären Club Volksgarten ein, um am 25. und 26. März 2025 in Wien gemeinsam mit Liebhabern von Aperitif-Kultur, Barkultur-Experten und Genießern die neuesten und leichtesten Trends zu entdecken.

Lenny Kravitz mit umjubelten Stop der "Blue Electric Light"-Tour in der Wiener Stadthalle

10.03.2025 Am Sonntagabend erfüllte Lenny Kravitz die Wiener Stadthalle mit einer energiegeladenen Mischung aus Liebe und Rock'n Roll.

NEOS-Chef Wiederkehr hofft auf erneute Koalition mit SPÖ nach Wien-Wahl

10.03.2025 Wiens NEOS-Chef Christoph Wiederkehr setzt stark auf eine Fortsetzung der Koalition mit der SPÖ nach der Wien-Wahl am 27. April.

Mehr Grün für Wien-Donaustadt: "Park der Artenvielfalt" wächst

10.03.2025 Der "Park der Artenvielfalt" in der Donaustadt nimmt immer deutlichere Formen an. Die Modellierung des Geländes schreitet zügig voran.

Wende beim Lobau-Tunnel: Kehrt das Mega-Bauprojekt zurück?

10.03.2025 Der Bau des Lobau-Tunnels wurde 2021 gestoppt, doch nun könnte er wieder Thema werden: Verkehrsminister Peter Hanke hält das Milliardenprojekt für notwendig. Eine Chronologie.

Frühling in Sicht: Milde Temperaturen und Sonnenschein auch in neuer Woche

9.03.2025 Die kommende Woche verläuft im Großteil Österreichs frühlingshaft mit Temperaturen bis zu 21 Grad, wobei in einigen Regionen Wolken und Regenschauer zu erwarten sind. Die Prognose im Detail.

Drogendealer attackierte am Wiener Reumannplatz Polizisten

9.03.2025 Am Samstagabend attackierte ein 29-Jähriger am Wiener Reumannplatz Polizisten, als er im Zuge einer Kontrolle mit Suchtmitteln erwischt wurde.

Raser mit 168 km/h auf der Wiener A22 geblitzt

9.03.2025 Ein Autofahrer wurde am Samstagvormittag auf der Wiener A22 in Richtung Korneuburg mit 168 km/h gemessen - erlaubt sind dort aber nur 80 km/h.

Autoknacker in Wiener Parkgarage auf frischer Tat ertappt

9.03.2025 In Wien-Margareten wurde am Samstag ein 28-Jähriger bei einem Autoeinbruch in einer Parkgarage auf frischer Tat ertappt. Die Polizei nahm den Mann fest.

Zielübungen mit Luftdruckgewehr lösten Großeinsatz der Wiener Polizei aus

9.03.2025 Ein 63-jähriger Wiener löste am späten Samstagabend in der Josefstadt einen Großeinsatz der Polizei aus, nachdem er mit einem Luftdruckgewehr Zielübungen von einer Dachterrasse durchführte.

Wollte Trennung nicht akzeptieren: Wiener prügelte Freundin krankenhausreif

11.03.2025 Ein 37-Jähriger wurde am Samstagvormittag in Wien-Rudolfsheim festgenommen, nachdem er seine Lebensgefährtin schwer verletzt und mit dem Umbringen bedroht hatte, weil sie ihn verlassen wollte.

Frühzeitiger Streikbeginn am Hamburger Flughafen sorgt für Chaos

9.03.2025 Ein unangekündigter Warnstreik hat am Sonntag den Betrieb am Flughafen Hamburg vollständig lahmgelegt. Auch Flüge nach Wien, Salzburg, Graz und Innsbruck wurden gestrichen.

Mit 215 km/h über die Westausfahrt: Wiener ist bald Führerschein und Auto los

10.03.2025 Ein Wiener ging Freitagnacht auf der Westaufahrt der Polizei ins Radar. Er raste mit satten 215 km/h auf die A1.

Mit Waffe, aber ohne Plan: Burschen scheitern bei Überfall auf Kebab-Stand in Wien 15

9.03.2025 In Wien-Rudolfsheim haben zwei Jugendliche versucht, einen Kebab-Stand auszurauben. Trotz Waffengewalt scheiterten sie und mussten ohne Beute flüchten.

Kein Geständnis nach Leichenfund in Koffer in Wien-Favoriten

9.03.2025 Jener 28-Jährige, der unter Verdacht steht, einen 59-jährigen Mann getötet und dessen Leiche in einem Koffer neben einem Abfallcontainer in Wien-Favoriten abgestellt zu haben, hat bislang kein Geständnis abgelegt. Laut Polizei verstrickte sich der Tatverdächtige in widersprüchliche Aussagen.

Das war der Akademikerball in Wien 2025

8.03.2025 Am Freitagabend hat der "Akademikerball" in der Wiener Hofburg mit einiger FPÖ-Prominenz seinen Auftakt genommen.

Akademikerball Wien 2025: Demos, Platzverbot und blaue Prominenz

7.03.2025 Am Freitag wird der freiheitliche "Akademikerball" in Wien erneut von Protesten begleitet. Um ein Aufeinandertreffen von Demonstrierenden und Ballgästen zu verhindern, hat die Polizei ab 17 Uhr ein Platzverbot rund um die Hofburg erlassen. Zudem sind Sperren der Wiener Ringstraße und Verkehrsbehinderungen in der Wiener Innenstadt zu erwarten.

Bau von neuen Bushaltestellen für die Linien 71B und 73B in Wien-Simmering

7.03.2025 Für die Einrichtung der neuen Buslinie 73B wird in der Etrichstraße eine Haltestelle nach der Kreuzung mit der Svetelskystraße in Fahrtrichtung Simmeringer Hauptstraße gebaut.

Abor & Tynna stürmen deutsche Singlecharts

7.03.2025 Das für Deutschland beim Eurovision Song Contest antretende Wiener Geschwisterduo Abor & Tynna stürmte mit seinem Song "Baller" die deutschen Singlecharts.

Erfolge im Kampf gegen illegalen Welpenhandel

7.03.2025 Seit vielen Jahren ist das Veterinäramt der Stadt Wien gegen den illegalen Welpenhandel im Einsatz. Mit Erfolg, denn in den letzten fünf Jahren wurden unter anderem 113 Hunde und 23 Katzen aufgegriffen und vorübergehend im Tierquartier zur Quarantäne untergebracht, die ohne gültige Tollwutimpfung und Papiere aus anderen EU Ländern nach Österreich gebracht wurden.

March for Science: Hunderte Teilnehmer bei Kundgebungen in Wien und Salzburg

7.03.2025 Am Freitag demonstrierten Forscher in 32 US-Städten unter dem Motto "Stand Up for Science" gegen die wissenschaftsfeindliche Politik von US-Präsident Donald Trump. Auch in Wien und Salzburg protestierten Wissenschaftler, motiviert durch Trumps Angriffe auf die Wissenschaftsfreiheit und die wachsende Wissenschaftsskepsis in Österreich und Europa.

Flughafen Wien: Rund 35 Kilo Cannabiskraut in zwei Koffern gefunden

7.03.2025 Am Mittwoch sind rund 35 Kilo Cannabiskraut bei Transitgepäck-Kontrollen am Flughafen Wien in Schwechat (Bezirk Bruck a.d. Leitha) sichergestellt worden.

Streik an deutschen Flughäfen: Auswirkungen auf Österreich

9.03.2025 Der Streik an elf deutschen Flughäfen am Montag könnte den Flugverkehr zwischen Österreich und Deutschland erheblich beeinträchtigen. Zahlreiche Flüge könnten verspätet starten oder ganz ausfallen.

Spektakulärer Unfall mit Wiener Linienbus in Leopoldstadt

7.03.2025 In Wien-Leopoldstadt ist es am Freitagmorgen zu einem Unfall mit einem Bus gekommen. Die Feuerwehr war im Einsatz.

Wien hat eine neue Vizebürgermeisterin

7.03.2025 In Wien gibt es eine neue Vizebürgermeisterin: Nach dem Abgang von Christoph Wiederkehr (NEOS) in den Bund ging das Amt an dessen Parteikollegin Bettina Emmerling.

Wiener Polizei geht gegen Protestaktion zu Akademikerball vor

7.03.2025 Zum Akademikerball 2025 veranstalteten die Jüdischen österreichischen HochschülerInnen (JöH) eine dreitägige Protestaktion gegen rechtsextreme Burschenschaften am äußeren Burgtor.

Festnahme nach Leichenfund in Koffer in Wien-Favoriten

7.03.2025 Nach dem Fund einer Leiche in einem Koffer in Wien-Favoriten ist es zu weiteren Entwicklungen gekommen. Neben der Festnahme eines Verdächtigen gibt es nun auch Informationen zur Todesursache und zur Identität des Opfers.

Versuchter Luxusuhren-Raub in Wien: Täter ausgeforscht

7.03.2025 Letztes Jahr im Mai wurde ein 72-jähriger Tourist, der mit seiner Frau auf Urlaub in Wien war, Opfer eines versuchten schweren Raubes.

Leiche bei Brand in Wien-Penzing entdeckt

7.03.2025 In Wien-Penzing hat es am Donnerstag einen Brand gegeben. In der betroffenen Wohnung wurde eine Leiche entdeckt.

32-Jähriger nach Attacke auf 23-Jährigen in Wien-Landstraße festgenommen

7.03.2025 Am Donnerstag wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Landstraße wurden wegen einer verletzten Person alarmiert.

Wiener Linien testen im März Wasserstoff-Bus

7.03.2025 Der Testbus von Arthur wird noch bis zum 26. März getestet und liefert den Wiener Linien wichtige Daten für die nächste Generation von Wasserstoffbussen. Die Mitfahrt ist kostenlos.

Foto Arsenal Wien steuert auf Eröffnung zu

7.03.2025 Am 21. März geht die Eröffnung des Foto Arsenal Wien in der Landstraße über die Bühne.

Bereits mehr Bankomatsprengungen als 2024

7.03.2025 Die Serie von Bankomatsprengungen in Österreich hält an und hat mit bereits 14 erfolgreichen und versuchten Fällen in diesem Jahr die Zahlen für das gesamte Jahr 2024 übertroffen. Zur Auklärung wurde nun eine Sonderkommission gegründet.

Amadeus Awards 2025: Verleihung am Freitag in Wien

7.03.2025 In Wien geht am Freitag die Verleihung der Amadeus Austrian Music Awards über die Bühne. Die meisten Nominierungen entfallen auf Bibiza, das Showprogramm umfasst unter anderem Livedarbietungen von Pizzera & Jaus und Josh.

Wiener ESC-Duo Abor & Tynna über Antritt für Deutschland: "Messlatte ist nicht hoch"

6.03.2025 Das Wiener Duo Abor & Tynna vertritt Deutschland beim ESC 2025. Im interview sprechen sie über Erfolg, Ehrgeiz und ihren größten Fan.

"Jetzt Herd's uns auf": NEOS mit Küchengerät auf Wiener Mariahilfer Straße

6.03.2025 Die NEOS sind im Vorfeld des Frauentags auf der Wiener Mariahilfer Straße im Einsatz gewesen. Dabei wurde auch ein Herd herangezogen.

Brutaler Messerangriff vor Wiener Schule: 16-Jähriger stach Mitschüler nieder

6.03.2025 Vor einer Mittelschule in Wien-Favoriten kam es am Donnerstag zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendlichen, die in einer Messerattacke endete.

Bis zu 21 Grad: Kaiserwetter am Wochenende

6.03.2025 Das sonnige und milde Wetter setzt sich auch am Wochenende fort, die Temperaturen klettern auf bis zu 21 Grad. Erst ab Montag bringen Wolken im Süden etwas Regen.

Vorschriften ignoriert: Großbaustelle in Wien-Rudolfsheim gesperrt

6.03.2025 Eine Großbaustelle in Wien-Rudolfsheim wurde nach mehrfachen Verstößen gegen baubehördliche Vorschriften und illegalen Beschäftigungsverhältnissen von den Behörden gesperrt.

Sonne, Stelze, Schweizerhaus: Traditionslokal im Wiener Prater freut sich auf neue Saison

6.03.2025 Der Frühling kommt zurück, und das bedeutet auch, dass die Saisoneröffnung des Wiener Schweizerhauses vor der Tür steht. Am 15. heißt die Familie Karl Kolarik die ersten Gäste des Jahres mit Live-Musik willkommen.

Wien-Plan vorgestellt: So verändert sich die Stadt bis 2035

6.03.2025 Die Wiener Stadtregierung hat den Entwurf des Stadtentwicklungsplans 2035 vorgestellt, der den Fokus auf Nachhaltigkeit sowie grüne Stadtentwicklung legt und bestehende Flächen effizient nutzen soll. So soll die Stadt für das erwartete Bevölkerungswachstum auf 2,2 Millionen Menschen bestens vorbereitet sein.