Wetterumschwung: Nach Regen am Wochenende kommt die Sonne zurück

Vor allem im Osten Österreichs scheint am Montag und Dienstag tagsüber durchgängig die Sonne. Die Temperaturen klettern dann wieder auf über 20 Grad.
Störungseinfluss bringt am Freitag in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1.400 Metern. Bis zum Abend klingen die Niederschläge südlich des Alpenhauptkammes wieder ab. Der Wind bläst am Alpenostrand lebhaft aus West bis Nord. Die Frühtemperaturen bewegen sich zwischen sechs bis zwölf Grad, die Tageshöchsttemperaturen im Bereich von neun bis 17 Grad.
Mit ansteigendem Luftdruck lockern die Wolken am Samstag von Norden her tagsüber rasch auf, sonst sind in Österreich Störungsreste wetteraktiv. Teils hält sich im Bergland noch dichtere Bewölkung, vor allem im Süden und Südosten gehen auch noch Regenschauer nieder. Lebhafter Wind weht aus Nord bis Ost. Die Frühtemperaturen pendeln zwischen vier und elf Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 13 und 20 Grad.
Oft unbeständiges Wetter am Sonntag
Von Vorarlberg über Tirol und Salzburg bis nach Kärnten überwiegt der unbeständige Wettercharakter am Sonntag. Es gibt teils kräftige Regenschauer, jedoch scheint zeitweise auch die Sonne. In den Bundesländern weiter im Norden und Osten überwiegt hingegen oftmals die Sonne. Hohe Schleierwolken im Flachland sowie vereinzelt Quellwolkenbildung im Bergland trüben den Sonnenschein nur kaum. Der Wind weht entlang der Donau mäßig bis lebhaft aus Ost, abseits davon nur schwach. Die Frühtemperaturen liegen zwischen einem und acht Grad. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 14 bis 20 Grad.
In der Osthälfte von Österreich scheint am Montag von früh bis spät die Sonne. Im Tagesverlauf ziehen lediglich aus dem Südosten vereinzelt Wolken auf und am Nachmittag bilden sich lokal Quellwolken. Es bleibt aber meist trocken. In der Westhälfte bleibt es unbeständig mit zeitweise viel Sonne, aber auch teils kräftigen Regenschauern. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Ost bis Süd. Die Frühtemperaturen liegen zwischen drei und acht Grad. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 17 bis 22 Grad.
Hochdruckeinfluss am Dienstag
Mit dem Abzug eines Tiefs und zunehmendem Hochdruckeinfluss überwiegt am Dienstag in der Osthälfte Österreichs der Sonnenschein. Vereinzelte Quellwolken stören kaum. In der Westhälfte nimmt mit aufkommender Quellwolkenbildung die Schauer- und Gewitterneigung tagsüber zu. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen liegen zwischen vier und zehn Grad. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 19 bis 24 Grad.
(APA/Red)