AA

Wiener Stephansplatz mit FPÖ-Event - Erzdiözese distanziert sich

Die Erzdiözese distanziert sich von dem FPÖ-Event am Stephansplatz.
Die Erzdiözese distanziert sich von dem FPÖ-Event am Stephansplatz. ©Pixabay (Sujet)
Die Erzdiözese Wien nimmt Abstand von der FPÖ-Veranstaltung zum Wahlkampfabschluss, die am Donnerstag auf dem Stephansplatz stattfindet.
Wien-Wahlkampf geht ins Finale
Blick in Wahllokal vor Wien-Wahl

Man habe "kein Einspruchsrecht für Veranstaltungen", auch wenn in der öffentlichen Wahrnehmung "dieser Platz ganz eng mit dem Stephansdom" verbunden sei, hieß es im Vorfeld von der Erzdiözese Wien in einer Aussendung.

Erzdiözese Wien stellt klar: Glocken des Stephansdoms läuten zu gewohnten Zeiten

"Eine Vereinnahmung des Stephansdoms für parteipolitische Zwecke würden wir nicht gutheißen", betonte der Pressesprecher der Erzdiözese Wien, Michael Prüller. Nachdem es bei ähnlichen Veranstaltungen in der Vergangenheit Beschwerden über störendes oder vermeintlich unterstützendes Glockenläuten gegeben habe, stellte man klar, dass das Glockenläuten zu den Gebets- und Messzeiten am Donnerstag wie gewohnt stattfinde. Die Wiener Freiheitlichen begehen am Nachmittag ihren offiziellen Wahlkampfabschluss am Stephansplatz.

Alle News zur Wien-Wahl

jeg/ham

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wiener Stephansplatz mit FPÖ-Event - Erzdiözese distanziert sich
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen