"Würde mir geile, leiwande Infrastruktur wünschen": Barbara Urbanic (KPÖ) im Wordrap zur Wien-Wahl

Im zweiten Teil der VIENNA.at-Serie mit den Spitzenkandidaten und -kandidatinnen bei der Wien-Wahl steht Barbara Urbanic im Mittelpunkt. Die KPÖ-Listenerste geht dabei auf ihre Ziele für den Urnengang am 27. April ein, spricht über das für sie wichtigste Wahlkampfthema und wirft einen Blick auf ihren heurigen Sommerurlaub.
"Kannst du dir Wien noch leisten?", fragen KPÖ und LINKS auf Plakaten. Meine Antwort darauf lautet...
Ich kann mir Wien noch leisten, weil ich sehr großes Glück habe mit den Mietkosten. Aber wenn jetzt zum Beispiel die Stromkosten wie für uns alle dieses Jahr teurer werden, wird es deutlich knapper.
Das für mich wichtigste Thema im Wahlkampf ist...
...dass Wien eine lebenswerte und leistbare Stadt für wirklich alle Menschen, die hier leben, ist.
Mein größter politischer Traum für Wien beinhaltet...
Mir ist wichtig, dass einmal die Grundversorgung gegeben ist, dass wirklich alle Menschen in Wien gutes Wohnen, Gesundheitsversorgung, Energieversorgung, Bildung zur Verfügung haben. Aber darüber hinaus, wenn es ums Träumen geht, würde ich mir einfach ganz geile, leiwande Infrastruktur wünschen. Das heißt nicht nur Straßen und Öffis - das ist extrem wichtig - aber in jedem Bezirksteil ein öffentliches Gesundheitszentrum, ein Kulturzentrum, eine öffentliche Mensa, wo man billig gesundes Essen bekommt, schöne, begrünte Straßen, wo man sich gerne im öffentlichen Raum aufhalten kann.
Am Abend vor der Wahl werde ich...
...wahrscheinlich erschöpft irgendwo mit anderen Aktivistinnen von der Partei zusammen abhängen und mich sehr darüber freuen und positiv wundern, wie viel wir geschafft haben in den paar Wochen.
Mein Wahlziel lautet...
...sechs Prozent bei der Gemeinderatswahl und unsere Mandate in den Bezirken - im Moment haben wir 23 - mindestens zu verdoppeln.
Einen Wahlerfolg feiere ich am liebsten in...
...Gesellschaft meiner Parteigenossinnen und -genossen, weil es ein gemeinsamer Erfolg ist.
Im Sommer nach der Wahl fahre ich auf Urlaub nach...
Es wird kein langer Urlaub werden, fürchte ich. Es geht relativ viel von meiner Urlaubszeit für den Wahlkampf drauf, aber ich glaube, ein paar Tage Italien am Meer müssen sich auf jeden Fall ausgehen.
Der tollste Aussichtspunkt Wiens befindet sich am...
...Cobenzl.
Die angenehmste U-Bahnlinie der Stadt ist...
...die S45 tatsächlich.
Das schönste Kaffeehaus Wiens ist...
...Werbeeinschaltung: Ich glaube, das Café Goldegg.
Die VIENNA.at-Serie zur Wien-Wahl im Überblick
Unsere Wordrap-Serie zum Urnengang in der Bundeshauptstadt umfasst die Spitzenkandidatinnen- und kandidaten aller wienweit antretenden Parteien. Diese Teile sind bereits erschienen:
Wordrap: Inhaltliche Gestaltung/Fragen - Benjamin Poller
Video: Kamera - Benjamin Poller, Bearbeitung/Schnitt - Sarah Neururer
(BP/Red)