AA

Ex-IS-Anhängerin Evelyn T.: Wiener Gericht verlängert U-Haft

18.03.2025 Die ehemalige IS-Anhängerin Evelyn T., die am 1. März gemeinsam mit ihrem siebenjährigen Sohn aus Syrien nach Österreich zurückgebracht wurde, bleibt weiterhin in Untersuchungshaft.

Neuer Gemeindebau in Wien-Favoriten nach Willi Resetarits benannt

18.03.2025 Fast drei Jahre nach dem Tod von Willi Resetarits im April 2022 wird ihm in Wien ein Denkmal gesetzt.

5 Jahre nach Corona: Psychische Gesundheit der Kinder verschlechtert sich immer noch weiter

18.03.2025 Eine zweite Erhebung im Rahmen der Post-Covid Kinderstudie der Medizinischen Universität Innsbruck hat erneut bedenkliche Ergebnisse in Bezug auf die psychische Gesundheit von Kindern zutage gefördert. Man müsse feststellen, dass sich die psychische Gesundheit der Kleinen leider weiter verschlechtere.

Brutaler Überfall auf 86-Jährigen in Wien: Drei Täter verurteilt

18.03.2025 Weil sie einen 86 Jahre alten, auf einen Rollator angewiesenen Mann mit der U-Bahn durch Wien bis vor dessen Haustür verfolgt und ausgeraubt hatten, sind drei aus Rumänien stammende Männer am Dienstag am Landesgericht zur Rechenschaft gezogen worden.

Kalvarienbergfest in Wien-Hernals kehrt 2025 mit buntem Familien-Programm zurück

18.03.2025 2025 gibt es ein beliebtes Wiener Osterfest wieder: Das Kalvarienbergfest in Wien-Hernals kehrt zurück. Zwischen 4. und 20. April 2025 wird bei dem traditionellen Familienfest ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Frauen nach versuchtem Taschendiebstahl auf Kärntner Straße in Wien festgenommen

18.03.2025 Die Polizei hat am Montag nach einem versuchten Taschendiebstahl auf der Kärntner Straße in der Wiener Innenstadt zwei 41-Jährige vorläufig festgenommen.

Schwerer Unfall in Wien-Floridsdorf: 59-Jähriger bei Haltestelle von Bim erfasst

18.03.2025 Schwere Verletzungen erlitt ein 59-Jähriger am Montagabend, als er in Wien-Floridsdorf von einer Bim erfasst wurde.

Streit in Wohnung in Wien-Penzing endet mit Festnahme

18.03.2025 Am Montag wurden Beamte der Stadtpolizei Fünfhaus zu einer Wohnung in Wien-Penzing gerufen, nachdem Anrainer einen Streit gemeldet hatten.

Restmüll-Flut statt Recycling: Warum Abfalltrennung in Wien noch nicht klappt

18.03.2025 Die Abfalltrennung in Wien steht vor erheblichen Herausforderungen. Trotz der Bemühungen um bessere Sammelinfrastruktur und Aufklärungskampagnen, zeigen die aktuellen Zahlen, dass die Mülltrennquote in der Hauptstadt hinter den Erwartungen zurückbleibt.

Event-Wochenende: Staus in Wien, Salzburg und Innsbruck erwartet

18.03.2025 Das kommende Wochenende bringt in Wien, Salzburg und Innsbruck zahlreiche Großveranstaltungen mit sich – und damit auch erhebliche Verkehrsbehinderungen.

Start für intensive Wahlkampf-Phase für Wien-Wahl

18.03.2025 Jetzt wird es ernst: Obwohl der Wahlkampf für die Wien-Wahl am 27. April schon länger in Gang ist, beginnt er nun offiziell.

Kebab goes vegan: Planted-Döner, Wraps und Bowls neu bei Ugi´s Gemüsedöner am Wiener Karmelitermarkt

18.03.2025 Ugi´s am Karmelitermarkt 64 sind Wiens Vorreiter bei vegetarischen und veganen Kebaps, Falafel & Co. Am 20. März folgt mit den veganen Döner-Taschen, einem Döner-Wrap und einer Döner-Bowl mit Huhnflavor von Planted der neueste Streich von Ugur Can Gülmez und - seit 2025 mit neuem Partner - Güler Serhat und dem Team Ugi´s. Für die ersten 100 Kunden gibt es Corn Ribs gratis zu jedem Planted-Döner dazu.

Weiterer Anstieg der Firmenpleiten erwartet

18.03.2025 Nachdem die Anzahl der Firmenpleiten in Österreich 2024 bereits um mehr als ein Fünftel gestiegen ist, rechnet der Kreditversicherer Acredia 2025 mit einem weiteren leichten Anstieg der Insolvenzen. "Es ist weiterhin keine Entspannung in Sicht", so Acredia-Vorständin Gudrun Meierschitz. "Für 2025 rechnen wir mit 6.700 Firmenpleiten, ein ähnlich hohes Insolvenzniveau wie 2024."

Verletzter bei Zimmerbrand in Wien-Landstraße

18.03.2025 Bei einem Zimmerbrand in einer Dachgeschosswohnung in Wien-Landstraße am Dienstag wurde der Wohnungsinhaber verletzt.

Neue Tigerin im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Hoffnung auf Nachwuchs

18.03.2025 Der Tiergarten Schönbrunn hat Zuwachs bekommen: Ein junges Sibirisches Tiger-Weibchen ist Mitte Februar aus dem niederländischen AquaZoo Leeuwarden nach Wien übersiedelt.

Bestattung Himmelblau lädt zum Krimiabend in Wien-Leopoldstadt

18.03.2025 Am 27. März lädt die Bestattung Himmelblau gemeinsam mit dem Literaturverein Sisyphus zu einem spannenden Krimiabend unter dem Titel "Lebensarten – Todesarten" in die Filiale in der Heinestraße 43 in Wien-Leopoldstadt. Der Eintritt ist frei.

Neues Akustikkonzept soll Open-Air-Konzerte im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn retten

17.03.2025 Nach der Absage aller Open-Air-Veranstaltungen für 2025 im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn wird nun eine Machbarkeitsstudie durchgeführt. Ziel ist ein Akustikkonzept, das höchste Klangqualität bei maximalem Schallschutz ermöglicht.

Wiener (33) stirbt nach Frontal-Crash in Niederösterreich

17.03.2025 Ein 33-jähriger Wiener ist am Montagmittag nach einem schweren Verkehrsunfall in Burgschleinitz-Kühnring (Bezirk Horn, Niederösterreich) verstorben.

Gutachten beziffert Ablöse für Austria-Stadion

17.03.2025 Das Gutachten für den geplanten Kauf der Heimstätte des Fußballklubs Wiener Austria, der Generali Arena in Favoriten, durch die Stadt Wien ist fertiggestellt.

Nachhaltigkeitstage in WIEN MITTE The Mall: Workshops, Flohmarkt & Gewinnspiel

17.03.2025 Vom 27. bis 29. März lädt Wiens das Einkaufszentrum WIEN MITTE The Mall zu den Nachhaltigkeitstagen ein.

Festnahme nach Überfall auf junge Frau in Wien-Mariahilf

17.03.2025 Nach einem Überfall auf eine 19-jährige Frau in Wien-Mariahilf hat die Polizei nach einer öffentlichen Fahndung eine verdächtige Person identifiziert und verhaftet.

Nostalgie pur: Wiener Würstelstand kehrt für einen Tag in die Schilling-Zeit zurück

17.03.2025 Der Wiener Würstelstand „Zum Wiener Würst‘l“ lädt am 20. März zu einer kulinarischen Zeitreise ein: Für einen Tag gelten die Preise aus der Schilling-Zeit.

Festnahme von deutschem Investor nach Haftbefehl aus Wien

17.03.2025 Florian Fritsch, ein deutscher Start-up-Investor, wurde in Deutschland auf Ersuchen der Staatsanwaltschaft Wien festgenommen. Gegen ihn liegt ein Europäischer Haftbefehl vor. Es wird unter anderem wegen des Verdachts auf schweren gewerbsmäßigen Betrug ermittelt, bestätigte die Staatsanwaltschaft.

Rekordzeit: Wien erreicht Sonnenstrom-Ziel zehn Monate früher als geplant

17.03.2025 Wien hat seine Photovoltaik-Offensive in Rekordzeit umgesetzt: Bereits zehn Monate früher als geplant wurde das Ziel von 250 Megawattpeak (MWp) Sonnenstromleistung erreicht.

Wiener Bürgermeister Ludwig bleibt hart: Wahlrecht nur für Staatsbürger

17.03.2025 Trotz der Tatsache, dass mehr als ein Drittel der Wiener im Wahlalter nicht wählen darf, hält Bürgermeister Michael Ludwig am Prinzip fest, dass das Wahlrecht an die österreichische Staatsbürgerschaft gebunden bleibt. Gleichzeitig fordert er Erleichterungen beim Zugang zur Staatsbürgerschaft.

Alarmierend hohe Wohnkosten in Wien: Grüne fordern gesetzliche Höchstmieten

17.03.2025 Die Wiener Grünen haben am Montag auf die ihrer Meinung nach drastisch steigenden Wohnkosten hingewiesen und gesetzliche Höchstmieten gefordert.

Warnung: Staugefahr auf Wiener A23 wegen Sanierung der Prater Hochstraße

17.03.2025 Ab Montag, 17. März 2025, 22:00 Uhr, startet die Sanierung der Prater Hochstraße auf der Wiener A23 (Südosttangente). Zunächst beginnen die Bauarbeiten in Fahrtrichtung Norden.

"In Memoriam Otto Schenk" im Wiener Akzent Theater

17.03.2025 Otto Schenk hat seinen Geburtstag immer auf der Bühne verbracht. Am 12. Juni hätte er seinen 95. Geburtstag gefeiert. Zu diesem Anlass wird auch dieses Jahr eine Gedenkveranstaltung zu Ehren des im Januar verstorbenen Publikumslieblings organisiert.

Familienstreit in Wien-Floridsdorf eskalierte: Sohn drohte Vater mit dem Umbringen

17.03.2025 Sonntagabend kam es in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Wien-Floridsdorf zu einem Streit zwischen einem Vater und seinem 18-jährigen Sohn.

"Deutsch ist Pflicht. Habibi": Wiener ÖVP provoziert mit Wahlkampagne

17.03.2025 Mit Slogans wie "Deutsch ist Pflicht. Habibi" und "Wird schon nix passieren‘ ist kein Sicherheitskonzept" geht die ÖVP in den Wien-Wahlkampf. Ziel ist eine Regierungsbeteiligung, zeigte sich Spitzenkandidat Karl Mahrer am Montag optimistisch.

17-Jähriger attackierte Passanten in Wien-Donaustadt mit Messer: Festnahme

17.03.2025 Sonntagmittag wurde die Polizei in Wien-Donaustadt alarmiert, da ein Mann mit einem Messer auf einen Passanten losgegangen sein soll.

Unbekannter beschädigte 84 geparkte Autos in Wien-Donaustadt

17.03.2025 Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Wien-Donaustadt beobachtete am Sonntagmorgen aus seinem Fenster einen Mann, der mehrere geparkte Autos beschädigt haben soll.

Gewinnt Tickets für die Wiener Comic & Filmbörse am 6. April

17.03.2025 Auf Vienna.at habt ihr jetzt die Chance, Freikarten für die Wiener Comic & Filmbörse am 6. April 2025 zu gewinnen.

Vienna Whisky Festival: Das erwartet euch 2025 in der Ottakringer Brauerei

17.03.2025 Am 4. und 5. April 2025 verwandelt sich die Wiener Ottakringer Brauerei beim Vienna Whisky Festival erneut in einen internationalen Treffpunkt für Whisky-LiebhaberInnen.

Kriminelle Jugendbanden terrorisieren Wien

17.03.2025 Die Kriminalität unter Jugendlichen in Wien steigt. Im Bezirk Döbling kam es Ende vergangenen Jahres zu mehreren Einbrüchen am Sonnbergmarkt, die zu großer Besorgnis unter den Marktbetreibern geführt haben.

Drei Wiener U-Bahn-Linien könnten bis 2035 verlängert werden

17.03.2025 Die Stadt Wien plant umfangreiche U-Bahn-Verlängerungen bis 2035. Der "Wien-Plan" sieht die Prüfung einer weiteren Ausdehnung der Linien U2, U3 und U6 vor, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringen.

Diese Wiener erhalten ab heute 100 Euro Ausgleichsbonus

17.03.2025 Stromkunden in ganz Österreich stehen heuer vor erheblichen Preissteigerungen. Wien Energie ergreift Maßnahmen, um finanziell benachteiligte Haushalte zu unterstützen.

Wiener Radweg-Offensive: Meiselstraße wird zur sicheren und klimafitten Fahrradstraße

17.03.2025 Ein wichtiges Projekt der umfangreichen Wiener Radweg-Offensive schreitet voran: Der zweite Teil der neuen, vier Kilometer langen, wichtigen Radverbindung Richtung Westen wird dieses Jahr umgesetzt.

Drei Viertel der Wienerinnen und Wiener legen Wege umweltfreundlich zurück

17.03.2025 Die aktuelle Mobilitätserhebung liefert erfreuliche Ergebnisse, denn drei Viertel der Wienerinnen und Wiener legen ihre Wege umweltfreundlich zurück.

Haus der Geschichte Österreich: Prominente für Erhalt von Erinnerungsort in Wiener Hofburg

17.03.2025 In der Debatte um den Standort des Hauses der Geschichte Österreich (hdgö) machen sich prominente Stimmen für einen Erinnerungsort in der Wiener Hofburg stark.

Grüne kündigen Proteste gegen Lobau-Tunnel an

16.03.2025 Die Grünen planen Proteste gegen die von der neuen Regierung erneut aufgegriffenen Pläne für den Bau eines Autobahntunnels durch das Naturschutzgebiet Lobau in Wien.

Neue Woche startet mit Kaltfront

17.03.2025 Am Montag wird Österreich von einer Kaltfront mit Schnee, Graupel und Regen durchquert. Ab Dienstag sorgt ein starker Hochdruckeinfluss für sonniges Wetter. Bis Ende der Woche könnten die Temperaturen wieder über 20 Grad steigen.

Noch sechs Wochen bis zur Wien-Wahl

16.03.2025 In Wien beginnt der Intensiv-Wahlkampf, da die Wahlen in sechs Wochen stattfinden. Ursprünglich für den Herbst geplant, wurden sie auf den 27. April vorverlegt. Fristen für die Einreichung der Wahlvorschläge sind bereits abgelaufen, und die Listen enthalten kaum Überraschungen. Einige Änderungen in den Listen resultierten aus der unruhigen Bundespolitik.

40-Jähriger bei Streit in Wien-Favoriten mit Cuttermesser verletzt

16.03.2025 Ein 49-jähriger Mann soll am Samstag mit einem Cuttermesser einen 40-jährigen Bekannten bei einem Streit im Arbeiterumfeld im Bauchbereich verletzt haben.

PKW-Lenker raste mit 127 km/h durch Wien-Favoriten

16.03.2025 Am Samstag führte die Wiener Polizei Geschwindigkeitskontrollen mit einem mobilen Radarfahrzeug in Wien-Favoriten durch.

25-Jähriger attackierte Polizeiauto in Wien-Mariahilf mit Vorschlaghammer

16.03.2025 Während einer Schwerpunktaktion zu E-Scootern in der Mariahilfer Straße, näherte sich ein 25-Jähriger einem geparkten Polizeiauto und schlug mit einem Vorschlaghammer auf die Motorhaube ein.

Messerstich und Raub nach Streit in Wien-Favoriten

16.03.2025 Ein Streit bei der U-Bahnstation Keplerplatz in Wien-Favoriten endete in der Nacht auf Samstag mit einem Messerstich und einem Raub.

Überfall auf Trafik in Wien-Favoriten

16.03.2025 Ein junger Mann hat am Freitagnachmittag eine Trafik in Wien-Favoriten mit einem Messer überfallen.

Wunderschöne Blütenpracht zum Saisonstart in den Blumengärten Hirschstetten in Wien

16.03.2025 Die Blumengärten Hirschstetten in der Wiener Donaustadt eröffnen die Saison 2025 mit über 72.000 blühenden Frühlingsboten, darunter eine beeindruckende Vielfalt an Tulpen und Stiefmütterchen. Alle Infos zu den Öffnungszeiten und Gärten im Überblick.

Unfall auf A1: Kilometerlanger Stau in Richtung Wien

14.03.2025 Ein Verkehrsunfall auf der Westautobahn (A1) sorgte am Freitagnachmittag für massive Verzögerungen.

Wien-Margareten: Sanierung an der Kreuzung Schönbrunner Straße/Sankt- Johann-Gasse

14.03.2025 Die ie Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau beginnt am 18. März mit Straßenbauarbeiten im Kreuzungsbereich Schönbrunner Straße/Sankt- Johann-Gasse im Wiener 5. Bezirk.

"133er Awards" wurden wieder im Wiener Rathaus vergeben

14.03.2025 Im Rahmen der Gala "133er Award" wurden Donnerstagabend im Wiener Rathaus zum 17. Mal Polizistinnen und Polizisten für ihre außergewöhnlichen Leistungen geehrt.

Prozess um misshandelten Häftling in Wien vertagt

14.03.2025 Ein Häftling soll in der Justizanstalt Josefstadt geschlagen und verunstaltet worden sein. Der Prozess gegen einen Mitgefangenen wurde auf Mitte Mai vertagt.

Elektro-Beats vor barocker Kulisse: Star-DJ Paul Kalkbrenner legt im Wiener Schloss Schönbrunn auf

14.03.2025 Am 12. September verwandelt sich der Ehrenhof von Schloss Schönbrunn in eine spektakuläre Open-Air-Bühne, wenn der deutsche Star-DJ und Produzent Paul Kalkbrenner das barocke Ambiente in ein pulsierendes Klangmeer verwandelt. Der Ticketverkauf für das exklusive Event hat bereits begonnen.

Sparen bei Wiener Polizei - FPÖ für Geld aus Mindestsicherung

14.03.2025 Die FPÖ hat am Freitag vor dem Hintergrund der jüngsten Sparmaßnahmen bei der Wiener Polizei bei einer Pressekonferenz neuerlich eine Kopplung der Mindestsicherung an die Staatsbürgerschaft gefordert.

Rechnungshof sieht Verbesserungen bei Spanischer Hofreitschule

14.03.2025 Die Spanische Hofreitschule hat in puncto Tierwohl und Tiergesundheit Verbesserungen erzielt, die der Rechnungshof (RH) angeregt hatte. Für Vorführungen stehen nun mehr Hengste zur Verfügung, geht aus einer am Freitag veröffentlichten Follow-up-Überprüfung hervor. 

Zwei Pkw nach Rennen am Wiener Gürtel beschlagnahmt

14.03.2025 Nach einem illegalen Straßenrennen am Wiener Gürtel sind diese Woche zwei Fahrzeuge beschlagnahmt worden.

Missbrauchte Zwölfjährige in Wien: Ermittlungen gegen fünf Burschen eingestellt

14.03.2025 Im Fall eines Mädchens, das zwischen Februar und Juni 2023 in Wien-Favoriten mutmaßlich mehrfach missbraucht wurde - damals war sie zwölf Jahre alt, jetzt ist sie 14 - hat die Staatsanwaltschaft Wien die Ermittlungen gegen fünf Tatverdächtige eingestellt.

Wiener Apotheker entlarvt Rezept-Betrug: Medikamentenlager ausgehoben

14.03.2025 Ein 23-Jähriger vergangene Woche in der Wiener Innenstadt festgenommen, nachdem er versucht hatte, mit einem gefälschten Privatrezept verschreibungspflichtige Medikamente zu erwerben. Bei einer Hausdurchsuchung entdeckte die Polizei große Mengen an psychotropen Substanzen.

Brutaler Messerangriff in Wien-Favoriten: Täter weiter auf der Flucht

14.03.2025 Nach einer Messerattacke in Wien-Favoriten wird ein 23-jähriger Tatverdächtiger gesucht.