AA

Das Genuss-Festival im Wiener Stadtpark ist zurück: Munter schlemmen an über 100 Ständen

Von 9. bis 11. Mai kann man im Wiener Stadtpark wieder allerlei Köstliches probieren.
Von 9. bis 11. Mai kann man im Wiener Stadtpark wieder allerlei Köstliches probieren. ©AMA GENUSS REGION/schwarz-koenig.at
Drei Tage, über 100 Genussstationen und unzählige Geschmackserlebnisse – das ist das Genuss-Festival im Wiener Stadtpark. Von 9. bis 11. Mai heißt es wieder: durchkosten, entdecken und genießen! Der Eintritt ist frei.

Am Muttertagswochenende wird der Wiener Stadtpark wieder zur Bühne für das Beste, das unsere Regionen zu bieten haben. Von herzhaftem Käse über würzigen Speck bis hin zu frischem Brot, edlen Ölen und raffinierten Gewürzen: Beim Genuss-Festival 2025 erwartet die Besucherinnen und Besucher eine breite Palette an kulinarischen Spezialitäten aus ganz Österreich. Die Besonderheit: Alle der über 100 teilnehmenden Ausstellerinnen und Aussteller sind mit dem Gütesiegel AMA Genuss Region ausgezeichnet. Veranstaltet wird das Genuss-Region vom Netzwerk Kulinarik gemeinsam mit der Stadt Wien und vielen engagierten Partnerinnen und Partnern. 

Kuriositäten beim Genuss-Festival in Wien: Sushi und durchsichtiges Cola aus Österreich

Auch heuer begeistert das Genuss-Festival mit außergewöhnlichen regionalen Produkten, die man nicht alle Tage findet: Sushi aus Österreich – das „Thorhof Sushi“ – gibt es am Stand von „Thorhof Fisch & Wild“. Feinsten regionalen Kaviar bietet das Unternehmen „Alpenkaviar“ an. Die „Wiener Schneckenmanufaktur“ ist traditionell ebenfalls wieder im Stadtpark vertreten und serviert Schnecken in verschiedensten Buttervariationen. Wer neugierig auf schwarzen Knoblauch ist, wird bei „Holzer’s Kärntner Knoblauch“ fündig. Am Stand von „meineWeideGans“ gibt es Delikatessen wie Gänseleberkäse. „Hut & Stiel – die Wiener Pilzkultur“ bringt frische Pilze aus der Stadt mit. Echte Hingucker gibt es bei „Blühendes Konfekt“, das Pralinen mit kandierten Blüten veredelt. „PEDACOLA“ serviert ein durchsichtiges Cola aus Österreich und eine besondere Alternative zu klassischem Kaffee bietet „Klyo“ mit Kaffee aus Lupinen.

Kulinarische Mitmach-Stationen für Klein und Groß im Wiener Stadtpark

Das Festival ist, wie sich aus der Vergangenheit etabliert hat, in vier Themenwelten gegliedert: „Wald und Wiese“, „Erde“, „Wasser“ und „Spezialitäten“. Jede davon erzählt ihre eigene kulinarische Geschichte – und lädt zum Staunen und Mitmachen ein. An interaktiven Stationen erfahren kleine und große Gäste, wie hochwertige Lebensmittel entstehen. Man kann zum Beispiel selbst Butter schütteln oder eigenes Kräutersalz herstellen.

Wofür das Gütesiegel AMA Genuss Region steht

AMA Genuss Region ist ein offizielles, staatlich anerkanntes Gütesiegel und garantiert Qualität und nachvollziehbare Herkunft bei bäuerlichen Direktvermarktungsbetrieben, Manufakturen, in der Gastronomie und in der Hotellerie. Es garantiert, dass die Rohstoffe aus der Region stammen, die Qualität über dem gesetzlichen Standard liegt und entlang der gesamten Wertschöpfungskette kontrolliert wird. Kurze Transportwege, traditionelle Verarbeitung und die enge Verbindung von Handwerk und Herkunft stehen dabei im Mittelpunkt.

Öffnungszeiten

  • Freitag, 9.05.2025 von 11 bis 21 Uhr
  • Samstag, 10.05.2025 von 10 bis 21 Uhr
  • Sonntag, 11.05.2025 von 10 bis 17 Uhr

Mehr Informationen gibt es auf der Website oder auf Facebook.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 1. Bezirk
  • Das Genuss-Festival im Wiener Stadtpark ist zurück: Munter schlemmen an über 100 Ständen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen