Bewerbung in der Bim am Wiener Karlsplatz war voller Erfolg

Kurz vor dem Wochenende luden die Wiener Linien zu einem ungewöhnlichen Recruiting-Event: Mitten im Herzen der Stadt am Wiener Karlsplatz konnten Interessierte das Wiener Öffi-Unternehmen kennenlernen und mehr über die mehr als 120 Berufsgruppen bei den Wiener Linien erfahren.
Über 500 potenzielle Kandidaten bei Wiener Linien Bim-Recruiting
Die Wiener Linien haben zum Anfang des Jahres ein 5-Punkte-Programm gegen Arbeitskräftemangel vorgestellt und setzen dabei alle Hebel in Bewegung neue Straßenbahnfahrer und Buslenker zu gewinnen. Beim Recruiting-Event konnte man sich neben diesen beiden Jobtypen aber auch für Berufe in der Werkstätte und vielen anderen Unternehmensbereichen informieren. Für viele Bewerber ging es nach einem Besuch beim Infostand dann direkt zum Bewerbungsgespräch in eine der beiden Straßenbahnen.

Öffi-Stadtrat Hankes schaute bei Veranstaltung am Karlsplatz vorbei
Öffi-Stadtrat Peter Hanke machte sich ein Bild von der Veranstaltung. „Es ist großartig zu sehen, wie viele Menschen an einer Karriere bei den Wiener Linien interessiert sind. Das zeigt, dass die Arbeit im Dienst der Stadt noch immer besonders attraktiv ist“, betont Hanke. Auch Alexandra Reinagl, Vorsitzende Geschäftsführerin der Wiener Linien, zeigt sich zufrieden: „Wir sind überaus zufrieden mit dem Ergebnis unseres Bim-Recruitings. Unser Ziel war es potenzielle Kandidaten mit den vielfältigen Karrieremöglichkeiten innerhalb der Wiener Linien vertraut zu machen und geeignete Talente für das Unternehmen zu gewinnen. Und das haben wir definitiv geschafft."
Die Wiener Linien planen, dieses positive Momentum weiter aufrechtzuerhalten und freuen sich auf die nachfolgenden Bewerbungsprozesse und zukünftige Recruiting-Events.
(Red)