AA
  • VIENNA.AT
  • VN-Menschen

  • Täglich mitten in einer Krise

    11.01.2011 (VN) Feldkirch - Hemma Fröwis vom Familienkrisendienst stellt sich im „Fall Cain“ auch ganz professionelle Fragen.

    Wo einst ein Spielplatz war

    10.01.2011 Lustenau (VN) - Die 76-jährige Lustenauerin Gerda Petras kämpft für eine Verkehrsentlastung auf der L 203.

    Narr an vorderster Front

    8.01.2011 (VN) Dornbirn - Über 1000 Narren hören auf das Kommando von Zunftmeister Winfried Schnetzer.

    Werbemann für das Heer

    5.01.2011 Oberstleutnant Michael Kerschat leitet die Öffentlichkeitsarbeit beim Militärkommando.

    Klinik und Kuhmelken

    4.01.2011 Dornbirn/VN - Der gebürtige Dornbirner Norbert Sepp ist als Dermatologe höchst erfolgreich.

    Mehr Idealismus als Geld

    3.01.2011 Bregenz (VN) -  Olga Sutterlüty war maßgeblich am Aufbau der ersten Kranken­pflegeschule in Vorarlberg beteiligt.

    Wie sich Träume erfüllen

    31.12.2010 Kennelbach -  Beim Neujahrskonzert heißt es für Nadine Nigl: "Bitte zum Solo auf die Bühne."

    Aufstehen statt groß feiern

    30.12.2010 Doren - Jürgen Loacker leitet die zweite Gruppe, die Flutopfern in Nord­albanien hilft.

    Hundsnormaler Umgang

    29.12.2010 Au/VN - Beim "Hundeflüsterer" Christoph Rüscher gibt es auch für Vierbeiner keine Extrawürste.

    Ein Job für starke Männer

    28.12.2010 Dornbirn - Dieter Egle holt seit zehn Jahren in Dornbirn den Müll von 47.000 Menschen ab.

    Singen ist Familiensache

    27.12.2010 Bartholomäberg (VN) - Gesungen hatte Sylvia Pirngruber immer. Als Kind gemeinsam mit ihren Eltern, in der Ausbildung zur Kindergärtnerin und später brachte es der Beruf einfach mit sich, dass da gesungen und musiziert wurde.

    Heimkehr in stiller Nacht

    24.12.2010 Wie Lorenz King 1945 sein persönliches Weihnachtswunder erlebte.

    Roter Faden Einsamkeit

    23.12.2010 Ihr kann man alles sagen. Die Telefonseelsorge ist geduldig. Als schön empfindet Lara den Dienst außerdem.

    "Ich bekomme viel zurück"

    22.12.2010 Lustenau/VN - Michaela Bily arbeitet am 24. Dezember in der „Culture Factor Y“, weil so ein Haus auch an diesem Abend offen für alle ist.

    Mit viel Liebe gemacht

    21.12.2010 Bregenz - Alfred Gmeiner ist Künstler bei der lebens.ART in Bregenz.

    Freude ist das, was zählt

    20.12.2010 Bregenz -  (VN) Freude sei das, was zählt, auch das füreinander Einstehen ist wichtig, erklärt Norbert Sitz. Da vergesse man bei einem weihnachtlichen Konzert im Freiem unter winterlichem Himmel auch die Kälte und spielt, solange das Instrument irgendwie mitmacht. Beim Bregenzer Musiker ist es die Trompete, die ihn seit Jahrzehnten begleitet.

    Vom eigentlichen Geschenk

    18.12.2010 Heiligabend in völliger Stille? Schwester Barbara schätzt es heute sehr.

    "Jogger" aus Leidenschaft

    17.12.2010 Altach/VN - Altach rüstet sich für den zweitgrößten Silvesterlauf Österreichs. Am Sonntag, den 19. Dezember, um 10 Uhr, fällt der Startschuss.

    Polizistin mit Faible für Hunde

    16.12.2010 Feldkirch - Knapp zwei Jahre lang wurde die 21-jährige Hörbranzerin in der Polizeischule in Feldkirch-Gisingen in Theorie und Praxis zur Gesetzeshüterin ausgebildet. Nun heißt es runter von der Schulbank und rein in die erste Schicht. Am 1. Jänner ist es so weit – dann wird die frischgebackene Exekutivbeamtin ihren Dienst in der Polizei­inspektion Hard antreten.

    Der schiefe Turm

    15.12.2010 Bregenz - Er sei ein hervorragender Schulentwickler, ein Umsetzer moderner Unterrichtsmethoden, Autor eines innovativen und nachhaltigen Elektronik-Ausbildungskonzepts. Das sind drei der Gründe, warum die Industriellenvereinigung zum Schluss kam: Es gibt derzeit keinen besseren Pädagogen in der Sekundarstufe als Klaus Schröcker von der HTL in Bregenz.

    Verständnis schaffen

    14.12.2010 Josef Meusburger setzt sich als Diabetiker für andere Betroffene ein.

    Mitten im Christbaum-Wald

    13.12.2010 Rankweil - Johannes Wölfel sorgt dafür, dass es auch in Zukunft genügend heimische Christbäume geben wird.

    Im Takt der Menschlichkeit

    8.12.2010 Rankweil/VN - Norbert Zimmermann spielt am Donnerstag beim Benefizkonzert für Pater Sporschill.

    Ein Schwabe im Ländle

    7.12.2010 Bartholomäberg - In Stuttgart geboren ist Christoph Arndt, derzeit als Rennchef beim SBX-Weltcup in Lech im Einsatz, in Vorarlberg längst sesshaft geworden.

    Kein spielerisch leichter Job

    6.12.2010 Götzis - Für Spielwarenverkäuferin Jessica Gärtner ist jetzt die Hauptsaison.

    Assistent des heiligen Nikolaus

    4.12.2010 Lingenau - Michael Moosbrugger und sein Verein stehen dem Nikolaus zur Seite.

    Ein Koloss namens Marie

    3.12.2010 Bregenz - Alexandra Berlinger schaffte das Jubiläumskunstwerk für "Frauen in technische Zukunftsberufe".

    "Anker" für Frauen in Not

    2.12.2010 Dornbirn - Sie gilt als „Rettungsanker“ für in Not geratene Frauen: Frauennotwohnung wurde vor 20 Jahren eingerichtet.

    Abschied eines Inspektors

    1.12.2010 Bregenz/VN - Neopensionist Bernd Doppler hat geschafft, was nicht jeder Beamte schafft: ein Original zu werden.

    Nichts für weiche Männer

    30.11.2010 Hermann Rüf aus Au ist im Winter mit seinem Schneeräumfahrzeug im Dauereinsatz.

    Immer "a Blöckle" dabei

    29.11.2010 Bludenz - Schreiben hilft Manfred Strolz bei der Bewältigung seiner psychischen Krankheit.

    36 Sorten und kein Ende

    27.11.2010 Kekse sind ihre Leidenschaft: Jeder einzelne eine kleine Versuchung.

    15 Minuten Weihnachten

    26.11.2010 Patricia Köb aus Alberschwende hat eine besondere Hilfsaktion gestartet.

    Mittelstand ist Vertrauen

    25.11.2010 Bregenz - Bernhard Feigl vertritt als Spartenobmann Handwerk und Gewerbe in der Wirtschaftskammer.

    „Den Schülern etwas mitgeben“

    24.11.2010 Lochau - Seit elf Jahren unterrichtet Wolfgang Ponier nun schon an der Landesberufsschule in Lochau. Er, der eigentlich Koch aus Leidenschaft war und für seine Leistungen tolle Auszeichnungen wie mehrere Hauben oder einen Michelinstern einheimsen konnte. Nun gibt er sein Wissen an die Nachwuchs­köche im Land weiter – und das mit Mehrwert.

    Ein Mann und sein Esel

    22.11.2010 Bregenz/VN - Weihnachtsmarkt-Urgestein Georg Fritz lässt auch heuer wieder den Glühweinkessel dampfen.

    Großes Faible für Krippen

    19.11.2010 Krippen besitzen hierzulande Tradition. Und deren Bau will gelernt sein. Kurt Hofer gilt als "Meister seines Fachs".

    Ein Lehrling par excellence

    18.11.2010 Höchst - Die 17-jährige Bettina Schantl befindet sich in der Ausbildung zur Maschinenmechanikerin.

    Dialekt als Forschungsobjekt

    17.11.2010 Oliver Schallert erklärt heute im Landesarchiv wieso der Vorarlberger Dialekt natürlicher als Hochdeutsch ist.

    Der Stratege des Protests

    16.11.2010 Lauterach - Auch Bürgerinitiativen brauchen Leithammel. Leute wie Wolfgang Hofer aus Lauterach.

    Weltmeistertitel als Ziel

    15.11.2010 (VN) Doren  Hans Kempf, Betriebsleiter der Sennerei Huban in Doren, ist Österreichs bester Käser.

    Ein Talent bleibt immer

    12.11.2010 (VN) Dornbirn - Vom „Rösser“-Zeichner zum Top-Karikaturisten. Der aufregende Werdegang des Silvio Raos.

    Mit Ecken und Kanten

    11.11.2010 Nach vier Jahrzehnten muss der Götzner Elmar Oberhauser um seinen Job im ORF kämpfen – wie ein Bär.

    Sorgfalt, Respekt und Liebe

    10.11.2010 Hittisau - Irmi Bechter ermöglicht ihren Mastgänsen ein gutes Leben bis zuletzt.

    Bosnische Bilder aus Stoff

    9.11.2010 Feldkirch/Altach - Lucia Feinig-Giesingers Quilts erfüllen nicht nur das Leben der Altacherin, sondern auch das vieler Frauen in Bosnien.

    Sein Beruf: Tagesvater

    8.11.2010 (VN) Klaus - Herbert Woletz absolvierte als erster Mann die entsprechende Ausbildung.

    Die "Funifor" startet durch

    5.11.2010 Bezau/VN - Arbeitsreiche Wochen liegen hinter Rudolf Eberle, am Samstag geht die neue Bezauer Bahn in Betrieb.

    Feldkirch als "Kunstmeile"

    4.11.2010 Als regelrechte "Kunst- und Designmeile" präsentiert sich das Montforthaus in Feldkirch ab morgen, Freitag.

    Familie als Dauerzustand

    2.11.2010 Christian Gojo ist als bislang erster Mann in der Familienhilfe tätig.

    Routine wird das Sterben nie

    30.10.2010 (VN) Dornbirn - Auch Wolfgang Oberhauser lebt mit dem Tod. Als Bestatter 365 Tage und Nächte im Jahr.

    Musik ist meine Berufung

    29.10.2010 Die Bregenzerin Miriam Feuersinger geht in ihrem Beruf auf und erreicht die Herzen der Menschen.

    Ein tierisches Erfolgs-Duo

    27.10.2010 Rankweil/VN - „Mein Partner mit der kalten Schnauze“ ist nicht nur der Titel eines Hollywood-Streifens, sondern passt wohl auch am besten zur erst 20-jährigen Rankweilerin Lisa Frick.

    Vom Kinder- zum Dorffest

    25.10.2010 (VN) Andelsbuch - Bregenzerwälder haben am 26. Oktober gleich zwei Mal Grund zum Feiern: Es ist Nationalfeiertag und vor allem „Goßamart“ – die berühmt berüchtigte Ziegen- und Norikerausstellung nebst Markt mit knapp 120 Verkaufsständen. Katharina Greber gilt als die Mutter des Andelsbucher "Goßa­mart".

    "Muttertag der Nation"

    23.10.2010 Bludesch (VN) - Österreich feiert sich selbst, und das Bundesheer feiert mit. Völlig zu Recht.

    Auch eine Art Dompteur

    22.10.2010 Lauterach/VN - Mit Chören kennt sich Axel Girardelli aus, und nicht nur, weil er Lehrer ist, ist ihm keine Art von Motivation fremd.

    "Ein Akt der Schöpfung"

    20.10.2010 Gaissau/VN - Ein altes Handwerk erlebt bei "Seifen­siederin" Gudrun Eder eine Renaissance.

    Sie weckt Freude am Lesen

    19.10.2010 (VN) Dornbirn - Franziska Klien arbeitet mit Begeisterung in der Stadtbücherei Dornbirn.

    Freudentag im Schulheim Mäder

    15.10.2010 Mäder/VN - Grund zum Feiern gibt es in Mäder: Am heutigen Freitag wird das neue Schulheim mit einem Festakt offiziell in Betrieb genommen.

    Mit Pinsel und Blattgold

    14.10.2010 Dornbirn - Am Donnerstag um 10 Uhr öffnet die Gloria ihre Pforten. Auch der Kirchenmaler Michael Fetz stellt aus.

    Bedingungslos im Einsatz

    13.10.2010 34 Vorarlberger arbeiten derzeit wie Manfred Marent in der Mission.