AA
  • VIENNA.AT
  • VN-Menschen

  • Sein Herz schlägt für Asien

    12.10.2010 Martin Allgäuer arbeitet als Konsul – derzeit in Laibach.

    15 Jahre im PR-Geschäft

    11.10.2010 Reinhard Mätzler – ein Vorarlberger in Hamburg erfolgreich unterwegs.

    Homosexuell und gläubig

    8.10.2010 Bludenz - „Go West“-Obfrau Margit Jenny lädt zur Fachtagung „Homosexualität und Religionen“ ein.

    Praxisnähe entscheidet

    7.10.2010 Dornbirn - An aktuellen Beispielen erarbeitet Dr. Markus Ilg Grundlagen für angehende Betriebswirte.

    Blindes Vertrauen in Musik

    6.10.2010 Die Chor- und Orgeltage sind für Edwin Wallmann zum Lebenswerk geworden.

    Erfüllung in Ptuj gefunden

    5.10.2010 (VN) Nenzing -­Doris Munda arbeitet in einem Heim für Behinderte in Slowenien.

    Ein wenig Heimweh bleibt

    4.10.2010 Dornbirn/VN - Er sei ein „Urkärntner“, meint Anton Mesotitsch, Obmann der Kärntner Landsmannschaft.

    Ein Helfer der ersten Stunde

    2.10.2010 Bregenz - Zum neunten Mal verpflegt Walter Zagrajsek die Läufer des Sparkasse Marathons auf der Strecke.

    Einsatz ohne Wenn und Aber

    1.10.2010 Vom alternativen Nobelpreis erfuhr Dom Erwin am Amazonas.

    Mehr denn je gefordert

    30.09.2010 Bregenz (VN) - Dem international tätigen Künstler Georg Furxer wird am Donnerstag das Kompositionsstipendium des Landes ver­liehen.

    Erfolgreiches Reimen

    29.09.2010 Andrea Rüdisser-Sagmeister verhalf ihren Schülern damit zum Spielplatz.

    Liebe zu Kindern als Beruf

    28.09.2010 (VN) Götzis - Tagesmütter gelten als gefragte Frauen. Barbara Ender nimmt seit sieben Jahren in Götzis Kinder in ihre Obhut.

    Der Berg und die Spannung

    27.09.2010 Hörbranz/VN - Bauingenieur Jürgen Steinhauser liebt seine Arbeit. Auch wenn dort immer die Sonne verschwindet.

    "Etwas Action muss sein"

    24.09.2010 Mit seinen 74 Jahren ist Kurt Adam im Rallye-sport weltweit der "Dinosaurier" schlechthin.

    Wunsch aus Jugendzeiten

    23.09.2010 Hohenems  Als Spielgruppenleiterin plagt Irene Klien an keinem Tag Langeweile.

    Theater, das echt ansteckt

    22.09.2010 (VN) Feldkirch - Bei Sabine Matt sind junge Leute in Sachen Kreativität auf Zack, es muss aber nichts zack, zack gehen.

    Kasseroler holt Ehrentitel

    21.09.2010 Nenzing/VN - "EU-Vizebürger­mei­ster":Diesen Ehrentitel sicherte sich Nenzings Bürgermeister Florian Kasseroler.

    "Absolut naturbelassen"

    20.09.2010 Hohenems (VN) - Volker Klien ist für die kommende Mostsaison gerüstet, auch wenn heuer im Ländle weniger Obst geerntet wird.

    Täglich 70 Kilometer autofrei

    18.09.2010 Als Mobilitätsberater lebt Dietmar Haller vor, was er anderen verkaufen will.

    Das erste Ziel heißt Matura

    17.09.2010 Nach dem Schulabschluss soll es für Daniel Krenn, der heute mit dem FC Dornbirn im Cup gegen Mattersburg spielt, mit einem Profivertrag klappen.

    Eine besondere Aufgabe

    16.09.2010 Bregenz (VN) - Heiner Klettl und sein Team sorgen für sicheren Transport zur Russ-Ausfahrt.

    Bierbrauen will gelernt sein

    15.09.2010 Bludenz/VN - Herbstzeit ist Bock­bierzeit. Vorarlbergs Brauereien sind dafür gerüstet. Auch die Bludenzer Traditionsbrauerei.

    Einsatz für das Kindswohl

    14.09.2010 Kennelbach - Jugendwohlfahrts-Mitarbeiter im Ländle. Als solcher tut Andreas Schugg mehr Gutes, als er müsste.

    Auf Du und Du mit dem Wald

    13.09.2010 (VN) Götzis - Elisabeth Schwab startet am Montag mit ihrem Waldkindergarten in Götzis in das zweite Jahr.

    Leben im Halbdunkel

    11.09.2010 Dietmar Habisch setzt sich für die Anliegen von Sehbehinderten ein.

    Varieté-Matrosen ahoi

    10.09.2010 Für Christine Gruber sollte es das Varieté sein und damit kommt sie nun nach Bregenz.

    Die Frau hinter der Bühne

    9.09.2010 Dornbirn -  Messe-Modenschau: Verena Mathis ist für die Hauptattraktion zuständig.

    Hingabe für die Medizin

    8.09.2010 Uni-Professorin Edda Tschernko aus Bludesch: Karriere am AKH in Wien.

    Von einem Gipfel zum anderen

    7.09.2010 Brand/VN - Franz Berger ist be­geis­terter Bergsteiger – und das mit über 70 Jah­ren.

    Bald oberster Dienstleister

    6.09.2010 Am 1. Oktober übersiedelt er vom dritten in den sechsten Stock des Landhauses. Büro mit Blick über den See, erste Sahne. Aber er wird der Aussicht wenig Zeit widmen. Günther Eberle folgt Johannes Müller als Landesamtsdirektor. Er wird gewissermaßen zum alter ego des Landeshauptmanns auf beamteter Ebene.

    "Bsundrig" in jeder Hinsicht

    4.09.2010 (VN) Göfis - Der Sunnahof wird zehn Jahre alt. Ein Blick in die Tischlerei lohnt sich.

    Herr über die Autobahn

    3.09.2010 Hohenems/VN - Autobahnmeister Gerald Gröger kennt die A 14 wie seine Hosen­tasche.

    Im Einklang mit der Natur

    2.09.2010 Thüringerberg/VN - Ruth Moser hat die Koordination und Organisation im Biosphärenpark Großes Walsertal inne.

    Volle Energie für den Job

    1.09.2010 (VN) Lech - Helmut Burtscher ist Klimaschutz- und Energiemanager in Lech.

    Den Höhentest bestanden

    31.08.2010 Feldkirch - Nur zwei Jahre nach einer Lungentransplantation stand Peter Pfeffer am Piz Buin.

    Zurück an den Waschlappen

    30.08.2010 (VN) Rankweil - Monika Sonnweber übernimmt Ende September die Pflegeleitung im Herz-Jesu-Heim in Rankweil.

    Erfolg durch die Kleinheit

    28.08.2010 Dornbirn (VN) -  Der gebürtige Hittisauer Ing. Martin Eberle ist Gründer und Eigentümer eines typischen Vorarlberger Kleinunternehmens. Er hat aus kleinsten Anfängen einen Spezialbetrieb aufgebaut und wurde für seine unternehmerischen Leistungen 2009 mit einem KMU-Preis der VN ausgezeichnet.

    Sehenswerte Raritäten

    27.08.2010 (VN) Frastanz - Manfred Morscher baut emsig an einer „Museumswelt“ in Frastanz.

    1000 Stunden im Einsatz

    26.08.2010 Sibratsgfäll/VN - Sibratsgfäll wird am Donnerstag zum Eldorado für Volksmusik­fans. Markus Dorner ist einer der Organisatoren.

    Ein Leben für die Umwelt

    25.08.2010 Lothar Petter zeigt seit Jahrzehnten vollen Einsatz für die österreichische Natur.

    Für den Ansturm gewappnet

    24.08.2010 (VN) Bregenz - Andreas Giesinger ist mitverantwortlich, dass der „Atem des Himmels“ am Dienstagabend eine Projektionsfläche hat.

    Scharf auf Plastikautos

    21.08.2010 (VN) Egg - Matthias Meusburger gibt gerne Gas – auch auf dem Bobby-Car

    Suppe mit Herzenswärme

    20.08.2010 Bregenz/VN - Gut, dass es Renate Mons gibt. Sonst wäre es auf der Seebühne wirklich viel zu kalt.

    Wie ein Fisch im Wasser

    19.08.2010 Schwarzenberg - Julia Nagiller kommt seit acht Jahren ins Ferienheim Maien - als Kind und als Betreuerin

    Die Angst vor dem Regen

    18.08.2010 Nüziders - Es sollte ein wunderbarer Trekking-Urlaub nach Indien werden. Geworden ist es ein Trip durch das von Flutwellen zerstörte Indus-Tal. Julia Rützler aus Nüziders brach Anfang August mit einer Reisegruppe von Zürich aus in Indiens Provinz Ladakh auf, um sich ein Bild der fantastischen Bergwelt rund um das Indus-Tals zu machen.

    "Aufstieg wäre ein Traum"

    17.08.2010 Thüringen/VN - Der in Thüringen aufgewachsene Michael Liendl spielt am Dienstag mit seinem Verein Austria Wien um den Aufstieg in die Europa League.

    Ihr macht Lernen Spaß

    16.08.2010 Dornbirn - Für Englisch hatte sie eigentlich schon immer eine Leidenschaft. Nur unterrichten wollte sie nie. Schlussendlich ist dann aber doch alles ganz anders gekommen. Nach der Matura im Schoren zog es Bernadette Meusburger erstmal nach Wales. Dort hat sie sich um leicht behinderte Menschen gekümmert. Mit ihnen Einkäufe erledigt, bei alltäglichen Tätigkeiten unter die Arme gegriffen.

    Mosterei als Lebensinhalt

    13.08.2010 Fraxern/VN - Qualitativ hochwer­tige Verarbeitung heimischer Obstsorten: So lautet das Motto von Bertram Nachbaur.

    Sternwarte vor der Haustür

    12.08.2010 Lustenau - Wo andere ihr Frühbeet haben, steht bei Manfred Böhler eine Sternwarte im Garten.

    Start der Zwetschkensaison

    11.08.2010 Götzis/VN -  Sie heißen Katinka, Pitestan, Hamita, Top King oder Top Hit und sind nur fünf von 13 Zwetschkensorten, die im großen Hausgarten von Anton Schiefer am Götzner Berg gedeihen. Er ist einer von 24 Vorarlberger Obstbauern, die neben anderen Obstarten Zwetschken, nach den Kirschen die zweite große Kultur aus der Gruppe des Steinobstes, anbauen.

    Phrasendrescher mag sie

    10.08.2010 Small Talk und Floskeln sind allerdings nur das Rohmaterial für die Kunst von Veronika Schubert.

    Leben für den Pferdesport

    6.08.2010 Schruns - Schruns ist derzeit Schauplatz für Pferdesporttage. Auch Danie­la Schoder schwingt sich dafür in den Sattel

    Abt mit Apple und Gebet

    4.08.2010 Graz/Hohenems -&nbnsp; Dem ältesten Zisterzienserkloster der Welt steht der Hohenemser Christian Feurstein vor.

    Der Zauber eines Anfangs

    3.08.2010 Nüziders - Die neue Pflichtschul-Landesschulinspektorin, Karin Engstler, freut sich so richtig auf ihren Job.

    Freie Bahn für die Fische

    2.08.2010 Zählt Michael Metzler seine Hobbys auf, fehlt ein Nachsatz nie: "Wenn ich Zeit habe." Jahrelang hatte er viel zu wenig davon, weil beruflich eingespannt. Jetzt sieht die Welt des Bludenzers freilich wieder freundlicher aus.

    Floristin räumte mächtig ab

    30.07.2010 Lingenau -  Österreichs beste Jungfloristin stammt aus dem Ländle: Die Bizauerin Theresia Moosbrugger sicherte sich Gold beim Bundeswettbewerb der Jungfloristen.

    Der Spezialist in Erdkunde

    29.07.2010 Lochau - Landesgeologe Walter Bauer vertrauen Menschen, denen der Boden weggezogen wird.

    Kampf gegen die Elemente

    28.07.2010 Als Feuerwehrler muss man damit rechnen, dass gewisse Tage außer Kontrolle geraten.

    Ein Leben für die Pferde

    24.07.2010 Sibratsgfäll - Seit 23 Jahren ist Franz Peter Vögel Obmann des Reit- und Fahrvereins Bregenzerwald.

    Statisten zum Auftritt, bitte!

    22.07.2010 Bregenz -  Tamara Hattler hat eines der schönsten Büros des Landes -  die Bregenzer Seebühne.