AA
  • VIENNA.AT
  • VN-Menschen

  • Der, der das Licht anknipst

    21.07.2010 Bregenz - Ihn sieht man nicht, aber er sorgt dafür, dass wir die Bühnenkunst überhaupt erst wahrnehmen können.

    Im Notfall helfen können

    20.07.2010 Gertrude Summer hält beim Roten Kreuz Erste-Hilfe-Kurse ab.

    Im Kampf gegen Ausgrenzung

    19.07.2010 Bregenz - Seit Sonntag läuft die Welt-Aids-Konferenz in Wien. Renate Fleisch, Leiterin der Aids-Hilfe Vorarlberg, ist vor Ort.

    Im Einsatz für die Radfahrer

    17.07.2010 Hohenems - 180 Helfer sind beim Radsportwochenende in Hohenems im Dienst, Horst Mathis ist einer davon.

    Mit Fitness gegen die Hitze

    15.07.2010 Kehlegg - Harte körperliche Arbeit, wenn der Planet glüht. Bauarbeiter Carlo Braito verrät, wie das geht.

    "Bei uns ist die Hölle los"

    14.07.2010 Wenn andere mit dem Auto auf Urlaub fahren, hilft Peter Gasser, dass dabei auch alles klappt.

    Mit Tequila auf Erfolgskurs

    13.07.2010 Alberschwende -  Seit nunmehr sieben Jahren sind Michael Sandholzer und seine Border Collie Hündin Tequila ein eingespieltes Team.

    Mit dem Mofa durch Europa

    12.07.2010 Feldkirch - Der 19-jährige Marius Zechner hat eine eher ungewöhnliche Europareise hinter sich.

    Neuling im Lehrerzimmer

    9.07.2010 Das erste Dienstjahr hinter sich. Jungpädagoge Matthias Böhler zieht eine persönliche Bilanz.

    Träume aus Holz erfüllen

    7.07.2010 Bezau -  Christian Metzler aus Bezau ist der beste Tischlereitechnik-Lehrling Österreichs.

    Fürs Leben zu jeder Stunde

    6.07.2010 Notärztin Dr. Sandra Bertsch rettete dem Tankstellen-Opfer das Leben. Doch kämpfen tut sie für jedes Leben.

    Vom Talent zu begeistern

    5.07.2010 Mit Kreativität hat Hubert Konzett auch seine Schüler bei der Stange gehalten.

    Kommando über das Feuerwehrfest Feldkirch

    3.07.2010 Feldkirch - Mit Begeisterung bei der Sache: Kommandant Gernot Schmidle ist mit Leib und Seele Feuerwehrmann. Und als solcher hat der dreifache Familienvater seit Monaten nur ein Ziel vor Augen: die reibungslose Abwicklung des Landesfeuerwehrfestes im Feldkircher Stadtteil Tisis.

    "Wir sind ein tolles Team"

    2.07.2010 Bregenz - Vor knapp 30 Jahren trat Gerbert Salzmann seinen Dienst im Festspielhaus Bregenz an.

    Wasser als ein Sinn des Lebens

    30.06.2010 Sommer, Wasser, Badefreuden. Eine Kombination, die Wasserretter in Bereitschaft setzt.

    Für die Kinder aus Ploiesti

    29.06.2010 Ploiesti -  Die Dornbirnerin Sonja Hiller engagierte sich ein Jahr lang ehrenamtlich für das Sporschill-Projekt in Rumänien.

    Fernsehmacher aus Bregenz

    28.06.2010 Wer in diesen Tagen ein Sky-Fußball-Abonnement besitzt, kommt während der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika jeden Tag in den Genuss der recherchierten „News“ von Mathias Deuring.

    Kampf gegen die Drogen

    26.06.2010 Bregenz - Am Samstag ist internationaler Anti-Drogen-Tag. Thomas Pfeifer ist Drogenberater.

    Er hat an Mathe seine Freude

    24.06.2010 Feldkirch - Bruno Piazzi fördert Zahlen-Talente der Sonderklasse.

    "Englisch leben, nicht lernen"

    23.06.2010 Bregenz - Nicole Kantner macht mit englischsprachigen Musicals die Fremdsprache schmackhaft.

    Mit den Kühen auf Urlaub

    21.06.2010 Andelsbuch, Egg - Die Familie Schneider aus Andelsbuch hat das Alpfieber gepackt.

    Ein würziges Handwerk

    18.06.2010 Sulzberg - David Heim aus Sulzberg ist Senner aus Leidenschaft.

    Ein Leben mit Unerwartetem

    17.06.2010 Als Feuerwehrler und Bestatter muss sich Christoph Feuerstein Ruhe "organisieren".

    Musikus ist Meister im Service

    16.06.2010 Dornbirn -  Eigentlich wollte Paul Bröll (21) Orchestermusiker werden -  jetzt ist er als Tourismuslehrling Staatsmeister.

    Angst - ein schlechter Beifahrer

    15.06.2010 Bregenz - Seit zwölf Jahren fährt Inge Bauer in Bregenz Taxi – ihre Freude am Beruf ist noch immer ungebrochen.

    Einsatz für sicheres Wandern

    14.06.2010 Silbertal - Walter Zudrell ist einer der vielen ehrenamtlichen Wegwarte des Österreichischen Alpenvereins.

    Traditionspflege als Ansporn

    11.06.2010 Laterns -  Brauchtum besitzt im Ländle Stellenwert. Gepflegt wird dies besonders in Vorarlbergs Schützenvereinen

    Ein Motor für den Holzbau

    10.06.2010 Ludesch - Die Zimmerer ent­wickelten sich von Dachstuhlbauern zu Holzbaumeistern.

    Auch eine Frage des Herzens

    9.06.2010 Feldkirch -  Krise hin oder her, die Tröstungen, der Ausgleich und die geistige Bereicherung, die die Musik zu bieten hat, scheinen immer gefragt zu sein. Jedenfalls ist in letzter Zeit ausgerechnet in der deutschen Bankenstadt Frankfurt am Main die Zahl der Konzertbesucher und -Abonnenten gestiegen. Zu jenen, die sich darüber besonders freuen, zählt der Vorarlberger Jürgen Ellensohn.

    Heimat bleibt immer Heimat

    8.06.2010 Lustenau – Der gebürtige Südafrikaner Ian Cunningham wird die Fußball-WM besonders zelebrieren.

    Sein Traum vom Fliegen

    7.06.2010 Matthias Schmidle hebt gern ab. Als jüngster Segelfluglehrer lässt er den Boden Vorarlbergs oft unter sich.

    Abseits von modischen Idealen

    5.06.2010 Bregenz – Die aus Vorarlberg stammende Designerin Carolin Lerch mischt seit Jahren die belgische Modeszene auf.

    "Offen zum Glauben stehen"

    4.06.2010 Lingenau - Fronleichnam wäre nicht denkbar ohne die vier Hausaltäre.

    Babys und Blues, das klappt

    2.06.2010 Bregenz, Hard - Im Rahmen der „Langen Nacht der Musik“ in Bregenz spielt Vera Mittelberger am Mittwoch im KUB-Café.

    Helfen im Heim hat Zukunft

    1.06.2010 Bezau - Grundpflege, Mobilisation oder Hauswirtschaft: Heimhilfen werden für ihre Arbeit gründlich geschult. So auch Angelika Bischof aus Bezau im Bregenzerwald.

    Klimaschutz ohne Zeigefinger

    31.05.2010 Dornbirn - Ingrid Benedikt macht sich für Umweltschutz stark – nicht nur aus Selbstlosigkeit.

    Der Herr des grünen Rasens

    28.05.2010 Schruns - Rudi Summer sorgt auf der Sportanlage in Schruns für perfekte Platzverhältnisse.

    Die Wälderbahn im Herzen

    27.05.2010 Bezau -   Der Langenegger Jakob Bobleter lebt den Rhythmus der alten Zeit.

    Mit Swing im Pinselstrich

    26.05.2010 Hörbranz – Ein Aquarell-Bild von Gerhard Mangold hängt seit Kurzem im Wiener Leopold-Museum.

    Wirt als "Coach" für Lehrlinge

    25.05.2010 Rankweil - Engagement in Sachen Lehrlingsausbildung in der Gastronomie zeigt Elmar Herburger. Und dies seit 20 Jahren.

    Fest der kirchlichen Aussaat

    22.05.2010 Rankweil - Am Sonntag firmt Bischof Erwin Kräutler 55 Rankweiler. Brigitte Knünz hat sie vorbereitet.

    Das Werden eines Visionärs

    21.05.2010 Bregenz -  Es muss jemand nicht als Visionär auf die Welt kommen. Der Dornbirner Martin Assmann tat dies jedenfalls nicht. Denn der Zwei-Meter-Hüne blickt auf einen beruflichen Werdegang zurück, der ihn weder in die Nähe von Fantasien noch von Visionen rückte.

    Trend zu regionalem Genuss

    20.05.2010 Bregenz -  Was werden wir morgen essen? Solche Fragen stehen bei der Tagung "ibet", die am Donnerstag in Bregenz stattfindet, im Mittelpunkt.

    Im Dienste der Sicherheit

    19.05.2010 Dornbirn – Werner Kick ist der längstdienende Mitarbeiter der VOGEWOSI mit bald 40 Dienstjahren auf dem Buckel.

    Zwei Mönchen auf der Spur

    18.05.2010 Vor 1400 Jahren landeten Kolumban und Gallus in Bregenz. Karl Dörler spürt ihnen nach.

    Der "Vater" der Hohentwiel

    17.05.2010 Am Montag vor 20 Jahren trat Reinhard Kloser mit der restaurierten Hohentwiel die Jungfernfahrt an.

    Von der Musik zur Physik

    15.05.2010 50 Jahre Laser: Sandra Stroj mischt in der internationalen Laserforschung mit.

    Freiwillig auf die Straße

    13.05.2010 Götzis - Sammlung der Krebshilfe. Auch Erich Summer schickte seine Schüler aus.

    Organisatorin aus Leidenschaft

    12.05.2010 Vorarlbergs Arbeitsgemeinschaft Mobile Hilfsdienste (Mohi) erhielt mit Kitty Hert­nagel neue Vorsitzende.

    Neues Amt statt Ruhestand

    11.05.2010 St. Anton i. M. -   Bürgermeister Rudi Lerch (63) wird neuer Montafoner Standesrepräsentant.

    "Viva España" im Montafon

    10.05.2010 Schruns - Tschagguns-Tourismuschef Manuel Bitschnau im Vorspiel zum Spanien-Auftritt.

    Auf eigenen Füßen stehen

    8.05.2010 Feldkirch -  Kinderlachen hört man hier jeden Tag. Und immer wieder mischt sich auch das Lachen von Regina Nopp dazu. Im Rosamichl-Weg am Blasenberg findet man die Caritas-Wohngemeinschaft Mutter und Kind.

    Familienmensch auf Achse

    7.05.2010 Hamburg, Wien, Riga etc. sind die Arbeitsplätze von Christoph Eberle. Für die Kinder bleibt aber Zeit.

    Wassertreten in der Wanne

    6.05.2010 Bregenz -   Die Lehre nach Pfarrer Kneipp hält den 90-jährigen Herbert Killmayer jung.

    Selbstverständlich mit dabei

    5.05.2010 Lustenau – Gerhard "Gery" Schreiber aus Lustenau ist ein Beispiel für gelebte Inklusion.

    Heiles Stück Griechenland

    4.05.2010 Bregenz - Griechenlands Image hat arg gelitten. Das "Ikaros" hält dagegen.

    Sprachen als Tor zur Welt

    3.05.2010 Nenzing – Sprachen und Reisen bestimmen das Leben der 18-jährigen Elena Gamon.

    Wunsch an den "Tag der Arbeit"

    30.04.2010 Bregenz - Friedl Mayer und der 1. Mai. Da denkt die Witwe von Fritz Mayer gerne an früher.

    Oberster Alemanne in Wien

    29.04.2010 Wien -  Der gebürtige Dornbirner Andreas Köb verlegte bereits vor 17 Jahren sein ganzes Leben nach Wien, trotzdem sagt er ohne zu zögern: "Ich bin und bleibe Vorarlberger."

    Gerade aus New York gelandet

    28.04.2010 Hohenems -  Der wunderbare Karriereweg der Musikerin Fatima Spar wurde nur von der Vulkanwolke ein wenig gebremst.