Morgens um sechs Uhr sperrt Gerbert Salzmann sein Büro im Bregenzer Festspiel- und Kongresshaus auf. Er erledigt Kundenanfragen, bereitet Projekte vor, koordiniert Gastronomie und Sponsoring und genießt diese noch ruhigen Stunden. Er kennt das Haus seit nunmehr knapp 30 Jahren, war bei den ersten Proben auf der neuen Seebühne dabei, zog quasi mit den Festspielen ins neue Haus ein, war Portier und Beleuchtungstechniker und ist heute Schnittstelle zwischen Veranstalter, Gastronomie, Künstlern und Kunden sprich Publikum. Besonders natürlich während der Festspielsaison, aber ebenso bei Kongressen, Konzerten und Symposien während des Jahres.
Festspielhaus-Mannschaft
Dabei war nicht sofort klar, dass Gerbert Salzmann einmal zur festen Stammmannschaft des Festspielhauses gehören würde. Zuerst habe ich eine Lehre als Elektroinstallateur gemacht, war dann Heimleiter des Kolpinghauses in Bregenz und irgendwann wusste ich einfach, dass ich im Festspielhaus arbeiten wollte. Ich hab mich einfach beworben, und es war die Stelle des Portiers frei. Also wurde ich Portier. Ich habe dann die Beleuchtermeisterprüfung abgeschlossen und auch im Festspielhaus als Beleuchter gearbeitet, erklärt Salzmann. Man muss sich immer weiterbilden, gerade in einem Unternehmen wie dem Festspielhaus. Macht man das nicht, bleibt man stehen und das wollte ich nie, fährt Salzmann fort und erklärt mit spürbarem Stolz, dass die Festspiel-Mannschaft ein erstklassiges Team ist. Man kennt sich und versteht sich. Das und dass immer wieder Neues erlebt und gelernt werden kann, macht die Arbeit spannend, gibt Salzmann der Routine keine Chance. Nun darf zu Recht vermutet werden, dass Salzmann während seiner 30 Jahre im Festspielhaus dem ein oder anderen Star begegnet ist. Jose Carreras, Placido Domingo, aber auch Elton John oder Falco zählt Gerbert Salzmann auf die Schnelle auf. Das sind Menschen wie du und ich, oft ganz unkompliziert, weiß Salzmann.
Freizeit mit der Familie
Und in der Freizeit, da kommt bei Gerbert Salzmann keine Langeweile auf. Mit der Wandergruppe Pfändervögel trifft er sich einmal wöchentlich, beim Fußballverein FC Viktoria Bregenz ist er Ehrenmitglied und wenn noch Zeit bleibt, dann steht er gerne in der Küche und bekocht seine Familie. Das ist Freizeit für mich, wenn ich Zeit für die Familie habe, erklärt Gerbert Salzmann und ergänzt als stolzer Großvater, dass er diese ab 1. August auch am Arbeitsplatz um sich hat. Da beginnt Enkel Luca nämlich seine Lehre im Bregenzer Festspielhaus.