AA

Kommando über das Feuerwehrfest Feldkirch

Feldkirch - Mit Begeisterung bei der Sache: Kommandant Gernot Schmidle ist mit Leib und Seele Feuerwehrmann. Und als solcher hat der dreifache Familienvater seit Monaten nur ein Ziel vor Augen: die reibungslose Abwicklung des Landesfeuerwehrfestes im Feldkircher Stadtteil Tisis.
Landesfeuerwehrwettbewerb
Landesfeuerwehr Fest @ Feldkirch Tisis
feldkirch.com beim Feuerwehrfest
Die Klostertaler heizten kräftig ein
Vorbereitungen für das Spektakel

Am Freitagabend fiel mit einem Konzert der Klostertaler vor Tausenden Fans der Startschuss für das Fest im riesigen Festzelt mit knapp 4000 Sitzplätzen. Am Samstag steht der Wettkampf ganz im Mittelpunkt. Rund 1500 Florianijünger aus dem ganzen Land zeigen dabei auf dem Rasen ihr Können. Und die schnellste unter den antretenden Wehren darf den „Goldenen Helm“ als begehrte Trophäe mit nach Hause nehmen. Im Vorjahr hatten sich die Florianijünger aus Schnifis als die Schnellsten entpuppt.

Reihenweise Sitzungstermine

Unzählige Telefonate, Sitzungen und Gespräche, darunter auch Erfahrungsaustausch mit Mitgliedern von Feuerwehren, die den Großevent bereits erfolgreich durchgeführt haben, hat Schmidle hinter sich. Auch in der Ortsfeuerwehr mit ihren 54 aktiven Mitgliedern steht das Thema freilich seit Langem im Mittelpunkt. Ein neunköpfiger Festausschuss wurde aus der Taufe gehoben. Anschließend wurden „Nägel mit Köpfen“ gemacht und die Planung des Mega-Festes in Angriff genommen.

750 freiwillige Helfer(innen)

Schmidle selbst, der bei Löscheinsätzen in „seiner“ Feuerwehr in Tisis auch vier Frauen Kommandos erteilt, sieht sich als Cheforganisator „in keiner Weise in der Rolle eine Oberzampanos“. Ganz im Gegenteil: „Wir sind ein Team, ohne meine Kollegen und die rund 750 freiwilligen Helfer, die im Schichtbetrieb mitarbeiten, wäre das Ganze gar nicht möglich.“ Für den Elektrikermeister stellt das „Halten der Motivation in der Festmannschaft“ eine der größten Herausforderungen dar. „Verlässlichkeit und Kommunikation auf der gleichen Ebene“ sind ihm dabei besonders wichtig, betont Schmidle, der in seiner Freizeit oft im Freundeskreis zur Steirischen Harmonika greift. Freilich hätten ihn auch Entscheidungen im Zusammenhang mit den Festvorbereitungen manchmal auf eine harte Probe gestellt. „Ich fühle mich als Festverantwortlicher in der Rolle eines kleinen Unternehmers.“

25.000 Besucher in drei Tagen

Auch der großen Verantwortung ist sich Schmidle, der seine Brötchen als Techniker für Brandmeldeanlagen verdient und bereits mit sechzehn Jahren zur Feuerwehr stieß, bewusst. Immerhin werden bei dem Riesenfest mehr als 25.000 Besucher im Festzelt erwartet.

This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vienna.at/video

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Kommando über das Feuerwehrfest Feldkirch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen