Wir wissen, was auf uns zukommt, ist Rudi Summer die Freude über die bevorstehende Ankunft der spanischen Nationalmannschaft deutlich anzumerken. Nervös macht den Montafoner das Gastspiel des Fußball-Europameisters aber nicht, denn der 54-Jährige verfügt über eine langjährige Erfahrung im Profifußball und weiß genau, welche Anforderungen auf ihn und sein Team zukommen.
Mädchen für alles
Seit dem Bau der modernen Fußballanlage im Jahr 1995 ist Summer als Platzwart engagiert. War er zunächst nur mit der Sportanlage beschäftigt, so wurde sein Aufgabenbereich über die Jahre immer weiter ausgedehnt. In der Zwischenzeit ist der dreifache Vater Leiter der Freizeitanlagen in Schruns-Tschagguns und betreut neben dem Sportplatz auch den Aktivpark sowie das Alpenbad Montafon. Während der Aufenthalte der Profiteams avanciert der gelernte Gas-Wasser-Heizungs-Installateur aber zum Mädchen für alles. Von der Versorgung mit Getränken bis hin zur Organisation von Testspielen werden von uns praktisch alle Aufgaben erfüllt, so Summer.
Der Fußballtourismus lebt
Das erste Profitrainingslager haben wir im Jahr 1995 abgehalten. Damals war der GAK bei uns zu Gast, erinnert sich Summer an die Anfänge zurück. Viel Lob und positive Mundpropaganda haben dafür gesorgt, dass seither namhafte Clubs wie etwa der SC Freiburg, Hertha BSC Berlin, Werder Bremen, der VfB Stuttgart oder Lazio Rom im Montafon ihr Trainingslager abhielten. Der Fußballtourismus in Schruns-Tschagguns lebt, freut sich Summer und ist überzeugt, dass nicht zuletzt durch den Aufenthalt der Selección española auch die letzten Skeptiker von der Wichtigkeit der Sportanlage in Schruns überzeugt sind. Neben dem Profibereich legt der ehemalige Nachwuchstrainer des FC Schruns aber auch großen Wert auf ein gutes Angebot für Nachwuchskicker. Sowohl der Profi- als auch der Nachwuchsbereich haben im Montafon Platz, ist Summer stolz, mit der Montafon-Alpine-Trophy sowie zahlreichen Jugendtrainingslagern auch den Nachwuchs fördern zu können. Über das Jahr verteilt haben wir rund 30 Vereine bei uns zu Gast.Daraus ergeben sich 10.000 zusätzliche Nächtigungen in der Region, so Summer.
Freundschaftliche Kontakte
Dass im Zuge der persönlichen Betreuung auch freundschaftliche Kontakte entstehen, freut den fußballbegeisterten Montafoner ganz besonders. Die Anforderungskataloge sind im Vorfeld immer sehr umfangreich. In der Regel stellt sich später aber heraus, dass die Mannschaften sehr umgänglich sind, kann Summer aus Erfahrung sagen. Die Spieler und Trainer hegen keinerlei Starallüren und geben sich sehr publikumsnah. Das wird auch bei den spanischen Profis nicht anders sein, ist Summer überzeugt.
ZUR PERSON
Rudi Summer
Der Montafoner hat wesentlichen Anteil am erfolgreichen Fußballtourismus im Tal.
Geboren: 5. Juli 1955
Ausbildung: Gas-Wasser Heizungs-Installateur
Beruf: Schruns-Tschagguns-Tourismus; Bereichsleiter Infrastruktur
Familie: in Partnerschaft, 3 Kinder
Hobby: Fußball