AA

Freude ist das, was zählt

Norbert Sitz ist seit 28 Jahren Trompeter bei der Stadtkapelle Bregenz-Vorkloster.
Norbert Sitz ist seit 28 Jahren Trompeter bei der Stadtkapelle Bregenz-Vorkloster. ©VN/Stiplovsek
Bregenz -  (VN) Freude sei das, was zählt, auch das füreinander Einstehen ist wichtig, erklärt Norbert Sitz. Da vergesse man bei einem weihnachtlichen Konzert im Freiem unter winterlichem Himmel auch die Kälte und spielt, solange das Instrument irgendwie mitmacht. Beim Bregenzer Musiker ist es die Trompete, die ihn seit Jahrzehnten begleitet.

Als kleiner Bub wollte er eigentlich Gitarre lernen. Das Zupfinstrument muss aber gerade sehr angesagt gewesen sein; weil in der Musikschule kein Ausbildungsplatz frei war, griff er kurzerhand zum Blasinstrument und blieb dabei. „So gut wie automatisch“ sei er dann zur Stadtkapelle Bregenz-Vorkloster gekommen und hat damit auch die richtige Wahl getroffen. Als Trompeter, der bereits 28 Mitgliedsjahre vorweisen kann, zählt er sozusagen zu den Säulen des Orchesters, kann sich neben der traditionellen Literatur für zeitgenössische Kompositionen erwärmen und wünscht sich, „dass sich das mit dem Nachwuchs so gut weiterentwickelt wie bisher“. Das soll nicht nur heißen, dass die Kapelle für junge Leute sehr attraktiv ist, sondern dass man sich dort auch sehr um deren Weiterkommen bemüht.

Kaum erwähnenwert ist in diesem Zusammenhang, dass bei den Vorklöstnern inzwischen zahlreiche kompetente Musikerinnen aktiv sind. Vor einiger Zeit wurde man neu eingekleidet. Die Herren tragen Rot, die Damen Dirndl. „Ein stimmiges Bild“, kommentiert Sitz die Optik der Auftritte mit seinem Verein. Gestern Abend war es wieder so weit, auch die Stadtkapelle Bregenz-Vorkloster beteiligte sich am traditionellen Weihnachtsblasen in der Oberstadt und bescherte den zahlreichen Zuhörern glanzvolle Momente.

 

Liebe zur guten Volksmusik

Obwohl Hobby-Musiker geblieben, findet der Versicherungsangestellte in einem Orchester noch nicht sein Auslangen. Mit ausgeprägter Liebe zur guten Volksmusik, für die man auch immer wieder den österreichischen Fundus nach Originalnoten durchforstet, ist Norbert Sitz einer der „Goaßbeitlbuam“. Für dieses Ensemble, in dem im Übrigen auch eine steirische Handorgel eine bedeutende Rolle spielt, tauscht er dann die Trompete mit dem Flügelhorn. Motiviert wird der Musiker, der auch während der Weihnachtsfeiertage Gottesdienste begleitet und in der Freizeit zudem gerne zu einem Buch greift, vom Zusammenhalt und von der Freude, die man in einer Musikkapelle erlebt und seinem Publikum vermittelt.

 

Zur Person

Norbert Sitz Geboren: 1967 in Hard

Ausbildung: Gymnasium, Musikschule Bregenz

Beruf: Versicherungsangestellter

Als Musiker: spielt Trompete und Flügelhorn, Mitglied der Stadtkapelle Bregenz-Vorkloster, bei den „Goaßbeitlbuam“ und anderen Musikensembles

Familie: verheiratet mit Gabriele Wohnort: Hard

  • VIENNA.AT
  • VN-Menschen
  • Freude ist das, was zählt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen